Mein Blade 120 SR und ich - mein Erfahrungsbericht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • weserpirat
    weserpirat

    #61
    AW: Mein Blade 120 SR und ich - mein Erfahrungsbericht

    Habe mir gestern das Buch geladen und fast komplett durchgelesen.
    Hätte ich den Tipp mit dem Schrumpfschlauch über der Kappe des Heckmotors früher gehabt, hätte das meinen Heckmotor gerettet.
    Super auch die Beschreibung um die Rotorblätter auszurichten.

    Er hat ja eine klare Meinung zu den Alu-Tunigteilen (mSR) - sein lassen! Die Begründung fand ich einleuchtend.

    Habe auch meine DX6i programmiert und bin gespannt, wie sich das auf die Steuerung auswirkt.

    Ist m.E. wirklich ohne Einschränkung zu empfehlen.

    Kommentar

    • Harry_im_Sessel
      Member
      • 18.12.2010
      • 214
      • Harald
      • München

      #62
      AW: Mein Blade 120 SR und ich - mein Erfahrungsbericht

      Das mit den Tuningteilen habe ich auch als auf den 120SR bezogen verstanden.

      Richtig gut wird der Teil mit der negativen Expo zum trainieren von Naseschweben. Auf die Idee muss man erstmal kommen einen Heli schärfer zu machen statt zahmer.

      Bezüglich der Programmierung hast Du registriert, dass er die Taumelscheibe auf die längeren Hebel umgebaut hat dafür?

      Kommentar

      • weserpirat
        weserpirat

        #63
        AW: Mein Blade 120 SR und ich - mein Erfahrungsbericht

        Moinsen,

        ja habe ich - er hat ja auch einen Hinweis geschrieben, dass man dann die genannten Werte reduzieren sollte, wenn man die Ansteuerung der Taumelscheibe nicht verändert hat.

        Kommentar

        • derKai
          derKai

          #64
          AW: Mein Blade 120 SR und ich - mein Erfahrungsbericht

          Zitat von weserpirat Beitrag anzeigen
          Habe mir gestern das Buch geladen und fast komplett durchgelesen.


          Er hat ja eine klare Meinung zu den Alu-Tunigteilen (mSR) - sein lassen! Die Begründung fand ich einleuchtend.
          Da möchte ich mich mal einklinken: welche Begründung hat er denn? Die Aluteile für den mSR wurden stets gelobt. Ich habe den 120 SR gerade erst bestellt, jedoch auch schon mit ein paar Teilen geliebäugelt.

          Grüße, Kai

          Kommentar

          • TheKiter
            Senior Member
            • 06.12.2010
            • 1695
            • Frank
            • Duisburg

            #65
            AW: Mein Blade 120 SR und ich - mein Erfahrungsbericht

            Zitat von weserpirat Beitrag anzeigen
            Habe mir gestern das Buch geladen und fast komplett durchgelesen.

            Ist m.E. wirklich ohne Einschränkung zu empfehlen.
            Ja, nicht wahr, ist doch mal ein guter Tip gewesen, ich war auch total überzeugt davon, man lernt ne ganze Menge, nicht nur über den mSR oder den 120er sondern eben auch, wie so einige Dinge zusammenhängen, fand ich jedenfalls. Sollte eigentlich jedem mSR beiliegen

            Gruß
            Frank
            Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
            FSC Duisburg Rheinhausen

            Kommentar

            • Harry_im_Sessel
              Member
              • 18.12.2010
              • 214
              • Harald
              • München

              #66
              AW: Mein Blade 120 SR und ich - mein Erfahrungsbericht

              Mit dem Büchlein hab ich kapiert, dass Hubi und Funke ein System bilden und nicht unabhängige Sachen sind.

              Das alleine war schon €8 wert.

              Kommentar

              • weserpirat
                weserpirat

                #67
                AW: Mein Blade 120 SR und ich - mein Erfahrungsbericht

                Zitat von derKai Beitrag anzeigen
                Da möchte ich mich mal einklinken: welche Begründung hat er denn? Die Aluteile für den mSR wurden stets gelobt. Ich habe den 120 SR gerade erst bestellt, jedoch auch schon mit ein paar Teilen geliebäugelt.

                Grüße, Kai
                Hier der Ausschnitt aus dem Buch.

                ZITAT:
                If you have read my tips page for the Blade CX3 on my website, you know I
                strongly recommend against aluminum parts on all small micro helicopters for
                several reasons.
                The most important reason is WEIGHT.
                Aluminum parts add weight and on a small sub 1 ounce helicopter, weight is
                absolutely critical. Extra weight will reduce flight times, make your motor work
                harder, the ESC will have to work harder, and the battery will run warmer reducing
                its life span. Extra weight will add mass to the bird and more damage will occur
                during a crash. With more mass, the bird will not react as fast since it has to
                overcome the increase in inertia and the amount of torque produced off the main
                rotors will be greater since they will be spinning faster to overcome the increase in
                weight; that of course means your tail rotor motor will be working harder all the
                time.
                There is only one reason aluminum parts are even available for small micro
                helicopters - they sell well and have HUGE profit margins. Small micro
                helicopters simply don-t require the added strength aluminum provides. Sure, once
                you start getting into larger birds they are beneficial because of the extreme
                amounts of rotor force pulling on them and flexing them.
                I don-t know if there are any aluminum upgrades for the mSR or 120SR yet, but I
                know there are a couple aftermarket aluminum swashplates available for the mCX,
                so it won-t be long. I know I will get slammed by a few people for putting the
                taboo out on aluminum upgrades, but I have learned the hard way they have no
                benefit and actually cause problems on these little rascals. I am after all only trying
                to help save you a little money and frustration.
                ZITAT ENDE

                Falls dieses Zitat unrechtmäßig ist, bitte den Beitrag durch Admin entfernen.

                Kommentar

                • weserpirat
                  weserpirat

                  #68
                  AW: Mein Blade 120 SR und ich - mein Erfahrungsbericht

                  Zitat von weserpirat Beitrag anzeigen
                  Moinsen,

                  ja habe ich - er hat ja auch einen Hinweis geschrieben, dass man dann die genannten Werte reduzieren sollte, wenn man die Ansteuerung der Taumelscheibe nicht verändert hat.
                  Das möchte ich richtig stellen. Die DR Werte müssen dann erhöht werden, da der Heli sonst zu langsam reagiert.
                  Zuletzt geändert von Gast; 03.03.2011, 10:09.

                  Kommentar

                  • CommanderRico
                    CommanderRico

                    #69
                    AW: Mein Blade 120 SR und ich - mein Erfahrungsbericht

                    Hallo,

                    dies ist mein erster Eintrag überhaupt. Auch ich besitze seit 2 Tagen den 120 SR und leider noch nicht übers binding an die Dx6 hinausgekommen. Auch dieses Teil ist ein Neuling. Gibt es sinnvolle allgemeingültige Settings für den Blade, um etwas "seichter" zu beginnen (Mix, Throtle, gas, pitch, dual rate ja/nein etc) Kennt jemand darüber hinaus ein gutes Handbuch für diesen Sender? irgendwie scheint die 'Gemeinde' hier eher auf trial and error angewiesen zu sein. Habe bereits den Blade SR nach wenigen Lipos mit einem neuen tail boom und Rotorblättern, und anderem versorgen müssen und bin nun etwas vorsichtiger geworden und dachte mir erst einmal mit einem FP sicher umzugehen.
                    Viele Grüße,

                    Enrico

                    Kommentar

                    • Lupusprimus
                      heli-scale-quality
                      Hersteller
                      • 23.11.2009
                      • 2135
                      • Bernd
                      • Chemnitz

                      #70
                      AW: Mein Blade 120 SR und ich - mein Erfahrungsbericht

                      So was kann man sich aus dem Web ziehen. Hier die DX6i:
                      ...
                      Schei..., ist trotz pdf zu groß.
                      Schick mir eine private Mailadresse an PN, dann schubse ich Dir das Ding rüber.
                      Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

                      Kommentar

                      • CommanderRico
                        CommanderRico

                        #71
                        AW: Mein Blade 120 SR und ich - mein Erfahrungsbericht

                        --

                        Kommentar

                        • elmar
                          elmar

                          #72
                          AW: Mein Blade 120 SR und ich - mein Erfahrungsbericht

                          Das mit der Dx6i ist wirklich so. Die Anleitung kann man in der Pfeife rauchen. Ich habe mir aus Beispielen, einem US Wiki und rumprobieren inzwischen erarbeitet, welche Einstellung auf welchen Kanal wirken und welche 5 Kanäle auf dem 120 wohin gehen. Ein Seite Referenz wäre ausreichend, aber anscheinden ist das sozusagen Geheimwissen des Herstellers. Vielleicht mag der typische Modellbauer auch einfach auf die harte Tour lernen, ich weiss auch nicht warum das so sein muss.

                          Kommentar

                          • derKai
                            derKai

                            #73
                            AW: Mein Blade 120 SR und ich - mein Erfahrungsbericht

                            Soo, habe soeben meine ersten beiden Akkus mit dem 120 geleert. Nachdem überall "fliegt genau wie ein mSR" zu lesen war, hat er mich schon ein wenig überrascht. Ich finde ihn anspruchsvoller.
                            Der Motor wird recht heiß, obwohl ich ihn nur sanft im Zimmer habe schweben lassen. Der muss doch bei Action in der Halle oder draußen in der Sonne bald verglühen?!

                            Kommentar

                            • rebel
                              rebel

                              #74
                              AW: Mein Blade 120 SR und ich - mein Erfahrungsbericht

                              Hallo,

                              ich fliege meinen 120er mit den Einstellungen an der DX6i für den msr.

                              Damit fliegt er sauber.

                              Die Motoren werden heiß, aber zur Zeit draußen bei Vollgas auch nicht heißer als drinnen. Ich denke im Sommer wird man aufpassen müssen, aber ich lass ihn auch jetzt schon immer ein paar Minuten abkühlen, bevor de rnächste Akku reinkommt.


                              Grüße

                              Stephan

                              Kommentar

                              • derKai
                                derKai

                                #75
                                AW: Mein Blade 120 SR und ich - mein Erfahrungsbericht

                                @Stephan: Ich fliege ihn mit der RTF Funke vom mSR, die muss erstmal genügen. Meine bessere Hälfte war ohnehin wenig begeistert- im Januar den mSR gekauft, jetzt den 120er...

                                Heute war ich draußen mit dem Kleinen. "Huch, war das Wind, oder warum ist der so weit weg?!" Hoffentlich kommen die Akkus bald, mit zwei Stück hat man wenig Freude.
                                Ein Problem hab ich noch: ich muss ständig das Heck trimmen (speziell im Wohnzimmer). Vom Start bis zu beinahe leerem Akku verlangt er immer wieder nach Korrekturen. Vielleicht ist es Einbildung, aber ich meine zwischen dem E flite und dem SLS Akku besteht dabei auch noch ein Unterschied. Er ist mir deshalb nach einem Akkuwechsel sogar schon in einer eleganten Pirouette gegen den Schrank geknallt. Das kannte ich so vom mSR nicht- muss man damit leben?

                                Grüße, Kai
                                Zuletzt geändert von Gast; 04.03.2011, 18:39.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X