Simulator, Blade SR / 400 oder Trex 250

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • egg24
    Member
    • 05.12.2010
    • 89
    • Ayhan
    • 75382

    #1

    Simulator, Blade SR / 400 oder Trex 250

    Hallo Zusammen,

    bin auch neu hier im Forum und total begeistert vom ganzen Heliwahn.
    Hab mir vor 2 Wochen eine dx6i incl. Blade Msr zugelegt. Macht schon richtig spaß
    jedoch liegt der MSR sehr stabil in der Luft und der Pilot wird nicht so richtig gefordert.

    Nebenbei hab ich mir noch die Demoversion von Heli x runtergeladen und übe immer
    mal wieder.

    Jetzt kann ich mich nicht richtig entscheiden ob ich dem Simulator Heli x, nen Blade 400, nen Blade SR oder gleich nen Trex 250 kaufen soll.

    Was wäre das Sinnvollste?

    Vielen Dank für Eure Antworten

    Grüße

    EGG
    [FONT="Arial"]600 efl, Blade mCPx BL/130x, Hirobo SDX[/FONT]
  • Husky001
    Husky001

    #2
    AW: Simulator, Blade SR / 400 oder Trex 250

    Also, so ganz ohne Erfahrung würde ich den Sprung vom MSR auf nen Rex 250 nicht wagen, der Kleine ist nicht ganz ohne. Der MSR fliegt sich (vernünftige Trimmung vorausgesetzt) nahezu von selbst, das macht aber kein einziger CP Heli. Wenn Du vom Fluggefühl her eher beim MSR bleiben möchtest, halt nur etwas größer, dann schau Dir z.B. mal die Nine Eagles Kestrel an.
    Ansonsten hab ich letztes WE das erste mal nen SR life in der Luft gesehen (man das dingen erinnert mich aber an meinen guten alten Blade CP) und der flog eigentlich recht vernünftig. Der Vorteil liegt in dem eher geringen Kampfgewicht, so dass so mancher harte "Aufsetzer" verziehen wird, der bei so manch anderem CP Heli zum Crash geführt hätte...
    Ein Simulator (egal welcher) ist sicherlich nicht verkehrt, kann aber das echte Fliegen nicht ersetzen, ich düse viel lieber mit dem MSR meiner Frau oder mit meinem 4#3b durchs Wohnzimmer, als vorm PC zu hocken.

    Kommentar

    • BackusNauerForm
      Member
      • 09.09.2010
      • 471
      • Franc
      • Bautzen

      #3
      AW: Simulator, Blade SR / 400 oder Trex 250

      Unabhängig von deiner Heli-Wahl ist ein Simulator für schnelle und kostengünstige Erfolge sehr wichtig. Und da sowieso Winter ist, würde ich dir zum Simulator raten (falls dir die Demo nicht reicht!). Ist zwar signifikant langweiliger, but it needs to be done

      Wenn du schon eine dx6i hast, wüßte ich nicht warum du dir einen Blade 400 kaufen solltest, da i. A. die Kombo mit der dx6i den Blade so attraktiv macht. Ich selber fliege einen KDS 450 SV und kann diesen empfehlen - habe allerdings keinen Vergleich zu anderen Helis.

      Den Blade SR bin ich nie geflogen. Ich kann dir nur sagen, dass die Leute die ihn fliegen von einem 450er meinen, dass der SR im Vergleich viel zappeliger ist und ein 450er "in der Luft steht wie in Brett". So und Leute die einen 500er fliegen meinen wiederum, dass der 450er zu zappelig ist... dies ist dann auf jede größere Klasse übertragbar
      "Zum Fliegen muss man nüchtern sein, das ist nicht so wie beim Autofahren." H. J. S.

      Kommentar

      • seijoscha
        seijoscha

        #4
        AW: Simulator, Blade SR / 400 oder Trex 250

        Ein Sim solltest du dir auf jeden Fall holen ich habe den Phönix und Realflight !
        Vom Trex250 würde ich dir abraten das ist schon ein kleiner Giftzwerg für total Neuanfänger
        eine schwere Geburt .
        Ein 450er oder 500er Heli macht es dir um einiges leichter so größer um so besser!!

        Kommentar

        • egg24
          Member
          • 05.12.2010
          • 89
          • Ayhan
          • 75382

          #5
          AW: Simulator, Blade SR / 400 oder Trex 250

          Vielen Dank schonmal für Eure schnellen Antworten.

          Also Gut, Simulator werde ich dann wohl als erstes kaufen und üben.

          Zum tasächlichen Heli sollte ich mir gleich einen 450er zulegen?

          welche Modelle sind denn da Gut und vielleicht noch bezahlbar?

          über 400€ wollte ich eigentlich vorerst nicht ausgeben.
          [FONT="Arial"]600 efl, Blade mCPx BL/130x, Hirobo SDX[/FONT]

          Kommentar

          • BackusNauerForm
            Member
            • 09.09.2010
            • 471
            • Franc
            • Bautzen

            #6
            AW: Simulator, Blade SR / 400 oder Trex 250

            Soviel von mir:
            KDS SV eingeschränkt empfohlen. KDS Pro uneingeschränkt empfohlen.
            "Zum Fliegen muss man nüchtern sein, das ist nicht so wie beim Autofahren." H. J. S.

            Kommentar

            • Sisko
              Sisko

              #7
              AW: Simulator, Blade SR / 400 oder Trex 250

              Ja. 450'er macht sich echt bezahlt. Habe selbst einen 250'er Rex und der ist schon giftig, speziell, wenn man möchte natürlich. Im Gegensatz zum SR steht ein 450'er T-Rex definitiv wie ein Bus in der Luft, habe mich bei den ersten Flügen total gewundert. Bei dem Budget soll ein KDS 450 (welche Ausführung weiß ich leider nicht, bei denen kenn ich mich persönlich nicht so gut aus) man am Besten Empfehlen kann, weiß ich nicht. Ein halbwegs gescheiter 50W - Lader dürfte es für einen 450'er Heli schon tun. Bei mehr Zellen/höherem Ladestrom empfiehlt sich natürlich mehr, aber speziell am Anfang ist einem jede Pause recht.

              Heli-X als Simulator ist schon gut, wenn Du erstmal mit Helis anfangen möchtest.
              Ansonsten, falls Du eventuell in Richtung Flächenmodelle gehen möchtest, ist der Phoenix-Simulator Preis/Leistungsmäßig recht weit oben mit im Moment 69€. (Link zu dem Angebot fliegt im Sim-Forum rum, sonst kostet der 89€)

              Kommentar

              • Fred-von-Jupiter
                Fred-von-Jupiter

                #8
                AW: Simulator, Blade SR / 400 oder Trex 250

                Ja, ein 450er ist echt besser, schau halt mal wegen der Ersatzteileversorgung bei dir in der Nähe, ist ja doof wenn man immer jedes Teil bestellen muss.
                Am meisten ist nunmal der TREX450 verbreitet, ein TREX450 Sport als Komplettset langt da völlig zum Einstieg, und die Teile bekommst du noch eingie Zeit.
                Ich würde da keine Experimente eingehen. Das Ding fliegt gut!

                Kommentar

                • ingohill
                  ingohill

                  #9
                  AW: Simulator, Blade SR / 400 oder Trex 250

                  Ich habe mit einem Simulator und einem T-Rex 500 angefangen und bislang noch nciht bereut. Abstürze hatte ich bisher keinen, ich wäre auch nciht traurig, wenn es so bliebe . Für den "kleinen" Spass zwischendurch habe ich mir später einen mSR gekauft, der tut seinen Dienst als Stubnehummel echt gut.

                  Ich schließe mich meinen Vorrednern an: lieber größer als kleiner. Und ganz wichtig: Was Du am Anfang sparst, wirst du am Ende mehr ausgeben - aus dem einfachen Grund, dass Dir das billige Equipment nicht lange ausreichen wird.

                  Kommentar

                  • BladeFreak
                    BladeFreak

                    #10
                    AW: Simulator, Blade SR / 400 oder Trex 250

                    Hey, ich würde dir raten nur am Simulator zu üben. Hab 5 Monate jetzt am Phoenix Simulator geübt, fliege jetzt seit einem Monat mit meinem rex 450 Sport draußen. Kann jetzt schon Pyroflips etc.

                    Grüße Robin

                    Kommentar

                    • Männerzeugs
                      Männerzeugs

                      #11
                      AW: Simulator, Blade SR / 400 oder Trex 250

                      Die Frage ist schwer zu beantworten. Ein richtiger Heli zu fliegen ist schon mal etwas ganz anderes als ein Sim. Ein Sim macht aber trotzdem viel Sinn. Deshalb soltest Du auch beides anschafen. Wenn das Geld nicht da ist, würde ich persönlich mit einem richtigen Heli anfangen und HeliX nutzen. Den 250er aber nur, wenn Du viel Talent hast. Der Bau eines 250er ist für einen Anfänger auch nicht ohne. Der Blade SR ist deutlich einfacher zu fliegen und schon fertig gebaut. Viel Erfolg!

                      Andreas

                      Kommentar

                      • Husky001
                        Husky001

                        #12
                        AW: Simulator, Blade SR / 400 oder Trex 250

                        kleiner Vorschlag von mir, hohl Dir für die kalte Jahreszeit nen kleinen Indoor FP Heli, der nicht so eigenstabil wie der MSR ist, wie z.B. den 4#3b (es gibt auch noch viele andere) Mit dem kannst Du dann drinnen üben, weil die Dinger gehen nicht so schnell kaputt, wenn mal etwas im Weg ist. Damit kannst Du dann Starten/Landen und vielleicht sogar schon nen bischen Rundflug im Wohnzimmer üben und dann wenn die Saison wieder los geht wirst Du estaunt sein, wie toll so nen 450er fliegen kann (Natürlich ist nen Simulator aber nie verkehrt!)

                        Kommentar

                        • Heli2Fly
                          Heli2Fly

                          #13
                          AW: Simulator, Blade SR / 400 oder Trex 250

                          Hallo egg24,
                          in diesem Forum ist schon viel geschrieben worden über das Thema "Wie steige ich ein?" und "Welcher Heli nach einem Koax oder Blade mSR?".
                          Ich gehe mal davon aus, dass der mSR dein erster Heli ist, den du jetzt schon sehr gut beherrschst. Fakt ist: ein mSR ist ein sehr gutmütiger Einsteigerheli und aufgrund der 45° Paddelstange ähnlich stabil wie ein Koax, allerdings flotter im Vorwärtsflug.
                          Bitte denke jetzt nicht, dass du einen CP-Heli fliegen kannst - das wäre ein fataler Trugschluss. Jedenfalls kannst du die grundlegenden Steuerbewegungen, das ist ein Anfang.
                          Der nächste Schritt hängt nun wesentlich von folgenden Faktoren ab:
                          1. Wieviel Geld möchtest du ausgeben?
                          2. Hast du einen fortgeschrittenen Helipiloten als Coach zur Verfügung?
                          3. Bist du technisch versiert und mit der Mechanik und Elektronik eines Modellhelis gut vertraut oder in der Lage, dir dieses Wissen anzueignen?

                          Wenn du 2 u. 3 mit ja beantworten kannst und bereit bist 500,-- EUR oder mehr auszugeben,
                          dann kannst du einen 450er T-Rex kaufen.
                          Einen 250er T-Rex empfehle ich nicht, da dieser aufgrund seiner geringen Größe und seiner Auslegung mehr Pilotenkönnen erfordert als ein 450er. Außerdem würdest du da in jedem Fall in weiteres Zubehör (ordentliches Ladegerät, Netzteil) und Werkzeug (Kugelkopfzange, Pitchlehre, Inbus-Schlüssel usw.) investieren müssen.
                          Ein guter Schritt erscheint mir in deinem Falle der Blade SR (den fliege ich auch seit kurzem als Hallen-Heli), zumal du schon eine Dx6i hast. Der SR kommt zwar in Deutschland ausschließlich mit Funke, aber die kann man als Zweitsender behalten oder in der Bucht anbieten. Für mSR-Piloten, die den kleinen Sender haben, durchaus interessant.
                          Schau doch auch mal ins Heli-Typen Forum unter Sonstiges. Dort gibt es viele nützliche Beiträge zum Blade SR.
                          Ich bin mir sicher, dass du mit dem SR und ßbung am Sim relativ schnell gute Erfolge für überschaubares Geld erreichen kannst. Egal welchen Heli du als nächsten nimmst, immer mit 2 -4 Akkus planen, sonst werden die ßbungspausen zu lang.

                          Fliegenlernen: www.helischool.de

                          Gruß

                          Kommentar

                          • egg24
                            Member
                            • 05.12.2010
                            • 89
                            • Ayhan
                            • 75382

                            #14
                            AW: Simulator, Blade SR / 400 oder Trex 250

                            Guten Morgen Zusammen,

                            Vielen lieben Dank für alle eure Antworten!

                            Mache mir jetzt mal ein bisschen Gedanken was ich als
                            nächstes anschaffe! Ich tendiere zu einem 450 trex!

                            Werde aber weiter berichten!

                            Danke nochmals!

                            Grüße
                            EGG24
                            [FONT="Arial"]600 efl, Blade mCPx BL/130x, Hirobo SDX[/FONT]

                            Kommentar

                            • egg24
                              Member
                              • 05.12.2010
                              • 89
                              • Ayhan
                              • 75382

                              #15
                              AW: Simulator, Blade SR / 400 oder Trex 250

                              Zitat von BackusNauerForm Beitrag anzeigen
                              Soviel von mir:
                              KDS SV eingeschränkt empfohlen. KDS Pro uneingeschränkt empfohlen.
                              wodurch unterscheiden diese zwei sich denn genau, hierzu brauch ich wohl auch noch akkus sowie ein ladegerät? richtig?

                              wäre dies einem align vorzuziehen oder lohnen sich die kleinen mehrkosten?
                              [FONT="Arial"]600 efl, Blade mCPx BL/130x, Hirobo SDX[/FONT]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X