Wildflieger in Mannheim und Umgebung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • daybyter
    Senior Member
    • 12.06.2007
    • 1046
    • Andreas
    • Kaiserslautern / Deutschland

    #19321
    AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

    Ich dachte erst, ihr hattet den Heli im Auto und habt auf der Autobahn gemessen...

    Kommentar

    • Take5
      Senior Member
      • 23.09.2010
      • 4321
      • Christian
      • Wildflieger Mannheim, O-Town

      #19322
      AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

      Zitat von daybyter Beitrag anzeigen
      Ich dachte erst, ihr hattet den Heli im Auto und habt auf der Autobahn gemessen...
      Mit meiner Karre würde ich nichtmal die 192 Km/h schaffen, auch nicht mit Rückenwind

      Grüße Chris

      Kommentar

      • Kalaido
        Senior Member
        • 22.07.2011
        • 2013
        • Steven
        • Wildflieger Mannheim

        #19323
        AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

        Chris der Raser - sehr schön
        Goblin 700
        Goblin 500
        T-Rex 550

        Kommentar

        • Pfirsichbomber
          Pfirsichbomber

          #19324
          AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

          Zitat von Take5 Beitrag anzeigen
          Mit meiner Karre würde ich nichtmal die 192 Km/h schaffen, auch nicht mit Rückenwind
          Doch das schaffst du. Mußt nur den Heli an der Abschleppöse befestigen und ziehen lassen

          Gruß Thomas

          Kommentar

          • Darko
            RC-Heli Team
            Forum-Nanny
            • 27.06.2005
            • 8289
            • Darko
            • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

            #19325
            AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

            Nicht schlecht Chris

            Muß das auch mal probieren mit dem Speeden... da komm ich momentan sicher nicht mal auf 150

            Kommentar

            • Take5
              Senior Member
              • 23.09.2010
              • 4321
              • Christian
              • Wildflieger Mannheim, O-Town

              #19326
              AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

              Zitat von Darko Beitrag anzeigen
              Muß das auch mal probieren mit dem Speeden... da komm ich momentan sicher nicht mal auf 150
              Du musst halt auch geradeaus fliegen, im Pyrokreis wird das nix

              Grüße Chris

              Kommentar

              • Darko
                RC-Heli Team
                Forum-Nanny
                • 27.06.2005
                • 8289
                • Darko
                • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

                #19327
                AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                Zitat von Take5 Beitrag anzeigen
                Du musst halt auch geradeaus fliegen, im Pyrokreis wird das nix

                Grüße Chris

                Und ich denk noch.. ich mach doch was falsch
                Werde das das nächste mal beachten

                Kommentar

                • fireboatcaptain
                  Senior Member
                  • 13.04.2011
                  • 1793
                  • Bernd
                  • ...immer in der Luft, ...hoffentlich.... und dann meist beim MSVH

                  #19328
                  AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                  Zitat von danousek Beitrag anzeigen
                  Klar. Ich bring's am Samstag wieder mit
                  Na ich weiß aber noch nicht ganz genau, ob ich es am Samstag schaffen werde. Tochter hat am Sonntag Burtseltag und da muss ich noch Vorbereitungen treffen (meint zumindest meine Frau)
                  Bernd
                  Rex 450 Sport, Fusion 50, Joker 3
                  Schwerkraft hilft beim Absturz enorm.

                  Kommentar

                  • coom
                    Member
                    • 23.12.2009
                    • 161
                    • simon

                    #19329
                    AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                    Zitat von Take5 Beitrag anzeigen
                    Dank Daniels GPS Logger wurde es heute tatsächlich die Jagd nach dem Inselspeedrekord
                    Natürlich mit kräftiger Windunterstützung, trotzdem garnicht so einfach den optimalen Run zu erwischen, 1. Versuch 192 Km/h, 2. Versuch 202 Km/h, 3. Versuch 237 Km/h .

                    Grüße Chris
                    extrem, das sind doch schon echte Topwerte oder?
                    Goblin 700 Comp / T-Rex 700x

                    Kommentar

                    • Take5
                      Senior Member
                      • 23.09.2010
                      • 4321
                      • Christian
                      • Wildflieger Mannheim, O-Town

                      #19330
                      AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                      Zitat von coom Beitrag anzeigen
                      extrem, das sind doch schon echte Topwerte oder?
                      Nicht wirklich, war mit großem Abschwung und viel Rückenwind. Nach FAI Regeln mit waagerechter Meßstrecke würde das Teil wahrscheinlich noch nicht einmal die 180 Km/H knacken.

                      Aber war trotzdem spannend die Kiste mit dem Speed vorbei fliegen zu sehen und das Ganze ist ja noch optimierungsfähig, dazu brauche ich aber erstmal einen neuen Sender um die Flugphasen auch richtig optimieren zu können.

                      Grüße Chris

                      Kommentar

                      • Darko
                        RC-Heli Team
                        Forum-Nanny
                        • 27.06.2005
                        • 8289
                        • Darko
                        • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

                        #19331
                        AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                        Werd mal demnächst meine Telemetrie in den Diabolo bauen.
                        Da hab ich dann auch nen GPS Sensor drin und kann mir die Speed vorlabern lassen *gg*
                        Ich denke da kann man den Anflug schön optimieren
                        Mal sehen wie schnell ich im Pyrokreis bin

                        Mal davon ab... man muß sich immer im Hinterkopf behalten das die GPS Messungen bei hohen G Kräften sehr ungenau werden können.
                        Das kommt daher, das die Quarze im GPS, das auch als Zeitbasis für die Berechnung dienen, bei hohen G Kräften driften. Der Quarz schwingt dann einfach langsamer/schneller

                        In Flugzeugen sind daher die Quarze ungefähr so groß wie unsere Regler, da Temperatur und G kompensiert

                        Kommentar

                        • snakespex
                          snakespex

                          #19332
                          AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                          Das hört man öfter dass die GPS Geschwindigkeitsmessung nicht sehr genau ist...

                          Ich kann auch nicht ganz glauben dass es 237km/h mit dem Rex waren...
                          Mein Funjet ist deutlich schneller und der kratzt mit dem Setup vielleicht gerademal so an der 200km/h Marke... wobei ich eher auf 180 oder so tippe.
                          Aber ist ja auch schwer zu schätzen wie schnell ein Heli oder Modellfliescher fliescht.

                          Hab schon überlegt mir den Airspeed Sensor mit Staurrohr von Eagle Tree zu besorgen... dann ist es ziehmlich genau...
                          Aber eigentlich reichts ja auch wenn man mit dem Auge zwischen schnell, sauschnell und wahnsinnig schnell unterscheiden kann

                          Aber schnell ist dein Rex allemal Chris keine Frage!
                          Wie ich Dich kenne bist Du schon am optimieren..
                          Zuletzt geändert von Gast; 05.10.2012, 10:29.

                          Kommentar

                          • Kalaido
                            Senior Member
                            • 22.07.2011
                            • 2013
                            • Steven
                            • Wildflieger Mannheim

                            #19333
                            AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                            Staudruckrohre sind aber doch auch durch Winddruck beeinflussbar, oder? Wir brauchen eine Laserpistole
                            Goblin 700
                            Goblin 500
                            T-Rex 550

                            Kommentar

                            • Take5
                              Senior Member
                              • 23.09.2010
                              • 4321
                              • Christian
                              • Wildflieger Mannheim, O-Town

                              #19334
                              AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                              Zitat von snakespex Beitrag anzeigen
                              Ich kann auch nicht ganz glauben dass es 237km/h mit dem Rex waren...
                              Nix Rex , der Suzi Janis geht deutlich schneller als der REX, speziell seit ich in Weinheim nach dem Kabelbruch am Regler das Kabel neu angelötet habe, scheint wohl schon länger ein Problem gewesen zu sein.

                              Rein vom Ablauf passen zumindest die nacheinander gemessenen Geschwindigkeiten gefühlsmäßig zusammen. Beim ersten Akku, ein frischer 5000er Lipo mit wenig Zyklen aber genug um ihn zu belasten und vor zwei Tagen geladen, Anflug war nicht richtig hoch und aus dem Turn raus, was nicht optimal war > 192 Km/h.

                              Beim Zweiten Versuch einen 4500er Lipo mit 40 Zyklen, auch vor zwei Tagen geladen. Anflug jetzt immer recht hoch auf dem Rücken und dann Abschwung mit langer Phase in der die Rotorblätter mit max. Pitch senkrecht zum Wind standen und dann eine Parabel geflogen > 202 Km/h

                              Beim dritten Versuch erster Akku frisch auf der Insel geladen, Wind hat deutlich zugelegt > 237 km/h Wie ich schonmal geschrieben habe dürfte alleine die Windgeschwindigkeit in den Böen schon bei 30 Km/h gelegen haben.

                              Grüße Chris

                              Kommentar

                              • Darko
                                RC-Heli Team
                                Forum-Nanny
                                • 27.06.2005
                                • 8289
                                • Darko
                                • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

                                #19335
                                AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                                Zitat von Kalaido Beitrag anzeigen
                                Staudruckrohre sind aber doch auch durch Winddruck beeinflussbar, oder?
                                Normalerweise macht man eine Differenzdruckmessung. Sprich der Umgebungsdruck wird vom einströmendem Druck durch die Fluggeschwindigkeit abgezogen.

                                Ich bekomme in 2-3 Wochen für meine Hitec Anlage einen Staudrucksensor.
                                Aber wie gut die im Heli funktionieren? Man hat ja den Downwash vom Rotor. Ob der die Messung beeinflusst? Am besten irgendwo unter die Haube montieren oder so..
                                Bin mal gespannt!

                                Laserpistole wäre geil
                                Die Polizisten kommen doch ab und zu auf der Insel vorbei.
                                Könnten die nicht mal ihre draufhalten?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X