Graupner stellt 45 Leute aus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scrat
    Senior Member
    • 08.10.2008
    • 2424
    • Wolfgang
    • Hangover

    #106
    AW: Graupner stellt 45 Leute aus

    Ganz abgesehen davon, Amerika ist wirklich ein tolles Beispiel.

    Grade Amerikaner kaufen eher Nationalbewusst ein. Was nützt es. Egal was sie von wem kaufen zu welchem Preis, es ist aus China.

    Jetzt ist nur die Frage, wer sich das Geld einsteckt. Der "Hersteller" oder Händler, der dazu auffordert, patriotisch einzukaufen, oder der Verbraucher, der den gleichen Dreck gleich beim Hersteller kauft.

    Auch die amerikanische Automobilindustrie, die jahrzehntelang Trabbis, nur größer, gebaut hat, musste irgendwann einsehen, daß es ohne Innovation zu vernünftigen Preisen nicht geht.

    Kommentar

    • masterchiller50
      Member
      • 21.04.2009
      • 372
      • Karl Georg
      • Delft (NL)

      #107
      AW: Graupner stellt 45 Leute aus

      mal ganz abgesehen davon, selbst wenn wir deutschen nur deutsche ware kaufen würden...wie lange würde es dauern bis der erste Händler uns Chinaware unterjubelt um selbst höheren Gewinn zu machen? Tut blos nicht so scheinheilig!
      Pic V2 UH1D
      T-Rex 450 SEVX patchwork
      T-Rex 600 Nitro

      Kommentar

      • scrat
        Senior Member
        • 08.10.2008
        • 2424
        • Wolfgang
        • Hangover

        #108
        AW: Graupner stellt 45 Leute aus

        ßh, so war´s gemeint.

        Kommentar

        • jochene
          Member
          • 21.01.2005
          • 728
          • Jochen

          #109
          AW: Graupner stellt 45 Leute aus

          Hallo beppo.

          Zitat von Beppo Beitrag anzeigen
          ........
          Ich weiss nicht ob man sich das so gut vorstellen kann wenn man es nicht selber erlebt hat, ich jedenfalls konnte es mir nicht vorstellen bis ich es gesehen habe. Fast alles was man hier in einem Geschaeft in die Hand nimmt kommt aus China, ob im Baumarkt, bei Sears (Kaufhauskette), an der Tanke, Klamotten und selbst bei IKEA findet man fast nur noch "Made in China", bei Walmart wohl zu 100%.
          ........
          einerseits hast Du gar nicht so unrecht, aber....

          hast Du Dir auch schon mal überlegt, warum hier viele Waren aus China angeboten werden?
          Könnte es nicht sein, das eine Firma in China ganz ganz billig Produzieren lässt, um die Ware hier in Deutschland dann ganz ganz teuer zu verkaufen.
          Wenn Waren hier in Deutschland produziert werden, dann bin ich auch bereit dafür mehr zu bezahlen.
          Chinesischen Schrott kaufe ich halt in China besser günstiger ein.

          Es sind nicht unbedingt die Kunden, die billig einkaufen wollen, es sind auch die Firmen, die mit Schrott und wenig Aufwand viel Geld verdienen wollen.

          Damit nun keine Mißverständnisse auftreten, ich habe hier nicht die Firma Graupner angesprochen.

          Im Modebereich ist es u.a. so. Deutsche Firmen lassen in China fertigen und wollen sich dann vor billigen Chinaplagiaten schützen - ist schon irgendwie lächerlich.

          Chinesische Firmen arbeiten i.d.R. nur im Auftrag und können auch sehr gute Produkte herstellen. Wenn ich als Auftraggeber im Einkauf mehr bezahle, bekomme ich auch bessere Qualität. Wenn ich Schrott beauftrage, bekomme ich halt eben Schrott.

          Also nicht immer auf die bösen Kunden draufhauen.

          Gruß
          Jochen

          Kommentar

          • Heli-Player
            Heli-Player

            #110
            AW: Graupner stellt 45 Leute aus

            ßh, Daimler und VW schaffen 10.000 neue Arbeitsplätze, davon 4000 in DE. Kam gestern im Radio bzw. in den Medien.
            Ist doch eine Alternative für die 45 Leute von Graupner.

            Nicht dass dieser Grabenkrieg hier wieder größer wird. Frag mich gerade, was die Entlassung von Mitarbeitern, Marketing und Firmenmanagement, Globalisierung und die Kaufmentalität der Deutschen in einem Modellbauforum sucht.

            Hat ja schließlich nix mit Modellhelikopter zu tun.
            Zuletzt geändert von Gast; 24.02.2011, 09:46.

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #111
              AW: Graupner stellt 45 Leute aus

              Frag mich gerade, was die Entlassung von Mitarbeitern, Marketing und Firmenmanagement, Globalisierung und die Kaufmentalität der Deutschen in einem Modellbauforum sucht
              Vielleicht, weil manchmal auch intelligente Themen interessant sind. Nicht immer nur Knüppel rühren.
              Mit einer Frau gehst du ja auch manchmal etwas reden, nicht immer nur das "Eigentliche" machen.

              Kommentar

              • Meinrad
                Senior Member
                • 07.06.2001
                • 1969
                • Meinrad

                #112
                AW: Graupner stellt 45 Leute aus

                Zitat von jochene Beitrag anzeigen
                Hallo beppo.

                (...)
                Wenn Waren hier in Deutschland produziert werden, dann bin ich auch bereit dafür mehr zu bezahlen.
                (..)

                Gruß
                Jochen

                Den scheinheiligen Satz liebe ich bei jeder Preisdiskussion.

                Meinrad

                Kommentar

                • FrankR
                  Member
                  • 25.04.2003
                  • 962
                  • Frank
                  • Geeste/mfc-nordhorn.de

                  #113
                  AW: Graupner stellt 45 Leute aus

                  Wieviele von den 4000 sind denn Leiharbeiter?
                  Ich tippe auf 100%.

                  Frank

                  Kommentar

                  • michamerlin
                    Member
                    • 24.10.2003
                    • 875
                    • Michael

                    #114
                    AW: Graupner stellt 45 Leute aus

                    welche 4000?

                    Kommentar

                    • jochene
                      Member
                      • 21.01.2005
                      • 728
                      • Jochen

                      #115
                      AW: Graupner stellt 45 Leute aus

                      Hallo Meinrad,

                      Zitat von Meinrad Beitrag anzeigen
                      Den scheinheiligen Satz liebe ich bei jeder Preisdiskussion.

                      Meinrad
                      du mußt es ja wissen.

                      Gruß
                      Jochen

                      Kommentar

                      • scrat
                        Senior Member
                        • 08.10.2008
                        • 2424
                        • Wolfgang
                        • Hangover

                        #116
                        AW: Graupner stellt 45 Leute aus

                        Zitat von Illmatic Beitrag anzeigen
                        Wieviele von den 4000 sind denn Leiharbeiter?
                        Ich tippe auf 100%.

                        Frank
                        Nö, VW holt 2.000 Leiharbeiter in den Hausvertrag.

                        Kommentar

                        • Heli-Player
                          Heli-Player

                          #117
                          AW: Graupner stellt 45 Leute aus

                          Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                          Vielleicht, weil manchmal auch intelligente Themen interessant sind. Nicht immer nur Knüppel rühren.
                          Mit einer Frau gehst du ja auch manchmal etwas reden, nicht immer nur das "Eigentliche" machen.
                          Wahnsinnig intelligentes Thema, vor allem deine Gedankengänge und Vergleiche

                          Kommentar

                          • Beppo
                            Member
                            • 13.03.2008
                            • 365
                            • Christoph
                            • PA, USA

                            #118
                            AW: Graupner stellt 45 Leute aus

                            Moinsen !

                            Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                            Beppo, wir sind nicht mehr in der DDR, wo jeder seinen gesicherten Arbeitsplatz hat. Ohne Innovationskraft geht das nicht. Graupner hatte gar keine Innovationskraft mehr gezeigt.
                            Wie Du jetzt auf DDR kommst ?!?! Aber egal, Du hast natuerlich recht, Graupner ist nur das "drittbeste" Beispiel, da die sicherlich ihre Probleme zum grossen Teil auch selber verursacht haben.
                            Innovation ist ein wichtiger Faktor, aber Innovation nutzt nix, wenn "andere" einfach die Innovation kopieren, sich an keine Regeln halten und dadurch wesentlich billiger herstellen keonnen.

                            Zitat von jochene Beitrag anzeigen
                            hast Du Dir auch schon mal überlegt, warum hier viele Waren aus China angeboten werden?
                            Könnte es nicht sein, das eine Firma in China ganz ganz billig Produzieren lässt, um die Ware hier in Deutschland dann ganz ganz teuer zu verkaufen.
                            Klar kann das sein und ich gebe Dir recht, wenn man eine solche Ware (Lipos sind evtl. ein Beispiel) unbedingt haben moechte, sollte man diese auch beim Chinesen kaufen.... und nicht bei einem der billiges nach DE importiert, chic labelt, einen tollen Werbespruch produziert - so mit Qualitaet/Innovation etc. und dann 300% Gewinn macht.

                            Zitat von jochene Beitrag anzeigen
                            Wenn Waren hier in Deutschland produziert werden, dann bin ich auch bereit dafür mehr zu bezahlen.
                            Wenn Waren in Deutschland produziert wurden waren sie haeufig besser und innovativer als das was man im Ausland bekommen konnte, das hat "Made in Germany" ausgemacht, darauf wird man hier in den USA immer noch angesprochen ! Dafuer bezahle ich auch gerne etwas mehr oder einfach den Preis der notwendig ist um solche Waren umwelt- und sozialvertraeglich herzustellen.

                            Zitat von jochene Beitrag anzeigen
                            Es sind nicht unbedingt die Kunden, die billig einkaufen wollen, es sind auch die Firmen, die mit Schrott und wenig Aufwand viel Geld verdienen wollen.
                            Ich denke da ist in den letzten 10? 20? oder auch 30 Jahren von beiden Seiten vieles falsch gelaufen. Viele Firmen haben einfach nur noch den Gewinn gesehen und versucht so billig wie moeglich zu produzieren, wie auch immer/wo auch immer. Fatalerweise scheint im gleichen Zeitraum vielen Menschen das Gefuehl fuer die Qualitaet oder den Wert einer Ware abhanden gekommen zu sein. Nicht jedoch fuer den Preis ! Und von allen Seiten wurde einem eingetrichtert, dass man alles haben kann, billig und das man dafuer auch nur noch 32.5h Wochenstunden arbeiten muss.

                            Heute recht einfach zu erkennen, dass das in eine Abwaertsspirale fuehren musste.

                            In Zeiten wo Leiharbeit laengst ein gaeniges Wort ist, wo ueber Mindestlohn diskutiert wird um eine Klasse der "Working poor" zu verhindern sollte es uns langsam aufgehen, dass wir auf dem besten Weg sind es uns selber zu besorgen.

                            Den Chinesen kann man eigentlich fast keinen Vorwurf machen, sie profitieren nur von unserer Dummheit und Kurzsichtigkeit.

                            Kommentar

                            • Docheli
                              Member
                              • 01.05.2009
                              • 344
                              • Markus
                              • R 22 Cockpit EDQW

                              #119
                              AW: Graupner stellt 45 Leute aus

                              Und wenn unsere Politik nicht bald umdenkt und es mit unserem Schulsystem so weitergeht, dann können wir in Deutschland in 20 Jahren INNOVATION nicht mal mehr schreiben; denn es ist doch heute schon so, daß gute Firmen händeringend nach Facharbeitern suchen, aber keine kriegen, weil es nur noch wenige gibt.

                              Ich wohne an der Grenze zu Tschechien. Früher war es bei uns so, daß die Tschechen zum Arbeiten rübergekommen sind. Heute ist es so, daß die Deutschen auf Tschechien fahren zum arbeiten. Ist für mich irgendwie pervers. Aber auch ich glaube, daß wenn wir nichts ändern, uns unser eigenes Grab schaufeln. Den ersten Meter haben wir schon ausgehoben.

                              Gruß

                              Markus

                              Kommentar

                              • Taumel S.
                                Senior Member
                                • 31.12.2008
                                • 26320
                                • Helfried
                                • Ã?sterreich

                                #120
                                AW: Graupner stellt 45 Leute aus

                                Innovation ist ein wichtiger Faktor, aber Innovation nutzt nix, wenn "andere" einfach die Innovation kopieren, sich an keine Regeln halten
                                Schnee von gestern!

                                Kopieren war einmal, inzwischen sind uns die Asiaten technisch voraus. Die planen und machen zum Beispiel sogenannte "Smart Cities", wo der gelernte Deutsche das Wort noch nicht einmal gehört hat!

                                Wir in Mitteleuropa schaffen ja nicht einmal, einen LiPo zu produzieren!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X