Werde versuchen meinen Respekt vor der Größe zu behalten und mich an sebiges besinnen,...
Gefahrenpotential -> 450er oder 500er
Einklappen
X
-
maddin0974
AW: Gefahrenpotential -> 450er oder 500er
Zitat von hbert Beitrag anzeigen
Werde versuchen meinen Respekt vor der Größe zu behalten und mich an sebiges besinnen,...
- Top
-
dingo
AW: Gefahrenpotential -> 450er oder 500er
Hallo!
Ich möchte doch noch mal daran erinnern, was der Threadstarter Ferdi eigentlich wollte:
.....stelle ich mir aber schon die Frage, was denn bei nem 450er oder 500er bei einem Körperkontakt passiert (egal aus welchen Gründen: Pilotenfehler, Funkausfall, Servoproblem, Windböe, etc.).
1,8 kg vs. 0,8 kg und 100 cm Rotor vs. 70 cm Rotor leuchtet schonmal ein, aber mich würde interessieren, wie hoch der Unterschied im Gefahrenpotential denn nun wirklich ist. Verursacht ein 450er wirklich erheblich weniger Schaden als ein 500er wenn er ausser Kontrolle geraten irgendwo einschlägt?
Klar ist: Abstand halten, Zuschauer noch mehr Abstand halten, nichts überstürzen, Throttle Cut, etc.. Die Sicherheitsvorkehrungen gelten für alle Helis (auch für den mcpx) und dies würde ich gerne ausblenden...
Verursacht ein 450er wirklich erheblich weniger Schaden als ein 500er wenn er ausser Kontrolle geraten irgendwo einschlägt?
Meineserachtens sind alle Helis gleich gefährlich.
Da Niemand vor technischen Störungen und ähnlichen Vorkommnissen sicher sein kann, gilt diese erhöhte Gefährdung für alle Piloten. Das solche großen Helis nur bestens gewartet von sehr geübten, verantwortungsbewussten Piloten geflogen werden, setzt man daher ja eigentlich voraus.....
Gruß, PeterZuletzt geändert von Gast; 27.10.2011, 17:28.
- Top
Kommentar
-
AW: Gefahrenpotential -> 450er oder 500er
Zitat von maddin0974 Beitrag anzeigen1. Aufgrund der steigenden Respekteinflößung geht man mit großenl Helis wesentlich bedachter um als mit kleinen. Die größere Gewalt des Helis wird durch den bedachteren Umgang ausgeglichen.
2. Große Helis sind meineserachtens wesentlich träger in der Luft und somit einfacher zu beherrschen und berechenbarer.
3. Durch die bessere Sichtbarkeit eines großen Helis kann man auf mehr Distanz fliegen und die Lage einfacher einschätzen. Mit kleinen zappelt man meist fast vor der Nase rum, da in Entfernung ein Fernglas nötig wäre (Vergleich MCPXzu 500er).
DAS ist eine sehr gefährliche Einstellung zum Thema... Klar ist man mit einem großen Heli vorsichtiger. Man bleibt vielleicht auch eher innerhalb der eigenen fliegerischen Möglichkeiten. Und somit ist ein großer Heli tatsächlich weniger gefährlich. ABER NUR, so lange er problemlos funktioniert... Wenn etwas kaputt ist (oder während des Flugs ausfällt) und man auf Grund technischer Probleme die Kontrolle völlig verliert, dann ist der große Heli ungleich gefährlicher als der Kleine.
Ciao, UdoSouffleuse - M-Link Sprachausgabe für Android: http://www.ubit-rc.de
- Top
Kommentar
-
Pingu
AW: Gefahrenpotential -> 450er oder 500er
Kleine Helis übersieht man eher und deshalb stolpert man über kleine Helis auch eher, wenn die Wohnung mal nicht so aufgeräumt ist. Deshalb sind große Helis sicherer weil man sie besser zwischen Wäsche und Geschirr auf dem Boden sieht.
Kleine Helis werden auch von Zuschauern nicht richtig respektiert. Große schon und wenn es dann noch ein Verbrenner ist, dann geht da keiner einfach so beim Flugbetrieb hin und kann sich deshalb auch nicht aus Unbedachtheit einfach verletzen. Ich sage nur "loud pipes saves lives!".
Die Helis mit dem geringsten Gefährdungspotential sind also richtig große fette laute Verbrenner-Helis: man stolpert zuhause nicht drüber und Zuschauer kommen auch nicht näher als 20 Meter, weil ihnen sonst das Trommelfell wegplatzt.
- Top
Kommentar
-
AW: Gefahrenpotential -> 450er oder 500er
Zitat von Pingu Beitrag anzeigenKleine Helis übersieht man eher und deshalb stolpert man über kleine Helis auch eher, wenn die Wohnung mal nicht so aufgeräumt ist. Deshalb sind große Helis sicherer weil man sie besser zwischen Wäsche und Geschirr auf dem Boden sieht.
Kleine Helis werden auch von Zuschauern nicht richtig respektiert. Große schon und wenn es dann noch ein Verbrenner ist, dann geht da keiner einfach so beim Flugbetrieb hin und kann sich deshalb auch nicht aus Unbedachtheit einfach verletzen. Ich sage nur "loud pipes saves lives!".
Die Helis mit dem geringsten Gefährdungspotential sind also richtig große fette laute Verbrenner-Helis: man stolpert zuhause nicht drüber und Zuschauer kommen auch nicht näher als 20 Meter, weil ihnen sonst das Trommelfell wegplatzt.
SensationellWarp 360[FONT="Comic Sans MS"][/FONT] / LOGO 500 SE / Aurora 9
- Top
Kommentar
-
maddin0974
AW: Gefahrenpotential -> 450er oder 500er
Zitat von Pingu Beitrag anzeigenKleine Helis übersieht man eher und deshalb stolpert man über kleine Helis auch eher, wenn die Wohnung mal nicht so aufgeräumt ist. Deshalb sind große Helis sicherer weil man sie besser zwischen Wäsche und Geschirr auf dem Boden sieht.Dann sind LEGO-Steine aber auch potentiell gefährlich,... wenn man da reintritt,... AUA...
- Top
Kommentar
-
roadwulf
AW: Gefahrenpotential -> 450er oder 500er
Ich werd meinem kind...... SOFORT DIE LEGOSTEINE WEGNEHMEN........
- Top
Kommentar
-
Kommentar