Hi Andy.Genau.Hab es leider nicht hinbekommen.
Schau doch einfach mal morgen in Wallendorf vorbei.Wenns los geht,die Helios Klinik ist nicht allzu weit......
@Andreas
Wenns Wetter mitspielt,wäre ich 14 Uhr in Wallendorf.Bis 16 Uhr kann ich morgen leider bloß.
Hab auch neue Heckro-Blätter und ein neues Leitwerk.Leider unfreiwillig.
Zum Glück hatte ich alles noch da.
Empfänger und Heckservo sind neu... habe ich mir schon gekauft...
heute ruf ich nicht mehr an muss mich ja auch noch um meine Frau kümmern ... hat ja auch ein dicken Bauch *duck und weck*
Mittwoch abend hatt mich ne Milliarde kleiner Käfer beim fliegen überfallen,gelbes T-Shirt.
In die Ohren und sonst wo.Wollte schnell den Heli landen,da ist mein Heckleitwerk abgeknickt und ein blatt war etwas beschädigt.Hab vorsichtshalber alles getauscht.War aber eigentlich nichts weiter.
Jörg und Olli hatten was zu lachen.Das ganze Shirt war voll Fliegen und Käfern.
ßbel,übel ........
Dann bis morschen .....
ich habe heute mal versucht einen Erstflug mit dem neuen Mini Titan zu wagen. Und nun hab ich 3 neue Servos und einen Satz frische Rotorblätter drauf!
Was war passiert?:
Habe extra wieder ein Trainingslandegestell drunter geschraubt und alles vorher nochmal schön kontrolliert. Also Schalter rum ----> Drehzahl rauf ----> Heli schoß in den Himmel ----> ´kurz an der Funke rumgezerrt ----> Krach ----> Schrott.
(So in etwa wars.)
Wie gesagt, neue Servos rein und einen Satz frische Blätter (die gelben Carbon Blätter hätten eh nicht zum Scale Rumpf gepasst ) Und nun Fehlersuche. Eigentlich alles so wie es sein sollte, also wieder raus in den Garten, Drehzahl runter das er sich zwar dreht, aber nicht genugen zum Abheben. Und siehe da! Wenn ich den Schalter auf idlup1 Schalte dreht sich die Pitchkurve schlagartig um So ne Scheiße! Weis auch nicht warum in der Funke so ein Müll hinterlegt war. Am besten ich kauf ne Funke von Esky oder so, damit sowas NIE wieder passiert. Scheiß 1000 Menüs und Untermenüs und Unteruntermenüs...
Und das beste ist, das meine Claudi mich jetzt auch noch böse anguckt weil ich mich nur mit dem blöden Heli beschäftige.
Ich brauch jetzt ein Bier!
Danke euch für den genauen Lageplan. Ist sicher auch mal eine Maßnahme.
Heute habe ich meine Logo 600 das zweite mal Notlanden müssen. Diesmal ist zum Glück alles heile geblieben (ßbung macht den Meister)
Mein Jive 80 HV schaltet einfach ab. 8x Blinken bedeutet überlast. Das kann ich kaum glauben bei meinen flotten Rundflug. Jetzt schicke ich ihn erst mal zu Kontronik. Ist schon eigenartig, viele Flüge ohne Probleme und nun das. Zum Glück habe ich noch den kleinen
schau Dir den Motor mal genau an. Bei mir 2xabregeln mit 2fach blinken (Jive 80LV) und einmal Abschaltung 8fach blinken (Jive 100LV) immer im Lopping. Seit ich den Motor gewechselt habe, wird der Heli inzwischen viel stärker belastet und ich hatte nie wieder eine Abschaltung.
Ich glaube nicht, daß der Jive was hat. Der hat genau das gemacht was er soll, zu viel Strom also aus. Aus Kontroniksicht auch logisch, lieber abschalten (und AR) als dem Kunden erklären zu müssen warum die Endstufe abgebrannt ist.
Und das beste ist, das meine Claudi mich jetzt auch noch böse anguckt weil ich mich nur mit dem blöden Heli beschäftige.
Ich brauch jetzt ein Bier!
MfG Rossi
moin Henry,
jaaaa so ist das mit dem Hobby und den Frauen ...............
Du solltest doch lieber bei deinen Verbrennern bleiben den wie´ich aus sicherer Quelle weiss, gibt es zwischen machen Piloten und ihren Heli's Streit und das Kuriose ist, dass bleibt immer so ! Also, schnellstens verkaufen oder den Heli zeigen, Wer der stärkere ist !!
So, wir fahren jetzt zum Nachtfliegen ; und unsere Heli's mögen uns ..............., mal sehen ob Sie das morgen abend auch noch behaupten !
Aso - wir haben uns bei unseren Frauen abgemeldet !!
Schönes WE euch allen
Falk
[FONT="Trebuchet MS"]Logo 600sx, Logo 690sx, T-Rex 700L Dominator[/FONT]
genau den meinte ich, ich hatte nur noch keinen Nerv mich drum zu kümmern. Mußte halt erstmal Schadensaufnahme machen . Naja die Steuerstangen von der TS zum Kopf sehen aus wie ein Flitzebogen, die haben mir wohl die Servos gerettet. Ansonsten die üblichen Verdächtigen, wenn die Chassisplatte nicht währe, wär's garnicht so schlimm aber die schlägt ins Kontor.
Mit ein bischen Glück bin ich am nächsten WE wieder dabei.
Aber das was Du voher geflogen bist,sah richtig gut aus.Wie entfesselt....Man hat aber gemerkt das er ziemlich schnell war durch die Blätter.
Der Crash sah auch sehr heftig aus,aber laut dem 1. drüberschauen kann man vielleicht sagen ..Glück im Unglück.Und der Akku sah ja auch noch sehr gesund aus.
Hoffe das du deine Teile schnell bekommst?!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar