VBar Control - Fully Digital Gimbal

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • martin_fuerst
    antwortet

    Meine Touch u. auch Evo hatten beide original das Pitch-Bremsblech ohne Schrumpfschlauch und Fett,
    was bestens funktioniert.
    So wird es auch bei der + Standard sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • opticworld
    antwortet
    Kann mir jemand bestätigen, dass die Pitch- Bremse bei der Evo+ mit Hall Gimbals komplett ungeschmiert kommt? Bei meiner Vbar Classic war da ab Werk etwas Silikonfett an der mit Schrumpfschlauch überzogenen Bremse. Bei der Vbar Evo+ ist bei mir komplett trocken!?

    Einen Kommentar schreiben:


  • onit12
    antwortet
    Modeumbau von 2 auf 1, die Pitch "beschränkungen" eingebaut und die Federhärte entsprechend verstellt, muss man halt ein paar Mal testen, am besten am Simulator. Würde mir als Daumenflieger eher noch kürzere Knüppel wünschen.

    Und beim Zusammenbau muss man etwas aufpassen, dass die Kabel der 2 oberen Schalter nicht irgendwo scheuern, ich habe mir eines davon am Gehäuse angeklebt, da dass bei Pitch hörbar war, dass es reibt...
    Zuletzt geändert von onit12; 22.05.2025, 14:36.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cc1975
    antwortet
    Knüppel habe ich auch längere genommen die von Radiomaster. Federstärke ist eher "lose" eingestellt, habe die auch etwas gestrafft.
    Gruß Christian

    Einen Kommentar schreiben:


  • Undangerous_3D
    antwortet
    Wie ist den die Feder Stärke voreingestellt? Eher Richtung Lose oder Fester?

    Einen Kommentar schreiben:


  • thomas1130
    antwortet
    Zitat von Undangerous_3D Beitrag anzeigen
    Und hat auch schon jemand die Federstärke und die Bremse verändert ( Härter gestellt ) ?
    Ja - im Zuge der Wegverkürzung auf Pitch gleich auch die Bremse ein wenig "stärker" gestellt - funktioniert ganz normal und problemlos - wie bei allen anderen Knüppeln auch.
    Zuletzt geändert von thomas1130; 21.05.2025, 07:07.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Madness
    antwortet
    Die Federstärke und Härte der Bremse lässt sich ganz normal von hinten einstellen wie bei den alten Gimbals auch.
    Ich könnt euch da mit etwas spielen das gleiche Steuergrfühl einstellen wie zuvor auch. Ich finde nur die neuen laufen etwas weicher und klingen akustisch nicht mehr so arg nach „Plastik“

    die Länge der Knüppel ist ja auch einfach über das Gewinde verstellbar. Da es nun endlich M4 ist fliege ich die Radiomaster Sticky 360 auf den Sticks der Evo plus

    Die finde ich mega griffig mit zwei Finger allerdings. Ich fliege keine Daumen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Undangerous_3D
    antwortet
    Da hänge ich mich auch gleich mal mit ein. Und hat auch schon jemand die Federstärke und die Bremse verändert ( Härter gestellt ) ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Keven S
    antwortet
    Hat von euch schon jemand die Knüppellänge angepasst, genauer gesagt etwas verlängert?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Madness
    antwortet
    Zitat von _gerhard_ Beitrag anzeigen
    geht es jetzt tatsächlich seit > 10 Beiträgen um € 25,- ? Wow...ich hoffe wohl ihr dreht eure Unterhosen auch mehrmals über bevor die zur Wäsche gehen
    Eine geht 4 Tage.... erst Links dann rechts rum und zum Schluss noch einmal hinten und dann vorne. Noch nie Campen gewesen ?

    Back to Topic- es geht nicht um die Höhe des Betrags, sondern das man hier ungleich behandelt wird. Wer zu langsam war muss zahlen.
    Mir könnte es ja scheiß egal sein...Meine erste Evo+ hab ich auf der RL mitgenommen und die zweite davor umbauen lassen. aber ich finde es trotzdem denjenigen die noch nicht eingeschickt haben unfair gegenüber.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nappi82
    antwortet
    Habe mal angefragt wue die aktuelle Bearbeitungszeit ist, aktuell ca. 2 bis 3 Tage plus Versand.

    Einen Kommentar schreiben:


  • _gerhard_
    antwortet
    geht es jetzt tatsächlich seit > 10 Beiträgen um € 25,- ? Wow...ich hoffe wohl ihr dreht eure Unterhosen auch mehrmals über bevor die zur Wäsche gehen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Heli87
    antwortet
    Nachdem damals wohl viele Fehler beim Wechseln der Lautsprecher gemacht haben, kann ich es absolut Nachvollziehen das man das dieses Mal so handhabt und für nix geht doch keiner hier auf die Arbeit, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • flydown
    antwortet
    Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
    Scheiß doch auf 25€, wenn es wenigstens Funktioniert ist mir das egal.
    Bin ich bei dir. Wenn man einen 1100€ Sender braucht und dann wegen 25€ klagt, dann wahrscheinlich einfach aus Prinzip.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jumphigh
    antwortet
    Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
    Scheiß doch auf 25€
    Aber die Gimbals sind doch nicht kostenlos!? Da kann ich den Ärger schon verstehen, wenn erst die Montage im Preis enthalten ist und nun nicht mehr. Eine saubere Lösung wäre gewesen, die Gimbals nun ohne Montage (für die DIY-Fraktion) für weniger zu verkaufen und den alten Preis inkl. Montage beizubehalten. Aber vielleicht ist man auch nur vom Andrang überrascht und hat gar nicht genug Monteure, d.h. bisher konnten die Wechsel nebenher erledigt werden, nun kosten sie Mikado wirklich Geld, so dass eine Neukalkulation nötig wurde.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X