Da ich neu bei rc-heli bin, stelle ich mich kurz vor.
Begonnen habe ich mit einem Lama V3. Nachdem ich diesen gut fliegen konnte, wollte ich auf einen "richtigen" Heli umsteigen. Im Geschäft nahm man mir jedoch den Mut und ich kam mit einem Micro-Heli (Walkera CB 100) unter dem Arm nach Hause. War wohl auch ganz gut so, denn im Winter ist das Outdoor-Fliegen sicher nicht angebracht. Den kleinen habe ich in Hallen geflogen und beherrsche ihn recht gut. Da der Wunsch nach einem großen Heli noch immer existierte, kaufte ich schließlich vor wenigen Tagen den Blade 400, da er recht günstig war und eine m.E. gute Fernsteuerung (DX6i) im Set hat.
Die ersten Flugerfahrungen waren dann auch nur von kuzrer Dauer, denn ich setzte den Blade 400 in den Rasen. Nach längerer, umfangreicher Internetrecherche konnte ich den Heli auch selber reparieren und habe alles, so weit ich es konnte, wieder neu eingestellt.
Also frohen Mutes wieder raus um neue Erfahrungen zu sammeln. Der Flugtag war nur sehr, sehr kurz, ich flog gegen die Hallenwand und nun hat der Heli erneut einen großen Schaden. Der Frust und ßrger war riesen groß und ich frage mich, ob ich nun zu ungeduldig bin, viel zu wenig Erfahrung habe oder ob an den Heli-Einstellungen etwas nicht stimmt. Soweit meine Vorstellung hinsichtlich meiner Erfahrungen mit dem Heli-"kaputt"-fliegen.
In einigen Youtube-Videos kann ich den Blade 400 im Schwebeflug sehen und es sieht so aus, als ob er im Schwebeflug ganz stabil in der Luft "steht". Das tut mein Blade nicht. Wenn ich ihn vom Boden abheben lasse und ca. 50 cm über Boden schweben lassen will, driftet er immer zu einer Seite weg und ich muss ständig nachkorrigieren. Meine Erfahrungen reichen einfach nicht aus, um beurteilen zu können, ob das ganz normal ist, er also nicht stabil in der Luft stehen kann, oder ob ich etwas falsch mache oder aber der Heli doch noch falsch eingestellt ist. Die Funke habe ich nach einem Youtube-Video bereits so eingestellt, dass der Blade anfängertauglicher sein soll.
Liebe Heli-Profis, ich hoffe ich konnte mein Anliegen verständlich erläutern. ßber Hilfestellungen wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Johannes
Kommentar