Welchen Heli für Neueinsteiger (Kein Koaxial) bis 120�

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Naiki
    Naiki

    #1

    Welchen Heli für Neueinsteiger (Kein Koaxial) bis 120�

    Hi,

    ich habe vor 2 Jahren mal nen Walkera HM22E gekauft, jedoch war das ein riesen Fehlkauf, da ich garnicht erst zum Fliegen gekommen bin, sondern beim ersten Startversuch gegen die Hauswand geknallt bin. Es war alles kaputt

    Ich habe das Teil dann verkauft und das "Fliegen" gelassen bis mein Bruder anfing, sich mit dem Hobby zu beschäftigen.
    Als kleines Geschenk habe ich ihm nen KoaxialHeli gekauft (NoName für 75€) als Einstiegsmodell.

    Ich bin natürlich auch abundzu mit dem Teil geflogen und es klappt richtig gut, daher wollte ich mir demnächst nen "richtigen" Heli zulegen. Also kein Koaxial, sondern sowas, was ich damals hatte (HM22E), jedoch für Anfänger
    Da ich noch Schüler bin, habe ich nur ein Budget von erstmal 120€ zur Verfügung.

    Was könnt Ihr mir für einen Heli empfehlen?

    Ich habe bereits bissl rumgeschaut und dabei sind mir folgende Modelle aufgefallen:

    - Walkera CB180
    - Walkera 4#3 B
    - Walkera HM4#

    Ich weiß leider nicht welche Marken gut sind etc. und kenne eigtl. nur Walkera ^^
  • locker02
    locker02

    #2
    AW: Welchen Heli für Neueinsteiger (Kein Koaxial) bis 120€

    Nimm einen Blader MSR oder einen BladeSR120.

    Der Walkera 4#3b ist nett, aber nix für einen Anfänger.Da wird der Frust größer als der Spaß die kleine Hummel zu fliegen.Ist schon sehr giftig und flott unterwegs der kleine.
    Sonst halte ich persönlich nichts von Walkera obwol ich einen 4#3b besitze.
    Der MSR macht mir mehr spaß.

    Kommentar

    • Kommander
      Member
      • 09.01.2011
      • 44
      • Michael
      • Weilachtal

      #3
      AW: Welchen Heli für Neueinsteiger (Kein Koaxial) bis 120€

      Hallo

      ich würde dir auch den Blade msr empfehlen,
      habe selbst seit 14 Tagen einen und muss sagen
      die vortschritte sind zu erkennen,

      nur wo RTF draufsteht ist nicht immer RTF drinnen, also
      hie im Forum lesen, lesen und lesen wie man das Teil
      einstellt um zu fliegen.

      ein weiterer infizierter

      LG
      Michael

      Kommentar

      • MastaChief
        MastaChief

        #4
        AW: Welchen Heli für Neueinsteiger (Kein Koaxial) bis 120€

        Also Ich will dir das Hobby nicht ausreden oder schlecht machen, aber als Schüler ohne festes einkommen wirst du keinen richtigen Fuß fassen können, einen "richtigen" Heli mit nem Budget von 120€ ist leider Wunschdenken.

        Der Blade MSR ist sicher für die Wohnung ein schöner Flieger, habe selbst einen, auch für den Anfang ein nettes Gimmick, aber du wirst schnell was wirklich anständiges wollen.

        Wie lange dauert es denn noch bei dir bis du Geld verdienst? Zeitung austragen? Nehmen wir mal an der Blade MSR stürzt ab, du brauchst für ein paar Euro Ersatzteile, dann musst du warten auf Ostern oder Taschengeld, nee da würde Ich lieber noch warten und sparen.

        Kommentar

        • Naiki
          Naiki

          #5
          AW: Welchen Heli für Neueinsteiger (Kein Koaxial) bis 120€

          Hey,

          vielen Dank für die Tipps.

          Also zum Geld... es ist nicht so, dass ich nur 120€ habe, sondern nur soviel ausgeben will. Habs vll. schlecht geschrieben...

          Ich betreibe einen iPhone ReparaturShop, der mir genug Geld einbringt, aber ich will nicht gleich 300/400€ ausgeben, weil ich erstmal mit einem günstigeren Heli üben will. Wenns mir danach zusagt, wollte ich mir im Frühling oder Sommer nen T-Rex 450 o.ä. holen.

          Also der Blade schaut fürs erste gut aus, ist nur bissl klein ^^
          Aber ich denke zum ßben im Haus reichts, oder?
          Hab grad bei eBay diese hier gefunden:

          Artikelnummer: 390284174504
          Artikelnummer: 170596722630
          Artikelnummer: 180618901881

          ...sind die in Ordnung bzw. welcher davon wäre für mich OK? Aber bitte nicht wegkaufen

          Vielen Dank
          Zuletzt geändert von Gast; 30.01.2011, 14:49. Grund: Wiederholung

          Kommentar

          • kobalt
            Member
            • 30.11.2010
            • 636
            • Kai
            • MA und Umgebung

            #6
            AW: Welchen Heli für Neueinsteiger (Kein Koaxial) bis 120€

            Hi,

            das mit den Ersatzteilen beim mSR sehe ich anders. Da muss schon viel passieren, damit der ordentlich Schaden nimmt. Und nen Zehner für ein neues Landegestell oder mal ein paar Rotorblätter haben heute auch die meisten Schüler.

            Was die Walkera betrifft: such mal nach den Beiträgen von Peter (dingo) hier im Forum und geh auf die in seiner Signatur verlinkten Seite. Die haben fast alle Walkeras schon getestet.

            Ansonsten stimmt es leider, dass 120€ viel zu wenig für einen "richtigen" Heli sind. Unter "richtiger Heli" wird hier einer mit kollektiver Blattverstellung (nennt sich collective pitch oder CP) verstanden. Selbst mit günstigsten Teilen von hobbyking.com und einem einfachen Sender wirst Du inklusive Akkus und Ladegerät so bei 300€-350€ landen.

            Ein Mittelding zwischen Fixed Pitch (wie dem mSR) und den CP wäre der E-Flite Blade SR für ca. 190€ All Inclusive. Ist aber eher nicht mehr ganz anfängertauglich. Wobei "richtiger Heli" und "Anfänger" in einem Satz eh nicht zusammengehören. Zumindest mit dem Flugsimulator brauchst Du ausreichend ßbung vor dem Erstflug, sonst dauert der vermutlich nicht sehr lange...

            Gruß Kai
            Zuletzt geändert von kobalt; 30.01.2011, 14:52. Grund: Tippfehler

            Kommentar

            • Blackmoon21
              Blackmoon21

              #7
              AW: Welchen Heli für Neueinsteiger (Kein Koaxial) bis 120€

              Hallo Naiki,
              ich habe selbst einen CB180D, den ich nach vielen mechanischen
              Einstellarbeiten auch empfehlen kann.
              Es kommt halt darauf an, ob du Indoor oder Outdoor fliegen willst, wobei
              der mSR meinem Eindruck nach wegen seiner Schnellig- und Wendigkeit
              nicht für kleine Wohnungen geeignet ist.
              Allerdings kann ich nicht sagen ob die Blades besser als der CB180D sind.
              Grüße,
              Philipp

              Kommentar

              • Blackmoon21
                Blackmoon21

                #8
                AW: Welchen Heli für Neueinsteiger (Kein Koaxial) bis 120€

                ßßhm, der unter der dritten Artikelnr. könnte vllt. Mode 1 (Gas rechts) sein.
                (Endung in der Artikelnr.: ...M1)

                Kommentar

                • MastaChief
                  MastaChief

                  #9
                  AW: Welchen Heli für Neueinsteiger (Kein Koaxial) bis 120€

                  Zitat von Naiki Beitrag anzeigen
                  Hey,

                  vielen Dank für die Tipps.

                  Also zum Geld... es ist nicht so, dass ich nur 120€ habe, sondern nur soviel ausgeben will. Habs vll. schlecht geschrieben...

                  Ich betreibe einen iPhone ReparaturShop, der mir genug Geld einbringt, aber ich will nicht gleich 300/400€ ausgeben, weil ich erstmal mit einem günstigeren Heli üben will. Wenns mir danach zusagt, wollte ich mir im Frühling oder Sommer nen T-Rex 450 o.ä. holen.

                  Also der Blade schaut fürs erste gut aus, ist nur bissl klein ^^
                  Aber ich denke zum ßben im Haus reichts, oder?
                  Hab grad bei eBay diese hier gefunden:

                  Artikelnummer: 390284174504
                  Artikelnummer: 170596722630
                  Artikelnummer: 180618901881

                  ...sind die in Ordnung bzw. welcher davon wäre für mich OK? Aber bitte nicht wegkaufen

                  Vielen Dank
                  Hast du nicht eventuell einen Heli Verein in der nähe wo du vielleicht mal am Kabel reinschnuppern kannst? Die Euro die du jetzt zum "testen ob es dir zu sagt" ausgeben willst, sind rausgeschmissenes Geld...meine Meinung.

                  Kommentar

                  • bastinoah
                    bastinoah

                    #10
                    AW: Welchen Heli für Neueinsteiger (Kein Koaxial) bis 120€

                    Zitat von Blackmoon21 Beitrag anzeigen
                    ßßhm, der unter der dritten Artikelnr. könnte vllt. Mode 1 (Gas rechts) sein.
                    (Endung in der Artikelnr.: ...M1)
                    Richtig.Der ist Mode 1.
                    Vielleicht nicht so empehlenswert!

                    Kommentar

                    • bastinoah
                      bastinoah

                      #11
                      AW: Welchen Heli für Neueinsteiger (Kein Koaxial) bis 120€

                      Zitat von MastaChief Beitrag anzeigen
                      ... Die Euro die du jetzt zum "testen ob es dir zu sagt" ausgeben willst, sind rausgeschmissenes Geld...meine Meinung.
                      Kommt darauf an. Um zu probieren, ob das nur mal so ne Laune ist oder doch ein gewisses Interesse da ist sich mit der Materie zu befassen ist es doch ganz sinnvoll mal klein eizusteigen. Kann man ja später immer noch als Stubenflieger benutzen, oder in die Bucht stellen.

                      Kommentar

                      • Naiki
                        Naiki

                        #12
                        AW: Welchen Heli für Neueinsteiger (Kein Koaxial) bis 120€

                        In der Artkelbeschreibung steht:
                        - Lieferung in Mode 1 ( gas Rechts )

                        !!! Mode 2 auf Anfrage !!!
                        Also HeliVerein haben wir hier meines Wissens nach nicht.

                        Ich habe grad ein paar Vids über den Blade SR angeschaut, und ich galube für den muss man erstmal mit was leichterem üben...Viele sagen auch, der Blade MSR ist gut als "Vorstufe", also spricht doch nix dagegen, einen zuzulegen, oder muss ich noch iwas beachten?

                        Kommentar

                        • bastinoah
                          bastinoah

                          #13
                          AW: Welchen Heli für Neueinsteiger (Kein Koaxial) bis 120€

                          Wenn du schon glaubst, daß es weiter geht: Den MSR gibt es auch in ner Combo mit der DX6i. Die Funke kannst du dann auch weiter verwenden.

                          Kommentar

                          • Naiki
                            Naiki

                            #14
                            AW: Welchen Heli für Neueinsteiger (Kein Koaxial) bis 120€

                            Kann man den auch mit ner Futaba 7C benutzen?

                            Da ich diese schon da habe.
                            Zuletzt geändert von Gast; 30.01.2011, 16:11. Grund: Verwechselt

                            Kommentar

                            • Windu
                              Member
                              • 31.10.2010
                              • 357
                              • Martin
                              • Hiltown

                              #15
                              AW: Welchen Heli für Neueinsteiger (Kein Koaxial) bis 120€

                              Nöi, geht nur mit Spektrum Sendern.

                              Falls du dir nicht sicher bist, obs danach weitergehen soll, tuts auch das günstigere Set mit der "Spielzeugfunke". Mit der DX6i hat man nat. mehr Einstellmöglichkeiten, kann später auch größere Helis mit steuern und einige BNF-Funmodelle binden.
                              Ein/zwei zusätzliche Akkus solltest aber auf jeden Fall mit einplanen.


                              Gruß
                              Martin
                              DX6i, mCX2, 120 SR, mCP X, Twister 3D Storm sowie Blade 400 3D

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X