Frischlingsfrage: Was nach Mini-Coax...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RoadRunner373
    RoadRunner373

    #1

    Frischlingsfrage: Was nach Mini-Coax...

    hallo leute,

    ich bin nen frischling hier im forum und auch im heli-fliegen...
    naja, fliegen kann man sicher nicht sagen, hab erst nen mini-coax (helicox 6010).

    naja, bin natürlich angefixt und weiß nicht wie es so recht weiter gehen soll...
    vielleicht könt ihr mir tipps geben.

    ich hab folgende flieger im kopf:

    blue arrow (xl)
    blade (120) sr

    was sagt ihr? jemweils das größe model wäre natürlich besser für draußen, das is mir klar. aber tuns die "kleinen" auch bei windstille, oder? bis wann kann man die denn fliegen, auch noch wenn sich die blätter leicht bewegen am baum oder driften die dann schon zu stark ab für nen anfänger?
    und dann die frage ob der blue arrow lange spaß macht, weil es ja auch nen coax is... sind die blades denn anfängertauglich nach so nem spielzeug? oder doch noch mit nem blade msr in der wohnung üben?

    ich weiß auch nicht... preislich nicht üner 250€ am anfang, wer weiß wie man sich anstellt...
  • thrillwood
    thrillwood

    #2
    AW: Frischlingsfrage: Was nach Mini-Coax...

    Hi,
    ist die Frage wo es hingehen soll. Die kleinen FP-Helis machen schon spaß. Sind natürlich eher was für drinnen. Draussen nur bei absoluter Windstille.
    Koaxe finde ich persönlich zu langweilig, und haben mit "echten" Helis vom Verhalten auch nicht so viel gemein.
    Falls Du dich in Zukunft richtung CP bewegen möchtest, kannst Du dir mit den MSR´s schon mal die grundlegenden Bewegungsabläufe einprägen.
    Trotzdem ist der Schritt vom FP zum CP Heli immer noch ein ganz gewaltiger.
    Ansonsten: ordentliche Funke kaufen, Sim kaufen, und üben.
    Oder beim örtlichen Modellflug Verein mal ein wenig in die Materie reinschnuppern.

    Kommentar

    • Lupusprimus
      heli-scale-quality
      Hersteller
      • 23.11.2009
      • 2135
      • Bernd
      • Chemnitz

      #3
      AW: Frischlingsfrage: Was nach Mini-Coax...

      @RoadRunner373: Dein helicox ist ein 3 Kanaler. Also erst mal alle 4 Kanäle lernen und beherrschen. Da mag ein Koax gute Dienste leisten. Der Umgang mit den Knüppelchen und die Raumkoordination wird von vielen unterschätzt. Die meinen, wenn sie einen FP hochkriegen und bissel rumheizen ohne dauernd an die nächste Wand zu krachen, können sie Heli fliegen. Wenn Du ihn ohne Probleme auf einem umgedrehten 16er Topf landest, weißt Du wie es geht.
      Hat auch alles etwas mit Deinen wirklichen Fähigkeiten und Zielrichtungen zu tun. Da kann ich thrillwood nur zustimmen.
      Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

      Kommentar

      • Speedy955
        Speedy955

        #4
        AW: Frischlingsfrage: Was nach Mini-Coax...

        Würde es an Deiner Stelle auch so angehen wie Trillwood es beschrieben hat nur auf den Blade oder ähnliches würde ich verzichten weil der Spaß nicht lange anhält.
        Simulator und üben üben nochmal üben.
        Wenn du nicht fliegen kannst und zu früh kaufst kommt der erste Bums und somit Frust.
        Habe schon viele gesehen die dann wieder aufgehört haben bevor sich Erfolg einstellte.

        Auch das Budget wirste erhöhen müssen

        Kommentar

        • RoadRunner373
          RoadRunner373

          #5
          AW: Frischlingsfrage: Was nach Mini-Coax...

          danke schonmal.
          das mit den 3 kanälen war mir klar, dachte aber es kommt ja nur noch links/rechts dazu. den kleinen kann ich auf ner cd landen. lol

          also versteh ich das jetzt so, entweder nen msr zum üben, der scheint ja recht solide zu sein wenn ich einige videos richtig deute. oder sogar vorher noch nen coax von blade? der is doch 4-kanal, oder?

          gibt es irgendwo ne seite wo man mal als anfänger genau nachlesen kann wo der unterschied zwischen FP und CP ist?

          Kommentar

          • wanderfalke
            wanderfalke

            #6
            AW: Frischlingsfrage: Was nach Mini-Coax...

            tach zusammen,

            ein Heli ABC mit den unterschiedlichen Heli Typen und wichtigsten technischen Bezeichnungen findest Du hier.

            Gruß
            Markus

            Kommentar

            • RoadRunner373
              RoadRunner373

              #7
              AW: Frischlingsfrage: Was nach Mini-Coax...

              danke, werd ich mir mal durchlesen...

              Kommentar

              • Blader
                Senior Member
                • 21.09.2009
                • 2269
                • Roland
                • Köln / Erftstadt

                #8
                AW: Frischlingsfrage: Was nach Mini-Coax...

                Der msr ist als "leichte" nächste Herausforderung schon geeignet.

                Nach einem Koax macht ein weiterer Koax eigentlich wenig Sinn.
                Sofern Du den Koax im Griff hast - und das bejahst Du ja !

                Der msr ist allerdings eher der kleine für drinnen, draussen bringt ein leichter Windstoß Dich auch schon mal fix in Nachbars Garten ...........
                Aber mit ßbung und großer Wiese geht der msr auch draussen bei ganz leichtem Wind - ist halt ein wenig Kampf gegen den Wind !
                Der ist aber auch im Windschatten eines Hauses etc. zu fliegen ......

                Den 120 SR würde ich Dir als Umsteiger nur bei sehr großem Wohnzimmer ans Herz legen wollen, oder wenn Du keine Angst um die Einrichtung hast !
                Ansonsten eher auf ner großen Wiese, oder einem Parkplatz etc.
                Im Vergleich zum msr ist deutlich ruhiger in der Luft, lässt sich von leichtem Wind kaum beeindrucken - aber halt für einen Umsteiger kaum in der Wohnung zu empfehlen !

                Sim ist immer gut - real fliegen macht mir aber deutlich mehr Freude ........
                Und auch dabei lernst Du - das ist sicher !

                mfg
                Roland
                mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

                Kommentar

                • RoadRunner373
                  RoadRunner373

                  #9
                  AW: Frischlingsfrage: Was nach Mini-Coax...

                  hmm, ich glaub dann wird es nen msr werden. hab den im netz für 199 mit der dx6i gesehen, das is doch nen guter preis, oder?
                  was braucht man für ne dx6i um virtuell zu fliegen? welcher sim wäre gut um für nen blade sr oder t-rex zu üben? darauf wird es ja sicher rauslaufen wenn man den kleinen unter kontrolle hat, oder?

                  achso, der msr scheint ja laut youtube auch gut schnell zu sein wenn er draußen platz bekommt... wie sieht es mit ner landung aus im gras? kann der das ab wenn er vielleicht mal kippt bei der landung (durch windstoß oder noch nicht perfekte technik)? oder braucht man dann gleich nen neuen rotorkopf oder so?

                  Kommentar

                  • Blader
                    Senior Member
                    • 21.09.2009
                    • 2269
                    • Roland
                    • Köln / Erftstadt

                    #10
                    AW: Frischlingsfrage: Was nach Mini-Coax...

                    199,- ist gut, 189,- ist besser.


                    Ansonsten ist der Markt auch von gebrauchten Sachen voll.

                    Der msr verträgt mehr als man einem Hubi normalerweise zutrauen würde.
                    Landungen auf der Wiese - auch mit schmackes - bleiben normalerweise ohne Folgen.

                    Beim Sim kaufst Du das enstprechende Kabel zu Deiner Fernsteuerung gleich mit.
                    Allerdings kostet ein guter Sim auch gutes Geld und läuft mit DONGEL !

                    mfg
                    Roland
                    mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

                    Kommentar

                    • Aerodeck
                      Senior Member
                      • 24.07.2010
                      • 1030
                      • Ralf
                      • Kleinenbroich

                      #11
                      AW: Frischlingsfrage: Was nach Mini-Coax...

                      Aber ein 3 Kanal Coax ist nun wirklich viel einfacher zu steuern als ein 4 Kanal Koax. Ob er nun trotzdem direkt auf einen CP Heli umsteigen kann ist deswegen eine gute Frage. Ich selber habe als extremer Anfänger mit meinem Blue Arrow XL noch mächtig viel zu tun.
                      Vom Prinzip her wäre es aber nun wirklich nicht ratsam noch einen Koax zu kaufen, ausser er möchte nur in der Wohnung fliegen.
                      Zuletzt geändert von Aerodeck; 23.08.2010, 18:45.
                      ------------------
                      Wiedergeburt meiner Bell 222 - 90

                      Kommentar

                      • Blader
                        Senior Member
                        • 21.09.2009
                        • 2269
                        • Roland
                        • Köln / Erftstadt

                        #12
                        AW: Frischlingsfrage: Was nach Mini-Coax...

                        Du hast ja nach Koax immer noch die Möglichkeit FP Hubis zu fliegen.
                        (Mir war Koax einfach irgendwie zu langsam und absolut untauglich für draussen - der kleinste Windhauch und ab in die Hecke .......)

                        Fixed Pitch Hubis fordern Dich auch noch Weile heraus, sind je nach Größe für drinnen und auch draussen - natürlich bei moderatem Wind - geeignet !

                        Das Forum ist voll mit Berichten - viele empfanden es als guten Zwischenschritt zum großen Heli.

                        Aber es geht auch immer anders - keine Frage.
                        Mein Arbeitskollege müht sich schon seit Monaten mit nem sehr kleinen CP-Heli in der Wohnung - aber hat auch seinen Spaß drann.......

                        Andere gehen gleich in die vollen und nehmen den 500ér T-Rex........

                        Ich flieg derzeit mit Freude FP-Hubis.

                        mfg
                        Roland
                        mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

                        Kommentar

                        • grinsekater
                          Senior Member
                          • 07.07.2010
                          • 1917
                          • Peter
                          • Gladbeck, MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

                          #13
                          AW: Frischlingsfrage: Was nach Mini-Coax...

                          Moin,

                          Mach doch einfach mal ein Lehrer-Schüler-Fliegen.
                          Wenn du mal einen richtigen geflogen bist weisst du vielleicht wohin der weg gehen soll.
                          Weiter im Wohnzimmer oder auf dem Flugplatz.
                          Ich flieg lieber draussen ;-)
                          [FONT="Century Gothic"]Protos 500[/FONT]
                          [FONT="Century Gothic"]Protos MAX[/FONT]

                          Kommentar

                          • BlackMizi
                            plastes.de
                            • 29.07.2009
                            • 292
                            • Kai
                            • 91207 Lauf

                            #14
                            AW: Frischlingsfrage: Was nach Mini-Coax...

                            Moin,

                            die Entscheidung häng von Indoor oder Outdoor ab. Da ich mich für Indoor entschieden hatte war mein nächster ein Blade mSR. Für Outdoor hat der Blue Arrow XL auch Vorteile, weil man mit der Größe auch oft Probleme hat. Die kleinen läßt man plumpsen und alles bleibt heile, meistens jedenfalls. Das ist das anders!

                            Gruß Kai
                            plastes.de

                            Kommentar

                            • RoadRunner373
                              RoadRunner373

                              #15
                              AW: Frischlingsfrage: Was nach Mini-Coax...

                              danke für die ganzen antworten. also noch nen coax werd ich nicht kaufen.
                              denk mal es wird wirklich nen msr mit der dx6i. da kann man schonmal nen bissl spaß haben. im wohnzimmer nen bissl schweben, draußen bei windstille nen bissl "heizen" üben.
                              was für nen sim wäre zu empfehlen??

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X