Heli fliegen in Florida

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #61
    AW: Heli fliegen in Florida

    Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
    "Sonny" Crockett
    Sonny mit o, nicht Sunny? Schlecht, jetzt muss ich alle Foren-Admins anmailen zwecks ßnderung meines Pseudonyms.

    Hihi, lustig, was auf Wikipedia zu den Ferraris steht. Der Daytona-Nachbau musste eindrucksvoll gesprengt werden, weil sich Ferrari aufgeregt hat. Und der Testarossa musste weiß lackiert werden, damit man ihn im Finstern besser sieht.

    Miami Vice - Wikipedia

    Kommentar

    • im4711
      Senior Member
      • 31.12.2012
      • 1661
      • Ingolf
      • Cape Coral, FL

      #62
      AW: Heli fliegen in Florida

      oje -> coole Ideen. Auswandern in die USA ist nicht ganz so einfach.
      Ich gebe zu ich hatte viel Glück und Familie war OK damit. Glück heisst ich hatte ein Unternehmen das mir das Arbeitsvisum gesponsert hatte. Und Neben der Idee ist das Visum an sich der erste Schritt. Gibt natürlich eine Reihe an Visa. War selbst erst mit einem L1 Visa (Spezialist und Management 3 Jahre - zweimal verlaengerbar um ein weiteres Jahr). Ist an sich damals recht schnell und einfach gegangen. Dann wurde es aber schwieriger. Nach einem Jahr in den USA wollte ich das Unternehmen wechseln. Brauchte also ein neues Visa. L1 ging nicht da ich fuer das neue Unternehmen vorher nicht ausserhalb der USA gearbeitet hatte. H2B Visa ist so das einzige das bis 5 Jahre geht und unabhängig vom Arbeitgeber genutzt werden kann. Das neue Unternehmen hat sich daher um ein E2 (Investor) Visa gekümmert. Geht auch nur fuer Unternehmen die Spezialisten und Management in die USA bringen wollen und dabei ihren Hauptsitz ausserhalb der USA haben. Nach ca. 12 Jahren in den USA und meinem dritten Anlauf hab ich auch fuer die Familie und mich die GreenCard bekommen. Der Prozess dahin ist eher nervig.

      Haus in USA kaufen und dauerhaft hier leben weil man ein Haus hat klingt cool ist aber eher Wunschdenken. Klar gibt es spezielle Visa bei denen man länger als die 3 Monate am Stück kommen darf. Studentenvisa und reines Besuchervisa geht da schon. Aber einfach so bleiben ist eben nicht möglich. USA schaut da schon ein wenig hinterher. Schlimmer hab ich zwar in Kanada erlebt aber USA selbst ist zumindest recht streng was die Einwanderungsregeln betrifft.

      Hauskauf selbst ist uebrigens recht undramatisch. Mieten ist je nach Region fast schon schwieriger.
      Ich hab im ersten Jahr zur Miete gewohnt - gleich um die Ecke vom Caloosahatchee river. Haus war am Ende schon eher Mist. In dem Jahr haben wir allerdings unser erstes Haus gebaut. 2-3 Min Bootsfahrt vom River weg. An sich eine coole Lage. Aber - eben zu Deutsch gedacht und zu klein gebaut. 2002 hab ich noch einmal neu gebaut. Nicht wirklich typisch Amerikanisch aber auch nicht zu sehr Deutsch. Haus ist am Salzwasser See mit Direkt Zugang zum Golf im Südwesten der Stadt. An sich sehr gute Lage. Bis 2010 war da auch alles gut. Januar 2010 sind wir leider abgebrannt. Im wahrsten Sinne des Wortes. Hab da alles wieder neu aufgebaut bzw saniert und seit Mitte 2011 sind wir wieder in unserem Haus.

      Uebrigens - abgebrannt - die Buden hier unten brennen nicht in paar Minuten runter. Feuer war bei uns intensiv insgesamt etwas über eine Stunde aktiv. Problem ist nur der komplette Rauchschaden der in allen Wänden ist und die Hitze die durch die Klimaschächte selbst in die entferntesten Ecken kommt. Feuerwehr war nach 12 Min da - mit 3 Löschzügen. Grundstruktur von 2/3 wurde gerettet. Hausrat, Autos ... Alles war an sich hinüber. Keine so tolle Erfahrung aber ist zum Glück ja Geschichte.

      Hier in unserer Ecke bauen wir in der Regel die Aussenmauern mit Hohlblocksteinen. Nur die Innenwände sind Holz und die sind Rechtsgut gegen Feuer geschützt. Insofern - so schnell kommt das Feuer nicht durchs Haus. Im Norden ist es nicht immer so.

      Uebrigens - wenn wir auch viele Dinge recht preiswert haben. Was hier enorm Teuer ist sind -> Grundsteuern und Versicherung fürs Haus (mindestens mittlere bis höhere 4stellige Summen - zwei Jahre bei mir sogar Steuer im 5stelligen Bereich). Da hilft es wenn man GreenCard hat oder US Staatsbürger ist. Ausländer werden bei sowas etwas anders belangt und bei Versicherungen sowieso als erhöhtes Risiko eingestuft. Gleiches bei Zinsrechnung fuer Kredite.
      ausserdem ist die Gesundheitsvorsorge in den USA extrem teuer und Krankenversicherung heist nicht, dass man nichts bezahlen muss. Ca. 10% Behandlungskosten gehen schnell mal aus eigener Tasche weg. Also - immer schoen gesund bleiben Einfache Beispiele -> Geburt meiner jüngsten Tochter = ca. $1000 Feigenanteil. Blindarm OP - ca. 3000 - 3500 Eigenanteil ... Also -> nichts im Vergleich zu vielen anderen Ländern. Daher - Kranksein sollte man vermeiden.
      Und noch ein Posten ist in den USA extrem teuer -> Bildung. OK -> man kann problemlos die Kids auf eine öffentliche Schule schicken. Qualität ist regional aber teilweise so schlecht, dass man sie gleich zu Hause behalten könnte. In Florida und so einige andere Bundesstaaten ist daher eher eine Privatschule von beginn an ratsam. Abitur (Highschool) ist mit 12. Klasse abgeschlossen. Hochschule/Uni geht mit 4 Jahren fuer Bachelors los. Die kosten immer Geld. Da spart man wenn die Kids in dem Bundesstaat zur Uni gehen wo man selbst wohnt. Mach zumindest locker 4000 - 5000 Ersparnis aus. Privat Uni geht locker bei 25000 - 30000 pro Jahr los. Vernünftige her ab 50000 pro Jahr. Plus Unterkunft. Also - wer Kids hat und es versuchen will - schoen sparen

      Da sind mal so 3 Faktoren die man sich überlegen sollte. Ich empfehle Auswanderern immer es nur dann zu machen wenn sie gesund sind, gut bezahlten Job an der Hand haben und nicht allzu extreme Bindung innerhalb DE haben. Ansonsten kann es schnell schwierig sein (das ist nicht nur auf USA bezogen).
      Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower

      Kommentar

      • im4711
        Senior Member
        • 31.12.2012
        • 1661
        • Ingolf
        • Cape Coral, FL

        #63
        AW: Heli fliegen in Florida

        Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
        Wenn Cape Coral nun eher künstlich hochgezogen als natürlich gewachsen ist, welche Art von Leuten wohnt denn dort? Mehr Reiche und Rentner oder auch viele Jungfamilien?
        Und ist dort viel Tourismus?
        Ist das offene Meer eigentlich von allen Kanälen aus einigermaßen rasch erreichbar per Boot oder müssen da manche Leute stundenlang die Kanäle rumschippern?
        Sorry - die Frage wollte ich nicht untergehen lassen.
        Cape Coral ist im wesentlichen eine Stat zum wohnen. Arbeit ist da eher in Fort Myers oder Umgebung.
        Die Reichen sind eher weiter unten im Raum Naples (wobei auch da nicht alle reich sind) bzw. richtig gut bei Marco Island (Insel der Reichen und ... ok nicht immer schönen).

        Immobilienpreise in Cape Coral sind eher erschwinglich und fuer alle was dabei. Wassgrundstuecke im Süden (egal ob Suedwest oder Südost) sind preislich etwas höher angesiedelt. Aber mit ein paar Ausnahmen eher im 6 stelligen Bereich. Also - alles noch irgendwie machbar.

        In Naples findet man weitaus mehr im 7-8 stelligen Bereich und in Marco Island noch mehr eher 8 stellig. Selbst bei Lottogewinn würde ich da nicht hin wollen.
        Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower

        Kommentar

        • im4711
          Senior Member
          • 31.12.2012
          • 1661
          • Ingolf
          • Cape Coral, FL

          #64
          AW: Heli fliegen in Florida

          Anbei ein paar Bilder meines Grills und Aussicht sowie das ein oder andere Resultat.

          So - jetzt gehts erstmal nach Hause. Zu Haue muss ich mal sehen was los ist. Hatte einen Blitzschlag und damit wohl die Internetverbindung und ein paar andere Punkte Lahm gelegt. Muss da morgen evtl. den Kabelanbieter anrufen und einen Termin vereinbaren.

          Ich hoffe die Bilder vom gesunden Amerikanischen Essen passen
          Angehängte Dateien
          Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower

          Kommentar

          • im4711
            Senior Member
            • 31.12.2012
            • 1661
            • Ingolf
            • Cape Coral, FL

            #65
            AW: Heli fliegen in Florida

            Zitat von mha Beitrag anzeigen
            Oesterreich ist ja eh Suedbayern.

            Das hat uebrigens nix mit Florida zu tun. Immigration ist Bundesrecht. Und fuer ein dauerhaftes Bleiberecht gibt es nur:
            - Greencard beantragen. Sehr schwierig, brauchst gute Gruende und Sponsoren
            - Greencard gewinnen. Es werden jaehrlich 50000 green cards verlost
            - Jemanden mit US Staatsbuergerschaft heiraten (hat hasta la vista baby Arnie so gemacht)
            - Illegal ueber die mexikanische Grenze einreisen. Sich als Latino ausgeben und auf general amnesty warten. Schnell sein, bevor Trump die Mauer baut.

            Oesterreicher werden uebrigens gerne aussortiert, nicht nur wegen dem Dialekt, siehe Kurt Waldheim.

            Viel Erfolg.

            Michael
            Michael -> Du hast was vergessen - noch kann man die Kubanische Staatsbürgerschaft erwerben und von da mit Schnellboot gen Florida. Wenn die Kubanischen Flüchtlinge ihren Fuss auf Festland setzen bevor sie aufgegriffen werden haben sie lebenslang Aufenthalts- und Arbeitsrecht.

            Green Card Lotterie -> die 50000 verlosten schaffen es aber nicht alle. Auch da muss man durch Gesundheitscheck und möglichst schnell reagieren. Nur ein Teil wird auch wirklich aufgenommen. Ich hab da den klassischen und langwierigen Weg genommen. Ausschreibung, beweisen das ich niemanden den Job wegnehme und fuer mich selbst sorgen kann. Durch alle Instanzen der Prüfung (FBI Backgroundcheck ...). Dazu kommen die Arbeit und Erfahrungsnachweise. Nachweise zu allen Wohnorten. Alle Reisepaessse nachweisen mit allen Längerfristigen Reisen (Urlaub ist da irrelevant). ... Prozess hat etwas über 2 Jahre gebraucht. Seit 2010 hab ich aber die Grüne Karte Hat mich schon richtig Geld gespart (Versicherungen jeder Art, Zinsen fürs Haus, Steuern fürs Haus).
            Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #66
              AW: Heli fliegen in Florida

              Habe grad Key West als übernächste Fernreise auserkoren. Super bereisbar per Schiff und Auto vom Festland aus, leistbare Quartiere (Bed & Breakfast) und touristisch erstaunlich vielfältig für die Größe und Abgeschiedenheit.

              Kommentar

              • im4711
                Senior Member
                • 31.12.2012
                • 1661
                • Ingolf
                • Cape Coral, FL

                #67
                AW: Heli fliegen in Florida

                Ist ein wenig stressigeres Wochenende. Trotzdem bin ich doch zum Grillen gekommen und hab mal ein Bild mit meinen beiden Hauptgrills und meinem Blick nach hinten raus gemacht.

                Im wesentlichen durfte ich Gestern ein paar Reparaturen am Haus vornehmen. Blitzschlag neben dem Haus hatte mein komplettes Internet lahmgelegt. Der Kabelrouten war hinüber. Zum Glück hat der Anbieter eine Filiale in der Nähe. Daneben sind so ein paar Kleinigkeiten hin. Meine Steuereinheit fuer die Rasensprinkleranlage (ohne gehts hier nicht) hats leider auch erledigt. Da hole ich später noch eine neue. Zum Glück geht ja die Regenzeit los. Regenzeit in Südwest Florida heisst -> Größere Schauer zwischendurch. Damit etwas Erfrischung da es schon recht heiss wird. Regen ist normalerweise in einer Stunde oder so vorbei. Auf dem Platz sitzen wir das häufig aus.

                Bild zeigt mal wie es hinterm Haus aussieht. Die Grills laufen mit Holzpellets - Strom braucht man fuer Schneckengetriebe das die Zufuhr der Pallets realisiert und beim Anheizen fuer die Glühkerze. Der Pool ist tief genug und Wassertemperatur voll OK fürs ganze Jahr.
                Angehängte Dateien
                Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower

                Kommentar

                • 47110815
                  Senior Member
                  • 30.07.2014
                  • 4427
                  • Thomas
                  • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                  #68
                  AW: Heli fliegen in Florida

                  Super. Wo ist dein Boot?

                  Kommentar

                  • thomas1130
                    RC-Heli TEAM
                    Admin
                    • 26.11.2007
                    • 25657
                    • Thomas
                    • Österreich

                    #69
                    AW: Heli fliegen in Florida

                    Ich glaube ich besuche dich lieber daheim als am Modellflugplatz

                    Echt schön - Gratulation
                    Stay hungry. Stay foolish.

                    Kommentar

                    • im4711
                      Senior Member
                      • 31.12.2012
                      • 1661
                      • Ingolf
                      • Cape Coral, FL

                      #70
                      AW: Heli fliegen in Florida

                      Mein Boot ist verkauft. Es gibt nur zwei richtig gute Tage im Leben eines Bootsbesitzers. Wenn er kauf und dann erst wieder wenn erst verkauft. Hatte zwei Boote - Aber durch meinen Job lohnt es nicht und da wir am Salzwassers sind ist der Verschleiss egal ob es benutzt wird oder nicht. War mir irgendwann zu stressig weil ich jemand brauchte der das Boot in Schuss hält.
                      Aber ... Boot fahren ist schon genial cool.


                      Hier mein regulärer Wahnsinn. bin wieder auf Tour gen Norden.
                      Anbei Nach Abflug Blick auch ein Stück südlichen Teil Fort Myers, Caloosahatchee river und Südost Cape Coral. Dazu der Anflug auf Atlanta. Meine Standard Route fuer Sonntag Abend. insofern - Leben in Florida ist cool - bei Lotteriegewinn wäre es aber viel mehr cool
                      Angehängte Dateien
                      Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower

                      Kommentar

                      • im4711
                        Senior Member
                        • 31.12.2012
                        • 1661
                        • Ingolf
                        • Cape Coral, FL

                        #71
                        AW: Heli fliegen in Florida

                        Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
                        Ich glaube ich besuche dich lieber daheim als am Modellflugplatz

                        Echt schön - Gratulation
                        Wer kommt ist natürlich auch gern privat willkommen.

                        Muses nur auf meinen Wachhund und meinen Vogel aufpassen. Wobei - der Hund bewacht nur das Futter. Also Vorsicht am Grill
                        Angehängte Dateien
                        Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower

                        Kommentar

                        • stein
                          stein-elektronik.de
                          Onlineshop
                          • 18.07.2005
                          • 2452
                          • Hans-Willi

                          #72
                          AW: Heli fliegen in Florida

                          Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                          Habe grad Key West als übernächste Fernreise auserkoren. Super bereisbar per Schiff und Auto vom Festland aus, leistbare Quartiere (Bed & Breakfast) und touristisch erstaunlich vielfältig für die Größe und Abgeschiedenheit.
                          Key West ist geil. Von Düsseldorf aus mit der Air Berlin am besten nach Miami (Flugnummer AB7000) - Für Miami unbedingt 2 Tage einplanen, es lohnt sich.
                          Beschaulich ist es in Key West aber nicht, das ist ein echter Touristenmagnet. Parkplatzsituation ist dort aber eher chaotisch bis teuer..
                          Unsere base war in Homestead ganz nahe an den Everglades. Alleine die Fahrt über die Brücken war ein Erlebnis. Autofahren ist in Amiland eher sehr entspannend. Keiner fährt auf oder blinkt Dich an, es wird einfach links oder rechts überholt (Rechtsfahrgebot gibt es da nicht).

                          Ich würde da aber die Zeit zwischen Oktober und April nehmen. Ist vom Klima noch sehr erträglich und vor allen Dingen keine Mücken.
                          Zuletzt geändert von stein; 23.05.2016, 06:59.
                          Stein Elektronik The Multirotor Specialists

                          Kommentar

                          • stein
                            stein-elektronik.de
                            Onlineshop
                            • 18.07.2005
                            • 2452
                            • Hans-Willi

                            #73
                            AW: Heli fliegen in Florida

                            Ach ja Taumel,

                            bevor Du Dich auf den Weg machst, funk mich mal an.
                            Insbesonders was das Thema Mietwagen und andere Dinge betrifft, sonst kommst Du schnell unter die Räuber...
                            Stein Elektronik The Multirotor Specialists

                            Kommentar

                            • Taumel S.
                              Senior Member
                              • 31.12.2008
                              • 26320
                              • Helfried
                              • Ã?sterreich

                              #74
                              AW: Heli fliegen in Florida

                              Zitat von stein Beitrag anzeigen
                              sonst kommst Du schnell unter die Räuber
                              Ich muss vorher noch nach Afrika, ich denke, danach bin ich dann Räuber schon gewöhnt.

                              Danke für dein Angebot, ich werde gerne darauf zurückkommen.

                              Kommentar

                              • im4711
                                Senior Member
                                • 31.12.2012
                                • 1661
                                • Ingolf
                                • Cape Coral, FL

                                #75
                                AW: Heli fliegen in Florida

                                Zitat von stein Beitrag anzeigen
                                Ach ja Taumel,

                                bevor Du Dich auf den Weg machst, funk mich mal an.
                                Insbesonders was das Thema Mietwagen und andere Dinge betrifft, sonst kommst Du schnell unter die Räuber...

                                Ohhh ja -> bei Mietwagen sollte man in USA sehr vorsichtig sein oder die Rechnug faellt schlicht etliches hoeher aus als man gebucht hat. Ich hab diese Erfahrung gerade wieder frisch mit Italienischen Kollegen gemacht die sich jedes Mal wundern warum die locker das dreifache von dem bezahlen was ich zahle.

                                Wo man bucht ha definitiv auch Auswirkungen. Aber da muss man individuell schauen. Wer Reisebueroansprechpartner deutschsprachig in USA (Cape Coral, FL) sucht dem kann ich via PM gern Name und Telefonnummer geben.


                                Unabhaengig davon sollte man wissen -> alle extras vorher in DE mit Reisebuero oder mietwagenfirma klaeren. Die Mietwagen Angestellten sind gut geschult und koennen einen komplett neue Pakete verkaufen. Was die machen ist einfach:
                                "Oh - Sie haben ja eine American Express (oder was auch immer) Karte. Damit sind sie fuer ein Upgrade auf eine bessere Klasse zugelassen" => Reaktion muss immer die Nachfrage nach den Mehrkosten sein. Antwort ist in der Regel sowas wie "das kosten nur unwesentlich mehr ... sind nur $18" (Betrag hier fiktiv und abhaengig vom Angebot) !!!! Sofort fragen ob das die Kosten pro Tag oder fuer den Mietzeitraum sind. Meist sind das die Tagesmehrkosten. Dazu kommen die unmoeglichsten Versicherungen. Versicherung uebers Reisebuero in DE mit reinnehmen und in USA schlicht ablehnen.

                                Wir hatten Kollegen hier die haben gemietet und sind statt $500 mit fast $2000 rausgekommen. Daher - die Freundlichkeit nicht falsch einschaetzen. Immer nachfragen und moeglichst das bessere Paket und inkl Versicherung in DE buchen. In DE evtl. auch schon den zusaetzlichen Fahrer mit buchen wenn es geplant ist sonst lockt da die naechste Kostenfalle.

                                Man muss verstehen -> Mitarbeiter(innen) bei Mietwagenfirmen verdienen ca. $11 - $13,50 pro Stunde. Die ganzen tollen Extras sind ein extra Verdienst fuer die Mitaerbeiter(innen). Da werden die am Verkaufserfolg beteiligt.

                                Uebrigens -> wenn man den Wagen nicht am Flughafen direkt braucht - billiger sind Stationen in den Staedten. Bei den Flughaefen zahlt man Sondersteuern auf den gesamten Mietwagenpreis.
                                Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X