lg
Vergewisserung zum einstieg ins Helifliegen mit kommendem Baubericht:
Einklappen
X
-
loll.ice.man
AW: Vergewisserung zum einstieg ins Helifliegen mit kommendem Baubericht:
Zitat von loll.ice.man Beitrag anzeigen
lg
- Top
-
AW: Vergewisserung zum einstieg ins Helifliegen mit kommendem Baubericht:
Die Gaskurve wirst Du anhand von Einstellflügen ausprobieren müssen. Aus der Entfernung ist das nicht oder nur äußerst ungenau zu sagen.
Hast Du ein Drehzahlmessgerät? Ist jetzt nicht unbedingt Pflicht aber zu wissen welche Drehzahl der Heli aufm Kopf hat ist schon gut.Never touch a running system...
- Top
Kommentar
-
loll.ice.man
AW: Vergewisserung zum einstieg ins Helifliegen mit kommendem Baubericht:
Zitat von bart2005 Beitrag anzeigenDie Gaskurve wirst Du anhand von Einstellflügen ausprobieren müssen. Aus der Entfernung ist das nicht oder nur äußerst ungenau zu sagen.
Hast Du ein Drehzahlmessgerät? Ist jetzt nicht unbedingt Pflicht aber zu wissen welche Drehzahl der Heli aufm Kopf hat ist schon gut.
lg
- Top
Kommentar
-
thrillwood
AW: Vergewisserung zum einstieg ins Helifliegen mit kommendem Baubericht:
Drehzahl kannst Du auch mit dem Drehzahlrechner von Freakware errechnen. Anhand deines Motors, Ritzels, Lipos und der Regleröffnung.
Was ich mir an deiner Stelle besorgen würde, wäre eine Waage zum auswiegen der Blätter.
Auch nicht ganz sinnlos wäre ein Lötkolben, damit Du die Stecker am Lipo und am Regler auch löten kannst.
Dazu auch noch Schrumpfschlauch für die Stecker.
Ach noch was zur Drehzahl. Wenn Du ein Iphone hast, dann funktioniert auch Helitach als Drehzahlmesser sehr gut.
- Top
Kommentar
-
loll.ice.man
AW: Vergewisserung zum einstieg ins Helifliegen mit kommendem Baubericht:
Und wie sieht das mit dem Schraubensicherungslack aus?...
Soll man beim einbauen alle,wirklich alle schrauben damit befestigen...?...-
Brauch man Gewebeband?Wenn ja welche größe ist für ein 450er gut?
lg
- Top
Kommentar
-
Thommy
AW: Vergewisserung zum einstieg ins Helifliegen mit kommendem Baubericht:
Die Schrauben die in Metall gehen solltes du auf jeden Fall sichern. Loctite 243 ist wohl das am häufigsten benutzte.
Gewebeband? Wozu? Hast du den schon heimlich geschrottet?
- Top
Kommentar
-
loll.ice.man
AW: Vergewisserung zum einstieg ins Helifliegen mit kommendem Baubericht:
Zitat von Thommy Beitrag anzeigenDie Schrauben die in Metall gehen solltes du auf jeden Fall sichern. Loctite 243 ist wohl das am häufigsten benutzte.
Gewebeband? Wozu? Hast du den schon heimlich geschrottet?
Ich mein ja nur für die Servokabel weil die Align teile doch so scharfkantig sind oder?...
lg
- Top
Kommentar
-
Thommy
AW: Vergewisserung zum einstieg ins Helifliegen mit kommendem Baubericht:
Such mal in den Shops nach selbstschließendem Gewebeschutzschlauch. Den hab ich auch für 2 meiner Helis genommen. Ist einfacher als das Gefrickel mit dem normalen Gewebe- und Schrumpfschlauch.
- Top
Kommentar
-
loll.ice.man
AW: Vergewisserung zum einstieg ins Helifliegen mit kommendem Baubericht:
Zitat von Thommy Beitrag anzeigenSuch mal in den Shops nach selbstschließendem Gewebeschutzschlauch. Den hab ich auch für 2 meiner Helis genommen. Ist einfacher als das Gefrickel mit dem normalen Gewebe- und Schrumpfschlauch.
Würde mich freuen wenn hier Piloten sind die den Pro schon mal gebaut haben...
lg
- Top
Kommentar
-
loll.ice.man
AW: Vergewisserung zum einstieg ins Helifliegen mit kommendem Baubericht:
BITTE!!!Gibt es den hier nicht irgentwelche pro Piloten?
Ich weis das der Heli nicht sooo weit verbreitet ist ,aber eventuell kann mir ja trotzdem ein erfahrender Pilot helfen...?
lg
- Top
Kommentar
-
AW: Vergewisserung zum einstieg ins Helifliegen mit kommendem Baubericht:
@ loll.iece.man Der 450Pro ist schon weit verbreitet nur nicht so krass wie der V2. Generel gilt wie bei allen Helis die vormontiert sind, dass man alle Schraubverbindungen kontrolliert und wenn nötig nachsichert (Loctite z.B.). Gerade am Rotorkopf muss alles fest sein, sonst fliegt dir die Kiste um die OhrenHabe selber schon mehre aufgebaut und warte jetzt auf meinen Tarot 450Pro, mal gucken wie der qualitätsmässig so ist.
Viel Spass noch und immer eine Handbreit luft unterm Rotor :-)|700xx|480xx|130x|X5|G700l450PRO DFC|690sx|Banshee|V700
- Top
Kommentar
-
loll.ice.man
AW: Vergewisserung zum einstieg ins Helifliegen mit kommendem Baubericht:
Zitat von Teal69 Beitrag anzeigen@ loll.iece.man Der 450Pro ist schon weit verbreitet nur nicht so krass wie der V2. Generel gilt wie bei allen Helis die vormontiert sind, dass man alle Schraubverbindungen kontrolliert und wenn nötig nachsichert (Loctite z.B.). Gerade am Rotorkopf muss alles fest sein, sonst fliegt dir die Kiste um die OhrenHabe selber schon mehre aufgebaut und warte jetzt auf meinen Tarot 450Pro, mal gucken wie der qualitätsmässig so ist.
Viel Spass noch und immer eine Handbreit luft unterm Rotor :-)
lg
- Top
Kommentar
-
AW: Vergewisserung zum einstieg ins Helifliegen mit kommendem Baubericht:
So blöd war sie gar nicht :-) Dazu ist das Forum da. Also die Kugelkopfe auch alle testen und sichern, am besten du besorgst dir einen Kugkopfzange wenn du nicht schon eine hast. Sonst mach du dir früher oder später die Kugelpfannen kaputt.
Viel spass|700xx|480xx|130x|X5|G700l450PRO DFC|690sx|Banshee|V700
- Top
Kommentar
-
loll.ice.man
AW: Vergewisserung zum einstieg ins Helifliegen mit kommendem Baubericht:
Zitat von Teal69 Beitrag anzeigenSo blöd war sie gar nicht :-) Dazu ist das Forum da. Also die Kugelkopfe auch alle testen und sichern, am besten du besorgst dir einen Kugkopfzange wenn du nicht schon eine hast. Sonst mach du dir früher oder später die Kugelpfannen kaputt.
Viel spass
nicht das ich die schrauben bei einem crash nicht mehr los bekomme...!!!
lg
- Top
Kommentar
-
the_duke
AW: Vergewisserung zum einstieg ins Helifliegen mit kommendem Baubericht:
Zitat von loll.ice.man Beitrag anzeigenWie viel Lotite soll man den pron schraube verwenden?...Nur so rein dipen,oder das ganze gewinde oder wie?...
nicht das ich die schrauben bei einem crash nicht mehr los bekomme...!!!
lgDurch das Reindrehen verteilt sich das Loctite dann sowieso weiter am Gewinde.
Gruß Daniel
- Top
Kommentar
Kommentar