Sommertreffen rc-heli.de 2011 in Dietzenbach

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MiMeng
    Senior Member
    • 24.02.2008
    • 1205
    • Michael
    • Wetzlar

    #661
    AW: Sommertreffen rc-heli.de 2011 in Dietzenbach

    Hallo zusammen,

    jetzt waren ja schon einige Meinungen über das Dietzenbach - Wochenende zu lesen.

    Ich finde es durchaus legitim, das RCH das Konzept des Treffens geändert hat. Man wollte näher an den "normalen" User, weg von Show- und Firmenpräsentationen, weg von Wettbewerben und Unterhaltungsshow hin zu Usern, die sich miteinander beschäftigen und kennenlernen. Dem Zweck des Forum ein durchaus zuträgliches Ansinnen. Wer im vergangen Jahr dabei war, wird zugeben, dass das Treffen eigentlich eine wirklich hammermäßige Show war, sich aber die meisten "Standartpiloten" dadurch eher in der Rolle des Zuschauers sahen. Genau das wollte man ändern.

    Zudem war mit Uwe einer der tragenden Organisationssäulen aus dem Team ausgeschieden. Er war es, der die Wettbewerbe organisierte und vorbereitete, die Preise dafür zusammenschnorrte und auf dem Treffen und in der Vorbereitung pausenlos am Schaffen war. Ich erinnere mich z.B. noch an den Frankenstein, der auch auf seinem Mist gewachsen war, ihn monatelang in Atem hielt und während DB 2009 fast zur Verzweiflung brachte. Uwe ist eine bis dato noch immer klaffende Lücke im RCH Team, auch wenn wir hin und wieder nicht einer Meinung waren.

    Nach den Reaktionen der Teilnehmer zu urteilen (ich selbst kann es nicht beurteilen, weil wir dieses Jahr nicht vor Ort waren) ist das neue Konzept in diesem Jahr weitestgehend aufgegangen. Einfach freies Fliegen und fachsimpeln, feiern und Spass haben ohne Programm und roten Faden, ein gemütliches Usertreffen eben.
    Logisch ist aber auch, dass deshalb weniger der meist "gesponserten" Top-Piloten teilnehmen, weil diese massiven "TOP-Acts" ja gar nicht gewünscht sind und dem neuen Konzept kontraproduktiv wären. Aber das war doch alles vorher bekannt und auch geschrieben worden. Mann konnte also wissen, was einem erwartete.

    Ich persönlich gehe mit der neuen Linie zwar nicht konform, akzeptiere sie aber und finde sie durchaus dem alten Forumgeist (sofern es diesen noch gibt) gerecht werdend, halte sie allerdings für das Treffen einer Community mit mittlerweile weit über 20.000 Usern für unangemessen. Aber das ist meine Meinung, und die ist nun wirklich nicht wichtig.

    Fakt ist, um ein paar aufgekommene Fragen nach meiner Mitwirkung zu beantworten, dass ein im obigen Sinne durchgeführtes Treffen keinerlei professioneller Moderation bedarf. Darüber waren RCH und ich uns im Vorfeld des Treffens schon lange einig. Im Gegenteil: mein ständiges Gelabere würde das freien Fliegen eher stören als bereichern. Am heimischen Platz kommentiert ja auch kein Mensch das Geschehen vor dem Zaun - zumindest nicht elektronisch verstärkt .

    Ich gehe mal davon aus, dass das schon so OK ist wie es dieses Jahr war. Ein Teil wird die Form der vorangegangen Jahre vermissen, der andere die neue gutheißen. Und die vielen User, die seit 2010 dazugekommen sind, kennen es eh nicht anders.

    Was ich allerdings nicht OK finde ist, dass gleich jeder, der in irgendeiner Form Kritik übt, sofort "totgeschrieben" wird. Also meinen Hut ziehe ich hier vor den "gegen den Strom Schwimmern", egal in welchem Unterforum. Da gehört Mut und Charakter zu, gleichfalls übrigens auch zum Akzeptieren anderer Meinungen.

    LG

    Michael
    Maloocht wie ein Tier: Lohngruppe 4 - kurz nachgedacht: Lohngruppe 8.

    Kommentar

    • Stefan Dorn
      RC-Heli TEAM
      • 15.03.2001
      • 2709
      • Stefan

      #662
      AW: Sommertreffen rc-heli.de 2011 in Dietzenbach

      Moin,

      Fakt ist, um ein paar aufgekommene Fragen nach meiner Mitwirkung zu beantworten, dass ein im obigen Sinne durchgeführtes Treffen keinerlei professioneller Moderation bedarf. Darüber waren RCH und ich uns im Vorfeld des Treffens schon lange einig. Im Gegenteil: mein ständiges Gelabere würde das freien Fliegen eher stören als bereichern. Am heimischen Platz kommentiert ja auch kein Mensch das Geschehen vor dem Zaun - zumindest nicht elektronisch verstärkt .
      liest sich fast so als wären es die Rundflieger und No-Name 3Dler nicht wert professionell für Umme kommentiert zu werden.

      Kommentar

      • Hardy.W
        Hardy.W

        #663
        AW: Sommertreffen rc-heli.de 2011 in Dietzenbach

        Zitat von Stefan Dorn Beitrag anzeigen
        Moin,



        liest sich fast so als wären es die Rundflieger und No-Name 3Dler nicht wert professionell für Umme kommentiert zu werden.
        Finde ich jetzt nicht, es sollte ja mehr auf die normalos eingegangen werden und da finde ich es durchaus angebrachter !
        Das gibt doch nur noch mehr schwitzige Händ

        @ MiMeng
        Zur Kritik, ich hätte da aber auch Vorschläge zu unterbreiten
        Wie währe es, die Elite nur an einem bestimmten Tag und Zeitraum an einem Wettbewerb teilhaben zu lassen?
        Das darf kommentiert werden und der Gewinner hat die Ehre, einem Einsteiger beim S/L fliegen zu helfen
        Freies fliegen für jeden, gilt allerdings auch für die TopP.

        Kommentar

        • MiMeng
          Senior Member
          • 24.02.2008
          • 1205
          • Michael
          • Wetzlar

          #664
          AW: Sommertreffen rc-heli.de 2011 in Dietzenbach

          Hallo Hardy,

          das Problem dabei ist recht komplex und ich eigentlich der völlig falsche Ansprechpartner, weil ich werder im RCH-Team bin noch mit der Orga zu tun habe.

          Grundsätzlich will man niemanden ausschließen, bevorzugen oder benachteiligen das ist klar. Andererseits wären 20, 30 oder gar 40 anwesende Teampiloten natürlich seitens ihrer Sponsoren gehalten, so viel wie möglich zu fliegen, um die Produkte in Scene zu setzen. Wenn dann davon jeder 3x 7min an einem Tag fliegt, kann man sich ausrechen, wieviel Zeit für andere bleibt. Zudem hätte das eben wiederum zur Folge, dass sich die "Normalos" angesichts des vermeintlichen Leistungsdrucks zurückziehen und zu unbeteiligten Zuschauern werden. Und die Team-Jungs nur zu einem "Wettbewerb" zuzulassen wäre diskriminierent, deswegen würde auch kaum einer anreisen. Zudem will man eigentlich keine Wettbewerbe mehr.

          Grundproblem ist die zunehmende Kommerzialisierung der Hobbysparte. Ein immer noch horrend wachsender Markt, der logischerweise nach Werbung schreit und hier mit einem Forum, welches sich Werbefreiheit auf die Fahnen geschrieben hat, quasi frontal kollidiert.

          Eine in meinen Augen nicht lösbare Gradwanderung zwischen Zielsetzung, Durchführbarkeit und Gleichheitsprinzip. Bin froh, mir darüber nicht den Kopf zerbrechen zu müssen. Es gibt keine allen gerecht werdende Lösung. Deswegen denke ich, dass die derzeit gefunde einfach zu akzeptieren der beste Weg ist. Wer ihn nicht mittragen kann und will, wird ja nicht dazu gezwungen.

          LG

          Michael
          Maloocht wie ein Tier: Lohngruppe 4 - kurz nachgedacht: Lohngruppe 8.

          Kommentar

          • Roger
            Roger

            #665
            AW: Sommertreffen rc-heli.de 2011 in Dietzenbach

            Hallo Michael,
            Danke für deine offenen Worte!
            Genau da liegt das Problem...
            Allerdings, totgeschrieben wird hier keiner!
            Nur wer, vielleicht unglücklich gewählte, Formulierungen hier raushaut muss auch mit Kritik an seiner Kritik rechnen...
            Egal in welchem Forum

            Ansonsten, hast du genau den Punkt getroffen.

            Kommentar

            • gerahl
              Member
              • 01.08.2010
              • 95
              • Gerhard

              #666
              AW: Sommertreffen rc-heli.de 2011 in Dietzenbach

              Moin Moin
              Idefix, keine Angst ich bin weder eingeschnappt noch sitze ich weinend in der Ecke.Dafür ist mir die Sache nicht wichtig genug.Ich wollte nur sagen das ich kapiert habe das zu diesem Thema nur 2 Meinungen gibt. Eure und die falsche.Mein Vergleich mit den Hausfrauen auf den Ring habt ihr komplett falsch verstanden.Jeder Pilot der sich traut vor Publikum zu fliegen verdient meine Hochachtung.Ich wollte damit nur sagen das ja nicht nur RC-Heli Mitglieder vor Ort sind.Manche haben auch das Glück das ihre Partner mitkommen,und für die ist es halt langweilig das selbe zu sehen wie das ganze Jahr zu hause.Ich finde halt jede Art von Begrenzung oder Bevorzugung falsch.Wenn es heißt das 2012 nur noch Koax Piloten fliegen dürfen soll,s mir auch recht sein,ich finde es nur um so ein schönes Treffen schade,das es zu Tode reglementiert wird.Also mir ist aufgefallen das dieses Jahr weniger Anfänger auf den Platz waren als letztes mal.Da waren Kinder auf der Piste die nur Schweben konnten,und das alles ohne Zwang oder sonst was.Mir ist aufgefallen das am Samstag einige Piloten 4 und 5 mal geflogen sind,nur damit überhaupt jemand fliegt,das war in den letzten Jahren nicht so.Sollte ich irgend jemand mit meinem Vergleich auf die Füße getreten sein war das nicht beabsichtigt und tut mir wirklich Leid.

              Gruß
              T Rex 250-Microbeast T Rex 450pro Microbeast - T Rex 500 Microbeast- McpxV2 DX6I

              Kommentar

              • Astrid
                Astrid

                #667
                AW: Sommertreffen rc-heli.de 2011 in Dietzenbach

                P.S.: Danke nochmal für die Versorgung am Sonntag mit den Wespenstichen in Finger und Zunge...ist inzwischen schon wieder fast ganz abgeschwollen [/QUOTE]



                Freut mich für Dich.
                Wir sehen uns in Weilbach, sind ab Freitag vor Ort.

                Grüße Astrid

                Kommentar

                • Steppo
                  Senior Member
                  • 01.08.2010
                  • 2056
                  • Stefan
                  • Darmstadt/Dieburg

                  #668
                  AW: Sommertreffen rc-heli.de 2011 in Dietzenbach

                  ich fand das konzept die letzten jahre schon immer toll. Diese jahr war anders, aber auch wieder ein einmaliges erlebnis.
                  von mir aus kanns so bleiben! hat richtig spaß gemacht
                  RC-Nachtflug-Blog
                  Dlight - Lichtorgel

                  Kommentar

                  • Stephan Lukas
                    lipoblitzer.de
                    Hersteller Tuningteile
                    • 02.01.2008
                    • 4134
                    • Stephan
                    • etwas östlich von Berlin...

                    #669
                    AW: Sommertreffen rc-heli.de 2011 in Dietzenbach

                    Hallo,

                    meine Meinung zum Thema Teampiloten sieht gerade in Dietzenbach etwas anders aus. Einige von uns kennen die Teampiloten bzw. wissen, für wen wer fliegt. Ich für meinen Teil interessiere mich nicht unbedingt dafür und auch nicht für hartes 3D.

                    Mir ist es bei keinem der Teampiloten auch nur ein bischen aufgefallen, für wen die gerade fliegen - es wurde ja auch von der Flugleitung (vllt. auch bewusst) keinerlei aktive Werbung für irgendwen oder irgendwas gemacht.

                    Das fand ich also prima neutral - das soll IMHO auch so bleiben .

                    Da ich auch nicht hart fliege, habe ich mich für den Scale-Bereich zum Fliegen angemeldet und hatte überhaupt kein Problem damit, musste auch bei weitem nicht so lange warten , und außer mir gab es auch den einen oder anderen "Normalo", den man dabei zusehen konnte, wie er seine ruhigen Runden fliegt...

                    Grüße Stephan
                    Lipoblitzer und vieles mehr

                    Kommentar

                    • Ben86
                      Ben86

                      #670
                      AW: Sommertreffen rc-heli.de 2011 in Dietzenbach

                      Moin

                      Ich weiß gar nicht was sich beschwert wird, es waren doch ein Haufen richtig guter Piloten dabei und gerade wenn es nicht alles Teampiloten waren, so sieht man ja das ein oder andere Talent.
                      Es ist doch auch mal Interessant wenn man die Helis sieht wenn sie von (Normalos) geflogen werden und nicht immer von den Teampiloten auf 10 x 10m in Hardcore 3D.

                      Ich fand so manche Flugvorführung auf jeden Fall beeindruckend egal jetzt ob Team oder nicht Teampilot.

                      Was ich allerdings schade finde das ich bisher kein gescheites Video vom Nachtflug gesehen habe, das war auch richtig Klasse!


                      Gruß Ben

                      Kommentar

                      • DDM
                        DDM
                        Senior Member
                        • 26.02.2008
                        • 1820
                        • Dominik
                        • Regensburg (Beratzhausen)

                        #671
                        AW: Sommertreffen rc-heli.de 2011 in Dietzenbach

                        Und nochmal:

                        Zitat von MiMeng Beitrag anzeigen
                        ...
                        Logisch ist aber auch, dass deshalb weniger der meist "gesponserten" Top-Piloten teilnehmen, weil diese massiven "TOP-Acts" ja gar nicht gewünscht sind und dem neuen Konzept kontraproduktiv wären. Aber das war doch alles vorher bekannt und auch geschrieben worden. Mann konnte also wissen, was einem erwartete.
                        ...
                        Wo bitte steht, dass die Team/Top Piloten gar nicth gewünscht waren? Ich kann nur den Satz finden, dass sie nicht bevorzugt werden/wurden dieses Jahr.

                        Das Problem liegt eher hier:
                        Zitat von MiMeng Beitrag anzeigen
                        ...
                        Wenn dann davon jeder 3x 7min an einem Tag fliegt, kann man sich ausrechen, wieviel Zeit für andere bleibt.
                        ...
                        Wenn man sieht, dass es einfach zu viele Piloten sind, wie 2010, dann muss man halt ne Ansage machen und jeden nur z.B. max 5min fliegen lassen. Wer dann nicht landet, wird per Mikro darauf hingewiesen das er zu landen hat. Punkt aus.


                        Das keiner mehrere Kärtchen schreibt, ist ansich eigentlich selbstverständlich (wobei's natrülich auch welche gibt denen das leider egal ist) und somit kommen auch die Top Piloten nicht so oft zum fliegen, bzw. nur so oft, wie alle anderen auch. Und da seh ich kein Problem drin.

                        Und wer sich nicht einreiht ... selbst Schuld.



                        Meine Frage vom Posting vorher wurde auch von zumindest zwei Leuten beantwortet. Sie sind noch Heckschweber bzw. fangen mit Rundflug an und haben sich trotzdem nicht getraut, obwohl es heuer deutlich weniger TopPiloten gegeben hat. Also bringt das auch nicht wirklich was. Wenn jemand die Hosen voll hat, dann wird das auch nix dran ändern.
                        Helis/Equipment

                        Kommentar

                        • Alexander Heese
                          Alexander Heese

                          #672
                          AW: Sommertreffen rc-heli.de 2011 in Dietzenbach

                          Leute,
                          ich weiß garnicht wass ihr habt dieses jahr war das Treffen wirklich cool allle hatten Spaß es ist alles gut verlaufen wir hatten einen guten Komentator es waren schöne Helis dort.
                          Also ich finde das es garkeinen grund zum streiten gibt.
                          MfG
                          Alex

                          Kommentar

                          • Steppo
                            Senior Member
                            • 01.08.2010
                            • 2056
                            • Stefan
                            • Darmstadt/Dieburg

                            #673
                            AW: Sommertreffen rc-heli.de 2011 in Dietzenbach

                            Zitat von DDM Beitrag anzeigen
                            Sie sind noch Heckschweber bzw. fangen mit Rundflug an und haben sich trotzdem nicht getraut, obwohl es heuer deutlich weniger TopPiloten gegeben hat. Also bringt das auch nicht wirklich was. Wenn jemand die Hosen voll hat, dann wird das auch nix dran ändern.
                            Es gab die möglichkeit sich in die schwebeecke zurückzuziehen. Wurde halt nicht so sehr genutzt, eben mehr zum testen nach crashs. DAs macht aber nichts, denn diese ecke wurde genutzt und war somit sinnvoll.

                            ich habe genug piloten gesehen die im rechten feld, einfach nur ihren normalen rundflug gemacht haben, ass es diese möglichkeit gab fand ich klasse, und diejenigen die das gemacht haben sicher auch. Auch die Scaler sind mit ihren rundflügen auf ihre kosten gekommen, TOLL !
                            Dieses Feld wurde also auch zu seinem ursprünglichen gedanken genutzt und war somit ebenfalls sinnvoll.

                            Für die 3D begeisterten gabs eigentlich alle 20-30 minuten einen Teampiloten im linken Feld, und auch die nichtteampiloten die im linken feld 3D geflogen sind hattens echt drauf (mich eingeschlossen ) oder warum gabs da regelmäßig applaus für alle ?


                            Das Fazit:
                            Alle 3 Felder wurden so genutzt wie es angedacht war. Es gab für alle was zu sehen.
                            Warum also am Konzept meckern? Es ist alles vollends aufgegangen!
                            Zuletzt geändert von Steppo; 10.08.2011, 09:31.
                            RC-Nachtflug-Blog
                            Dlight - Lichtorgel

                            Kommentar

                            • Stephan Lukas
                              lipoblitzer.de
                              Hersteller Tuningteile
                              • 02.01.2008
                              • 4134
                              • Stephan
                              • etwas östlich von Berlin...

                              #674
                              AW: Sommertreffen rc-heli.de 2011 in Dietzenbach

                              Zitat von DDM Beitrag anzeigen
                              Wenn man sieht, dass es einfach zu viele Piloten sind, wie 2010, dann muss man halt ne Ansage machen und jeden nur z.B. max 5min fliegen lassen. Wer dann nicht landet, wird per Mikro darauf hingewiesen das er zu landen hat. Punkt aus.
                              auch darauf hat der Flugleiter hingewiesen, "bitte nicht den letzten Tropfen aus den Lipos ziehen, weil noch mehr Leute fliegen wollen" - es ist also alles wirklich perfekt gelaufen

                              Grüße Stephan
                              Lipoblitzer und vieles mehr

                              Kommentar

                              • helipower59
                                Senior Member
                                • 25.02.2008
                                • 4760
                                • Michael

                                #675
                                AW: Sommertreffen rc-heli.de 2011 in Dietzenbach

                                Zitat von DDM Beitrag anzeigen
                                Wenn man sieht, dass es einfach zu viele Piloten sind, wie 2010, dann muss man halt ne Ansage machen und jeden nur z.B. max 5min fliegen lassen. Wer dann nicht landet, wird per Mikro darauf hingewiesen das er zu landen hat. Punkt aus
                                Ich durfte 7.30 und einmal sogar fast 11min
                                Gruss, Michael

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X