und Mikado?
Graupner stellt 45 Leute aus
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
AW: Graupner stellt 45 Leute aus
und Mikado?Pic V2 UH1D
T-Rex 450 SEVX patchwork
T-Rex 600 Nitro
- Top
-
Heli-Player
AW: Graupner stellt 45 Leute aus
Zitat von jochene Beitrag anzeigen....................Wie es mit Graupner weitergeht, werden wir beobachten können.
Es wäre auf alle Fälle schade, wenn so ein Traditionsunternehmen vom Markt verschwindet.
Gruß
Jochen
Ist dann halt noch der Name, wie robbe/Align etc.....
Der Preis der Globalisierung.....und diese 45 Menschen sind erst der Anfang bei Graupner.
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner stellt 45 Leute aus
Zitat von masterchiller50 Beitrag anzeigenund Mikado?
Im Gegensatz zur Massenfertigung ist Mikado eher ein Randgruppenprodukt.
Das kann man nicht auf die Wirtschaft hochskalieren...ist das so schwierig ?
Wenn ich kleine Serien fertige und überschaubare Kosten habe, dann kann ich anders am Markt agieren. Mikado spielt auf dem Massenmarkt so gut wie keine Rolle und Henseleit fertigt Kleinserien, die er meiner Meinung nach bewußt auch klein hält.
Selbst bei Lieferzeiten von einem Jahr kloppen sich die Leute um das Produkt TDR. Würde der in Massen produzieren, würden ihm die Kosten und Absatzpreise auch weg laufen.
Aber das ist eher ein Renditemodell für Den Firmeninhaber und kein Modell um Arbeitsplätze zu schaffen...
Gruss
Hans-WilliZuletzt geändert von stein; 25.02.2011, 08:41.Stein Elektronik The Multirotor Specialists
- Top
Kommentar
-
Dervla
AW: Graupner stellt 45 Leute aus
Ich wünsche Graupner daß sie weiterbestehen.Es würde etwas fehlen ohne Graupner
Gruß Alfred
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner stellt 45 Leute aus
Zitat von stein Beitrag anzeigenAch nöö, was seid Ihr doch für Wirtschaftsexperten !
Im Gegensatz zur Massenfertigung ist Mikado eher ein Randgruppenprodukt.
Das kann man nicht auf die Wirtschaft hochskalieren...ist das so schwierig ?
Wenn ich kleine Serien fertige und überschaubare Kosten habe, dann kann ich anders am Markt agieren. Mikado spielt auf dem Massenmarkt so gut wie keine Rolle und Henseleit fertigt Kleinserien, die er meiner Meinung nach bewußt auch klein hält.
Selbst bei Lieferzeiten von einem Jahr kloppen sich die Leute um das Produkt TDR. Würde der in Massen produzieren, würden ihm die Kosten und Absatzpreise auch weg laufen.
Aber das ist eher ein Renditemodell für Den Firmeninhaber und kein Modell um Arbeitsplätze zu schaffen...
Gruss
Hans-Willi
Also wenn du Mikado Helis jetzt als Randgruppenprodukt bezeichnest weiß ich wer als nächstes Mitarbeiter entlassen muss!
Dass Henseleit Kleinserienlieferant ist ist klar, aber ich sehe sehr viele Logos am Nachthimmel schweben, von daher zieht die Kleinseriennummer bei Miakdo nicht. Die haben es halt mal richtig gemacht, deswegen wandern auch Massen dieses Kleinserienherstellers mit überschaubaren Kosten in alle Welt. Mikado gehört im Bereich RC-Helis zu den sage ich mal etwas gehobeneren Marktführern. Also ganz ehrlich...krampf was du da sagst.Pic V2 UH1D
T-Rex 450 SEVX patchwork
T-Rex 600 Nitro
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner stellt 45 Leute aus
Na,dann...
Vergleiche mal die Umsätze von Align mit Mikado, dann weißt Du, was ich meine.
Aber das ist ja auch OK, lieber ein überschaubares Sortiment und Umsatz - alles viel einfacher steuerbar und überschaubares Risiko.
Leider kann Deutschland aber nicht nur mit überschaubaren Nischenproduzenten das Heer der Arbeitslosen in den Griff bekommen, auch nicht mit Anbietern von Premium Produkten, wie Henseleit.
Somit taugen diese Firmen nur begrenzt als Lösung für die Probleme der deutschen Wirtschaft. Wenn das so einfach wäre, würden alle nur noch Nischen- und Premiumprodukte anbieten...
Gruss
Hans-WilliStein Elektronik The Multirotor Specialists
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner stellt 45 Leute aus
ja das liegt aber daran, dass Mikado z.B. gar keine kleinen Helis im Angebot hat und diese machen würd ich mal meinen einen großteil deren Gewinns aus.
Aber Fakt ist, dass man in Deutschland nicht mit China gleichziehen kann. Mit Billigware wird China immer im Vorteil sein und Deutschland kann nur überleben wenn sie eben wie es schon bisher immer so war, mit sehr guter Qualität aufwartet. Wie sonst behauptet sich Mikado? Align hat ja auch einen 700er, wenn du mal fragst wird aber im prinzip fast jeder einen Logo vorziehen. Nicht dass die Qualin bei Align nicht stimmmen würde, hab ja selbst 2, aber bei Mikado ist eben das i Tüpfelchen noch da. Wenn was Schief geht, wendet man sich an Buxnowitz, wenn dir das bei Align passiert stehst verlassen da. Und das ist auch ein Unterschied.Pic V2 UH1D
T-Rex 450 SEVX patchwork
T-Rex 600 Nitro
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner stellt 45 Leute aus
Hi @ all,
Stutzig macht mich das es erst nach dem Ableben des Chefs passiert?
Meist sind dann auch Erbschaftanteile die den Besitzer wechseln mit im Spiel neben den schon genannten Spekulationen.Für die Mitarbeiter ist es immer hart , egal ob mit oder ohne Sozialplan.
- Top
Kommentar
-
DarkSoul666
AW: Graupner stellt 45 Leute aus
Ich bin der Meinung, dass die ganzen Vorschriften und Verordnungen hier in D wie Wirtschaft zum erliegen bringen.
Wie schon erwähnt wurde, werden einem nur Knüppel zwischen die Beine gewirfen, wenn man sich slebstständig machen will. Bevor man all die Auflagen, Vorschriften und Verordnungen erfüllt, kann man in Rente gehen.
Da steigt doch keiner mehr durch.
Dazu kommt ja noch die Elektro-GEZ....der Name ist mri grade entfallen...jedenfals der verein, bei dem man iportierte Elektroartikel anmelden muss, sofern man dies gewerblich tut.
Die größte Bremse in der deutschen Wirtschaft ist die Bürokratie und die Verordnungen ect...
Deswegen ist das Produzieren bzw. Verkaufen in D so teuer.
Klar...nicht alles Regeln sind schlecht und böse...aber viele einfach überflüssig..
Mfg
Sebastian
- Top
Kommentar
-
hachenburger
AW: Graupner stellt 45 Leute aus
Ich bin der Meinung, dass die ganzen Vorschriften und Verordnungen hier in D wie Wirtschaft zum erliegen bringen.
Wie schon erwähnt wurde, werden einem nur Knüppel zwischen die Beine gewirfen, wenn man sich slebstständig machen will.
Vorausgesetzt, man hat es bis zur Selbstständigkeit geschafft, kommen quasi von allen Seiten irgendwelche Dahergelaufenen und wollen Kohle sehen, ohne dass man auch nur 1 EUR Umsatz geschweige denn Gewinn erzielt hat. Dazu zählen z.b. Berufsgenossenschaften, IHK usw. bei denen man wie es so schön heisst: "Zwangsmitglied" wird.
Um es z.b. im Versandhandel korrekt zu machen, muss man sich bzgl. Verpackungsverordnung und ggf. ElektroSchG registrieren, natürlich nicht umsonst.
Hat man kein Finanzpolster, kann einem z.b. die Krankenkasse bei 400 EUR Rückstand mit einem Insolvenzantrag den Laden dicht machen. An dieser Insolvenz verdient dann z.b. der Insolvenzverwalter deutlich mehr, als man jemals an Gewinn erwirtschaftet hat. (selbst erlebt) Armes Deutschland!
Wenn man von der deutschen Wirtschaft redet, fällt quasi ständig das Wort "Exportland". Und genau so wird es regiert. Dass aber gerade auch der Mittelstand und diverse Kleinhändler eine ebenso wichtige bzw. sogar wichtigste Stütze der Wirtschaft sind, die z.b. auf den Import angewiesen sind, wird völlig vernachlässigt.
Und gerade was den Import angeht, ist es für Gewerbliche schwieriger alles korrekt zu machen, als für private, die regelmässig im Ausland bestellen.
MfG
Hachi
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner stellt 45 Leute aus
Und deswegen kann es auch langfristig nicht gut gehen, da mit zweierlei Maß gemessen wird.
Frag mich nur, wer sich den ganzen Bürokratie Wust ausgedacht hat. Das Positive dran ist die Sicherung sehr vieler Arbeitsplätze. Behörden, ßmter, Kontrollstellen usw.
Das negative dran: Die werden bald niemanden mehr finden, der sich die Selbständigkeit noch antut.
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner stellt 45 Leute aus
Nun schweift mal nicht vom Thema ab, das Unternehmen ist über ein halbes Jahrhundert am Markt. Und ich behaupte mal ganz Frech wenn die es nicht wissen wer dann ? Die Firma ist doch kein Neuling der gerade am Markt Fuß fassen will und muß. Da könnte eventuell eure Aussage zutreffen?
- Top
Kommentar
-
hachenburger
AW: Graupner stellt 45 Leute aus
So ist es.
Gerade was die Produkte aus Fernost angeht, sagen die meisten mittlerweile, hier in DE ist es einfach zu teuer.
Das ist 100% korrekt, aber liebe Verbraucher:
wer pocht auf Garantie und Gewährleistung, Rückgaberecht, kostenlosen Rückversand, Elektroschutzgesetz, Verpackungsverordnung ?
All dies sind neben vielen anderen Faktoren genau die, was es in DE so teuer macht.
Garantie und Gewährleistung mag man ja noch irgendwie einsehen, aber:
- gibt ein Kunde die Ware ggf. benutzt ohne Originalverpackung zurück, was rechtens ist, steht der Händler mit einem Produkt da, dass er ohne OVP wohl kaum noch verkaufen kann.
- auch die Rücksendekosten muss er zahlen, wenn der Wert über 40 EUR liegt, und zahlt bei einer unfreien Rücksendung, was auch rechtens wäre 12 EUR Strafporto. Einen Artikel, der aus wirtschaftlicher Sicht eigentlich 45 EUR kosten müsste, bietet man dann lieber für 39,99 EUR an
- Elektroschutzgesetz und Verpackungsverordnung
wer hat das gewollt ? Der Händler sicher nicht, der Kunde auch nicht, sondern irgendwelche Verbraucherinstitutionen, die meinen, im Sinne des Kunden zu handeln.
Theoretisch muss dann der Händler Elektroschrott und Verpackungen zurücknehmen, das Porto zahlt der Kunde. Wer bitte schickt auf seine Kosten Müll durch die Gegend ? Dieser wandert beim Verbraucher in der Tonne oder im Papiermüll, für den der Kunde ja bereits bei seinem Entsorgungsunternehmen bezahlt.
Warum muss der Händler für diese Entsorgung auch noch draufzahlen ?
- Top
Kommentar
-
hachenburger
AW: Graupner stellt 45 Leute aus
das Unternehmen ist über ein halbes Jahrhundert am Markt.
Also hat Graupner aus meiner Sicht schlichtweg verpennt und dafür gibt es nun die Quittung.
Auch heisst es: Graupner fertigt weiterhin in Deutschland.
Man weiss aber sehr wohl wie es zu lesen ist: Der Preisdruck durch chinesische Billigmodelle und das global ausgerichtete Internet hat sich zu stark auf Umsatz und Gewinn ausgewirkt.
Dennoch versteift man sich auf Tradition und Fertigung in Deutschland
Da passt das Eine nicht zum Anderen.
Wenn es um Innovationen geht, frage ich mich wo die sind ?
Robbe hat es vorgemacht, z.b. mit dem HeliCommand und S-Bus...wo steht Graupner ?
- Top
Kommentar
-
Rasenmäher
AW: Graupner stellt 45 Leute aus
und wir sind das alles schuld....
wir kaufen das billigszeugs aus dem ausland und machen unsere wirtschaft kaputt.
beschwert euch wo anders...
- Top
Kommentar
Kommentar