SAB Goblin mit Doppelantrieb

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • spacebaron
    helispecials.de
    Hersteller Tuningteile
    • 21.09.2005
    • 2418
    • Erich
    • Trofi, auf der wilden Wiese, MFF Bitz und MFC Oberhausen

    #76
    AW: SAB Goblin mit Doppelantrieb

    hallole
    das thema doppelantrieb hatten wir schon bei einer jokerserie von minicopter.
    ob sich das durchsetzen wird?? schau mr mal.
    wie sich die unterschiedlichen drehzahltoleranzen der motoren anpassen? vielleicht mit sensoren die in einem doppelregler angepasst werden? alles ein stück mit spekulation verbunden. vielleicht ist die studie auch so, dass sab im gespräch bleibt.
    interessant bleibts.... wie das ganze umgesetzt wird
    grüssle
    TDF,TDR1,TDR2,2xLogo400CFK,ME262,Edge540,TRex600N, Ergo50,CH53Ec.s.,H500,VBC+Touch..

    Kommentar

    • Julian E.
      Senior Member
      • 16.06.2011
      • 1761
      • Julian

      #77
      AW: SAB Goblin mit Doppelantrieb

      Zitat von spacebaron Beitrag anzeigen
      das thema doppelantrieb hatten wir schon bei einer jokerserie von minicopter.
      Der Joker 3DD hatte einen extra Motor für den Heckantrieb, also eine ganz andere Baustelle...

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #78
        AW: SAB Goblin mit Doppelantrieb

        Zitat von spacebaron Beitrag anzeigen
        wie sich die unterschiedlichen drehzahltoleranzen der motoren anpassen?
        Da muss man nichts anpassen, die drehen von selber gleich schnell.

        Kommentar

        • Schorch62
          Schorch62

          #79
          AW: SAB Goblin mit Doppelantrieb

          Interessant, wie intensiv hier über die uralte 2-Motoren Technik diskutiert wird. Ich erwähne nochmal den Skylark EH-1 von Ishimasa/Graupner aus den frühen 80er Jahren, der mit 2 Bürstenmotoren auf ein Hauptzahnrad wirkend flog.

          Kalter Kaffee neu aufgewärmt, mehr ist der Doppelantrieb nicht.

          Kommentar

          • benson
            Member
            • 19.07.2009
            • 879
            • Benjamin
            • Wildflieger Heddesheim

            #80
            AW: SAB Goblin mit Doppelantrieb

            Aber trotzdem interessant zu sehen, was mit den heutigen Motoren für Leistung rauskommt.

            Kommentar

            • Teal69
              Senior Member
              • 07.04.2010
              • 1279
              • Dennis
              • Berlin / Tempelhof

              #81
              AW: SAB Goblin mit Doppelantrieb

              Zitat von Schorch62 Beitrag anzeigen
              Interessant, wie intensiv hier über die uralte 2-Motoren Technik diskutiert wird. Ich erwähne nochmal den Skylark EH-1 von Ishimasa/Graupner aus den frühen 80er Jahren, der mit 2 Bürstenmotoren auf ein Hauptzahnrad wirkend flog.

              Kalter Kaffee neu aufgewärmt, mehr ist der Doppelantrieb nicht.
              Als wenn man zwei starr verbundene Bürstenmotoren von der Regelung mit zwei BL-Motoren vergleichen kann Aber Hauptsache du hast auch nochmal deinen Senf dazu gegeben
              |700xx|480xx|130x|X5|G700l450PRO DFC|690sx|Banshee|V700

              Kommentar

              • Schorch62
                Schorch62

                #82
                AW: SAB Goblin mit Doppelantrieb

                Zitat von Teal69 Beitrag anzeigen
                Als wenn man zwei starr verbundene Bürstenmotoren von der Regelung mit zwei BL-Motoren vergleichen kann Aber Hauptsache du hast auch nochmal deinen Senf dazu gegeben
                Hauptsache du hast was dazu gesagt, ohne etwas zu sagen

                Ob man 2 Bürstis oder 2 Brushless gemeinsam auf eine Welle arbeiten läßt, ist vom Prinzip her kein Unterschied. Daß es mit BL funktioniert, hat die Firma Hacker mit ihren Getrieben für Großmodelle schon lange bewiesen. Die Umsetzung dieses alten Prinzips für Hochleistungshelis war nur eine Frage der Zeit. Ich hatte das eigentlich schon viel früher erwartet. Schön daß die Hersteller endlich aufwachen

                Kommentar

                • nexus665
                  nexus665

                  #83
                  AW: SAB Goblin mit Doppelantrieb

                  Zitat von KU-HELI7 Beitrag anzeigen
                  @Simon
                  Ich hab die Info bezüglich der 6kg direkt vom Bansheeteam aus dem internen Forum. Das ist somit keine Spekulation von mir persönlich.

                  Gruß
                  Helmut
                  Deine Quellen in allen Ehren, das Banshee Team fliegt zwar schnell, hat aber mit der Orga genau null zu tun. Bitte das im Auge zu behalten Ist somit keine Spekulation von Dir persönlich, aber Spekulation bleibt es dennoch.

                  Meine Meinung zum Doppelantrieb ist folgende: schönes Gimmick, aber nicht zweckmäßig. Ein Single-Motor mit dickerem Regler (gibt es alles zu kaufen...) ist effizienter und leichter.

                  lG,
                  Simon.
                  Zuletzt geändert von Gast; 08.08.2014, 09:29.

                  Kommentar

                  • Klaus O.
                    Senior Member
                    • 03.12.2007
                    • 22475
                    • Klaus

                    #84
                    AW: SAB Goblin mit Doppelantrieb

                    Das Ganze ist ja bisher nur eine Studie.
                    Die Frage die sich mir stellt, wer soll sowas kaufen?
                    Erstens wird's sehr teuer, da 2 Motore und 2 Regler benötigt werden und außerdem bewegen wir uns oberhalb der 5 Kilo Marke.

                    Kann mir deshalb nicht vorstellen das dafür ein Markt vorhanden ist.
                    Gruß Klaus

                    Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                    Kommentar

                    • nexus665
                      nexus665

                      #85
                      AW: SAB Goblin mit Doppelantrieb

                      Es werden sich schon Leute finden, denen ein größeres....Spielzeug....am Herzen liegt

                      Aber mal im Ernst, das Limit sind derzeit keinesfalls die Motoren, selbst auf Reglerseite wäre das ohne Weiteres mit aktuell (wenn auch auf Anfrage erhältlichen) Produkten deutscher Reglerhersteller zu machen.

                      Das echte Problem ist der Akku, und wenn man schon so ein großes Modell baut macht es mehr Sinn mehr Akku mitzunehmen als das Mehrgewicht in Motoren zu verfeuern, die gar keine Mehrleistung gegenüber einem Single-Antrieb mit gleichem oder sogar geringeren Gewicht haben.

                      Wenn man sich die Konstruktion hier ansieht, so ist für Akkus nicht mehr so viel Platz wie mit einem Motor wäre - geht auch gar nicht. Ist also eine kompromißlos auf einen Zweck getunte Maschine - ein zwei Runs, dann gar. Ob das wirklich der Weg ist? Beim Velos wächst das Gerät dafür abartig in die Breite - hier liegen die Motoren außen knapp vor der HRW links und rechts (siehe Newsthread). Dafür ist extrem viel Platz für Akkus vorgesehen. Das Konzept ist mMn stimmiger, auch wenn ich mich persönlich für keines von beiden begeistern kann

                      lG,
                      Simon.

                      Kommentar

                      • Klaus O.
                        Senior Member
                        • 03.12.2007
                        • 22475
                        • Klaus

                        #86
                        AW: SAB Goblin mit Doppelantrieb

                        Zitat von nexus665 Beitrag anzeigen
                        Es werden sich schon Leute finden, denen ein größeres....Spielzeug....am Herzen liegt
                        Servus Simon,

                        das ist mir schon klar, das es Einzelne geben wird die sich dieses Spielzeug leisten werden.
                        Aber ich denke das es bei einzelnen/wenigen bleiben wird.
                        Sinn macht das ganze nur wenn genügend genügend Stückzahlen verkauft werden können um die Entwicklungskosten wieder einzuspielen und obendrein auch Gewinn gemacht wird.
                        Gruß Klaus

                        Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                        Kommentar

                        • nexus665
                          nexus665

                          #87
                          AW: SAB Goblin mit Doppelantrieb

                          Ich bin da ganz Deiner Meinung, Klaus. Für mich erschließt sich da bisher kein großer Markt.

                          ßbrigens wird in Kürze auf der DAeC Website eine Veröffentlichung über die heurigen WR-Versuche in Ballenstedt erscheinen Ein paar Vorab-Details gibt es hier.

                          lG,
                          Simon.

                          Kommentar

                          • KU-HELI7
                            Senior Member
                            • 02.02.2012
                            • 1847
                            • Helmut
                            • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

                            #88
                            AW: SAB Goblin mit Doppelantrieb

                            Zitat von nexus665 Beitrag anzeigen
                            Deine Quellen in allen Ehren, das Banshee Team fliegt zwar schnell, hat aber mit der Orga genau null zu tun. Bitte das im Auge zu behalten Ist somit keine Spekulation von Dir persönlich, aber Spekulation bleibt es dennoch.


                            lG,
                            Simon.
                            So wie ich das verstanden habe, ist das Bansheeteam in irgendeiner Weise in die ßberarbeitung des Reglement involviert bzw. zumindest aber hat man sie um eine Stellungnahme o. ä. gebeten wegen dem Antrag von Henseleit.

                            Was wirklich läuft, weiß ich definitiv nicht.
                            Gruß
                            Helmut
                            You can't make it safe, because fools are too innovative!

                            Kommentar

                            • Taumel S.
                              Senior Member
                              • 31.12.2008
                              • 26320
                              • Helfried
                              • Ã?sterreich

                              #89
                              AW: SAB Goblin mit Doppelantrieb

                              Das kann ja auch nicht sein, dass ein Team einen Heli konstruiert, und hinterher für dieses Team das Reglement geändert wird? Da werden ja die anderen Teams, die sich ans alte Reglement halten, vor den Kopf gestoßen, oder?

                              Kommentar

                              • kehne
                                Gesperrt
                                • 21.02.2011
                                • 43
                                • Philip

                                #90
                                AW: SAB Goblin mit Doppelantrieb

                                Zitat von Klaus Ortner Beitrag anzeigen
                                Servus Simon,

                                das ist mir schon klar, das es Einzelne geben wird die sich dieses Spielzeug leisten werden.
                                Aber ich denke das es bei einzelnen/wenigen bleiben wird.
                                Sinn macht das ganze nur wenn genügend genügend Stückzahlen verkauft werden können um die Entwicklungskosten wieder einzuspielen und obendrein auch Gewinn gemacht wird.

                                So ein quatsch. Es gibt noch viel mehr Faktoren die da rein spielen. Man kann durch die Studie, ja auch zeigen das man innovativ ist. Markenpolitische Dinge spielen folglich auch rein. Wenn die jetzt wirklich den Weltrekord knacken, wäre das eine tolle Nachricht die mit Sicherheit durch alle sozialen Netzwerke wandern würde.

                                Und genau diese Marke spielt unterbewusst eine riesige Rolle. Gibt ein, zwei Marken die sich extrem schlau in diesem Hobby anstellen und trotz mieser Qualität und Leistungen extreme Absatzzahlen haben.

                                Dazu sollte es für jeden plausibel klingen, dass man gar nicht so viele Gauis/Spinblades/Optipower Akkus und und und verkaufen kann, wie Dunkan jedes Wochenende kaputt macht ^^ Da geht es in erster Linie nicht um Gewinn, sondern nur um Imagewerbung.

                                Das kann ja auch nicht sein, dass ein Team einen Heli konstruiert, und hinterher für dieses Team das Reglement geändert wird? Da werden ja die anderen Teams, die sich ans alte Reglement halten, vor den Kopf gestoßen, oder?
                                Ist bei der Formel 1 doch ähnlich Würde das nicht so eng sehen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X