Blade 120er oder Spark 435 Pro?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hero67
    Hero67

    #61
    AW: Blade 120er oder Spark 435 Pro?

    Ups. Nee, das hört sicht eher danach an, dass der Heckrotor nicht gegenhält.

    1. Dreht sich der Heckrotor noch ?
    2. Beim Betätigen von Gier, bewegen sich die Heckrotorblätter ?

    Wenn 1. = Nein, dann ist der Stellring der HRW wahrscheinlich losgegangen und das Hauptzahnrad hängt etwas zu tief, um den Heckantrieb zu betätigen. Schieb mal die HRW nach oben, und dann den Stellring wieder befestigen.

    Wenn 2 = Nein, Gestänge am Servo noch dran, Pitchverstellung noch in Ordnung ?

    Ich tippe mal ganz stark auf 1. Ist nicht schlimm und in 1 Minute gefixt.

    Kommentar

    • mbcupra
      Member
      • 13.06.2009
      • 397
      • Marcus
      • Hagen

      #62
      AW: Blade 120er oder Spark 435 Pro?

      Wenn das beim `landen´ passiert ist, solltest Du aber schwer an Deinen Landungen arbeiten. Ich nenne so etwas sonst Crash.
      MfG Marcus
      250SE+450Pro-Scorpion,Jazz,Savöx,µbeast/Swift16+620SE-Scorpion,Jazz,BLS,µbeast

      Kommentar

      • Hero67
        Hero67

        #63
        AW: Blade 120er oder Spark 435 Pro?

        Zitat von mbcupra Beitrag anzeigen
        Wenn das beim `landen´ passiert ist, solltest Du aber schwer an Deinen Landungen arbeiten. Ich nenne so etwas sonst Crash.
        Na, solche "Landungen" haben wir doch alle am Anfang. Meine erste Landung mit dem 450er wäre ohne Deppengestell auch ein Crash gewesen.

        Landen ist, wenn der virtuelle Mini-Pilot noch ßberlebenschancen hat

        Kommentar

        • Hubfrosch
          Hubfrosch

          #64
          AW: Blade 120er oder Spark 435 Pro?

          Habs glaub ich lokalisiert. Pitch geht noch Heckrotor dreht auch noch aaaaber scheinbar reicht die Drehzahl nicht aus wenn ich Gas gebe da scheint das Kegelrad etwas durchzurutschen. Werde nachher mal die Heckaufnahme auseinanderbauen und mir das mal genau anschauen. Er surrt auch etwas anders vom Ton her allerdings is das kein Knirschen. Man sieht aber sowas wie Abriebstaub an dieser kleinen Stange die da die Zahnrädchen halten die dann das Heckkegelrad antreibt. Werde berichten wenn ich es erledigt habe^^.
          Achso kennt wer von euch einen guten Shop im Netz der viele Ersatzteile für meinen Heli auf Lager hat und wo man nicht ewig warten muss? Und würde es etwas bringen wenn ich den jetztigen Rotorkopf aus Kunststoff gegen das Aluteil austauschen würde? Oder bringt das nur was für die Optik? Habe nämlich echt keinen Bock mehr hier bei meinem Einzelhändler Ersatzteile einzukaufen. Der hat Preisaufschläge die sind jenseits von Gut und Böse. Batteriefach wird ein Preis von 7 Euro aufgerufen. Ich wollte eigentlich nicht den Laden kaufen.

          Kommentar

          • Hero67
            Hero67

            #65
            AW: Blade 120er oder Spark 435 Pro?

            Zum Alu-Kopf: Der originale Walkera hat schon den Alu-Kopf. aber den würde ich tauschen, wenn Du den Plastikopf zerbröselt hast.

            Läden gibt es da haufenweise, mußt Du den nehmen, der alle benötigten Teile auf Lager hat. Ich habe mit allen schon gute Erfahrungen gemacht, liefern alle sehr schnell und zuverlässig und antworten auch auf Fragen.

            So ca. 3 Euro für das Batterifach sind angemessen.




            Diese Website steht zum Verkauf! rc-now.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf rc-now.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!



            Wenn die Zahnräder vom Heckantrieb gefressen haben, dann war das aber schon ein heftiger Crash. Bist Du denn mit dem Heckrotor in den Boden gesemmelt ?

            Oder hat es vorne gefressen, wo das Hauptzahnrad den Heckantrieb antreibt ? Das kann bei einem rein vertikalen Schlag passieren, wenn der Stellring sich löst.

            Nochmal der Tip, wenn Du die Kontrolle verlierst: Gas raus, er kommt sowieso runter und dann bleibt der Antrieb wenigstens heile.

            Kommentar

            • Hubfrosch
              Hubfrosch

              #66
              AW: Blade 120er oder Spark 435 Pro?

              Nee nicht in den Boden gesemmelt sondern beim harten Landen nach hinten gerutscht auf Fliesen. Hab ihn kurz schweben lassen im Flur und dabei ists passiert. Die Wand hat etwas gebremst aber sah jetzt nicht nach Mördercrash aus.Das Runter auf die Kufen war heftiger.Hatte mich etwas verknüppelt.Naja noch hab ich Kegelräder auf Halde.Wegen den Shops werd ich mal durchgucken wo das meiste auf grün ist. Werd jetzt gleich erstmal schrauben.Ein extrem schöner Teil auch wenns Geld kostet aber ich schraub gerne abends bei ner Tasse Kaffee am Heli.

              Kommentar

              • Hubfrosch
                Hubfrosch

                #67
                AW: Blade 120er oder Spark 435 Pro?

                So da haben wir die Lösung^^. Hab grad ma das Heckrohr ausgebaut und siehe da es hat den Starrantrieb zerlegt. Die Verjüngung an der Welle wo das Kegelrad aufgesetzt wird was zum HZR zeigt ist gebrochen seufz. Und grade das ist mal wieder nicht im Hause heul. Na werde mal eben schauen wo man das auf die Schnelle geordert bekommt.

                Kommentar

                • Race-Hugo
                  Race-Hugo

                  #68
                  AW: Blade 120er oder Spark 435 Pro?

                  ßberprüfe mal den Antrieb zum Heckrotor.

                  Kommentar

                  • mbcupra
                    Member
                    • 13.06.2009
                    • 397
                    • Marcus
                    • Hagen

                    #69
                    AW: Blade 120er oder Spark 435 Pro?

                    Aha, dann ist der Starrantrieb wohl doch nicht so stabil, wie hier behauptet wurde.
                    Zum Glück ist die Reparatur ja schnell erledigt.
                    MfG Marcus
                    250SE+450Pro-Scorpion,Jazz,Savöx,µbeast/Swift16+620SE-Scorpion,Jazz,BLS,µbeast

                    Kommentar

                    • Race-Hugo
                      Race-Hugo

                      #70
                      AW: Blade 120er oder Spark 435 Pro?

                      Sorry, hatte den letzten Beitrag eigentlich schon früher getippt.

                      Bei meinem Spark war die Welle auch gebrochen.

                      [YOUTUBE]lGVm9ZXp13M[/YOUTUBE]



                      Lt. meinem Händler ist diese leider im Rückstand, deshalb habe ich die Welle mit Sekundenkleber geklebt.
                      Das geklebte Ende dann nach hinten zum Heckrotor. Bisher hält es.
                      Mein Heli-Tagebuch

                      PS: Um die Kegelritzel zu schrotten bedarf es nicht viel. Bei mir ist der 6. Satz im Einsatz.

                      Kommentar

                      • Hubfrosch
                        Hubfrosch

                        #71
                        AW: Blade 120er oder Spark 435 Pro?

                        Also die Welle an sich ist schon recht stabil nur die Verfüngungen am Ende halt scheinbar nicht lach. Das sind so abgeflachte Enden die dan auch in die entsprechenden Löcher der Kegelräder passen. Und genau diese Verjüngung sieht aus wie aufgedreht. So richtig mit losen Fasern.Konnte man hin und her drehen und dann faserte das so auf.Na egal hab gestern Abend noch in nem Online-Store geordert und mir auch direkt noch anderen Kleinkram mitbestellt.Hoffe mal das ist morgen da dann kann ich morgen Abend wenigstens wieder in die Halle zum fliegen. Laut Shop war alles in Stock.

                        Lieben Gruss der Dino

                        Kommentar

                        • Hero67
                          Hero67

                          #72
                          AW: Blade 120er oder Spark 435 Pro?

                          Zumindest auf dem Video sieht man ja, auch dass der Heli mit drehendem Rotor einschlägt. Dann wundert mich nicht, dass am Antrieb einiges kaputt geht.

                          Gas raus wenn er Euch entgleitet, dann ist alles halb so schlimm:

                          [YOUTUBE]<object width="640" height="390"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/lmBVkkTyySQ&hl=en_US&feature=player_embedded&versi on=3"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowScriptAccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/lmBVkkTyySQ&hl=en_US&feature=player_embedded&versi on=3" type="application/x-shockwave-flash" allowfullscreen="true" allowScriptAccess="always" width="640" height="390"></embed></object>[/YOUTUBE]

                          Sieht schlimm aus, voll auf den Asphalt geknallt. Aber soviel war da gar nicht kaputt, weil schön noch vor dem Aufschlag Gas auf Null

                          - Landegestellkufen
                          - Hauptrotorblätter
                          - Canopy
                          - Heckrohrhalter

                          Das war es schon, zusammen keine 20 Euro.

                          Kommentar

                          • Race-Hugo
                            Race-Hugo

                            #73
                            AW: Blade 120er oder Spark 435 Pro?

                            Zitat von Hero67 Beitrag anzeigen
                            Zumindest auf dem Video sieht man ja, auch dass der Heli mit drehendem Rotor einschlägt. Dann wundert mich nicht, dass am Antrieb einiges kaputt geht.
                            Die Welle ist bereits beim drehen des Heli, in der Luft kaputt gegangen.
                            Ist auch durch den Anstieg der Drehzahl zu hören.
                            Das ist mir gestern, mit der geklebten Welle wieder passiert.
                            Wollte den Heli in der Luft nach links drehen - knack- Welle durch.

                            Kommentar

                            • Race-Hugo
                              Race-Hugo

                              #74
                              AW: Blade 120er oder Spark 435 Pro?

                              PS:
                              Die HeliCam war dran. Ist auch gut zu sehen. Der Ansatz zur Drehung, plötzlich wildes drehen und down.
                              War auch nichts weiter kaputt gegangen.
                              Werde das Video demnächst mal online stellen.

                              Kommentar

                              • Hero67
                                Hero67

                                #75
                                AW: Blade 120er oder Spark 435 Pro?

                                Stimmt, auf die Drehzahlerhöhung hatte ich nicht geachtet. Aber Du drehst den Heli nach rechts (im Uhrzeigersinn). Das macht auch Sinn, da dies einen Drehmomentanstieg bewirkt, der dann zum Bruch führte, bei einer Linksdrehung müßte die Last geringer werden, da kann sie dann eigentlich nicht brechen.

                                Ist denn der Heckantrieb leichtgängig, oder haben da die Kegelräder schon etwas gefressen ? Wenn die Welle das Drehmoment nicht aushält, muß das ja einen Grund haben.

                                Bestellt doch die Teile einfach im Netz. Sind meistens schon am nächsten Tag da. Und für 1,95€ kann man sich ja ein paar mehr bestellen, z.B. hier:

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X