Ich bin ja immer dafuer ueber Sicherheit nachzudenken, aber diese Entscheidung ist wie den MotoGP abzusagen weil auf es auf der Landstrasse vermehrt Unfaelle gegeben hat.
Echt schade...gerade weil so viel neue Kombatanten auf der Bildflaeche aufgetaucht sind.
Alles IRCHA , oder was ?
Servus,
Was zur Zeit geprüft wird ist, das Rekordfliegen genauso wie im letzten Jahr durchzuführen. Nur dass es für die Hubschrauberloten keine Möglichkeit geben wird einen WR anzumelden (falls man das schafft).
Also bis auf die offizielle Anerkennung als WR und die Urkunde wäre dann alles beim Alten. Eventuell gibt es halt dann einen deutschen Rekord. Aber wie gesagt alles in Prüfung zur Zeit.
Ich werde auf alle Fälle wieder teilnehmen, insofern das möglich ist!
es gibt dieses Jahr definitiv Speed-Weltrekord-Versuche, an denen auch Helis teilnehmen. Sie finden von 29.-31.8. 2014 auf dem Verkehrslandeplatz Ballenstedt/Quedlinburg statt.
Es ist einzig die Anerkennung dieser Rekorde als Weltrekorde - wie schon besprochen wurde - fraglich, da die Kommunikation mit der CIAM wohl versemmelt wurde und - mMn recht unnötig ob des Gesamtrisikos verglichen mit anderen Sportarten - diese nun das Regelwerk novellieren will. Es ist aber noch immer nicht 100% sicher, daß nichts anerkannt wird - als deutscher Rekord wird das wohl problemlos möglich sein. Wer nichts wagt der nichts gewinnt
Auch im Nachbaruniversum wurde es schon angekündigt, der Vollständigkeit halber auch hier.
Zuschauer und Teilnehmer sind ausdrücklich erwünscht!
Es können aller Voraussicht nach auch "Schnupperpiloten" teilnehmen, die sich einmal mit einer FAI-konformen Strecke vertraut machen wollen, ganz ohne Rekordambitionen, für einen geringen Kostenbeitrag.
Viel Erfolg und Spaß bei den diesjährigen WR-Versuchen!
anbei ein paar Fotos von der Veranstaltung.
Es hat sehr viel Spaß gemacht, auch wenn mal wieder kaum Helikopter dabei waren.
Zwei Weltrekorde sind gefallen (muss offiziell noch bestätigt werden)
Timo im Dauerflugrekord und Oli mit seinem Flächenmodell in der CombiKlasse.
Die Priorität lag auf den Weltrekordversuchen, aber ich glaube alle Testflieger konnten ausreichend Flüge machen. Ich jedenfalls hatte meine zwei Akkusätze ständig entweder in der Luft oder am Ladegerät
Die Stimmung war durchgehend super und ich freue mich schon auf nächstes Jahr. Dann auch als Rekordanwärter
Servus,
vom 24.07. - 26.07. ist es wieder soweit: Speed Weltrekord Versuche in Ballenstedt!
Der Rekord von Christian Köperl ist inzwischen 2 Jahre alt. Mal sehen, ob es dieses Jahr einem gelingt, diese Marke zu knacken.
Ach ja, Zuschauer sind erwünscht! Kostet auch keinen Eintritt...
Die offiziellen FAI-Weltrekordversuche finden auch dieses Jahr vom 24.-26.7.2015 wieder in Ballenstedt/Deutschland statt, wie Michael oben schon geschrieben hat.
Es ist keine Show-Veranstaltung, aber trotzdem wird bei den Weltrekordversuchen viel "Show" geboten. Z. B.:
- Flächenspeedmodelle mit Geschwindigkeiten weit über 400 Km/h (vielleicht werden ja auch die 500 Km/h geknackt)
- Hubschrauberspeedmodelle mit über 250 Km/h (aktueller Weltrekord 273 Km/h gilt es zu knacken)
- Hubschrauberdauerflug
- Flächenmodelle mit Solarantrieb: Dauerflug und Speedflug
Also eine recht abwechslungsreiche Veranstaltung. Man kann auch mit den Piloten in Kontakt treten, wenn sie nicht gerade in der Vorbereitungsphase sind.
Dort wird gezeigt, was aktuell bei unserem Hobby technisch und fliegerisch möglich ist. Und das kostenlos in Deutschland.
Veranstaltungsort ist der Verkehrslandeplatz Ballenstedt (Verkehrslandeplatz Ballenstedt-Harz). Der Eintritt ist frei und ein Flugplatzrestaurant ist vor Ort.
Vielleicht sehen wir uns ja dort.
Gruß Ralf
Zuletzt geändert von Ralf Becker; 19.07.2015, 10:58.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar