Blade 450 3d

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Himmelsstürmer
    Member
    • 07.01.2011
    • 696
    • Sascha
    • Schauenburg bei Kassel

    #76
    AW: Blade 450 3d

    Zitat von ethix Beitrag anzeigen
    Bin aktuell im Besitz eines mCP X Fliegen aufm Kopf, Back- und Frontflips funktionieren mittlerweile absturzfrei... gerne hätte ich jetzt noch einen größeren Kameraden der nen bissi mehr Wind abkann Und da ich ja schon noch als "Anfänger" durchgehe meine Frage an die B450er Piloten:

    Ist der 450er gleich dem mCP X nur in "groß"? Kommt man als mCP X Pilot damit auch klar? Oder doch lieber den kleinen weiter quälen und iwann direkt aufn Rex o.ä. umsteigen? Weil zugegeben, der Blade 450 reizt mich schon arg...grad auch weil die Ersatzteile für mich als Student zahlbar sind

    Gruß
    ethix
    ich bin mit dem MCP X noch nicht so weit wie Du, 3D fliegen traue ich mich noch nicht. Trotzdem klappt schweben mit dem 450er schon relativ gut, ist aber um ein vielfaches "spannender". Mit dem MCP X fliegt man im Vergleich eher relaxed, weil man weiß, dass i.d.R. auch beim Absturz nix kaputt geht. Aber mein Fazit zum 450er: ein geiles Teil!!!

    Kommentar

    • revilo
      Member
      • 04.03.2011
      • 630
      • Oliver
      • FMSC Steinfurt

      #77
      AW: Blade 450 3d

      Der mcpx steckt mit seinem FBL ganz gut Wind weg, der B450 ist zwar größer, hat aber Paddel. Ohne einen B450 zu besitzen sag ich mal dass mcpx in groß unzutreffend ist, dafür sind die Unterschiede dann doch zu groß (Pitch-heck zB)
      Wegen Ersatzteile vertu Dich mal nicht, viele Align Teile sind günstiger als die E-Flite. Sind eh in meinen Augen Banditen, zB für ne Hauptrotorwelle (3 mm Stab mit Loch und Schraube) 12€ zu verlangen... Is schon ein Witz...

      Edit: Schau Dich doch mal im anderen B450 Thread um, der ist um einiges länger... "E-Flite Blade 450 3D - Laber- und Erfahrungsthread"
      Zuletzt geändert von revilo; 24.08.2011, 20:38. Grund: Ergänzung
      Blade msr + 130X | T-Rex 450S GF + 500E | Dx6i

      Kommentar

      • GhostflyerBA
        GhostflyerBA

        #78
        AW: Blade 450 3d

        An alle die ein RTF Set gekauft haben mal eine Frage. War der Sender richtig geproggt?
        Ein Freund von mir hat sich nämlich so ein RTF- Set geholt und mich gebeten mal drüber zuschauen. Also ich finde es eine Frechheit was ihm da als RTF verkauft wurde!
        Falsche Taumelscheibe eingestellt, Servorichtung Roll u. Nick falsch, von der Trimmung ganz zu schweigen...

        Das mal ein bißchen nachgetrimmt werden muß is aj ok, aber grundlegende Dinge sollten bei RTF schon stimmen!

        Der Heli war neu vom Händler und er hat nichts daran gemacht...

        Kommentar

        • Nico
          Senior Member
          • 21.02.2011
          • 1854
          • Nicolai
          • GroÃ?raum Frankfurt

          #79
          AW: Blade 450 3d

          Hallo,

          >Der Heli war neu vom Händler und er hat nichts daran gemacht... >

          oh je, da würde ich nicht viel drauf geben. Vielleicht ein Kunde vorher schon mal verkauft und zurückgegeben.... da gibt es viele Möglichkeiten.
          Aber ärgerlich ist es in jedem Fall, vor allem wenn dann das neue Spielzeug noch beim Erstflug kaputt geht. Den ßrger braucht kein Kunde und kein Händler.
          Gut wenn man jemanden hat, den man fragen kann. Von daher ging es ja gut aus
          bei Euch,
          Grüße,
          Nico

          Kommentar

          • revilo
            Member
            • 04.03.2011
            • 630
            • Oliver
            • FMSC Steinfurt

            #80
            AW: Blade 450 3d

            Naja selbst bei RTF würde ich mir immer selber noch mal ein Bild davon machen, ob die in der Anleitung beschriebenen Punkte eingestellt sind. Irgendwo hört auch RTF mal auf, Du musstest ja auch den Akku laden, selber einsetzen und evtl. sogar binden!
            Natürlich kontrolliere ich beim Neuwagenkauf auch nicht, ob jeder Blinker und jedes Bremslicht funktioniert und verlasse mich darauf. Verantwortlich, wenn es dann aber nicht so ist, bin dann aber ich.
            Von daher kein Risiko und eben die paar Dinge überprüfen, wozu einem die Anleitung die ich in jedem Falle zu lesen habe, auch rät. RTF hin oder her.
            Gruß
            rev
            Blade msr + 130X | T-Rex 450S GF + 500E | Dx6i

            Kommentar

            • thomas1130
              RC-Heli TEAM
              Admin
              • 26.11.2007
              • 25630
              • Thomas
              • Österreich

              #81
              AW: Blade 450 3d

              Denke die "News" Phase ist jetzt langsam vorbei

              *closed
              Stay hungry. Stay foolish.

              Kommentar

              Lädt...
              X