Tron7.0

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tisi
    Member
    • 15.07.2013
    • 498
    • Markus
    • http://www.fsc-duisburg.de

    #61
    AW: Tron7.0

    Haben Beide was ;-)

    ich würde aber auch zur rechten tendieren!
    FSC Duisburg Rheinhausen

    Kommentar

    • QuaX
      henseleit-helicopters.de
      Teampilot
      • 27.06.2001
      • 1184
      • Michael
      • Minga

      #62
      AW: Tron7.0

      So, es scheint mit dem Tron7.0 weiter zu gehen. Tron-Helicopters hat wieder ein paar Bilder veröffentlicht. Die Produktion ist gestartet.
      Auslieferung wird mit der orangen Haube erfolgen, die Anderen gibt es später als Optionen.
      Angehängte Dateien
      henseleit-helicopters; kontronik; Copper Doc

      Kommentar

      • thomas21
        Senior Member
        • 07.03.2010
        • 1179
        • Thomas
        • Gelsenkirchen und Umgebung

        #63
        AW: Tron7.0

        Eine tolle Mechanik. Soviel steht fest . Wenn die Produktion angelaufen ist , sollte es tatsächlich nicht mehr lange dauern bis der Heli in die Shops kommt ??
        Tron7.0/ RAW / Kraken 700/Protos 800 EVO/OXY HF / Specter 700

        Kommentar

        • QuaX
          henseleit-helicopters.de
          Teampilot
          • 27.06.2001
          • 1184
          • Michael
          • Minga

          #64
          AW: Tron7.0

          Im Juni solls losgehen! :-)
          Angehängte Dateien
          henseleit-helicopters; kontronik; Copper Doc

          Kommentar

          • goone75
            Senior Member
            • 20.06.2012
            • 3696
            • Michael

            #65
            AW: Tron7.0

            Details zu Mechanikgewicht etc. wären dann so langsam auch mal interessant. Gehen wir mal davon aus, dass wir hiermit kurzfristig versorgt werden, wenn es im Juni losgehen soll...
            RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

            Kommentar

            • Dario Neuenschwander
              Member
              • 27.01.2020
              • 30
              • Dario

              #66
              AW: Tron7.0

              Hallo Leute

              Kleines (exclusive) info nur für euch zuerst.

              Komplette Mechanik inklusive allen schrauben und Haube mit Accuschiene.
              ( Ohne Blätter, servos, accu, ESC, FBL, Motor )

              = 2190 Gramm

              Wir denken das ist so am fairsten, weil jeder je nach setup das finale abfluggewicht berechen kann.

              Viele Grüsse
              Dario

              Zitat von goone75 Beitrag anzeigen
              Details zu Mechanikgewicht etc. wären dann so langsam auch mal interessant. Gehen wir mal davon aus, dass wir hiermit kurzfristig versorgt werden, wenn es im Juni losgehen soll...

              Kommentar

              • Sexyrexy600
                Member
                • 04.09.2008
                • 842
                • Christian
                • Biebertal in Hessen MFV-Biebertal

                #67
                AW: Tron7.0

                Ich glaube die Komponenten aus meinem Goblin haben bald ein neues Zuhause
                Raw KSE,TDF,Raw Piuma,Bo 105,OMP M2 Evo,Jeti DS14,Vbar Neo,Spirit,Startseite

                Kommentar

                • hubmod
                  Member
                  • 19.02.2013
                  • 702
                  • Sebastian
                  • Berlin und Umland

                  #68
                  AW: Tron7.0

                  Sieht echt Hammer aus, könnte ich schwach werden !
                  Oxy4max,P380,Goblin 570 Sport, Specter 700v1(8s),Goblin Black Thunder Sport

                  Kommentar

                  • cc1975
                    Senior Member
                    • 27.11.2008
                    • 3783
                    • Christian
                    • Dettingen, Baden-Württemberg

                    #69
                    AW: Tron7.0

                    Zitat von Dario Neuenschwander Beitrag anzeigen
                    Komplette Mechanik inklusive allen schrauben und Haube mit Accuschiene.
                    ( Ohne Blätter, servos, accu, ESC, FBL, Motor )

                    = 2190 Gramm

                    Dario
                    Das ist mal en Ansage. Danke Dario und Gruß aus Süddeutschland.......
                    SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                    Kommentar

                    • Werner M
                      Member
                      • 30.05.2011
                      • 284
                      • Werner

                      #70
                      AW: Tron7.0

                      Noch ein kleiner Teaser:
                      https://www.youtube.com/watch?v=yd5pZIZxXvc

                      Kommentar

                      • goone75
                        Senior Member
                        • 20.06.2012
                        • 3696
                        • Michael

                        #71
                        AW: Tron7.0

                        Zitat von Dario Neuenschwander Beitrag anzeigen

                        Wir denken das ist so am fairsten, weil jeder je nach setup das finale abfluggewicht berechen kann.
                        Das ist nach meiner Meinung die einzige sinnvolle Gewichtsangabe, die ich bei einer Mechanik geben kann, meinetwegen noch ergänzt um die Rotorblätter, sofern welche zum Baukastenumfang gehören sollten (was ja beim Tron nicht der Fall ist).

                        Damit lässt sich definitiv etwas anfangen. Nebenbei bemerkt handelt es sich beim Tron damit um eine sehr leichte "voll belastbare" 700er Mechanik, nochmals gut 100 Gramm leichter als ein RAW. Damit lässt sich definitiv ein sehr leichtes Abfluggewicht erreichen, ohne extreme Kompromisse bei der Ausstattung eingehen zu müssen.
                        RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                        Kommentar

                        • sani
                          Gelöscht
                          • 05.06.2017
                          • 135
                          • Sandra

                          #72
                          AW: Tron7.0

                          Servus!

                          Gibt es schon ein paar technische Details wie Wellendurchmesser etc.?
                          7S Antrieb möglich, ist das Hauptzahnrad identisch (Höhe) wie beim 5.5er?

                          LG

                          Kommentar

                          • goone75
                            Senior Member
                            • 20.06.2012
                            • 3696
                            • Michael

                            #73
                            AW: Tron7.0

                            Bin noch auf den Preis gespannt.

                            Definitiv aber eine sehr interessante Erweiterung des Angebots an 700er Mechaniken. Bin ja immer wieder um einen 5.5er rumgeschwänzelt. Vielleicht wird aber der 7.0 mein erster Tron ;-)
                            RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                            Kommentar

                            • heli56
                              Senior Member
                              • 05.04.2007
                              • 3385
                              • Toni
                              • Hof / Pößneck

                              #74
                              AW: Tron7.0

                              Moin,

                              sieht aber irgendwie nach einer Stups Haube aus.
                              Nicht das wieder nach 2 Monaten die ersten Updates kommen um die Haube nach vorne zu bekommen

                              Mfg. Toni
                              Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                              Kommentar

                              • goone75
                                Senior Member
                                • 20.06.2012
                                • 3696
                                • Michael

                                #75
                                AW: Tron7.0

                                Hoffen wir mal nicht, dass zweimal der gleiche "Fehler" passiert: Eine leichte Mechanik aufsetzen, die mit schweren Komponenten in Balance zu bringen ist...
                                RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X