Ein neuer in Hessen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pragmatiker
    pragmatiker

    #106
    AW: Ein neuer in Hessen

    Dann stell ich die Flugphasen mal auf 2500 und 2600 mal sehen was passiert.

    Kommentar

    • NeXuS-PoWeR
      NeXuS-PoWeR

      #107
      AW: Ein neuer in Hessen

      und event mal Längere Paddelstange 220mm + Schwerere Paddel ca 8g probieren.

      Kommentar

      • pragmatiker
        pragmatiker

        #108
        AW: Ein neuer in Hessen

        Aber im Wiki steht
        Die Gesamtlänge X400-Paddel+Paddelstange ist dann nicht länger, als die vom Rex. Werden die Gewinde nicht abgedremelt, ist die Kombination Paddelstange+Paddel länger als die originale Kombination Paddelstange+Paddel und der Rex wird noch kitzeliger.
        Also wird er mit längeren Stangen noch hibbeliger?

        Kommentar

        • NeXuS-PoWeR
          NeXuS-PoWeR

          #109
          AW: Ein neuer in Hessen

          Ich hatte die Originalen auch drauf und habe dann diese Kombi drauf gemacht:
          HS1264 - ALIGN T-Rex 450 Paddelstange 220mm neu Edelstahl 2 Stk. - RC-TOY T-rex Walkera Esky Robbe Graupner Kokam Flightpower Multiplex ......
          HS1192 - ALIGN T-Rex 450 Paddel Kunststoff (36X 60X5,5 8,84g) T-Rex 450 - RC-TOY T-rex Walkera Esky Robbe Graupner Kokam Flightpower Multiplex ......
          HS1194 - ALIGN T-Rex 450 Paddel Gewicht - RC-TOY T-rex Walkera Esky Robbe Graupner Kokam Flightpower Multiplex ......
          und er ist wesentlich ruhiger als vorher ist meine Erfahrung + Info von einem Heli Shop Besitzer!

          aber man kann es ja langsam testen also erst die Drehzahl dann mal die Schweren Paddel dann die Gewichte dann + lange Paddel Stange!

          Kommentar

          • onkelpatrick
            onkelpatrick

            #110
            AW: Ein neuer in Hessen

            Mahlzeit,

            weiß jetzt nicht genau wie lang die Paddelstange vom Sport ist. Es sind jedenfalls kleine Gewichte dabei, deren Position kann man verschieben (außen=stabiler, innen=agiler) oder fürs 3D Fliegen ganz weglassen.
            Ich habe sie bei mir außen direkt an den Paddeln sitzen und wie es fliegt hast Du ja gesehen, Tim.
            Die Kugelpfannen am Rotorkopf waren bei mir anfangs auch noch sehr stramm. Hatte es erstmal so gelassen und schon nach den ersten 2-3 Akkus waren die super leichtgängig.
            Man kann auch eine Reibahle nehmen um das zu umgehen, aber bei mir war es nicht nötig.

            Kommentar

            • Michldigital
              Senior Member
              • 27.05.2009
              • 1584
              • Maik
              • 35625

              #111
              AW: Ein neuer in Hessen

              Die Kugelpfannen auf den Köpfen "ganz leicht" mit einer Flachzange quetschen, aber wie gesagt.: gaaaaaanz leicht. Die gewichte nach aussen, viel expo rein, dualrate vielleicht 70% und das Ding schwebt lammfromm vor dir. Wir können da in den nächsten Tagen das mal im Feld "verfachsimpeln" falls das wetter endlich mal net mehr so Scheisse ist...
              Aber heut wird erst ma bei onkelpatrick auf dem Polterabend Krach gemacht und morgen der Kopp von der Limo ausgenüchtert
              Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

              Kommentar

              • pragmatiker
                pragmatiker

                #112
                AW: Ein neuer in Hessen

                Das mit dem Quetschen hab ich probiert, ne viertel Stunden hab ich die Pfannen bearbeitet, ohne Erfolg.
                Am Ende hab ich einen Kugelkopf genommen mit nem Messer angeritzt und damit aufgerieben. Jetzt ist alles schön leichtgängig.

                Kommentar

                • pragmatiker
                  pragmatiker

                  #113
                  AW: Ein neuer in Hessen

                  Da hängt das gute Stück unnerm Tisch.



                  Kommentar

                  • pragmatiker
                    pragmatiker

                    #114
                    AW: Ein neuer in Hessen

                    lSo mCPX vom Gras verschluckt. Der iss also auch weg.
                    Hängt dann wohl bald im Mähdrescher.

                    Kommentar

                    • pragmatiker
                      pragmatiker

                      #115
                      AW: Ein neuer in Hessen

                      Kommando zurück und weiter im Monolog.

                      Ich hatte die Suche aufgegeben war schon auf dem Heimweg und bin dann wieder umgekehrt.
                      Hab dann den ganzen scheiss Acker in Bahnen mit 5 Metern Abstand abgegrast, gefunden hab
                      ich den Kleinen ca. 70m von dem markanten Punkt wo ich dachte er wäre abgeschmiert.
                      Unglaublich wie sehr ich mich da verschätzt habe, ich denke hier kommt mein fehlendes Räumliches Sehen zum tragen.
                      Schwamm drüber, ich hab mich gefreut wie ein Kind.

                      Es kommt noch besser, vom stationären Schweben angeödet hab ich heute mal versucht
                      seitlich nach links und nach rechts zu schweben, das hat gut geklappt.

                      Danach habe ich mit den letzten drei Akkus noch etwas Vorbeiflug geübt.
                      Wobei der Heli beim Drehen um die Hochachse immer etwas weg gedriftet ist obwohl ich ihn abgebremst hatte, das habe ich mit Roll korrigiert,
                      das Absinken mit Nick und Pitch etwas korrigiert und irgendwie ist daraus nach ein paar mal von selbst ein Rundflug geworden.
                      Zwar etwas eierig und um mich herum statt vor mir aber es hat endlich mal richtig Laune gemacht den Heli zu steuern.

                      Beim letzten Akku hat es mit dem Rundflug dann nicht mehr geklappt, da wollte ich es explizit aber wusste nicht wie ich steuern muss.
                      Die zwei Akkus zuvor als das Steuern von selbst kam ging es irgendwie.

                      Egal ich bin sicher das kommt wieder

                      Kommentar

                      • Tomster79
                        Senior Member
                        • 20.02.2010
                        • 3317
                        • Thomas
                        • FMC Maintal

                        #116
                        AW: Ein neuer in Hessen

                        Nabend ,

                        Hab den Thread gerade erst entdeckt ..
                        Aus Hessen und auch 79er Baujahr
                        Hi Bundeslandsmann und Jahrgangskollege
                        Hast dich hier ja schon bestens eingefunden




                        LG Tom
                        Logo 700 / Logo 550 SX
                        DJI FPV / Mavic 2 pro
                        Blade 150S

                        Kommentar

                        • pragmatiker
                          pragmatiker

                          #117
                          AW: Ein neuer in Hessen

                          Grüß ditsch,

                          hab ne Zeit Lang in Rodheim bei Wöllstadt gearbeitet, das iss ja deine Gegend wenn ich nicht irre.

                          Kommentar

                          • NeXuS-PoWeR
                            NeXuS-PoWeR

                            #118
                            AW: Ein neuer in Hessen

                            Huhu dann will ich mich auch mal wieder melden. Heute mal in einer Halle geflogen (Schweben) hat auch alles bestens geklappt zugar ein bissel Vor- und zurückfliegen dann habe ich mich getraut den Heli mal um 360° zu drehen Rechts wie Links Herum da bin ich wohl ein bissel zu Hoch gekommen und dann war da so ein doofer Sandsack im Weg.
                            Schaden den ich bis jetzt Feststellen konnte:
                            Blätter, Hauptrotorwelle, Paddelstangen, Hauptzahnrad, Vorderes Kegelgetriebe, Heckrohr, Starrantriebswelle und Heckanlekungsgestänge. Die Kopfmechanik habe ich noch nicht überprüft!

                            Und die Reste der Blätter fanden sich an der Jake meines Kumpels gut das er da nicht Stand war ungefähr 4 Meter weg die Jacke.

                            Kommentar

                            • pragmatiker
                              pragmatiker

                              #119
                              AW: Ein neuer in Hessen

                              Oooops der sieht nicht gut aus
                              Du hast ja zum Glück noch nen Heli. Die Ersatzteilversorgung ist im Moment nicht die Beste was den 450er angeht.

                              Kommentar

                              • Tomster79
                                Senior Member
                                • 20.02.2010
                                • 3317
                                • Thomas
                                • FMC Maintal

                                #120
                                AW: Ein neuer in Hessen

                                Zitat von pragmatiker Beitrag anzeigen
                                Grüß ditsch,

                                hab ne Zeit Lang in Rodheim bei Wöllstadt gearbeitet, das iss ja deine Gegend wenn ich nicht irre.
                                Nicht direkt , aber is in der Wetterau , wenn ich das recht in Erinnerung hab ..



                                @Nexus

                                Das is bitter , mein Beileid ..
                                Mein 450 3D is bisher Crashfrei geblieben , nächste Woche kommt der 450x
                                Solange fliege ich mit dem Crashresistenten mQx..



                                LG Tom
                                Logo 700 / Logo 550 SX
                                DJI FPV / Mavic 2 pro
                                Blade 150S

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X