Wegen des Fettes: Ich hatte das Gefühl, dass sich die Taumelscheibe doch etwas zu kratzig bewegte, das gleiche an der Heckrotowelle, die Drucklager hingegen waren ausreichende gefettet. Oder empfiehlt sich da eher etwas Silikonöl? Eher etwas zu dünnflüssig für die Umdrehungen oder?
Helifliegen im Raum Aachen
Einklappen
X
-
AW: Helifliegen im Raum Aachen
Zitat von lizard Beitrag anzeigen
Wegen des Fettes: Ich hatte das Gefühl, dass sich die Taumelscheibe doch etwas zu kratzig bewegte, das gleiche an der Heckrotowelle, die Drucklager hingegen waren ausreichende gefettet. Oder empfiehlt sich da eher etwas Silikonöl? Eher etwas zu dünnflüssig für die Umdrehungen oder?
- Top
-
lizard
AW: Helifliegen im Raum Aachen
Metall auf Metall fühlt sich schon mal etwas kratzig an, braucht ja nur etwas Staub drin zu sein.
Aber Fett bringt dich da nicht weiter, weil damit sorgst du dafür, dass noch mehr Staub an der Welle kleben bleibt.
Bevor du da also Fett dran schmierst lass einen am WWH drüber schauen.
Solange alles ganz leichtgängig zu bewegen ist sollte es OK sein.
- Top
Kommentar
-
sandokan
AW: Helifliegen im Raum Aachen
Ich habe meine Taumelscheibe auch gefettet - und nicht nur die. Da gibt es wohl verschiedene Philosophien und jeder muss seinen Weg finden. Ich persönlich habe mich pro entschieden...
@Cadeyrn: Ich habe noch Haken/Schlaufenbänder hier (Stripes), falls Du noch nix hast, um den Akku festzuzurren.
Dann freue ich mich mal auf Samstag ;-)
Martin
- Top
Kommentar
-
higginsd
AW: Helifliegen im Raum Aachen
Ich hoffe, daß ich es Samstag (oder Sonntag) zum WWH schaffe und könnte selbstklebendes Haken-/Flauschband mitbringen. Hab' da mal eine 5m-Rolle von gekauft und kann nun Lipos befestigen bis an mein Lebensende...
- Top
Kommentar
-
AW: Helifliegen im Raum Aachen
Da würde ich dir ggf. nen Meter auf 2 von abnehmen, denn meine Akkus rutschen auch immer Lustig umher -.-
mfg
Amok
- Top
Kommentar
-
higginsd
-
AW: Helifliegen im Raum Aachen
Zitat von der.stefan Beitrag anzeigenHab' da mal eine 5m-Rolle von gekauft und kann nun Lipos befestigen bis an mein Lebensende...
Da hat man erstmal Ruhe für ne Zeit mit Akkus und Akkurutschen bekleben.
- Top
Kommentar
-
AW: Helifliegen im Raum Aachen
Heut ist ja ein herrlicher Tag zum fliegen üben.
Geht heute Nachmittag was?
mfg
Amok
- Top
Kommentar
-
lizard
AW: Helifliegen im Raum Aachen
ich würde heut Abend vorbei kommen, aber denke nicht vor 18 Uhr.
- Top
Kommentar
-
Ich rechne mit einer Ankunft um 13:30h am WWH. Muss sowieso zum Zoll dort.
Heute könnten mit diesem rauen Wind neue Geschwindigkeitsrekorde aufgestellt werden
- Top
Kommentar
-
AW: Helifliegen im Raum Aachen
Zitat von Amok Beitrag anzeigenHeut ist ja ein herrlicher Tag zum fliegen üben.
Geht heute Nachmittag was?
- Top
Kommentar
-
sandokan
AW: Helifliegen im Raum Aachen
Zitat von Amok Beitrag anzeigenGeht heute Nachmittag was?
M.
- Top
Kommentar
-
Frank D
AW: Helifliegen im Raum Aachen
bin auch gg 18h am WWH hoffe der wind lässt dann doch was nach für nen newbie wie mich
- Top
Kommentar
-
Ich melde mich erstmal für heute ab. Mein heli hört sich total merkwürdig an und driftet über roll nach rechts weg. Wenn er steht und ich ihn ausschalte schüttelt er sich enorm.
Viellecht ist mein Motor putt.
- Top
Kommentar
-
timber
AW: Helifliegen im Raum Aachen
Zitat von johnthekeymonkey Beitrag anzeigenIch melde mich erstmal für heute ab. Mein heli hört sich total merkwürdig an und driftet über roll nach rechts weg. Wenn er steht und ich ihn ausschalte schüttelt er sich enorm.
Viellecht ist mein Motor putt.
- Top
Kommentar
Kommentar