Habe auch neue Teile erhalten,einmal Schraube angezogen und der Blatthalter ist abgebrochen,Materialschwäche.Schrauben waren am Kopf alle überdreht.Das einzig gute ist das Chassies.Vom Service bei Hobbyking bin ich schwer enttäuscht.Bilder sind angeblich unscharf.Habe mittlerweile alles mit Original-Ersatzteilen erneuert.Hat sich nicht gelohnt,da kann man gleich das Original kaufen,kommt am Ende günstiger.
Der HK 450tt Pro ist endlich erschienen
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
TRON
AW: Der HK 450tt Pro ist endlich erschienen
Habe auch neue Teile erhalten,einmal Schraube angezogen und der Blatthalter ist abgebrochen,Materialschwäche.Schrauben waren am Kopf alle überdreht.Das einzig gute ist das Chassies.Vom Service bei Hobbyking bin ich schwer enttäuscht.Bilder sind angeblich unscharf.Habe mittlerweile alles mit Original-Ersatzteilen erneuert.Hat sich nicht gelohnt,da kann man gleich das Original kaufen,kommt am Ende günstiger.
- Top
-
dl7uae
AW: Der HK 450tt Pro ist endlich erschienen
Die Karbonplatten waren nicht entgratet.
Jan hat z.B. am MP noch richtiges CF genommen, gefräst, dick wie Sau, das sieht ganz anders aus und hat auch einen ganz anderen Preis.
- Top
Kommentar
-
jamukah
AW: Der HK 450tt Pro ist endlich erschienen
Ich habe außer Lipos, welche ich immer bei KH kaufe folgende Modelle von dort gekauft:
1. HK Corsair F4U - Klasse Teil! Super verarbeitet und in einer halbe Std. in der Luft! Fliegt sich genial!
2. HK 500 GT CMT TT - Für den Preis eine angemessene Quali! Nicht mehr und nicht weniger.
Ich denke, es macht keinen Sinn ständig pro / contra Diskussionen über HK Modelle zu starten. Fakt ist: Hat man RC Komponenten über - dann kann man die HK Helis beruhigt kaufen (sofern man bereits Erfahrung mit Helis hat). Man muss sich im klaren sein, dass bei denen eben viel gebastelt und auf Teile von Allign getauscht werden muss - für den ambitionierten Modellbauer aber kein Problem. Der Sparvorteil kann dann dabei aber ganz schön schrunpfen.
Hat man aber keine RC Komponenten, dann würd ich zu einer Combo raten.....
- Top
Kommentar
-
AW: Der HK 450tt Pro ist endlich erschienen
Genau die Diskusionen finden eben kein Ende, für mich sind die Helis Perfekte "Arbeitsvorlagen" für Langweilige Tage und ich kann meinen Beruf (Feinmechaniker CNC Bearbeitung) für mein Hobby prima nutzen! Den am Align Original gibt es nix zu schrauben (ausser man hat ihn gesteckt)
Hab gerade den HK450Pro Umbau abgeschlossen, aus der Kiste unfliegbar dafür viele Stunden Bastelzeit damit das Ding dann endlich funzt...
Der 500CMT ist gerade Bestellt und sichert die nächsten Stunden Glücklichen Helischraubens und über die Verarbeitungsqualität lachens...
GrüßeTanki 800, 700, 600, 500, 380
Tanki 800 Turbine
Tanki MCPX, Nano CPX
- Top
Kommentar
-
AW: Der HK 450tt Pro ist endlich erschienen
Zitat von Tanki Beitrag anzeigen[...] aus der Kiste unfliegbar dafür viele Stunden Bastelzeit damit das Ding dann endlich funzt...[...]
Auch der 450t von einem Kumpel fliegt aus der Kiste super, der hat noch alles original.[center][font=arial]Ja und dann? Getriebegemüse...[/font][/center]
- Top
Kommentar
-
_Roland_
AW: Der HK 450tt Pro ist endlich erschienen
kann ich mich auch nur anschließen. Habe nen HK 450 GT erstanden, der 1a flliegt und von der Verarbeitung für das Geld meiner Meinung nach unschlagbar ist. Mittlerweile ist er für einen Kumpel in der Luft, der damit auch zufrieden ist
VG,
Roland
- Top
Kommentar
-
schnejo
AW: Der HK 450tt Pro ist endlich erschienen
Würdet ihr den HK auch jemandem empfehlen der noch keinen Heli zusammengebaut hat ? Quasi mir
- Top
Kommentar
-
Charlie_D
AW: Der HK 450tt Pro ist endlich erschienen
Zitat von schnejo Beitrag anzeigenWürdet ihr den HK auch jemandem empfehlen der noch keinen Heli zusammengebaut hat ? Quasi mir
Man ist sich nie sicher, ob das was man grad rumschnitzt wirklich so sein darf und kann dann halt auch im Eneffekt nicht einschätzen, ob ein vielleicht gescheiterter Erstflug nicht doch zu nem großen Teil am Material liegt.
Zudem ist das HK-Thema ja eigentlich eine Preissache. Und wenn man den günstigen Preis der Mechanik rechnet, die hochwertigen Teile, die man zum Aufbau zusätzlich noch braucht und dann auch noch die Elektronik mit dazurechnet, ist man, inkl. Versand und Einfuhrumsatzsteuer nur noch sehr wenig von ner Align-Combo (oder eines vergleichbaren anderen Helis) weg.
Sogesehen ein nettes Bastelprojekt für Könner, als Zweit-, Dritt- oder X-Heli wenn man viele andere Komponenten schon rumliegen hat, aber als Einstieg in die Fliegerei kann das sehr schnell in nem Finanziellen und Bautechnischen Desaster enden...
Allerdings flieg ich fast ausschliesslich HK-Lipos. Bei den Dingern ist der HobbyKönig vom Preis-Leistungsverhältnis ziemlich ungeschlagener König...
CharlieZuletzt geändert von Gast; 18.01.2011, 15:24.
- Top
Kommentar
-
schnejo
AW: Der HK 450tt Pro ist endlich erschienen
Danke Dir Charlie......
Hört sich alles wirklich logisch an.....
Bin zwar kein komplett blutiger Anfänger mehr, fliege und zerstöre seit einiger Zeit einen SR.....aber für einen ersten richtigen Heli werd ich dann wohl mal zum Align T-Rex 450 greifen....
....und hoffen, dass ich ihn nicht ganz so oft erde.....
- Top
Kommentar
-
-SilverSurfer-
AW: Der HK 450tt Pro ist endlich erschienen
Ich hab ihn und er ist für das Geld Spitze!
Ich fliege ihn mit 350mm Blättern und 4s teil weise einfach geil die Kiste
- Top
Kommentar
-
cyberpaul
AW: Der HK 450tt Pro ist endlich erschienen
Zitat von dutchie Beitrag anzeigenDie Servos sollen ja relativ schnell Probleme machen, da werden wir ganz genau aufpassen. Aber für $ 3,15 kann man ja auch nicht all zu viel erwarten.
Verstehe ich nicht, die Kosten für einen Crash dürfte doch wohl höher sein, als gleich ein paar zuverlässige Servos zu verbauen...
- Top
Kommentar
-
DasLegat
Mein hk tt pro fliegt ebenfalls sehr gut für den Preis. Hab allerdings ne original Align Welle am Heck, sowie Align Blatthalter ebenfalls am Heck.
Teile hat ich aber noch daheim. Den Kopf fliege ich aber nicht da ich einen FBL Kopf aus hk nutze. Also ich bin zufrieden.
Und ein wenig schleifarbeit zum entgraten hat auch noch keinem geschadetachso war natürlich auch keine Schraube gesichert aber das ist ja klar.
Für 60 Euro kann man einfach nicht meckern
- Top
Kommentar
Kommentar