SAB Goblin mit Doppelantrieb

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • troll05
    Senior Member
    • 24.06.2013
    • 1378
    • Andreas
    • Nähe MUC

    #16
    AW: SAB Goblin mit Doppelantrieb

    Macht vielleicht sogar in Bezug auf Ausfallsicherheit Sinn wenn du zwei kleinere Motoren mit individuellem Regler insetzt. Wenn dir ein Regler abraucht kannst du mit dem Zweitmotor vielleicht nicht mehr smacken, aber um sicher und gezielt wieder zu landen reicht es auf jeden Fall.
    Gruss, Andreas

    [FONT="Comic Sans MS"]Ich flieg alles,und das mit Spektrum[/FONT]

    Kommentar

    • Diablol
      Senior Member
      • 03.11.2011
      • 4430
      • Mathias
      • Aalen & Iffezheim

      #17
      AW: SAB Goblin mit Doppelantrieb

      ahaha der Konstrukteur hatte doch nur Langeweile und hat mit der Frau vom Marketing ein KAffee getrunken..

      Und wenn schon, zwei Motoren sind cool, ich flieg schon lange damit!

      WEnn man mal ernster wird, ist der einzigtste Unterschied das die mit Sicherheit zwei für den Hauptantrieb nutzen.

      Vermutl die Antwort auf Plöchinger. Lässt doch keiner auf sich sitzen. Die Deutschen setzten halt auf Aerodynamik und Effizienz und bei den Amis kommt einfach ein noch fetterer Motor rein. Ich schmeis mich weg, egal ob Autos, Cessna, oder Heli immer das Gleiche.

      Man wird sicherlich die Motoren möglichst gleich aussuchen aber das ist bei vollgas im Stellerbetrieb völlig egal. Es gibt einen Lastpunkt auf den sich beide einstellen, das geht theoretisch auch mit untersch. kv.

      Ist dann aber sicher nur eine ßbergangslösung bis der erste 10kw Motor kommt
      "Because I was Inverted" - Maverick -

      Kommentar

      • Piroflip21
        Piroflip21

        #18
        AW: SAB Goblin mit Doppelantrieb

        In meinen Augen entwickeln alle in die falsche Richtung! Das macht alles keinen Spaß mehr in meinen, nur in meinen Augen!
        Geil wäre mal was robustes und trotdem haltbares für nen schmalen euro! Aber ich hab einfach keine lust, noch die finaziellen Möglichkeiten einen 5-6 k euro heli zu bewegen. Dafür ist mir die Freizeit, welche ich ins Hobby investiere zu wertvoll, als dass ich lust hätte mit zitternden knien zu fliegen.

        Wie gesagt mein Meinung.

        Kommentar

        • benko
          Gelöscht
          • 24.01.2012
          • 2098
          • Michal

          #19
          AW: SAB Goblin mit Doppelantrieb

          Nicht vergessen dass die SAB Jungs sind auch Modellbauer, Bastler, neugierige Menschen. Warum den nicht mit neuen Ideen spielen, ob sinnvoll oder nicht lässt sich zeigen.

          Müssen die beiden Motoren tatsächlich gleiche Parameter (kV) haben ? Man kann doch der Antrieb mechanisch so abstimmen dass die kleine Abweichung nicht stören würde. Ich habe da wenig Ahnung von, wie wär's mit zwei Freiläufen an der Zwischenwelle ?

          Kommentar

          • Harald 365
            Senior Member
            • 17.08.2011
            • 3667
            • Harald
            • MFC Neu-Ulm

            #20
            AW: SAB Goblin mit Doppelantrieb

            Zitat von The Pitcher Beitrag anzeigen

            Sozusagen ein brushless Heck ohne Schwerpunktprobleme für 700er Helis. Obs wirklich nötig ist bezweifle ich.
            Das mit dem E-Heck ist schon wieder kalter Kaffee, ich fliege schon einen
            Geht Super, auch vom Schwerpunkt!

            Kommentar

            • Johnny
              OMPHOBBY
              • 27.11.2010
              • 5587
              • Jonas
              • Wherever

              #21
              AW: SAB Goblin mit Doppelantrieb

              Zitat von benko Beitrag anzeigen
              Ich habe da wenig Ahnung von, wie wär's mit zwei Freiläufen an der Zwischenwelle ?
              Dreht ein Motor nur eine Umdrehung höher is der Freilauf vom anderen offen und er gibt kein Drehmoment ab. Unter Last, wenn der eingekoppelte Motor dann einbricht und wieder hochdreht, würde der Freilauf ständig auf und zu gehen, und das macht der sicher nicht allzu lange mit..
              Jonas
              OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

              Kommentar

              • Diablol
                Senior Member
                • 03.11.2011
                • 4430
                • Mathias
                • Aalen & Iffezheim

                #22
                AW: SAB Goblin mit Doppelantrieb

                Zitat von Piroflip21 Beitrag anzeigen
                In meinen Augen entwickeln alle in die falsche Richtung! Das macht alles keinen Spaß mehr in meinen, nur in meinen Augen!
                Geil wäre mal was robustes und trotdem haltbares für nen schmalen euro! Aber ich hab einfach keine lust, noch die finaziellen Möglichkeiten einen 5-6 k euro heli zu bewegen. Dafür ist mir die Freizeit, welche ich ins Hobby investiere zu wertvoll, als dass ich lust hätte mit zitternden knien zu fliegen.

                Wie gesagt mein Meinung.
                ich weis es ist deine Meinung, aber es ist doch so, dass keiner gezwungen wird sich solch einen Heli anzuschaffen ?!?!
                Der Markt ist doch wirklich groß genug.

                Exakt das gleiche machen Autofirmen doch auch. Habt ihr mal geschaut was die großen Marken für Luxus-Zukunftsautos bauen? Die machen das einfach weil sie es können und damit ihren Stand beweisen und gleichzeit auch so entwicklen.
                Dieser Post bei FB könnte genauso gut bei Daimler stehen von einem Auto das 800PS Hybrid hat. Erst wird Spekuliert dann verpöhnt und auf der Messe ist es das Highlight und 10 Jahre Später Serie.

                Auf der einen Seite wird gemeckert das Align ständig neue VErsionen rausbringt, auf der anderen Seite wird gemeckert wenn sie was neues (sinnvoll sei dahingestellt ) machen. Was sollen die denn sonst die ganze Zeit machen. Benko sagt das schon richtig, ich würde in so einer Firma auch jeden blödsinn probieren. ..und dann posten

                @ Piro , soll jetzt nicht nur wegen deinem Post sein
                Zuletzt geändert von Diablol; 04.08.2014, 13:13.
                "Because I was Inverted" - Maverick -

                Kommentar

                • sven-fly
                  sven-fly

                  #23
                  AW: SAB Goblin mit Doppelantrieb

                  Ich weiß, dass es für mehrmotorige Flächenmodelle eine Elektronik gibt, die beide Motoren synchronisiert. Da die meisten Regler mittlerweile einen Drehzahlausgang haben sollte man darüber eigentlich die Motoren synchronisieren können.

                  Gruß Sven

                  Kommentar

                  • Schorch62
                    Schorch62

                    #24
                    AW: SAB Goblin mit Doppelantrieb

                    Wollte nur mal erwähnen: neu ist das mit den 2 E-Motoren nicht, der erste E-Heli in Serienproduktion hatte 2 540er Bürstis, die über einen mechanischen Widerstand-"Regler" angesteuert wurden. War der Skylark EH-1 von Ishimasa, damals vertrieben von Graupner. Damals wurde das gemacht, weil keine besseren und bezahlbaren Motoren zur Verfügung standen, war also ganz zweckmäßig.

                    Vielleicht haben die Konstrukteure hier im Oldie-Forum mal einen Skylark gesehen und mal eben die uralte Idee in CAD neu umgesetzt?

                    Kommentar

                    • Piroflip21
                      Piroflip21

                      #25
                      AW: SAB Goblin mit Doppelantrieb

                      Zitat von Diablol Beitrag anzeigen
                      ich weis es ist deine Meinung, aber es ist doch so, dass keiner gezwungen wird sich solch einen Heli anzuschaffen ?!?!
                      Der Markt ist doch wirklich groß genug.

                      Exakt das gleiche machen Autofirmen doch auch. Habt ihr mal geschaut was die großen Marken für Luxus-Zukunftsautos bauen? Die machen das einfach weil sie es können und damit ihren Stand beweisen und gleichzeit auch so entwicklen.
                      Dieser Post bei FB könnte genauso gut bei Daimler stehen von einem Auto das 800PS Hybrid hat. Erst wird Spekuliert dann verpöhnt und auf der Messe ist es das Highlight und 10 Jahre Später Serie.

                      Auf der einen Seite wird gemeckert das Align ständig neue VErsionen rausbringt, auf der anderen Seite wird gemeckert wenn sie was neues (sinnvoll sei dahingestellt ) machen. Was sollen die denn sonst die ganze Zeit machen. Benko sagt das schon richtig, ich würde in so einer Firma auch jeden blödsinn probieren. ..und dann posten

                      @ Piro , soll jetzt nicht nur wegen deinem Post sein
                      Da hast du schon recht mit. Aber ich denke das ist ein Hobby. Das ist mein Standpunkt. Klar werden aus Visionen Innovation und daraus Serie aber das hat für MICH so heute erstmal keinen Wert. Nicht mehr nicht weniger! ich fliege weiter meine allerwelts helis und vergnüge mich an der Einfachheit der Dinge. Aber jeder nach seinem Geschmack! Das ist ja eh klar! ich will es ja nicht schlecht reden. Im Gegenteil. Es hat eben für mich persönlich keinen, in sinnvollem Verhältnis stehenden, Mehrwert.

                      Kommentar

                      • Taumel S.
                        Senior Member
                        • 31.12.2008
                        • 26320
                        • Helfried
                        • Ã?sterreich

                        #26
                        AW: SAB Goblin mit Doppelantrieb

                        Wieso denkt ihr, dass die Motoren synchronisiert werden müssen?

                        Kommentar

                        • The Pitcher
                          Member
                          • 16.07.2013
                          • 601
                          • Maxi

                          #27
                          AW: SAB Goblin mit Doppelantrieb

                          Wie kommt ihr überhaupt auf die Idee, dass beide Motoren für den Hauptrotor sind? Für mich sieht das auf Bild 1 danach aus, als würde der vordere Motor nur den Heckrotor antreiben, da der Riemen vom Heckrotor bis nach ganz vorne durch geht.

                          Kommentar

                          • fireball
                            Senior Member
                            • 07.04.2009
                            • 2554
                            • Marcus
                            • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

                            #28
                            AW: SAB Goblin mit Doppelantrieb

                            Wäre ja auch keine wirkliche Innovation, das gabs doch schon vor Jahren im Joker. Man muss halt auch alte Ideen ab und zu mal wieder aufgreifen
                            Greets,
                            Marcus

                            Kommentar

                            • Teal69
                              Senior Member
                              • 07.04.2010
                              • 1279
                              • Dennis
                              • Berlin / Tempelhof

                              #29
                              AW: SAB Goblin mit Doppelantrieb

                              Ich denke nicht das sie den Motor für den Heckantrieb nutzen, dann wäre der Motor wohl viel kleiner ausgefallen. Und warum sollen sie synchronisiert werden? Ich würde sie einfach mechanisch als auch elektrisch hart parallel schalten Dann sieht es für den Regler nach einen großen Motor aus. Ich wüsste nicht warum das nicht funktionieren sollte. Natülich müssen die Motordaten stimmen und die Drehrichtung sollte vorher auch ausgelotet werden
                              |700xx|480xx|130x|X5|G700l450PRO DFC|690sx|Banshee|V700

                              Kommentar

                              • joachim8000
                                Member
                                • 19.08.2011
                                • 82
                                • joachim

                                #30
                                AW: SAB Goblin mit Doppelantrieb

                                Vielleicht ist da auch ein Summiergetriebe drin, dann brauchen die Antriebe nicht die gleiche Drehzahl haben, wenn ich mich nicht täusche...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X