auch ich musste gerade feststellen, daß der Nickservohebel nicht am Lagerbock oben vorbeigeht.
So ein Sch...ss !!! Also entweder Lagerbock ausfräsen oder Servohebl dünner machen...
Na ja... scheint evtl. doch noch ein paar "Kinderkrankheiten" zu haben...
Das sind keine "Kinderkrankheiten", sondern Qualitätsfehler/Mängel die so z.B. bei Align nicht durchgehen würden.
Es reden ja immernoch viele teilweise abwertig gegenüber die Fernostprodukte, aber es scheint mir das sich auch da mittlerweile 2 Schichten gebildet haben.
Also ich für meinen Teil hasse Fertigungsfehler, das lässt den Zusammenbau immer wieder unnötig stoppen und macht in meinen Augen einfach nicht den Spaß, den das Bauen eigentlich machen sollte.
Also bei einem Preis von um die 350 euro inkl allen Elektronik Sachen (Empf. ausgenommen) überleg ich erst garnicht was anderes zu kaufen. Das Preis/Leistung Verhältniss ist einfach grandios(glücklicherweise) und nicht nur Preis/Leistung sondern auch Preis/Spaß (sowohl beim bauen als auch beim fliegen) ist herrvoragend
Ich bekomme schon Angst was mich übermorgen erwartet wenn das Ding aus dem Zoll kommt. Ich glaube Ich bin HK geheilt wobei der HK450MT wirklich super ist...
Ich weiß gar nicht wie die Rechnung mit 50€ zustande kommt. 69,99$ + 39,99$ Versand macht 110$ also 81,50€ zzgl 19% MwSt. also gesamt 97€.
Das ist gut das Doppelte.
Das sind keine "Kinderkrankheiten", sondern Qualitätsfehler/Mängel die so z.B. bei Align nicht durchgehen würden.
Schöne Grüße,
Nils C.
ich für meinen Teil hatte am 600 Nitro auch eine eirige TS, es ist auch nicht all
zulange her das die TS von 450 Align im Flug auseinander gefallen sind.
Naja, genau genommen sind es 69,99$ + 19,95$ + 19% macht bei einem Umrechnungskurs von ca. 1€=1,35$ ungefähr 79,33€
mit den 50€ ist wohl der rein Bausatz gemeint ohne Versand und zoll..... vermute ich mal.
Das sind keine "Kinderkrankheiten", sondern Qualitätsfehler/Mängel die so z.B. bei Align nicht durchgehen würden.
<Gröhl> ... Hast du mal die Align Helis in den ersten Jahren gesehen ?
Da war noch ganz anderer Murks verbaut. Und so richtig ausgelernt haben die noch immer nicht.
Daß ein 50-Euro-Heli nicht vollkommen ausgereift und getestet ist dürfte klar sein, da muß man einfach mit rechnen, hier und da was nachzubessern.
Das ist eben noch modellBAU! nicht modellauspackundflieg
Ich persönlich find das jetzt nicht weiter tragisch so kleinigkeiten noch nach zu arbeiten, ok das mit der Taumelscheibe ist mies, da gibts nix nachzuarbeiten evtl. zeigt sich HK ja gnädig und schickt dir ne neue "gratis".
Ich würde zu HK in den Online-Chat gehen und ihnen die Detailaufnahmen von den Fehlern schicken, ich kann mir vorstellen, daß die was machen können.
Wer billig kauft kann nicht erwarten höchste Qualität dafür zu bekommen. Irgehtwoher kommt der geringere Preis. Und meist wird am Material gespart. Da werden minderwertige Alulegierungen benutzt, die auf den ersten blick keinen Unterschied zu höherwertigem Material haben. Ich habe schon einige Negative Erfahrungen mit solchen billig Helis gemacht. Das geht von rausgerissenen Kügelköpfen über gebrochene Heckrohraufnahmen ( Heckantriebgehäuse). Heckblatthalter wo der Lagersitz rausreißt u.s.w. Ich für meinen Teil packe billigst Helis nur noch mit der Kneifzange an. Zumal die Preise für MT Align & Co ziehmlich im Keller sind. Aber jedem das seine. Ich freue mich aber auch mit jedem der hier mal einen € Sparen kann und schlussendlich mit seinem günstigen Heli zufrieden ist.
Hab's eben mal durchgerechnet, ich komm auf 130€ für nen kompletten 450pro inkl. Versand und Zoll ohne Empfänger. Ist schon ne ecke bis zum 350€ original. Klar qualitäts abstriche sind nicht zu verleugnen, mein HK450V1 war bis auf das antriebsritzel fürs Heck gut zu gebrauchen und fliegt immernoch (nach 1Jahr gebrauch+Absturz) ganz gut, deshalb hab ich mir den pro jetzt auch bestellt.
Naja, genau genommen sind es 69,99$ + 19,95$ + 19% macht bei einem Umrechnungskurs von ca. 1€=1,35$ ungefähr 79,33€
mit den 50€ ist wohl der rein Bausatz gemeint ohne Versand und zoll..... vermute ich mal.
Gruß Jens
Es sind mit EMS def. 39,99$ Selbst per Schneckenpost sind es noch 29,99$.
Ich habe es gerade bei HK überprüft. Und den Zoll bzw. MwSt. wegzulassen ist auch der größte Quatsch.
Hi, wir haben uns auch diesen Heli gekauft, den mit Riemenantrieb. Als Kreisel den HK 401, 4 Stück HXT 900 Servos, Motor und Regler hatten wir noch vom T-REX 450 Super PRO liegen.
Der erste Eindruck ist sehr positiv, alles war ordentlich verpackt und heile angekommen.
Als erstes haben wir das Chassis zerlegt, keine einzige Schraube war gesichert. Dann alle Kanten der Carbonplatten geschliffen, und wieder zusammengebaut. Alle Teile passen hervorragend, kein Unterschied zum Original.
Sehr positiv ist mir aufgefallen, dass die Schrauben größere Köpfe haben als Align, man nimmt überall den 2mm Inbuss, da ist die Gefahr des ßberdrehens wesentlich geringer.
Negativ waren die die Heckstreben, da waren die Hülsen nicht fest mit den Carbonröhrchen verklebt. Die Hauptrotorwelle war nicht ganz gerade, da habe ich die von Align genommen.
Das Abfluggewicht mit einem SLS 3S 2200mAh ist 856 Gramm.
Auch der Kreisel scheint relativ gut zu funktionieren, nur hatten wir einen ganz leichten Drift. Da werden wir aber nächste Woche auch noch ein paar Versuche machen, ob man die nicht wegkriegt.
Alles in allem ist der Heli zu dem Preis sehr gut, wir müssen jetzt aber mal abwarten wie der Dauertest ausfällt.
Die Servos sollen ja relativ schnell Probleme machen, da werden wir ganz genau aufpassen. Aber für $ 3,15 kann man ja auch nicht all zu viel erwarten. Und gerade am Heck muss das Servo einiges leisten, da wird wohl doch demnächst ein besseres rein kommen.
Ich werde mir auf jeden Fall noch einen besorgen, und da auch einen Rumpfheli draus machen.
Dann noch etwas zu den Kosten. Ich habe ihn zusammen mit andere Teile bestellt, ein 9kg schweres Paket kostet US$ 123,79 (EMS). d.h. für den nackten Heli fielen ca. US$ 13,80 Versandkosten an. Dann auf dem Kaufpreis 3% Zoll und auf die Summe noch 19% Mehrwertsteuer. Macht insgesamt knapp 64,50 EURO.
Dann noch knapp 25 EURO für Servos und Kreisel, wobei ich die wahrscheinlich nicht lange benutzen werde. War aber mal einen Versuch wert.
Habe meinen nun auch endlich bekommen,
muss die einzelnen Teile mal unter die Lupe nehmen.
Was mir jedoch direkt aufgefallen ist, keine Bauanleitung
nur die nackten Alu und Carbonteile ...
Dann noch etwas zu den Kosten. Ich habe ihn zusammen mit andere Teile bestellt, ein 9kg schweres Paket kostet US$ 123,79 (EMS). d.h. für den nackten Heli fielen ca. US$ 13,80 Versandkosten an. Dann auf dem Kaufpreis 3% Zoll und auf die Summe noch 19% Mehrwertsteuer. Macht insgesamt knapp 64,50 EURO.
Dann noch knapp 25 EURO für Servos und Kreisel, wobei ich die wahrscheinlich nicht lange benutzen werde. War aber mal einen Versuch wert.
Jan
Auch hier werden wieder ßpfel mit Birnen verglichen. Was bringt diese Aussage dem, der nur den Heli bestellen will? Nichts bzw nur Enttäuschung. Er freut sich auf 13$ Versand und zahlt dann 40$. Upps, hätte er mal lieber ein 9 Kilo Paket bestellt, dann wäre es billiger geworden. Ich will hier weder HK noch Clone verteufeln, ich bitte nur bei den Aussagen bei der Wahrheit zu bleiben, bzw. alle Fakten zu nennen. Der Heli kostet def. knapp 100€ wenn ich ihn so bestelle.
Selbst bei 13,80$ wären es 75,5€. Rechnen kann doch nicht so schwer sein.
Torsten
Zuletzt geändert von extreme011; 02.03.2010, 07:24.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar