Miniature Aircraft Interceptor 600

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Polten Sepp
    Senior Member
    • 15.06.2016
    • 2531
    • Rene
    • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

    #16
    AW: Miniature Aircraft Interceptor 600

    Funktioniert der GT15HZ jetzt einigermaßen? Ich interessiere mich ja schon lange für diesen Motor, da man ihn ja in jede 90er Nitro Heli Mechanik einbauen kann, wurde aber immer wieder abgeschreckt, da ich im Netz nur negative Erfahrungen fand.
    Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

    Kommentar

    • DernetteMann1982
      Henseleit
      Teampilot
      • 07.11.2007
      • 4208
      • Holger
      • MFSV Haiger-Allendorf

      #17
      AW: Miniature Aircraft Interceptor 600

      Zitat von Andrè Bochmann Beitrag anzeigen
      Eventuell, möglicherweise... ein paar Hinweise scheint es zu geben.

      Als Gasser mit der Glüheinheit incl. BEC von Align?
      T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

      Kommentar

      • Andrè Bochmann
        Senior Member
        • 23.11.2003
        • 2069
        • André

        #18
        AW: Miniature Aircraft Interceptor 600

        Zitat von DernetteMann1982 Beitrag anzeigen
        Als Gasser mit der Glüheinheit incl. BEC von Align?
        Das Rex-Bild habe ich nur zum Vergleich wegen dem Motor hinzugefügt
        LG André

        Kommentar

        • Andrè Bochmann
          Senior Member
          • 23.11.2003
          • 2069
          • André

          #19
          AW: Miniature Aircraft Interceptor 600

          Ein neues Bild von Miniature Aircraft

          Quelle: Instagram

          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Andrè Bochmann; 10.02.2023, 06:44.
          LG André

          Kommentar

          • nightfarmer
            Senior Member
            • 14.02.2012
            • 2289
            • Daniel
            • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

            #20
            AW: Miniature Aircraft Interceptor 600

            Hallo liebe Leute.

            Dann darf ich hier n bisschen mit den Spekulationen aufräumen.

            Ja, der Interceptor wird ein Benziner (Gasser = Benziner). Er wurde speziell für den OS GT 15 HZ II konstruiert. Miniature Aircraft ist ja dafür bekannt tolle Gasser, Nitros und Turbinentrainer herzustellen. Ich selber hab einen Whiplash Nitro und bin extrem zufrieden damit, ist n richtiger Panzer, am ehesten zu vergleichen mit meinen Thundertiger G4.1

            Theoretisch sollte demnach auch jeder 90er Nitro Motor in den Interceptor passen (os105hzr, YS 96 etc.), da der GT15HZ ja eigentlich genau dafür gemacht wurde um in die 90er Mechaniken zu passen. Da hab ich aber noch keine Infos von Miniair Schreiner.

            Ich hab momentan einen OSGT15HZII in meinem MA Whiplash Nitro verbaut. Einfach weil ich ihnn auf ebay günstig bekommen hab und ihn mal testen wollte.

            Der Motor läuft einwandfrei. Er hat halt nicht die Power eines Nitros der selben größe, aber für soft 3d und Kunstflug reicht es auch in einem 700er, obwohl der Whiplash sicher einer der schwersten 700er Nitros ist.

            Das bekannte Problem ist die Temperatur des Motors, da hat aber MA einen speziellen Kühlschacht entwickelt. Im nächsten Post werde ich den Kommentar von MA und die Fotos davon posten.

            Bei mir läuft der OS15GT zumindest bis jetzt (ca 5lt. Benzin-Öl-Gemisch 1:25) problemlos. Dabei muss man wissen, mit einem Tank (700ml) fliegt man ca 20-25min. Klar, er hat schnell mal 130° drauf, aber bis ca 135° gibts keine Probleme. Für heiße Sommertage ist er natürlich eher nicht geeignet. Ich hab ihn im Herbst getestete, und bei bis zu 25° Außentemperatur gabs bei mir keine Probleme. Aber wie gesagt, da hat MA wohl eine Lösung mit dem Lüftungschacht und der Kühlung enwickelt. Er startet auch fast immer beim ersten Dreher und läuft sehr ruhig, nimmt das Gas gut an und hatte noch keine Aussetzer.

            Im nächsten Post kommen die Bilder und der Kommentar von MA auf FB.

            LG

            ...
            G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
            G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

            Kommentar

            • nightfarmer
              Senior Member
              • 14.02.2012
              • 2289
              • Daniel
              • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

              #21
              AW: Miniature Aircraft Interceptor 600

              ������ Interceptor ������ Countdown ������
              ������ Informationen������

              Vielen Dank für alle Fragen zum neuen Interceptor.
              Wir bearbeiten gerade alle Fragen.
              Das am meisten gewünschte Thema betrifft das vorherige Problem mit der Tendenz zur Überhitzung dieses O.S. GT15HZ II

              Der neue Miniature Aircraft Interceptor ist der erste Serie hergestellte 600-große RC-Hubschrauber, der speziell für den O.S. GT15HZ-II-
              Ein Zweitakt-Benzinmotor erfordert eine effiziente und leistungsstarke Kühlung, weil er bei deutlich höheren Zylinder- und Zylinderkopftemperaturen läuft als ein vergleichbarer Die zweite Generation des GT15HZ ist mit einem großen Aluminium CNC-Maschinekopf ausgestattet, um die Motorkühlung zu verbessern.
              Der Interceptor verfügt über ein spezielles Kühlsystem, um die Motortemperatur in allen Situationen unter Kontrolle zu halten.
              Verschiedene Kühlventilatoren ermöglichen es, die für die Kühlung benötigte Motorleistung an den Umgebungszustand, Gangverhältnis, Klingengröße und Piloten Ein aggressiver Flugstil, der in Florida geflogen ist, erfordert ein anderes Kühlsystem als ein komfortables Fliegen Damit kann die Flugleistung des Helikopters optimiert werden.
              Die Kühlwelle ist so ausgelegt, dass der Zylinderkopf des Motors vollständig eingekapselt und komplett vom Luftstrom umgeben ist. So trägt die gesamte Fläche des Zylinderkopfes zur Kühlung des Motors bei.
              Die Motorleistung eines Zweitaktmotors hängt unter anderem von der Kurbelgehäusemperatur ab. Je niedriger seine Temperatur, desto besser der Füllstand des Zylinders und desto höher die Motorleistung. Deshalb saugt der Kühlventilator des Interceptors Luft von "unten" ein. Die Luft fließt am Kurbelgehäuse vorbei und kühlt sie ab.

              Für weitere Fragen stehen wir gerne im Rotor Live zur Verfügung

              Weitere Infos folgen in Kürze auf unserer Homepage

              ...
              Zuletzt geändert von nightfarmer; 20.02.2023, 12:28.
              G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
              G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

              Kommentar

              • nightfarmer
                Senior Member
                • 14.02.2012
                • 2289
                • Daniel
                • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

                #22
                AW: Miniature Aircraft Interceptor 600

                Hier mal die Skizze mit dem OS15Gt
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von nightfarmer; 20.02.2023, 12:29.
                G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
                G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

                Kommentar

                • nightfarmer
                  Senior Member
                  • 14.02.2012
                  • 2289
                  • Daniel
                  • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

                  #23
                  AW: Miniature Aircraft Interceptor 600

                  Und noch zwei. Auf FB gibts noch mehr.
                  Angehängte Dateien
                  G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
                  G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

                  Kommentar

                  • Anfänger
                    Senior Member
                    • 01.07.2004
                    • 3878
                    • Daniel
                    • Kelkheim im Taunus

                    #24
                    AW: Miniature Aircraft Interceptor 600

                    Danke für deinen kurzen Bericht zum Motor.

                    Die Farbauswahl ist schon nicht schlecht, da kann man sich gar nicht entscheiden. Ich bin mal gespannt auf den Preis.
                    Lese euch später!
                    MFG Daniel
                    Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

                    Kommentar

                    • PinkPanther
                      Member
                      • 17.05.2016
                      • 823
                      • Stefan
                      • Hamburg

                      #25
                      AW: Miniature Aircraft Interceptor 600

                      Ich bin neugierig, ob vom Interceptor eine E-Version in Planung ist. Das Design gefällt mir extrem gut. Bei einer E-Version könnte ich glatt schwach werden.
                      Specter 700 V2, Piuma 700, Logo 200, Extra 300, MDM Fox, ASW 22, VBC-T, FrSky X18

                      Kommentar

                      • nightfarmer
                        Senior Member
                        • 14.02.2012
                        • 2289
                        • Daniel
                        • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

                        #26
                        AW: Miniature Aircraft Interceptor 600

                        🌟 World premiere at Rotor Live 2023 🌟

                        🔥Interceptor - the new 91 gasser engine from Miniature Aircraft - will be presented at Rotor Live 2023 🔥

                        We always develop the gasoline version of a new RC helicopter type first, since a gasoline engine places the highest demands on the helicopter in terms of vibration and heat. This is very important for us to ensue a high quality standard for all derivatives of the new helicopter.
                        ____________

                        🌟 Weltpremiere auf der Rotor Live 2023 🌟

                        🔥Interceptor - der neue 91er Benzinmotor von Miniature Aircraft - wird auf der Rotor Live 2023 vorgestellt 🔥.

                        Wir entwickeln immer zuerst die Benzinversion eines neuen RC-Hubschraubertyps, da ein Benzinmotor die höchsten Anforderungen an den Hubschrauber in Bezug auf Vibrationen und Hitze stellt. Dies ist für uns sehr wichtig, um einen hohen Qualitätsstandard für alle Derivate des neuen Hubschraubers zu gewährleisten.
                        Angehängte Dateien
                        G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
                        G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

                        Kommentar

                        • cutter1703
                          Member
                          • 07.03.2012
                          • 116
                          • Helmut
                          • Niederbayern

                          #27
                          AW: Miniature Aircraft Interceptor 600

                          Und hat jemand ein Video vom Flug auf der Rotor?

                          Gruß
                          TDSF, Goblin Black Thunder 650, Voodoo 600, Voodoo 400, JR Forza 450

                          Kommentar

                          • Helijupp
                            Senior Member
                            • 05.02.2008
                            • 3283
                            • Andreas
                            • Trier/ Saarland

                            #28
                            AW: Miniature Aircraft Interceptor 600

                            Nein der Heli ist auf der Rotor nicht geflogen...hatte ein längeres Gespräch mit dem Chef von MA.

                            Warum ist er nicht geflogen...ganz einfach, Sensor von Drehzahlregler (über CGY 760R) war defekt bzw. funktionierte der Regler nicht (Ersatz kam nicht mehr rechtzeitig). Hätte man natürlich auch ohne Regler fliegen können, nur tourt dann wegen dem kleinen Drehzahlband des Motors die Drehzahl beim Benziner wohl sehr stark auf und das hätte mit hoher Wahrscheinlichkeit diverse Interessenten abgeschreckt, so dass man sich dazu entschieden hat den Heli im Flug nicht vorzuführen - kann ich nachvollziehen.

                            Paar Eckdaten: der Interceptor am MA Stand wog trocken RTF ca. 3,8 kg und war mit 630er Rapids bestückt. Motor bringt wohl ca. 2,7 PS, so dass man leistungstechnisch zwischen 600er und 700er Nitro liegt. Bei neuen Helis wird bei MA erst der Benziner entwickelt/rausgebracht - erst dann folgen die anderen Antriebe. Hier war die Rede von einer Nitro Version evtl. als 680 er für z.B. OS 105 und auch eine Elektro Version ist nicht ausgeschlossen.
                            Gruß Andi
                            Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

                            Kommentar

                            • nightfarmer
                              Senior Member
                              • 14.02.2012
                              • 2289
                              • Daniel
                              • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

                              #29
                              Endlich mal ein Video!👍

                              Ich finde den Flug und die Performance des Intercepters klasse! Nicht vergessen, ist ein Benziner, kein Nitro. Dafür ist die Leistung meiner Meinung nach tipptopp.👍
                               
                              Zuletzt geändert von ManuelW; 16.04.2023, 09:07.
                              G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
                              G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

                              Kommentar

                              • Helijupp
                                Senior Member
                                • 05.02.2008
                                • 3283
                                • Andreas
                                • Trier/ Saarland

                                #30
                                Mir gefällt der Sound für einen Benziner sehr gut. Leider sieht man im Video die wirkliche Leistung des Antriebes nicht z.B. Dauertictocs über Nick wieviele sind möglich bevor die Drehzahl komplett im Keller ist...
                                Beim Benziner dauert es auch um einiges länger wie beim Nitro bis der sich vom Drehzahleinbruch wieder erholt hat - der Pilot im Video lässt auf jeden Fall den Benziner im Flug gut aussehen.
                                Gruß Andi
                                Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X