Heliflieger im Saarland?!?!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bladti
    Senior Member
    • 01.05.2007
    • 1619
    • Christoph
    • MBC Weiten und überall wo platz ist

    #11536
    AW: Heliflieger im Saarland?!?!

    So auch grad wieder vom fliegen zurück

    @klaus
    Find dein bericht klasse hab aber nur den im internet gelesen von den ganzen zeitungen egal wie sie heißen halt ich echt nicht mehr viel sry

    Aber du hast mich überzeugt noch einen Heli zu kaufen

    gruß chris
    Logo 600SE Bls 451 4035-500 Edge 693 Jive 80+HV
    Henseleit TDR is comming in 2011

    Kommentar

    • NlCO66
      NlCO66

      #11537
      AW: Heliflieger im Saarland?!?!

      Jo Sven, das mag sein. Ein ganz leichtes Heckpendeln habe ich auch noch, werde mal deinen Vorschlag ausprobieren.
      Danke für dein Lob Chris, hat auch sauviel Spaß gemacht, den Bericht zu machen.
      Mir liegt der 700er eigentlich am besten, nur leider ist er etwas durstig.

      Kommentar

      • bodykalle
        Senior Member
        • 26.08.2007
        • 5745
        • Karsten
        • SMACKZONE

        #11538
        AW: Heliflieger im Saarland?!?!

        Caymen Island ! Da ist es mal geil ..

        Grüße Kalle
        GOBLIN-700-Comp-T-REX DFC 700 E+N,T-REX 800E PRO,FORZA 700 JR , T-REX450L

        Kommentar

        • pressluftsiggi
          pressluftsiggi

          #11539
          AW: Heliflieger im Saarland?!?!

          Zitat von bodykalle Beitrag anzeigen
          Caymen Island ! Da ist es mal geil ..

          Grüße Kalle
          Du Sack mach uns nur die Nase lang

          Gruss Chris

          Kommentar

          • Olli-S
            Senior Member
            • 22.09.2008
            • 1222
            • Oliver
            • Eppelborn

            #11540
            AW: Heliflieger im Saarland?!?!

            Servus Kalle

            haste die Karibik schon gerockt

            Gruß Olli
            T-Rex 600 NSP FBL/ V-Stabi, 55 HZ, Savox, T12 2,4G,
            T-Rex 500 FBL/ V-Stabi,

            Kommentar

            • Tech
              Tech

              #11541
              AW: Heliflieger im Saarland?!?!

              Toll....und wir frieren uns hier den Arsch ab

              Kommentar

              • bodykalle
                Senior Member
                • 26.08.2007
                • 5745
                • Karsten
                • SMACKZONE

                #11542
                AW: Heliflieger im Saarland?!?!

                Ach quark hier hat man sein Ruhe Siggi !

                Keine Dummschwätzer und alles friedlich !

                Ne da ist einer aufm Boot der wollte mich verklagen , musste ich alles wegpacken !

                Aber versuch es nochmal !

                Grüße Kalle
                GOBLIN-700-Comp-T-REX DFC 700 E+N,T-REX 800E PRO,FORZA 700 JR , T-REX450L

                Kommentar

                • Tech
                  Tech

                  #11543
                  AW: Heliflieger im Saarland?!?!

                  Zitat von NlCO66 Beitrag anzeigen
                  Jo Sven, das mag sein. Ein ganz leichtes Heckpendeln habe ich auch noch, werde mal deinen Vorschlag ausprobieren.


                  Kann sein, dass das davon kommt

                  Kannst ja bescheit geben, wenns was gebracht hat

                  CU Freaks

                  Kommentar

                  • NlCO66
                    NlCO66

                    #11544
                    AW: Heliflieger im Saarland?!?!

                    Mach ich, muß aber erstmal die Kupplung vom 700er wechseln, ist heute kläglich verreckt.

                    Kommentar

                    • Chaos-Walter
                      Chaos-Walter

                      #11545
                      AW: Heliflieger im Saarland?!?!

                      ... gestern Abend habe ich mal noch die Halteschrauben der Heckrotorblätter ausgetauscht. Die Originalschrauben sind wie beim 700er LE zu kurz ... ich habe nun M3 x 20 mm INOX-Schrauben verwendet ...



                      Kommentar

                      • Bladti
                        Senior Member
                        • 01.05.2007
                        • 1619
                        • Christoph
                        • MBC Weiten und überall wo platz ist

                        #11546
                        AW: Heliflieger im Saarland?!?!

                        @Walter du weist schon das Edelstahlschrauben eine geringere Zugfestigkeit als Stahlschrauben haben *

                        Will jetzt nicht sagen das es nicht geht aber sicherer wärs wohl wen du Stahlschrauben nehmen würdest
                        Logo 600SE Bls 451 4035-500 Edge 693 Jive 80+HV
                        Henseleit TDR is comming in 2011

                        Kommentar

                        • Tech
                          Tech

                          #11547
                          AW: Heliflieger im Saarland?!?!

                          Mit 12.9er Güte....*duckundweg*

                          Kommentar

                          • Chaos-Walter
                            Chaos-Walter

                            #11548
                            AW: Heliflieger im Saarland?!?!

                            @Walter du weist schon das Edelstahlschrauben eine geringere Zugfestigkeit als Stahlschrauben haben *
                            Gegenfrage: Wird die Schraube denn auf Zug beantsprucht und wenn ja in welcher Größenordnung? Wenn die verwendeten Schrauben pro 1 mm/Querschnitt (N/mm2) im Durchmesser bei einem Zugversuch nach DIN-Norm nur 45 KG halten sollten, dann kann ich beruhigt schlafen ... und ich bin mir sicher das die Schrauben mindestens 180 Kg Zugkraft aushalten ...
                            Zuletzt geändert von Gast; 12.03.2010, 19:16.

                            Kommentar

                            • NlCO66
                              NlCO66

                              #11549
                              AW: Heliflieger im Saarland?!?!

                              Nein, die Schraube wird nicht auf Zug beansprucht sondern auf Scherkraft( heisst das so?).
                              Wenn du schon mal versucht hast, so eine Schraube abzumeißeln, weißt du, was ich meine.
                              Eine Stahlschraube ist wesentlich schwerer abzumeißeln, als eine Edelstahlschraube, die zerspringt beim ersten Schlag.
                              Ich denke aber auch nicht, dass die Belastung durch die Heckblätter dafür ausreicht.

                              Kommentar

                              • Bladti
                                Senior Member
                                • 01.05.2007
                                • 1619
                                • Christoph
                                • MBC Weiten und überall wo platz ist

                                #11550
                                AW: Heliflieger im Saarland?!?!

                                Also ich würd sagen die schrauben wird nicht auf zugbeansprucht bzw nur halt bedingt

                                Bedingt nur insofern, du ziehst ja nur die schrauben locker an die blätter sollen ja nicht staar sein sondern leicht beweglich

                                Die haupt beanspruchungsart ist abscheren und wir haben in der schule gelernt das man schrauben nicht auf Scherung beanspruchen soll

                                Die original schrauben haben nur ein kurzes gewinde der rest der schraube ist einzylindrischer schaft dieser hält eine größere scherkraft aus als deine schraube

                                so genug erklärt ?
                                PS ich weis auch das deine schraube hält


                                gruß chris
                                Logo 600SE Bls 451 4035-500 Edge 693 Jive 80+HV
                                Henseleit TDR is comming in 2011

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X