Fliegen in Leipzig und Umgebung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ahlborn
    ahlborn

    #1006
    AW: Fliegen in Leipzig und Umgebung

    eins geht noch.
    So konnte ich auch gleich noch meine neue Hobbywerkstatt einweihen
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Dannyauxx
      Dannyauxx

      #1007
      AW: Fliegen in Leipzig und Umgebung

      Sieht ja ma richtig nobel aus, gefällt mir

      Mit dem ganzen bling bling sieht der ja schon fast so schick wie ein Rex aus.............

      duck und wech....

      Kommentar

      • Gmorg
        Gmorg

        #1008
        AW: Fliegen in Leipzig und Umgebung

        Zitat von Dannyauxx Beitrag anzeigen
        ...sieht der ja schon fast so schick wie ein Rex aus...
        Danny, du bist aber frech!

        @ahlborn
        Wie groß ist der Gewichtsunterschied zum normalen Chassis?
        Ach ja, schicke Hobbywerkstatt!

        Gruß
        Thomas

        Kommentar

        • Dannyauxx
          Dannyauxx

          #1009
          AW: Fliegen in Leipzig und Umgebung

          Ich habe jetzt herausgefunden warum bei neuen Heli-Bausätzen immer die Hauben ne Macke haben oder bei manchen sogar die Heckrohre krumm.



          Maybe

          MFG Danny

          Kommentar

          • ahlborn
            ahlborn

            #1010
            AW: Fliegen in Leipzig und Umgebung

            Hallo Thomas,

            Es sollen so um 400g sein

            Kommentar

            • Gmorg
              Gmorg

              #1011
              AW: Fliegen in Leipzig und Umgebung

              Hi Frank,

              400g Mehrgewicht finde ich schon heftig! Oder haben wir uns da jetzt mißverstanden?

              Gruß
              Thomas

              Kommentar

              • ahlborn
                ahlborn

                #1012
                AW: Fliegen in Leipzig und Umgebung

                Hi

                das ist schon nicht ohne.
                Da aber ein Logo zur leichten Sorte gehört( 3800g Flugfertig mit 12S) sollte es immer noch gut Funktionieren.
                Bei meinen Flugkünsten alle mal.
                Wer mehr auf Performence geht, sollte natürlich die Hände von den Carbonchassi lassen.

                Kommentar

                • Oliver Schwabe
                  Oliver Schwabe

                  #1013
                  AW: Fliegen in Leipzig und Umgebung

                  @Danny.

                  Ich rufe Dich morgen mal zurück, es sei den Du möchtest mir was verkaufen.

                  Muß jetzt gleich zur Arbeit.


                  Gruß an alle anderen


                  Olli

                  Kommentar

                  • dreckiegerpablo
                    dreckiegerpablo

                    #1014
                    AW: Fliegen in Leipzig und Umgebung

                    hallöchen ich hab da mal noch ne frage und zwar würde ich gern mal wissen wie lang euroe flugzeit so ist bzw. welche zeit ich erwarten kann bei nem 500er rex mit guten akku damit ich ich das schon mal in meinen sim reinbasteln kann.

                    Und mich würde ausserdem mal eure meinung zu einem helicomand system von robbe zum beispiel interresieren ist das empfehlenswert bei anfängern oder habt ihr schon eigene erfahrungen dazu gemacht

                    Kommentar

                    • ahlborn
                      ahlborn

                      #1015
                      AW: Fliegen in Leipzig und Umgebung

                      Hi

                      Helicommand ist wohl etwas älter.
                      Das Neue heißt HC3SX oder so.
                      Eine wirkliche Empfehlung kann man da nicht wirklich aussprechen. Da gibt es zu viele unterschiedliche Meinungen.
                      Ich meine wenn du schon am Sim übst benötigst du es nicht.

                      PS: geiler Satzaufbau

                      Kommentar

                      • Rossi
                        Rossi

                        #1016
                        AW: Fliegen in Leipzig und Umgebung

                        Guten Morgen.

                        Also Helicommand ist wirklich alt und das brauchst du nicht! Es gibt Händler, die das gerne irgendwelchen Anfängern aufschwatzen, da es ja nur ne Hilfe ist bla bla bla...
                        Ich kenne nur einen, der es sich von genau dem Händler hat aufschwatzen lassen und der hat am längsten gebraucht um halbwegs fliegen zu lernen! Er hat es dann rausgeschmissen und nen Kreisel verbaut und dann gings auch mit dem selber Fliegen.

                        Falls du die neuen Flybarlesssysteme von Robbe meinst, wie HC3X oder HC3SX die sind alle sehr gut und funktionieren einwandfrei, nur das es halt auch preiswertere FBL-Systeme gibt. Und die funktionieren genauso gut.

                        Flugzeit mit guten Akku (maximal für den originalen Rex 500 ist momentan wohl 6S 3300 von Hobbyking) ist so ca. 8-10 Minuten. Je nach Drehzahl und Flugzeit, sowie Restkapazität die du drin lässt. Eventuell kann Dirk noch was sagen, wie lange er mit den Akkus kommt.

                        MfG Rossi

                        Kommentar

                        • andy_f
                          andy_f

                          #1017
                          AW: Fliegen in Leipzig und Umgebung

                          Ihr seits mir schon alle so Helicommand Experten

                          Den alten HC (die grauen mit Kamera) würde ich mir heute sicher nicht mehr kaufen. Zu teuer und bieten zu wenig. Die neue Reihe regelt einfach um Welten besser.
                          Wenn Du eine Stabiliserungshilfe oder auch Rettungsfunktion für den Heli haben willst (man kann sie auch nur per Schalter als echten Notfallanker zuschalten), dann nimm den HC3-SX. Flieg mittlerweile 4 Stück davon und bin echt begeistert.

                          Ich mags nicht beurteilen können, weil ich keine anderen Systeme kenne, aber ich les hier im Forum von vielen Usern, die vorher auf V-Stabi oder Microbeast gesetzt haben und jetzt nen Helicommand fbl System fliegen und begeistert sind und sich zu ßusserungen hinreisen lassen, das sie nichts besseres geflogen sind als nen HC.

                          Den HC gibts als reines fbl System ab ca 180€ bis 350€ (HC3-base bzw HC-3Xtreme) oder mit zuschaltbarer Rettungsfunktion für 399€ (HC3-SX). Auch wenn das fbl Systeme sind, funktionieren sie auch mit Paddelhelis, reine Einstellungsfrage.

                          Wobei ich von Deinem Budget zum Anfang gelesen hatte und da würde nen HC3-SX ja alleine schon fast das Budget sprengen. Auf der anderen Seite kann so nen System richtig eingesetzt auch ne Menge Ersatzteilekosten ersparen und unglaublich die Nerven beim Fliegen beruhigen. Aber auch mit HC sind Abstürze möglich, wenn mal wieder irgend ein Materialfehler zu schlägt (ich sprech da aus Erfahrung).

                          Kommentar

                          • dreckiegerpablo
                            dreckiegerpablo

                            #1018
                            AW: Fliegen in Leipzig und Umgebung

                            @andy f

                            ja genau das hab ich mir so gedacht die geschichte mit der Rettungsfunktion ist schon ne schöne sache wollt ja eh erstmal bissel sparen bis zum Sommer.
                            Habe mich mitlerweile auch schon damit apgefunden das das mit 500 -600 euros wohl nichts wird darum werd mich mein budget wohl so auf 1200euros aufstocken müssen und hoffe dann was gutes gebrauchtes zu finden.

                            Danke an alle

                            Kommentar

                            • Dannyauxx
                              Dannyauxx

                              #1019
                              AW: Fliegen in Leipzig und Umgebung

                              Zitat von dreckiegerpablo Beitrag anzeigen
                              1200euros ...... was gutes gebrauchtes zu finden.




                              für das Geld bekommst nen T-Rex 700e Flugertig neu mit Akkus.........

                              Kommentar

                              • Rossi
                                Rossi

                                #1020
                                AW: Fliegen in Leipzig und Umgebung

                                Zitat von dreckiegerpablo Beitrag anzeigen
                                @andy f

                                werd mich mein budget wohl so auf 1200euros aufstocken müssen und hoffe dann was gutes gebrauchtes zu finden.
                                Da brauchst du dann nun wirklich nicht mehr mit was gebrauchtem Anfangen! Es sei denn es soll ein Flugfertiger TDR werden zum Einstieg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X