Hey tom soll ich dir dann den kleinen Koax mitbringen...uploadfromtaptalk1370694275146.jpg
Fliegen in Leipzig und Umgebung
Einklappen
X
-
andy_f
AW: Fliegen in Leipzig und Umgebung
Die Bo steht seit ner ganzen Weile in der Garage, längst nicht fertig.
Mechanik ist eingeflogen, aber die Hochzeit mit dem Rumpf ist noch nicht vollzogen.
Bo typische Cockpit mit Piloten ist verbaut. Den Heckausleger muss ich noch an die Rumpfzelle harzen und mit Kohlefaser verstärken. Den 4 einfachen Schrauben trau ich nicht zu, das Drehmoment vom Heck langfristig aufzunehmen.
Beleuchtungsset liegt bereit, muss aber auch noch verbaut werden.
Und dann hab ich immer noch keine finale Lösung, wie ich die Mechanik im Rumpf befestigte, gerade hinten, wo nen paar Teile im Weg sind, wenn man die original Befestigung nehmen würde.
Man muss halt mal die Zeit für so nen Projekt finden
- Top
Kommentar
-
Jamie Lein
AW: Fliegen in Leipzig und Umgebung
[FONT="Comic Sans MS"][SIZE="2"]Hallo Leipziger..[/SIZE][/FONT]
Zitat von Jamie Lein Beitrag anzeigen
[FONT="Comic Sans MS"][SIZE="2"]Rikki fragte mich heute ob WIR nicht lust haben UNS nochmal nächstes WE
zum fliegen...treffen wollen...(grillen) bei uns (Wallendorf oder Ackerflieger) Rikki möcht nochmal [SIZE="5"]ACTION[/SIZE]...
es wäre (das Wochenende) Samstag d.22.Juni 2013
Lust *? Sagt mal bitte was dazu...
(unsere Leipziger Helifreunde/Piloten auch erwünscht)[/SIZE][/FONT]
- Top
Kommentar
-
ahlborn
AW: Fliegen in Leipzig und Umgebung
gerne, ich bin aber von 15.06-22.06 eine Woche im Urlaub. Könnte also eng werden oder besser gesagt zu später Stunde
- Top
Kommentar
-
AW: Fliegen in Leipzig und Umgebung
Zitat von Bernhard Kerscher Beitrag anzeigenHallo zusammen,
möchte hier mal auch kurz eine Anfrage stellen.
Ich bin für 1,5Jahre zu Gast in Le. und fliege Heli.
Wohne in Paunsdorf, also NW ist das!?!
Ist hier in der Nähe was loß, fliegt ihr hier?
War schon öffters bei nem ansässigen Verein fliegen, aber das ist immer ein Problem mit dem nicht allein fliegen dürfen und ausserdem knüpfen die einem immer Gastflugkohle ab, das ist auf dauer teuer.
Also wenn hier in meiner Nähe wer ein schönes Plätzchen weiß, würd mich freuen.
Gruß, Bernhard
@Bernhard...fiege ab und zu mal an der neues messeT-Rex600 (Benziner) >>> EC145
T-Rex700 (Benziner)
FF10
- Top
Kommentar
-
tscherch87
AW: Fliegen in Leipzig und Umgebung
Hallo, ich komme aus Lützschena. Für mich ist Dölzig nicht weit. Ich fliege bisher immer mal im Auenwald am Feldrand in Lützschena. Würde auch mal gern nach Dölzig vorbeikommen. Ich wollt euch mal fragen, ob dort irgendjemand (Bauern, Besitzer ect.) was dagegen hat? Oder ob viele Radfahrer oder Autos vorbeikommen? Ich schätze es immer sehr, wenn nicht so viele Leute oder gar Hunde herumspringen. Kann man problemlos auch mal auf das Feld laufen? Bisher bin ich hauptsächlich Heli geflogen, möchte aber nun auch mal etwas entspannter Fläche fliegen und suche desshalb geeignetes Gelände...
Grüße an Alle!
Felix
- Top
Kommentar
-
Tom1976
AW: Fliegen in Leipzig und Umgebung
Hi.Leider fliegt das von uns keiner mehr,ich ab und an
mit dem Segler.
Kannst dort aber beruhigt fliegen und wenn's mal schief geht
kannst auch mal aufs Feld.
Der Besitzer ist sehr nett und hat uns immer
gewähren lassen.
MfG Tom
- Top
Kommentar
-
Jamie Lein
AW: Fliegen in Leipzig und Umgebung
[FONT="Comic Sans MS"][SIZE="2"]Zitat von Tom1976 Beitrag anzeigenHi.Leider fliegt das von uns keiner mehr,ich ab und an
mit dem Segler.
Kannst dort aber beruhigt fliegen und wenn's mal schief geht
kannst auch mal aufs Feld.
Der Besitzer ist sehr nett und hat uns immer
gewähren lassen.
MfG Tom
mit d. Segler Tom kannste auch gerne mal zu uns kommen..
da kann man super gut fliegen und landen mit dein Segler..[/SIZE][/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Fliegen in Leipzig und Umgebung
Hallo an alle Leipziger!
Ich hole mal diesen Thread wieder hoch da ich gern ein paar Leute in Leipzig und Umgebung finden möchte die Heli fliegen.
Ich selber bin 49 und bin noch im Schwebestadium mit Ambition zum Rundflug. Gerne hätte ich Kontakt zu Heli infizierten die vielleicht schon einen Schritt weiter sind und wo ich noch was lernen kann. Anfänger wie ich sind auch sehr willkommen zwecks Erfahrungsaustausch und gemeinsamer Flugversuche.
Wohne in Lpz.-Ost.
KDS 550 V2, KDS 450 SV, CX-3X 1000, MCPX V2,
Solo Pro V2, DX 6i
- Top
Kommentar
-
AW: Fliegen in Leipzig und Umgebung
Hallo und willkommen im etwas verstauben Thread.
Ursprünglich war der Treff Nähe Dölzig. Bin leider recht selten zum Fliegen gekommen - ist halt doch ein ganzes Stück Weg. Und das wird wohl auch dieses Jahr nicht besser werden (Job/ Familie).
Trotz allem kannst Du Dich mit Fragen gern an mich wenden.
Wo hast Du denn bisher den Heli in die Luft gebracht und was für ein Modell (Größe)?
Gruß Mischa(ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details
- Top
Kommentar
-
AW: Fliegen in Leipzig und Umgebung
Grüß Dich Micha!
Das mit der Zeit ist bei mir auch schwierig oft lade ich die Akkus um sie dann wieder zu storagen. kommt ja immer mal was dazwischen und wenn es das Wetter ist
Mit dem KDS 450 mit Flybar komme ich gut zurecht, nur der Sprung zum Seitwärts-Nasenschweben fällt mir schwer. Da hab ich voll die Hemmung. Ja ich weiss da gibt es die Lehrer Schüler Geschichte dafür müsste ich den Heli einen Spektrum Empfänger einbauen um mit der DX6i zu fliegen., und natürlich jemand der Spektrum fliegt und das ohne Lehrer-Honorar. Ich versuche den anderen Weg über den MCPX bis jetzt mit richtig guten Ergebnissen.
Es wäre eben schön sich den einen oder anderen Tipp von jemand zu holen der diese Phase der Unsicherheit hinter sich hat.
Simulator Heli-X 4... nutze ich auch aber hilft nur um das konzentrierte fliegen zu erlernen. Die Lageerkennung beim Rundenfliegen ist nicht so dolle am Sim.
So ist mein Empfinden. Real ist um einiges einfacher für mich.
Ach so gelegentlicher Flugort wie hier schon mal empfohlen am Paunsdorfcenter oder an der neuen Messe.
Grüße FalkKDS 550 V2, KDS 450 SV, CX-3X 1000, MCPX V2,
Solo Pro V2, DX 6i
- Top
Kommentar



Kommentar