Helifliegen im Raum Aachen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • johnthekeymonkey
    Senior Member
    • 25.09.2011
    • 1353
    • Johannes
    • Kreuzau

    #6121
    AW: Helifliegen im Raum Aachen

    joa, um 18h wird wohl der ein oder andere Liter herunter kommen

    Kommentar

    • Cadeyrn
      Member
      • 30.04.2012
      • 186
      • Rico
      • Aachen

      #6122
      AW: Helifliegen im Raum Aachen

      Zitat von sandokan Beitrag anzeigen

      Kriegst Du ihn bis zum Samstag fertig?


      Martin
      Samstag? Pah! Heute! Mal sehen.. aber bis Samstag sollte ich es locker schaffen. Apropro, direkt nochmal ne Frage: Wenn dann alles steht, kann ich auch mit nem Paddelheli nen Testlauf ohne Rotorblaetter, Heckrotorblaetter machen ohne dass er mir anfaengt abzuheben? Mit FBL geht das ja problemlos, nur weiss ich nicht wieviel die Paddel da anrichten koennen

      Gleich gehts wieder ans basteln und was alles son Landegestell an Diskussionen anrichtet, tze xD Für mich gabs garkeine Zweifel, dass das sorum gehört! xD

      Beste Grüße, Rico

      Kommentar

      • Heliboy2209
        Heliboy2209

        #6123
        AW: Helifliegen im Raum Aachen

        Zitat von Cadeyrn Beitrag anzeigen
        Paddelheli nen Testlauf ohne Rotorblaetter
        Jo das geht da passiert nix,musst nur aufbassen das du nicht an die Paddel kommst

        Kommentar

        • metromaik1990
          Member
          • 05.06.2011
          • 101
          • Matthias
          • Aachen

          #6124
          AW: Helifliegen im Raum Aachen

          ich frühstücke gerade noch etwas, akkus sind alle voll...
          kurz nach 13 Uhr bin ich am wwh ...

          Bis gleich
          Mini Protos
          Logo 400 Se
          KARTE : Helifliegen im Raum Aachen

          Kommentar

          • lizard
            lizard

            #6125
            Lagebericht wwh:
            2 leute vor ort
            Wetter: ok leichter wind

            Also Leute.... Ab ins auto und zum wwh ;-)

            Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

            Kommentar

            • Heliboy2209
              Heliboy2209

              #6126
              AW: Helifliegen im Raum Aachen

              Ich lad noch grade ne runde dann komm ich auch

              Kommentar

              • profivo
                Member
                • 02.11.2011
                • 479
                • Walter
                • EDKA+-5nm

                #6127
                Regnet's am WWH oder nich'?

                Kommentar

                • Upgration
                  Member
                  • 26.07.2010
                  • 194
                  • Oliver
                  • Eschweiler

                  #6128
                  AW: Helifliegen im Raum Aachen

                  Musste grade noch den riemen wechseln und wollte losfahren.
                  Jetzt regnet es hier in alsdorf.
                  Laut Regenradar siehts auch eher schlecht aus.
                  Prôtos 500
                  T-rex

                  Kommentar

                  • metromaik1990
                    Member
                    • 05.06.2011
                    • 101
                    • Matthias
                    • Aachen

                    #6129
                    AW: Helifliegen im Raum Aachen

                    ab jetzt regnet es
                    wir sind alle weg gefahren....
                    Mini Protos
                    Logo 400 Se
                    KARTE : Helifliegen im Raum Aachen

                    Kommentar

                    • profivo
                      Member
                      • 02.11.2011
                      • 479
                      • Walter
                      • EDKA+-5nm

                      #6130
                      Am WWK scheint die Sonne ;-)

                      Kommentar

                      • sandokan
                        sandokan

                        #6131
                        AW: Helifliegen im Raum Aachen

                        Dieser doofe Wetterbericht. Ich hatte gestern keine Akkus mehr geladen, und als ich heute morgen die Sonne sah habe ich schnell ein paar vollgepumpt und bin los um die Akkus im Rekordtempo zu verfliegen bevor es regnet. Naja, ich hoffe, am Samstag klappt es auch.

                        Bis dahin baue ich jetzt mal neue Servos in den 450er ein (KDS N300). Wenn mir einer früher gesagt hätte, dass ich mal KDS-Servos in den Rex stecken würde anstelle der Savöx... ts ts ts ts.

                        @Upgration: Lang nix von Dir gehört. Vielleicht klappts ja am Samstag mal wieder. Hast Du noch den Protos?


                        M.

                        Kommentar

                        • johnthekeymonkey
                          Senior Member
                          • 25.09.2011
                          • 1353
                          • Johannes
                          • Kreuzau

                          #6132
                          AW: Helifliegen im Raum Aachen

                          KDS N300

                          Ziemlich beeindruckend für den preis. Auf dass du keinen Tennisarm bekommst

                          Zitat von sandokan Beitrag anzeigen
                          Dieser doofe Wetterbericht. Ich hatte gestern keine Akkus mehr geladen, und als ich heute morgen die Sonne sah habe ich schnell ein paar vollgepumpt und bin los um die Akkus im Rekordtempo zu verfliegen bevor es regnet. Naja, ich hoffe, am Samstag klappt es auch.

                          Bis dahin baue ich jetzt mal neue Servos in den 450er ein (KDS N300). Wenn mir einer früher gesagt hätte, dass ich mal KDS-Servos in den Rex stecken würde anstelle der Savöx... ts ts ts ts.

                          @Upgration: Lang nix von Dir gehört. Vielleicht klappts ja am Samstag mal wieder. Hast Du noch den Protos?


                          M.

                          Kommentar

                          • mbmodells
                            Member
                            • 12.05.2010
                            • 887
                            • Markus Biermann
                            • EDKA/ETSN

                            #6133
                            AW: Helifliegen im Raum Aachen

                            Zitat von johnthekeymonkey Beitrag anzeigen
                            Ja, ja. Beweißt ihr mal weiter eure Kreativität, indem ihr alles nach Anleitung aufbaut
                            Naja, aber da endet es dann auch mit der Kreativitat beim umgedrehten Einbau des Landegestells !!!

                            Duckundweg...
                            Blade mSR/SR/400, Align T-Rex 450ProFL/500ProEFL/550EFL/600EFL/700EFL/Hughes 500E/EC135

                            Kommentar

                            • Cadeyrn
                              Member
                              • 30.04.2012
                              • 186
                              • Rico
                              • Aachen

                              #6134
                              AW: Helifliegen im Raum Aachen

                              Soooo, nun morgen noch das Beast einbauen, verkabeln, einstellen und dann wär ich Erstflug bereit Den ersten Testlauf ohne Blätter hab ich auch schon hinter mir... geht ja ganz schön ab das Ding.



                              Ob ich jedoch morgen schon nen Erstflug bei euch wage, weiss ich ehrlich gesagt noch nicht. Ich denke aber ich peile eher in Ruhe den Samstag an, sandokan und meiner Nervösität zu Liebe Ich hoffe ihr guckt dann nochmal über alles drüber, damit zumindest technisch nichts schiefgeht!

                              Zum Abschluss natürlich wieder ne Frage: Ich bräuchte noch irgendwas zum Akku befestigen, ich dachte da an Klett was ich an Akku und Akkuhalterung klebe und zusätzlich nen Klettband drumrum wickel, das sollte ja reichen. Und etwas Titanfett für die Hauptrotorwelle und die Heckrotorwelle muss auch noch besorgt werde. Habt ihr da nen Tip wo ich das morgen auf die schnelle herbekomme?

                              Beeeste Grüße, ein glücklicher Helineubesitzer

                              Kommentar

                              • lizard
                                lizard

                                #6135
                                Dann hoff mal das der Wind nicht so stark wie angekündigt wird.

                                Klettband bekommst du in jedem Bauhaus von tesa, fett bekommst du beim drescher in würselen.

                                Wozu fett an der heckrotorwelle?
                                Kenne den sport nicht aber wüsste nicht wozu fett.
                                Soll aber nichts heißen ;-)

                                Fett in die drucklager an der blattlagerwelle und dämpfergummis sollte reichen.

                                Viel spaß beim basteln noch ;-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X