Graupner stellt 45 Leute aus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hubimapf
    Member
    • 06.02.2008
    • 34
    • Jörg

    #31
    AW: Graupner stellt 45 Leute aus



    Sehr sehr bedauerlich für die Menschen aus unserem Landkreis.

    In den 60ern und 70ern des letzten Jahrhunderts waren die meisten Modelle und alle Fernsteuermodelle ein Traum für mich, weil unbezahlbar.
    Lange habe ich keinen Modellbau mehr betrieben, dann war das Angebot für mich und die jungen Leute die ich kenne nicht mehr so passend. Obwohl ich gerne lokale Unternehmen unterstütze war das einzige was ich in den letzten Jahren kaufen konnte die Spektrum DX für den Tamiya Fighter. Dabei hat Tamiya und seine Händler einiges an den Ersatz-Teilen für die beim Jugendwettbewerb Fighter-Cup demolierten Fahrzeuge verdient und Graupner einmal für die weiterverkaufte Importware.

    Kommentar

    • rikki007
      Senior Member
      • 02.10.2007
      • 2219
      • Henrik

      #32
      AW: Graupner stellt 45 Leute aus

      Hi zusammen,

      ich finde man muss das immer in der Sicht des Landes sehen - eben heir Wirtschaftsstandort Deutschland - wo sich die ganze Sache abspielt.
      Ich finde Robbe ist Momentan "das Mass der Dinge" geziehlt Produktpalette - Marketingmässig gut abgestimmt - gepart mit einem freundlichen höflich zuvorkommenden Kundenservice. Nen freund hatte einen älteren Heli der damals über Robbe vertrieben wurde - und obwohl an den paar Schrauben kein grossartiger Umsatz zu erwarten war - stand man ihm hier sehr ausführlich und mit weiteren Tips zur Seite. Sowas zeichnet für mich eine gewisse "Nachhaltigkeit" aus.

      Was die Produktpalette von Graupner angeht . . . nun ich hatte auch schon einige Graupner Fernsteuerungen - nun aber nicht mehr . . . ich fand die ganze Sache mit dem IFS damals nicht so toll - nun ist ja wieder was anderes in der Richtung zu finden . . . ich weiss nich . . .
      Dazu kam, wie ich finde - das man sich Konkurenz in den eigenen Produktpaletten geschaffen hat - eine MC 19 konnte von der Software her weniger als eine MX 12 die zudem zum Ende hin glaub ich auch nur noch nen Drittel ca gekostet hat . . . sowas merkt natürlich auch der Kunde mitunter - eine Drosselkurve und ein vorkonfigurierter Cut indem nur noch aktiviert und Prozentwerte eingetragen werden konnten - bei der mc die ich hatte - war das nicht der Fall . . .
      dafür hat man aber genau die Sachen bei der MX 16s vermisst - die man sich eigentlich gekauft hat damals zu 35 mghz zeiten - weil man nen grossen flieger mit vielen Rudern hatte . . . die Gaslimmitfunktion fand ich hier und da nicht mehr Zeitgemäss . . . aber dafür konnte man ja noch ein Profitrimm modula kaufen . . . alles zusätzliche Kosten und nen haufen komplexer Kram - den eigentlich jede 0815 Funke von heute von Haus aus fix und fertig vorkonfiguriert hat . . . bsp. ff 10 . . . .

      Nunja - aber ich finde es natürlich auch sehr schade für die Leute die nunmehr sich nach etwas neuem umsehen müssen . . . und wie schon einer gesagt hat was will man nach so viel jahren modellbaufachgeschäft tun ??
      nun für manche wird es sicher schwer - aber ich denke in einem solchen Unternehmen wird es auch gute Buchhalter Sekretärinnen Aussendienstmitarbeiter etc geben . . .

      Und was der Beitrag mit dem Kisten weiterschieben zu tun hat . . . nun bitte berichtigt mich an der Stelle wenn ich was flasches schreiben - aber die Graupner LEKI Extra 300L in 1,80 - ich fand das ding war zwar schön anzusehen aber mehr eben auch net - und soweit ich weiss - wurde das Ding auch nicht in Deutschland gebaut . . .

      viele Grüsse

      Kommentar

      • ahlborn
        ahlborn

        #33
        AW: Graupner stellt 45 Leute aus

        Hi

        das hat man nun von der Fernostbestellerei.
        Ein Stück kann sich jeder selber an die Nase fassen.
        ...duck und wech

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #34
          AW: Graupner stellt 45 Leute aus

          Ich denke, ein Umbruch in der Branche ist ohnedies schon lange überfällig. Wenn man sich anschaut, wie schnell der Handymarkt technologisch immer interessanter wird und wie wenig sich in der Modellbauszene tut (unbeleuchtete Displays etc.), so ist es nur eine Frage der Zeit, bis solche Firmen eingehen, weil die alteingesessene Klientel wegstirbt, die sich mit wenig Technik zufrieden gibt.

          Kommentar

          • dl7uae
            dl7uae

            #35
            AW: Graupner stellt 45 Leute aus

            Man braucht "ein Gesicht" im Markt, als "Bauchladen", und sei der noch so groß und scheinbar allmächtig, wird man austauschbar.

            Ich wüsste jetzt eigentlich nicht, wo sich Robbe da wesentlich abhebt.

            Kommentar

            • sungamer
              sungamer

              #36
              AW: Graupner stellt 45 Leute aus

              Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
              Wenn man sich anschaut, wie schnell der Handymarkt technologisch immer interessanter wird und wie wenig sich in der Modellbauszene tut (unbeleuchtete Displays etc.)...
              Tja, ein Handy wird auch normal jedes Jahr oder alle zwei Jahre neu gekauft. Wenn ich sehe, dass es noch immer eine Menge leute gibt die ewig alte Graupner oder Futaba Anlagen fliegen wundert es mich nicht, wenn da die Entwicklung nicht so schnell geht!
              Wenn jeder hier jedes Jahr eine neue Anlage kauft, ginge die Entwicklung bestimmt schneller

              Kommentar

              • Fred-von-Jupiter
                Fred-von-Jupiter

                #37
                AW: Graupner stellt 45 Leute aus

                Das ist natürlich echt schade, aber ich denke im Großraum stuttgart finden die Leute gerade in der jetzigen Zeit sicher einen unterschlupf. Ich war vor 5 Jahren auch bei 800 Mann dabei, und das bei IBM, den gings nichtmal schlecht! Also erstmal an die Leute- Kopf hoch.

                Zurück zu Graupner: Also da pauschal zu sagen alles war falsch und es geht jetzt bergab, sehe ich mal überhaupt nicht so.
                Immerhin bleiben ja auch über 100 Mann, und einige Sparten sind echt super. Das neue HOTT System ist echt Spitze! Einige Flugzeuge sind echt klasse. Im RC Car Bereich gewinnen Sie einiges. OK, der Helibereich war wirklich nicht gut, wobei der Logo10 als RTF nicht schlecht war.
                Es wird noch einiges kommen in diesem Jahr hat man auf der Messe versprochen!

                Aber ist auch egal ob da Leute gehen oder nicht, der Markt wird es zeigen ob Graupner es schaffen, denke die Voraussetzungen sind jetzt besser den als je zuvor.

                Also ich kaufe mir die neue MX16 HOTT nicht aus dem Grund um Graupner zu unterstüzen, sondern weil Sie laut Meiner Meinung einer der Besten Anlagen ist die Aktuell kommt. und Sie hat eine Beleuchtung ;-)
                Zuletzt geändert von Gast; 23.02.2011, 13:01. Grund: Nachtrag

                Kommentar

                • Meinrad
                  Senior Member
                  • 07.06.2001
                  • 1973
                  • Meinrad

                  #38
                  AW: Graupner stellt 45 Leute aus

                  Hhmm,
                  @rikki
                  ich weiß nicht so richtig, was ich mit diesem Beitrag anfangen soll. Ein sehr einseitig geprägtes Sammelsurium von Ansichten, die vermutlich von keinem Hersteller der Welt befriedigt werden können. Dies jetzt Graupner anzulasten ist doch sehr weit hergeholt.

                  Das Gesülze mit dem"Herstellen in Deutschland" kann ich nicht mehr lesen. Warum wird denn im Ausland produziert? Weil Ware, die mit den gleichen Löhnen produziert wird, die ihr alle für euch als selbstverständlich haltet, nicht verkäuflich ist.

                  Wer die Handybranche mit der Modellbaubranche vergleicht, sollte sein Basiswissen im Bezug auf Umsatzzahlen aufpolieren.

                  Meinrad

                  Kommentar

                  • Bello
                    Gesperrt
                    • 26.03.2008
                    • 212
                    • Michael

                    #39
                    AW: Graupner stellt 45 Leute aus

                    Hm,

                    Graupner war früher der Universallieferant in Sachen Modellbau. Heute in Zeitalter des Internets und der damit gekoppelten schnellen Verbreitung von Neuheiten und Schlechtigkeiten, gehen ja Innovationen rum wie ein Lauffeuer, eher noch schneller.
                    Heute hört man von Innovationen von Jeti, Weatronik oder sogar (leider) von HK mit den potilosen Servos. Ich wüßte nicht wann ich das letzte Mal dieses von Graupner sagen konnte. Eine Hintergrundbeleuchtung beim Senderdisplay als
                    "Meilenstein in der Fernsteuertechnik" abzutun, stand aus meiner Sicht leider für die innere Einstellung von Graupner gegenüber seinen Kunden.

                    Gerade diese Innovationen fehlen seit Jahren bei Graupner, stattdessen bekommen wir seit wenigstens 3 Jahren immer wieder Versprechen zur 2,4ghz Technik, Ankündigungen, Rückzieher (alte DX7), zum IFS und ständig ein neues Update und keinerlei offizielle Stellungnahmen zu der IFS Problematik.
                    Ich möchte an dieser Stelle bewußt mal das Wort Hinhaltetaktik verwenden.
                    Wie sauer waren hier und in anderen Foren die Graupner Fernsteueruser.

                    Ich finde es eigentlich sogar erstaunlich das Graupner mit der Methode überhaupt solange durchgehalten hat.
                    Ich hoffe mal trotzdem das denen jetzt ein Licht aufgeht und Graupner zu alten Leistungen zurückkehrt.

                    Gruß Michael
                    Zuletzt geändert von Bello; 23.02.2011, 13:40.

                    Kommentar

                    • DarkSoul666
                      DarkSoul666

                      #40
                      AW: Graupner stellt 45 Leute aus

                      Ist wirklich schade, dass es Graupner wohl derzeit nciht so gut geht.
                      Aber....der Kapitän steuert das Schiff.....und wenn es gegen die Wand fährt.....

                      Viel innovatives kam ja in der letzten Zeit (ausser HOTT) von Graupner nicht.
                      zudem hatten sie im 2,4ghz Bereich zu oft aufs falsche Pferd gesetzt.
                      Dann die Ankündigung der MC32...welche irgendwie nie erschienen ist.
                      Dann lieber die steinalte MC24 als top modernen Sender verkaufen....oder es zumindest versuchen.

                      Das alles in Summe kann einem Unternehmen schon schwierigkeiten bereiten.

                      Zum Thema kistenschieben....Graupner labelt doch auc nur die JR Servos und teilweise die JR Sender oder nicht?

                      Und mal wieder zum Thema Selbstimporte.....
                      Ist doch völlig normal und legitim, dass der kleine Bürger auch von der Globalisierung pofitiert.
                      Damals...ohne Internet und co gab es halt keine anderen Möglichkeiten als die Ware zu kaufen, welche es beim Händler vor Ort oder im Modellbaukatalog gab.

                      Nun kann man sich Weltweit das für sichpassende bestellen.....zu einem oft günstigen Kurs.

                      Unternehmen, die dieses Verhalten ignoreiren und/oder sich nichts einfallen lassen um trotzdem Kunden dazuzugewinne bzw. die alten zu behalten.....tja...denen wird es wohl leider schlecht gehen.

                      Mfg
                      Sebastian

                      Kommentar

                      • masterchiller50
                        Member
                        • 21.04.2009
                        • 372
                        • Karl Georg
                        • Delft (NL)

                        #41
                        AW: Graupner stellt 45 Leute aus

                        @ Meinrad naja ich glaube da hast du den Punkt nicht ganz begriffen; Was die Sache mit Handys betrifft war glaub ich eher auf die Implementierung neuer Technologien bezogen. Ich finde den kommentar nicht so ganz falsch. Ich mein, wie bekommt man neue Kunden? Indem man etwas bietet was die Konkurrenz nicht hat, und wenn man da nicht über den Tellerrand schaut kommt man eben nciht weiter.

                        Ob das ganze etwas mit dem Ableben des alten Herrn bei Graupner zu tun hat wage ich zu bezweifeln, da die Banken sich sicherlich nicht darum scheren. Und wenn Graupner nun Stellen abbauen muss heist das ganz einfach eben dass es nicht nur einmal ein schlechtes Jahr war, sondern dass es schon seit längerem den Bach ab geht. Was manche daran noch positiv empfinden können verstehe ich auch nicht;

                        Wenn man sich in den örtlichen Modellbaugeschäften umsieht wird man feststellen, dass die meisten Kleinteile(z.B. im Schiffsbau) von Graupner, Robbe usw. kommen. Das ist meines Erachtens ein Zeugnis davon dass die "Großen" nicht so ganz unverzichtbar sind. Aber es ist halt zugegebenermaßen so, dass Innovation einfach nicht so vorhanden ist. Wie auch schon gesagt wurde, sind dinge wie das IFS zu Beginn oder die einfache Weitervermarktung eben nicht so der Knüller. Graupner vermarktet mittlerweile JetCat, Mikado und schon ewig eben O.S. und JR.
                        Schaut man sich aber die eigenen Produkte an(für Helis halt jetzt), Scarlet, Micros Star usw.... Ausser der Bell 47g im indoor bereich läuft da nichts. Die haben immer noch die selben Mechaniken die in meinem ersten Katalog '98 drinne waren. Das ist mittlerweile 13 Jahre her. Da kann man sagen was man will, aber wenn man so naiv ist und denkt dass es keinen technologischen Fortschritt gibt und stehen bleibt...man müsste sich halt mal einen Rex oder einen Logo anschaffen und mal schauen warum die Dinge sich verkaufen wie sand am Meer. Aber wenn man nicht will....die Wirtschaft wartet da nicht.

                        Wenn man allerdings ehrlich ist sieht man wie auch oben schon beschrieben dass das an vielen Orten in Deutschland geschieht, Beispiel Ikarus. Damals mit dem Eco 8 dem Dauerschwebwunder, heute ohne neue Innovation mit Wucherpreisen ins Simulator Segment abgewandert...

                        Sry leutz von nichts kommt halt nichts. Und das wissen die Kunden auch, sonst wäre die Situation anders. Ich kann es nachvollziehen dass man deutsche Firmen unterstützen möchte, aber deswegen haue ich nicht ein paar Tausend euros für ein Produkt minderer Qualität und Leistung raus.

                        Hoffen wir halt mal dass da das Management ein wenig besser ist als bisher. Leider sind die Manager von den Banken meist wenig an der Firma insteressiert...

                        Was ich auch nicht verstehe: Die investition in einen vernünftigen Onlineshop würde sicher einiges Helfen. Aber das Zeug bei Graupner ist so unübersichtlich und dazu teuer, dass da niemand groß hingeht...
                        Zuletzt geändert von masterchiller50; 23.02.2011, 13:50.
                        Pic V2 UH1D
                        T-Rex 450 SEVX patchwork
                        T-Rex 600 Nitro

                        Kommentar

                        • QuickNick
                          Member
                          • 02.08.2009
                          • 677
                          • Bernd
                          • Wolfach

                          #42
                          AW: Graupner stellt 45 Leute aus

                          Hi,

                          schade ist das bestimmt mit den vielen Entlassungen...
                          Ich habe mein Leben lang nur Graupner Anlagen besessen und war damit immer topp zufrieden... habe aktuell auch das ifs in Betrieb, schade ist da aber , dass ich dort auf die Telemetriegeschichte gesetzt habe und nun sehen muss, dass es jetzt wieder was neues gibt. Hott genannt.... habe die Jung mal angeschrieben , mal sehen was kommt...

                          VLG
                          Bernd
                          Jeti DC 24, Schweizer 300C, UH 1 H, Zenyt von PSG, T-Rex 250/450/550/600/700

                          Kommentar

                          • stein
                            stein-elektronik.de
                            Onlineshop
                            • 18.07.2005
                            • 2452
                            • Hans-Willi

                            #43
                            AW: Graupner stellt 45 Leute aus

                            Naja,

                            die Nummer ist eigentlich einfach...

                            Klar, dass Graupner viele Fehler in der Produkplanung gemacht hat, gerade im Bereich der Sender sind die vom Marktführer zum Nischenprodukt abgesackt. ich sehe mittlerweile nur noch Futaba und Spektrum auf den Plätzen, da kann man sehen, welche Firmen da eine geschicktere Hand hatten.

                            Dann zu breites Sortiment...Zubehör für Schiffchen und haste nicht gesehen ist ganz nett, aber es kauft keine S.....

                            Und natürlich der globale Markt - und der wird noch andere Distis treffen. Die klassische Händlerstruktur wird es bald nicht mehr geben und der Händler an der Ecke geht ein, es sei denn er importiert direkt oder tut sich mit anderen zusammen und importieren als Händlergemeinschaft.

                            Die großen Distis werden über kurz oder lang auch an Endkunden verkaufen und sich auf dem Markt neu positionieren. In Geiz ist geil Zeiten ist kein Platz für eine Händlermarge und die Sicherung von Arbeitsplätzen.

                            Ist so, ich muß mich auch laufend neuen Marktbedingungen stellen. Habe ich kein Problem mit.

                            Was mir aber voll auf den Sack geht sind diese heuchlerischen Beileidsbekundungen, weil Graupner jetzt Arbeitnehmer entlassen muß. Das hat bisher keine Sau interessiert, Hauptsache ihr kommt billig an euren Modellbaukram dran !


                            Die Misere ist vom Verbraucher so gewollt, Geiz ist geil, billich will ich und alle, die nicht in Asien direkt einkaufen sind geistig minderbemittelt.

                            Dass die ganzen Minderbemittelten aber die deutsche Infrastruktur und Arbeitsplätze und Wohlstand mit bezahlen, dass ist völlig egal. Aber heute Graupner und morgen Ihr - aber dann heult auch nicht rum, wenn eurer Arbeitsplatz im A.... ist.

                            Nix für ungut aber das mußte mal raus..

                            Gruss
                            Hans-Willi
                            Stein Elektronik The Multirotor Specialists

                            Kommentar

                            • Docheli
                              Member
                              • 01.05.2009
                              • 344
                              • Markus
                              • R 22 Cockpit EDQW

                              #44
                              AW: Graupner stellt 45 Leute aus

                              Was mir aber voll auf den Sack geht sind diese heuchlerischen Beileidsbekundungen, weil Graupner jetzt Arbeitnehmer entlassen muß. Das hat bisher keine Sau interessiert, Hauptsache ihr kommt billig an euren Modellbaukram dran !



                              Also Hans-Willi,

                              kann natürlich verstehen, daß Du das als Händler auch anders siehst als wie ein Endkunde. Is ja logisch, weil Du musst Dich ja mit den Firmen und den Endkunden ärgern.

                              Aber das mit der Heuchlerei finde ich jetzt nicht so gut. Denke, daß viele an ihren eigenen Arbeitsplatz und die konsequenzen einer Entlassung denken und dann mit den Graupner Mitarbeitern da schon mitfühlen.

                              Bloß mal ganz drastisch gesagt: Früher, als der Endkunde keine Auswahl hatte, ist auch jeder Preis bezahlt worden, den die Firmen/Distis verlangt hatten. Gab ja keine Auswahl. Und wenn man jetzt mal die Preise ansieht und dann die Inflation dagegenrechnet, dann gibt's nur 2 Möglichkeiten: Entweder ist damals der Kunde verarscht worden mangels anderer Kaufmöglichkeiten und die Firmen haben sich ne goldene Nase verdient oder die Firmen schenken ihre Sachen jetzt her?
                              Bloß ist wie immer im Leben; es hängt nie nur auf eine Seite. Und das ist halt jetzt die Quittung.

                              Und bei den Endkunden gibt's nicht nur die eine Sorte, welche knauserig ist, sondern es gibt auch noch welche, die für Qualität etwas zahlen, wenn sie sie dann auch bekommen?

                              Und manchen bleibt halt echt nix anderes übrig, als auf den Preis knallhart zu schaun, da sie eh nicht wissen, wie sie denn Monat schaffen sollen. Und a bisschen Hobby muss halt auch sein.


                              Also bitte mal die Kirche im Dorf lassen

                              Servus

                              Markus

                              Kommentar

                              • key2
                                key2

                                #45
                                AW: Graupner stellt 45 Leute aus

                                Wenn man sich damit ein wenig auskennt, ist auch das hier mal ganz interessant zu lesen:



                                Z.B: Risikoberichterstattung.

                                Ich wusste bis eben nicht, dass die was mit Ecuador zutun haben....

                                Die Folgejahre werden auch noch veröffentlicht.

                                Grüße

                                Andreas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X