Helifliegen im Raum Aachen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Guido.s
    Guido.s

    #6871
    AW: Helifliegen im Raum Aachen

    dann werde ich auch mal gegen 18 Uhr vor Ort sein. Aber heute dann mit was kleinem

    Kommentar

    • profivo
      Member
      • 02.11.2011
      • 479
      • Walter
      • EDKA+-5nm

      #6872
      Zitat von sandokan Beitrag anzeigen
      Guckt mal, wer da aller bei Minute 4:09 auf dem Mikado-Video zu sehen ist

      lizard erkennt man sofort, sitzend davor dann noch meine Frau, ich, Tasse und johnthekeymonkey. Hab ich jemanden übersehen?

      [YOUTUBE]KAzDNW4IbtE[/YOUTUBE]

      M.
      Nice

      Fehlt nur der Mikado-3er - Heckausfall beim Speedcircle und Beinahe-Katastrophe!

      ...zu sehen im "livestream" Sunday 3 ab 01:56...

      Kommentar

      • lizard
        lizard

        #6873
        AW: Helifliegen im Raum Aachen

        Hat noch jemand brauchbare TS Servos für einen 450er rumliegen? Die ich mal testweise in meinen Rex einbauen kann?

        Bekomme das Wobbeln einfach nicht weg.
        Unter 3000 U/min geht nix, kann ja nicht sein, ist ja schon über der zulässigen Drehzahl für die Align Blätter.

        Gruß

        Kommentar

        • Pikko
          Pikko

          #6874
          AW: Helifliegen im Raum Aachen

          is heute wer am wwh?

          Kommentar

          • johnthekeymonkey
            Senior Member
            • 25.09.2011
            • 1353
            • Johannes
            • Kreuzau

            #6875
            AW: Helifliegen im Raum Aachen

            Zitat von johnthekeymonkey Beitrag anzeigen
            Sehr gut, jetzt kann einer wieder besser schlafen.

            Im Nachmittag werde ich versuchen mal die von mir gemachten Heckhülsenüberwachungsvideos zu posten. Sind ein paar sehr hoch angesetzte Tailslides dabei. Die höchste Position lag bei ÷-180m.
            Phänomen: schneller Geradeausflug und Vollausschlag am Heck nach rechts.(BeastX V3)
            Deutlich zu erkennen bei 1:09, 1:17, 1:29 & 1:38

            Irgendwas in der Luft herum geturnt

            Tailslides
            Teilweise ziemlich hoch und massig Drehzahlaufbau

            Ein paar Motorstops während des Kreisens, aber auch in beachtlicher Höhe
            Zuletzt geändert von johnthekeymonkey; 25.07.2012, 15:35.

            Kommentar

            • Mooes
              Mooes

              #6876
              AW: Helifliegen im Raum Aachen

              Hier haben doch ein paar das UMX Beast von HH, oder? Und das Ding wird doch mit einem 2S Lipo von E-flite geliefert, oder? Was fuer ein Balancerstecker ist an diesem Lipo dran? Hab mir nämlich eine UMX Gee Bee geholt und der 2S Lipo davon passt nicht an den Anschluss von meinem Lipo-Checker (mit EHR Anschluss). Ist das ein XH Stecker an dem Lipo? Oder "Mini XH" (falls das nochmal was anderes ist als ein "normaler" XH Stecker)? :dknow:

              Kommentar

              • profivo
                Member
                • 02.11.2011
                • 479
                • Walter
                • EDKA+-5nm

                #6877
                ImageUploadedByTapatalk1343228708.683784.jpg

                So sollten Mittagspausen verbracht werden

                Kommentar

                • johnthekeymonkey
                  Senior Member
                  • 25.09.2011
                  • 1353
                  • Johannes
                  • Kreuzau

                  #6878
                  AW: Helifliegen im Raum Aachen

                  Zitat von Mooes Beitrag anzeigen
                  Hier haben doch ein paar das UMX Beast von HH, oder? Und das Ding wird doch mit einem 2S Lipo von E-flite geliefert, oder? Was fuer ein Balancerstecker ist an diesem Lipo dran? Hab mir nämlich eine UMX Gee Bee geholt und der 2S Lipo davon passt nicht an den Anschluss von meinem Lipo-Checker (mit EHR Anschluss). Ist das ein XH Stecker an dem Lipo? Oder "Mini XH" (falls das nochmal was anderes ist als ein "normaler" XH Stecker)? :dknow:
                  gaaaaanz andere Welt :-)
                  Habe mal vor Zeiten die Stecker/Buchsen bestellt:
                  UMX_Beast_Akkusystem.jpg

                  Schau mal in das Datenblatt und suche die passende Serie. In dem Warenkorb sind nämlich auch die mCP X Servosteckerchen mit bei gewesen.

                  Kommentar

                  • johnthekeymonkey
                    Senior Member
                    • 25.09.2011
                    • 1353
                    • Johannes
                    • Kreuzau

                    #6879
                    AW: Helifliegen im Raum Aachen

                    Zitat von profivo Beitrag anzeigen
                    [ATTACH]140767[/ATTACH]

                    So sollten Mittagspausen verbracht werden
                    Ich seh dich



                    Und dein Auto....

                    Kommentar

                    • sandokan
                      sandokan

                      #6880
                      AW: Helifliegen im Raum Aachen

                      Interessante Videos. Sehe ich das richtig, dass die Hülse zu Beginn eines Gier-Vorgangs stärker bewegt wird und dann eigentlich nur wenig Ausschlag hat, um die Drehrate zu halten? Zum Ende hin bewirkt das Einrasten dann nochmal einen Ausschlag.

                      Könntest Du mal bei Gelegenheit die Winkel am Heck messen, die bei den Blättern da auftreten? Ich würde gerne beim Logo meine Ausschläge stärker begrenzen, muss sinnvolle Werte aber immer raten..... Die Hülse lässt sich wegen einer ziemlich langen Heckwelle weit verschieben....


                      M.

                      Kommentar

                      • johnthekeymonkey
                        Senior Member
                        • 25.09.2011
                        • 1353
                        • Johannes
                        • Kreuzau

                        #6881
                        Zitat von sandokan Beitrag anzeigen
                        Interessante Videos. Sehe ich das richtig, dass die Hülse zu Beginn eines Gier-Vorgangs stärker bewegt wird und dann eigentlich nur wenig Ausschlag hat, um die Drehrate zu halten? Zum Ende hin bewirkt das Einrasten dann nochmal einen Ausschlag.

                        Könntest Du mal bei Gelegenheit die Winkel am Heck messen, die bei den Blättern da auftreten? Ich würde gerne beim Logo meine Ausschläge stärker begrenzen, muss sinnvolle Werte aber immer raten..... Die Hülse lässt sich wegen einer ziemlich langen Heckwelle weit verschieben....


                        M.
                        Genau um diese Beobachtung ging es mir.

                        Die Hülse bewegt sich kaum noch beim vollen Piroettenausschlag wenn der Zustand eingeschwungen ist. Ich meine auch beobachtet zu haben wie sie leicht im beide Richtungen auf und ab oszilliert. Also das Beast arbeitet da schon ordentlich.

                        Mechanisch würden also viel höhere Drehraten möglich sein, was aber durch die Beastware wohl auf eben diese 720°/sec begrenzt wird.

                        Man konnte auch beobachten, dass die Hülse beim Geradeausflug nicht mittig steht. Das kann ich noch nachstellen. So habe ich bei aufgehobenen Hauptrotormoment in beide Richtungen gleich viel Weg.
                        Wer verrät mir denn eine möglichst einfache Lösung, um den Anschellwinkel der Heckblätter zu messen. Ich habe da schon an einen Zirkel gedacht, den ich dann auf ein Geodreieck lege und meinen Winkel dann durch die ßffnung des Zirkels ablese...:confused:
                        Kosinussatz anwenden ginge auch. Dann spanne ich das Blatt mit eingestellten Aunschlag in den Zirkel ein und bestimme über die Seitenlängen den Winkel. Die Messunsicherheit dabei wird kleiner sein, weil ich einen Messschieber zur Hilfe nehmen würde.

                        Kommentar

                        • sandokan
                          sandokan

                          #6882
                          Ich dachten an Blätter umklappen, bei Vollausschlag den Abstand der Blattspitzen messen und mit der Hälfte des Abstandes den Sinussatz verwenden....

                          Die Blattlänge ist ja bekannt und ein Winkel mit 90 Grad auch. Das reicht.

                          M.

                          Kommentar

                          • Amok
                            Senior Member
                            • 12.04.2009
                            • 7316
                            • Thomas
                            • EDKA

                            #6883
                            Pitchlehre?!?

                            mfg
                            Amok

                            Sent from my Desire HD using Tapatalk
                            StabiDB - Projekt: Euro1

                            Kommentar

                            • sandokan
                              sandokan

                              #6884
                              AW: Helifliegen im Raum Aachen

                              Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                              Pitchlehre
                              Hast Du eine für's 450er Heck? Wusste gar nicht, dass es sowas gibt. Bevel-Box fällt jedenfalls aus 17 Gründen aus

                              Kommentar

                              • johnthekeymonkey
                                Senior Member
                                • 25.09.2011
                                • 1353
                                • Johannes
                                • Kreuzau

                                #6885
                                AW: Helifliegen im Raum Aachen

                                Need Bail Out Function

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X