Fliegen in Merseburg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matze09
    Senior Member
    • 17.08.2009
    • 2780
    • Mathias
    • MSV ABS Schkeuditz e.V.

    #9811
    AW: Fliegen in Merseburg

    @ Frank

    der Jens ist so wild der kommt auch schon diesen Freitag und bleibt.
    Sorry für den Samstag Morgen
    Mfg Mathias

    Kommentar

    • Mike1503
      Senior Member
      • 02.01.2009
      • 3236
      • Mike

      #9812
      AW: Fliegen in Merseburg

      Wieso diese woche denke nächste??


      Hab da noch was is mir grad eingefallen.
      Hab ne MX16 Hott jetzt liegen (Vereinssender) gedacht für LS also wer Hott hat und Bock hat was dazu zulernen oder einfach nur bisl probieren will ohne Crashangst.

      Dann bring ich die 16er mit is genial ohne Kabel.Angst muss keiner haben ich weiss was ich da mache



      Gruss Mike

      Kommentar

      • Matze09
        Senior Member
        • 17.08.2009
        • 2780
        • Mathias
        • MSV ABS Schkeuditz e.V.

        #9813
        AW: Fliegen in Merseburg

        Jense kommt auch diese WE und bring die Funke mit.

        @ All

        Hätte für diese WE jemand einen Moppel ?
        Mfg Mathias

        Kommentar

        • SyM
          SyM

          #9814
          AW: Fliegen in Merseburg

          Zitat von Matze09 Beitrag anzeigen
          Hätte für diese WE jemand einen Moppel ?
          Andreas meinte, wenn wir weiter so viel in Delitzsch fliegen, lohnt es sich zusammen zu legen und gemeinsam einen im Verein zu stationieren.

          Kommentar

          • TopSan
            TopSan

            #9815
            AW: Fliegen in Merseburg

            Moin Gemeidne!

            Moppel? Ah so'n Schmarrn! Wie gesagt: Elektro fliegen und mit nem vebrenner laden istirgendwie unpassend...

            Man besorge sich eine 90-150AH - AGM- Batteri- ich hab 2 X 75AH in der Kiste.
            Das reicht bei mir fürs Wochenende/ bei Euch zumindest mal Tag - und ist daheim über Nacht wieder aufgeladen...

            Das ganze wiegt dann auch noch kräftig - passt ja zum Begriff "Modellsport"

            Gruß aus dem Wald...


            Frank

            Kommentar

            • Mike1503
              Senior Member
              • 02.01.2009
              • 3236
              • Mike

              #9816
              AW: Fliegen in Merseburg

              Naja nen 2Kw Moppel is schon nich schlecht.


              Der Strom aus der Dose wird noch viel Umweltschädlicher produziert



              Gruss Mike

              Kommentar

              • Matze09
                Senior Member
                • 17.08.2009
                • 2780
                • Mathias
                • MSV ABS Schkeuditz e.V.

                #9817
                AW: Fliegen in Merseburg

                Hast ja recht

                Moppel hat ja eh keiner

                schöne Grüße in den Wald !!!
                Mfg Mathias

                Kommentar

                • kaiwei
                  Member
                  • 08.08.2010
                  • 73
                  • Kai-Uwe
                  • Blankenburg

                  #9818
                  AW: Fliegen in Merseburg

                  Moppel?? Was das denn, ich denke mal ein Notstromagregat. Hier laden die EM Teilnehmer auch damit auf. Die haben einen 1,6 KWH generator drin und laden mit 2 Hyperion 2x500 Watt nach. Und die sind leise, stehen keine 10 meter weg und stören den helisound kaum. Die kosten aber 600 €. Da machen meiner meinung nach die LiFe Akkus mehr sinn.

                  Kommentar

                  • TopSan
                    TopSan

                    #9819
                    AW: Fliegen in Merseburg

                    Moin Mike!

                    Zitat von Mike1503 Beitrag anzeigen
                    Naja nen 2Kw Moppel is schon nich schlecht.
                    ßhm... Lass mich das gerade mal zu Ende denken: So'n Moppel hat meistens nur herzlich wenig 12V- Leistung (8-10A, je nach Typ), also reden wir von 230V. Das hieße, erst machste aus garstigem Sprit Lärm, Wärme und Abgas uind nebenbei noch a bisserl 230V- Leistung. Daraus dann per Netzteil wiederum 12V und letztendlich aus den 12V wiederum 25,2V oder 50,4 V (max. gerechnet) für den LiPo

                    OK, auch ne Methode, aus möglichst viel primärem Energieeinsatz möglichst wenig letztendlich nutzbare Leistung heraus zu bekommen. Da kannste besser gleich nen Methanolikerzerknalltreiblin in den Heli einbauen, dann haste noch ne zusätzliche Rauchspur *Smoke On!*
                    Hmmm... Komisch, auf sowas kommen in meiner Branche sonst nur studierte Dr. Ing's

                    Zitat von Mike1503 Beitrag anzeigen
                    Der Strom aus der Dose wird noch viel Umweltschädlicher produziert
                    Nenene, das wohl kaum - selbst das aktuell kleinste Braunkohlenkraftwerkelein hat nen deutlich besseren Wirkungsgrad als die Moppel-Idee

                    ...sowas von mir - bin eigentlich gar kein ßko; werde wohl doch langsam alt...


                    Zum Abschluss noch ne Ontopic- Frage: Weiß jemand, ob ich mit nem normalen Bohrer durch ne Rex700- Hauptrotowelle durchkomme? Für den Suzi Laos muss ich das Loch für die Freilaufarretierungsschraube neu bohren...

                    Besten Gruß und gute Nacht aus dem Wald...

                    Frank

                    Kommentar

                    • Matze09
                      Senior Member
                      • 17.08.2009
                      • 2780
                      • Mathias
                      • MSV ABS Schkeuditz e.V.

                      #9820
                      AW: Fliegen in Merseburg

                      Wirste mit deinem Bohrer nicht durch kommen.

                      Falls du Hilfe brauchst ich hab nen Schlosser den ich fragen kann.


                      Moppel = Notstromagregat
                      Mfg Mathias

                      Kommentar

                      • Matze09
                        Senior Member
                        • 17.08.2009
                        • 2780
                        • Mathias
                        • MSV ABS Schkeuditz e.V.

                        #9821
                        AW: Fliegen in Merseburg

                        @ Ahlborn

                        wir sind am Samstag in Peterwitz (Ackerflieger).
                        Mfg Mathias

                        Kommentar

                        • fwbp34
                          fwbp34

                          #9822
                          AW: Fliegen in Merseburg

                          Moin Frank,

                          Zitat von TopSan Beitrag anzeigen
                          Man besorge sich eine 90-150AH - AGM- Batteri- ich hab 2 X 75AH in der Kiste.
                          Das reicht bei mir fürs Wochenende/ bei Euch zumindest mal Tag - und ist daheim über Nacht wieder aufgeladen...

                          Das ganze wiegt dann auch noch kräftig - passt ja zum Begriff "Modellsport"
                          so abwegig ist der Gedanke ja nicht, was brauche ich denn alles?

                          Ich habe AGM Betterien um die 75Ah zwischen 90€ bis knapp 200€ gefunden welche sind gut welche eher nicht empfehlenswert. Und was für einen Lader brauche ich dafür, sind meine Vorhandenen (NextGenII-280eco; Robbe I4; Graupner Ultra Duo Plus 60) geeignet?

                          Vieleicht kann mann das ja noch bis zum 10. umsetzen.

                          Kommentar

                          • fwbp34
                            fwbp34

                            #9823
                            AW: Fliegen in Merseburg

                            Zitat von Matze09 Beitrag anzeigen
                            wir sind am Samstag in Peterwitz (Ackerflieger).
                            Ich leider nicht

                            Aber Sonntag, ist auch ein (hoffentlich sonniger) Tag

                            Kommentar

                            • Mike1503
                              Senior Member
                              • 02.01.2009
                              • 3236
                              • Mike

                              #9824
                              AW: Fliegen in Merseburg

                              Was soll der schlosser anders machen?

                              Kauf dir nen guten Bohrer kostet 4euro.
                              Schön langsam bohren mit ßl.

                              Weiss jetzt nicht wie hart die beim Align ist.
                              Edelstahlwellen gabs doch auch mal?

                              Wichtig dabei ist immer leichten druck ausüben,nicht nur reiben lassen.

                              Ein Moppel ist wesentlich besser.Für das BatterieGeld kann man auch nen Moppel kaufen.Denkt dran es sind mehr als 2 Leute die laden wollen.


                              Gruss Mike

                              Kommentar

                              • ahlborn
                                ahlborn

                                #9825
                                AW: Fliegen in Merseburg

                                Zitat von Matze09 Beitrag anzeigen
                                @ Ahlborn

                                wir sind am Samstag in Peterwitz (Ackerflieger).
                                wenn ich kommen darf versuche ich es einzurichten

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X