4 neue helis von Mikado

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tracer
    rchelifan.org
    Internetforum
    • 14.09.2003
    • 484
    • Michael

    #61
    Re: 4 neue helis von Mikado

    Zitat von 4D Daniel Jetschin
    Weiß nicht, ist schon recht knuffig (voluminös) die 500er Haube. Müsste man testen ..
    Da Du sicherlich keinerlei Möglichkeiten hast, einen Logo 10 in die Finger zu bekommen, schlage ich Tza vor, dass wir mal wieder ein Wellness-WE in Hannover machen, da ist ein Abstecher zum Shop wohl möglich

    Ansonsten, ich finde die neuen Logos sehr interessant, aber sehe den 10er dadurch nicht als "outdated" an.

    Kommentar

    • turnblue
      Member
      • 25.10.2006
      • 608
      • Jörg
      • Bremer Umland

      #62
      Re: 4 neue helis von Mikado

      Auch wenn' s (Vertriebs-)Politik ist. Was passiert mit dem L10 jetzt? Nimmt Graupner den zusätzlich ins Programm und wird der parallel von Mikado angeboten und prinzipiell bleibt alles beim alten?
      Wenn der 500er DX auf 3D Preisniveau landet, würde ich den L10 auch nicht "geoutdated" sehen. Weder die Standart noch die 3D Version. Aber das wird dann erst mit konkreten Preisen beurteilbar.

      Der L10 im Graupner Prospekt hat die 3D Teile verbaut (Alu-TS, Metallkugelpaddelbrücke mit Kugellagern, etc).
      Da läge dann der Verdacht nahe, daß es in Zukunft nur noch einen vereinheitlichten L10er gibt... :/ Würde auch vertriebstechnisch ins Bild passen.
      akopalüze nau

      Kommentar

      • Albert
        RC-Heli Team
        • 17.04.2001
        • 8595
        • Albert
        • MFC Hochstadt

        #63
        Re: 4 neue helis von Mikado

        Hallo,
        ein paar Info zu euren Fragen habe ich:
        * Die Rotorwellenlager kann man tauschen, wenn man die 4 Schrauben (M2,5 x 10 mit Stoppmutter) aufmacht und dann die Lager rausnimmt
        * im unteren Bereich sind 3 Sechskant drin, ansonsten wird so ziemlich alles mit M2,5 x 10 und Stopmuttern vrschraubt
        * das Chassis von der Messe ist ein gesinterter Prototyp. D.h das Orginalmaterial ist sicherlich deutlich steifer (Sintermaterial E-Modul ~ 1800N/mm2) und damit liegt es m.E. im Bereich des Möglichen, dass das neue Chassis steifer ist als das Logo14 Carbon-Chassis.
        * Das Heckrohr des 600 3D hat 25mm Durchmesser

        Insgesamt ist die neue Logo-Baureihe für mich das Innovativste, das auf der Spielwarenmesse zu sehen war. Für uns Helisüchtige im Zeitalter des WWW, wo man nicht mehr 1 Jahr auf den nächsten Innovationsschritt warten muss.

        Albert
        Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

        Kommentar

        • turnblue
          Member
          • 25.10.2006
          • 608
          • Jörg
          • Bremer Umland

          #64
          Re: 4 neue helis von Mikado

          Das Chassis auf der Messe ist ein in Rapid Prototyping hergestelltes Sinterteil?
          Heute ist Montag, ob es schon jemand zerdrückt hat ?!
          akopalüze nau

          Kommentar

          Lädt...
          X