Helifliegen im Raum Aachen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sandokan
    sandokan

    #5011
    AW: Helifliegen im Raum Aachen

    Zitat von Helifaz Beitrag anzeigen
    aber die alte Welle hatte Flugrost und da hab ich die Lager gleich mit ausgewechselt.
    Das hat mich letztes WE bei der Wartung des Logos auch von den Socken gehauen. Ich habe nicht nur Flugrost auf der Hauptrotorwelle, sondern auch in den Drucklagern. Irgendwann war das ganze fett wohl raus. Ich kann es jetzt noch kaum glauben, wenn ich darüber nachdenke. Aber beim Reinigen der Lager wusch ich mit Spiritus eine rötlich-braune Substanz aus den Lagern. Und ich habe den Heli bisher so gut wie jedes Wochenende geflogen (mit 3 Ausnahmen seit Dezember).

    Aber ich hatte tatsächlich ein paar mal die Situation, dass es anfing zu regnen und ich den 450er noch landen musste, bevor ich den Logo im Auto verstecken konnte....

    M.

    Kommentar

    • d:revan
      d:revan

      #5012
      AW: Helifliegen im Raum Aachen

      Stahl immer schön ölen (HRW fetten)^^

      Ich hatte ja mal nen Boomstrike mit einem 700er, da ist der in feuchte Wiese gefallen. Hab ihn halt ein paar Wochen nicht angerührt und als ich den Suzi augebaut hab hab ich festgestellt, dass die HRW mit dem oberen Lager zusammengerostet ist Die ist da wirklich nicht mehr rausgekommen, beim Rausziehen ist einfach das ganze Lager aus dem Lagerblock raus.

      Kommentar

      • lizard
        lizard

        #5013
        AW: Helifliegen im Raum Aachen

        Nach dem ganzen hin und her habe ich mich nun für den T-Rex Pro 3gx entschieden.

        Der Protos gefällt mir einen tick besser, aber er kostet eine ganze Ecke mehr, die ich momentan lieber in die restliche Ausstattung stecke.

        Danke für den Tipp mit microhelis.de, hoffe mein Schätzchen bald dort abholen zu können.

        Gruß
        Thorsten

        Kommentar

        • sandokan
          sandokan

          #5014
          AW: Helifliegen im Raum Aachen

          Zitat von lizard Beitrag anzeigen
          Nach dem ganzen hin und her habe ich mich nun für den T-Rex Pro 3gx entschieden.
          Bestimmt eine gute Wahl, erst recht, wenn man Preis und Leistung sieht.

          Zitat von lizard Beitrag anzeigen
          Der Protos gefällt mir einen tick besser, aber er kostet eine ganze Ecke mehr, die ich momentan lieber in die restliche Ausstattung stecke.
          Der Miniprotos läuft Dir ja nicht weg. Du kannst ja zu einem späteren Zeitpunkt gleich den 500er Protos kaufen, wenn Du mal was größeres brauchst/willst. Der kostet ja ziemlich genau das gleiche wie der Miniprotos... Es ist auf jeden Fall nicht davon auszugehen, dass es bei dem einen Heli bleibt - egal wie es um die Finanzen bestellt ist.

          Wie sagte der Mathematiker in Jurrasic Park: "Das Leben findet einen Weg"... In diesem Fall, einen Weg zum Zweitheli



          M.

          Kommentar

          • mbmodells
            Member
            • 12.05.2010
            • 887
            • Markus Biermann
            • EDKA/ETSN

            #5015
            AW: Helifliegen im Raum Aachen

            Hallo Leute ,
            hat vlt noch jemand ein gecrashtes Spinblade Rotorblatt oder irgend ein anderes fur den 450er noch rumliegen, aus einem meiner Spinblade Blätter ist mir die Messingaufnahme herausgefallen und finde sie nicht mehr !?!?
            Gruß M.
            Blade mSR/SR/400, Align T-Rex 450ProFL/500ProEFL/550EFL/600EFL/700EFL/Hughes 500E/EC135

            Kommentar

            • Amok
              Senior Member
              • 12.04.2009
              • 7316
              • Thomas
              • EDKA

              #5016
              AW: Helifliegen im Raum Aachen

              Jaja ... die Spinblade-Blätter ... Heute erst hab ich hier irgendwo über die "Qualitätsschwankungen" berichtet und zack ... triffts den nächsten

              Ich sitz gerade n dem 6S Akku. Nach dem ich das Klebeband abgefummelt habe und nun auf die 6 Zellen sehen kann, finde ich ein Loch in einer der Zellen, also in diesem Alu-Beutel...

              Kommt mir komisch vor, ich glaub, der ist Arg Explosionsgefährdet ...
              Ich denke, den sollte man sicherheitshalber entsorgen, was sagt der Rest (außer Foobar, der will mich eh Autorotieren sehen )?

              mfg
              Amok
              StabiDB - Projekt: Euro1

              Kommentar

              • lizard
                lizard

                #5017
                AW: Helifliegen im Raum Aachen

                Zitat von sandokan Beitrag anzeigen
                Der Miniprotos läuft Dir ja nicht weg. Du kannst ja zu einem späteren Zeitpunkt gleich den 500er Protos kaufen, wenn Du mal was größeres brauchst/willst. Der kostet ja ziemlich genau das gleiche wie der Miniprotos... Es ist auf jeden Fall nicht davon auszugehen, dass es bei dem einen Heli bleibt - egal wie es um die Finanzen bestellt ist.
                So wird's aussehen

                Kommentar

                • sandokan
                  sandokan

                  #5018
                  AW: Helifliegen im Raum Aachen

                  Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                  Ich denke, den sollte man sicherheitshalber entsorgen, was sagt der Rest (außer Foobar, der will mich eh Autorotieren sehen )?
                  Ich bin ambivalent: Ich selbst würde den nicht mehr fliegen, aber ich will Dich gerne damit fliegen sehen.

                  Kommentar

                  • Guido.s
                    Guido.s

                    #5019
                    AW: Helifliegen im Raum Aachen

                    Zitat von sandokan Beitrag anzeigen
                    Ich bin ambivalent: Ich selbst würde den nicht mehr fliegen, aber ich will Dich gerne damit fliegen sehen.
                    ich auch


                    So Diabolo soweit feddisch, noch Regler proggen, Heck noch einstellen. Stabi sauber plazieren und den Empfänger.

                    Sieht nach Erstschweben am WE aus. Mehr wirds nicht werden ohne Haube, die fehlt ja noch

                    Kommentar

                    • Guido.s
                      Guido.s

                      #5020
                      AW: Helifliegen im Raum Aachen

                      Und da mir langweilig war wurden Flo's Worte erhört, hab ich mir noch einen ... geschossen im Forum

                      Na Flo was war es noch mal *?

                      Kommentar

                      • Foobar
                        Rainman
                        • 11.10.2010
                        • 1851
                        • Florian

                        #5021
                        AW: Helifliegen im Raum Aachen

                        In meiner Glaskugel konnte ich gerade schemenhaft die Umrisse eines TDRs erkennen

                        Kommentar

                        • d:revan
                          d:revan

                          #5022
                          AW: Helifliegen im Raum Aachen

                          Zitat von Guido.s Beitrag anzeigen
                          Diabolo soweit feddisch
                          Nice!

                          Kommentar

                          • mbmodells
                            Member
                            • 12.05.2010
                            • 887
                            • Markus Biermann
                            • EDKA/ETSN

                            #5023
                            AW: Helifliegen im Raum Aachen

                            @Amok

                            Kannste den nicht auf 5S umlöten und die defekte Zelle rausnehmen*


                            Bzgl der Spinblades: die Hülsen sitzen nicht fest im Carbon drin daher hab ich eine verloren, hatte mir nen Satz Halbsym für den 450er bestellt.
                            Schade, für das Geld nehm ich nächste mal wieder Blattschmied oder Edge Blätter.
                            Bye
                            Blade mSR/SR/400, Align T-Rex 450ProFL/500ProEFL/550EFL/600EFL/700EFL/Hughes 500E/EC135

                            Kommentar

                            • Amok
                              Senior Member
                              • 12.04.2009
                              • 7316
                              • Thomas
                              • EDKA

                              #5024
                              AW: Helifliegen im Raum Aachen

                              Zitat von mbmodells Beitrag anzeigen
                              Kannste den nicht auf 5S umlöten und die defekte Zelle rausnehmen*
                              Das Problem ist, die defekte Zelle ist Zelle 6, die mit dem Loch ist aber Zelle 1. Bleiben nur 4S übrig Oder Braucht wer nen 4S1P 5000mAh?

                              mfg
                              Amok
                              StabiDB - Projekt: Euro1

                              Kommentar

                              • d:revan
                                d:revan

                                #5025
                                AW: Helifliegen im Raum Aachen

                                Nen 3S mit viel Kapazität könnt ich brauchen, zum Befeuern eines Lipo-Heizkoffers.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X