Tron7.0
Einklappen
X
-
-
AW: Tron7.0
Zitat von Dario Neuenschwander Beitrag anzeigen2 stufiges getriebe.
- Wenn mit zahnräder realisiert eher lauter...
Siehe z.B. Diabolo, Goblin bis BT/Sport, TDR 2...
Ein 2 stufiges Getriebe wird immer geschmeidiger laufen.
Das Zahnräder sauber gefertigt sind, sollte ja eigentlich kein Thema sein.
- Top
Kommentar
-
AW: Tron7.0
Nein, ich muss Dario recht geben. Als Besitzer mehrerer Goblin Coop bis Sport und einem HD 750 und einem HD 700 habe ich den direkten Vergleich. Die HDs sind definitiv leiser, vor allem kreischt da nichts. Voraussetzung ist eine saubere Einstellung des Riemens, d.h. schön straff ohne Verkanten der Riemenräder. Die Flüge von Bungees, die ich live gehört habe, bestätigen das.
Liebe Grüsse, RobertGoblin 700 Sport, Goblin 700 C, Kraken, Protos Max
- Top
Kommentar
-
AW: Tron7.0
Hab jetzt auch noch kein 2-stufiges Zahnradgetriebe gehört, was leiser ist als ein gut ausgelegtes Einstufiges.
Was nicht bedeutet, dass einstufige immer leiser sind, es gibt genügend bei denen das Design oder Material ordentlich Geräuschpegel verursachen.
Entscheidend ist hier auch immer die Materialpaarung, sobald man Peek oder Nylon in einer Getriebestufe hat wars das eh, kann dann weder bei einer noch bei 2 Stufen mit POM Zahnrädern mithalten.
- Top
Kommentar
-
-
AW: Tron7.0
Gut gemachtes Einstufiges ist tatsächlich sehr angenehm im Klang. Selbst Staarantrieb kann sehr leise sein.
Z.B. ist ein Whiplash extrem leise und angenehm im Klang, obwohl sogar mit Staarantrieb.
Ich finde es klasse, dass es auch weiterhin Firmen gibt, die neues entwickeln. Das muss auch nicht immer neues sein, sondern kann gerne auch altbewährtes sein, wenn es hervorragend gelöst ist. Und da finde ich den Tron 7.0 sehr vielversprechend
Grüße,
Daniel[FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Tron7.0
Also ich bin ja so eher der Normalo Flieger.
Kein 3D (obwohl ich es gerne könnte) und jeden Monat einen neuen Heli kann ich mir auch nicht leisten.
550er ist für mich ausreichend. Beim 700er würde ich mir nur in die Hose machen. Finde es toll das es immer mal wieder neue Helis gibt, obwohl mir ein Tron 4.5 oder 5.0 auch gefallen würde. Aber ich finde das Hobby muss am Leben bleiben. Und da hinterfrage ich die neuen Sachen nicht. Wieso und weshalb dies oder das.. Wenn der Heli für einen nicht passt ist das doch OK. Muss man sich halt ein anderen Hersteller suchen. Und gut is. Wie gesagt finde das sehr gut das neue Hersteller kommen.
Alles Gute und Gruß
- Top
Kommentar
-
AW: Tron7.0
Ich habe auch schon den Tron 5.5 und fliege ihn sehr gerne.
Tron 7.0 sieht extrem ähnlich aus
Gruss
RolfAngehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
AW: Tron7.0
Das nennt man Markenidentität. Solang man es nicht ins Extreme treibt und auch noch das Haubendesign exakt gleich auslegt (also wie beispielsweise Mikado) finde ich das persönlich vollkommen OK.
Bin gespannt, wie man mit dieser Stupsnase am 700er mit dem Schwerpunkt klarkommt. Ist ja beim 5.5 ein gewisser Kampf.Zuletzt geändert von goone75; 16.12.2020, 14:04.RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1
- Top
Kommentar
-
AW: Tron7.0
Wieso das denn?
Kommt Wochen später ein Update. Nicht neues bei Asien Helis. Irgendwie scheinen die alle ohne Haube zu Fliegen und den Akku Trotz Mörder Komponenten 1m aus dem Hubi vorn raus schauend zu haben. Dann kommt das Haben Design schön eng anliegend natürlich ohne den Akku .
Mfg. ToniLogo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo
- Top
Kommentar
-
AW: Tron7.0
Gibt wieder ein neues Bildchen:Angehängte Dateienhenseleit-helicopters; kontronik; Copper Doc
- Top
Kommentar
-
AW: Tron7.0
Und hier zwei Varianten des Haubendesigns.
Mir gefällt das mit dem schwarzen Fenster besser!
Viele Grüße
Michaelhenseleit-helicopters; kontronik; Copper Doc
- Top
Kommentar
Kommentar