Wie lange habt ihr gebraucht ????

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nanouk
    Nanouk

    #76
    AW: Wie lange habt ihr gebraucht ????

    Hallo in die Runde,

    ich hab jetzt mit meinem KDS 450 QS so etwa 12-15 Akkus durch und das Schweben klappt langsam ganz gut.
    Zumindest schwebt er jetzt da hin wo ich hin möchte und ich bin nicht mehr so verkrampft dran das auszugleichen was der Heli macht.
    Hatte die letzten Tage immer auf einem Feld geübt, aber da war immer Wind.
    Jetzt habe ich nen tollen Platz gefunden wo so gut wie nie ein Lüftchen geht und da macht es richtig Spaß.

    Am Sim hab ich noch nichts gemacht, werd ich aber bei schlechtem Wetter anfangen.

    Viele Grüße aus Grünberg,

    Oliver

    Kommentar

    • Konfitüre
      Konfitüre

      #77
      AW: Wie lange habt ihr gebraucht ????

      Ich habe jetzt schon ungefähr 12 Akkus mit meinem 450er verbraten und so langsam klappt's immer besser. Bei wenig Wind und wenn ich einen guten Tag erwische kann ich ihn 4-5 Minuten in der Luft halten.

      Kommentar

      • Nanouk
        Nanouk

        #78
        AW: Wie lange habt ihr gebraucht ????

        Jetzt hab ich mal eine Frage in die Runde.

        Da das Wetter so bescheiden ist, hab ich nun mal am Sim geflogen.
        Just for Fun hab ich mal versucht die Sticks vom Sender zwischen Daumen und Zeigefinger zu nehmen. Das ging viel besser, allerdings lag der Sender vor mir auf dem Schreibtisch.

        In einer regenfreien Viertelstunde eben, bin ich raus und hab's mit dem 450er versucht.

        Heckschweben auf 1x1 Meter war damit überhaupt kein Problem. Ging alles viel feinfühliger. Der Heli stand wie angenagelt in der Luft. Allerdings tue ich mich schwer wenn eine Windböe kommt und ich stärkere Ausschläge brauche. Dann wird es schwer den Heli wieder einzufangen, weil meine Finger dann z.B. für Roll links zu kurz sind.

        Das liegt wahrscheinlich unter anderem daran, das sich der Sender nur umständlich halten lässt, wenn man die Knüppel zwischen Daumen und Zeigefinger halten will.

        Also ihr Schweber hier in der Runde, wie steuert ihr?

        Viele Grüße, Oliver

        Kommentar

        • ubit
          Senior Member
          • 21.09.2009
          • 1136
          • Udo
          • 47443 Moers

          #79
          AW: Wie lange habt ihr gebraucht ????

          Hi,

          ich habe genau die selbe Erfahrung gemacht: Mit Pult viel feinfühliger um die Mittellage - dafür langsamer wenn es an große Ausschläge geht. Da ich gerne sauber schwebe habe ich vor einiger Zeit auf Pult umgestellt und bin damit sehr zufrieden. Das mit den großen Ausschlägen geht mittlerweile auch besser - auch weil ich am Pult das Expo deutlich reduzieren konnte.

          Ciao, Udo
          Souffleuse - M-Link Sprachausgabe für Android: http://www.ubit-rc.de

          Kommentar

          • danielgonzalez
            Helischule & Handel
            • 24.07.2008
            • 3655
            • Daniel
            • München

            #80
            AW: Wie lange habt ihr gebraucht ????

            1 Woche Simulator, dann konnte ich Schweben in allen Lagen, inkl Rückenschweben und TicTocs.
            Mit dem Belt CP bin ich bereits beim ersten Akku Turns geflogen, nach 20 Flügen kam Rückenschweben dazu, Flips, Loopings, Rollen und die TicTocversuche scheiterten an geschrederten HZR im Flug.

            Mit dem CopterX gings dann ans 3D.


            Das ging nur so schnell, weil ich erstens einen Sim hatte und zweitens immer gleich das vom Sim versucht habe umzusetzten.

            Ohne Sim hätte ich eine Ewigkeit gebraucht und wohl zig Helis kaputt gemacht

            Grüße,
            Daniel
            [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

            Kommentar

            • Nanouk
              Nanouk

              #81
              AW: Wie lange habt ihr gebraucht ????

              Wieviele Stunde am Sim waren das in der Woche?
              Ich denke dass Dein Werdegang eher die Ausnahme ist.

              Heute kommen noch mal 2 Akkus, dann hab ich 5 zusammen und nen mobilen Lader.
              Morgen nochmal arbeiten und dann Urlaub.
              Mal schauen wie weit ich komme.

              Hab meinen Heli noch etwa 2x in Teilen in der Kiste liegen, das gibt mir dann doch ein wenig Sicherheit.

              Jetzt muss nur das Wetter mitmachen, das ist die letzten Tage eher schlecht als recht.

              Gruß Oliver

              Kommentar

              • Black-Shark
                Senior Member
                • 17.04.2012
                • 1628
                • Jens
                • Vienenburg am Nord - Harz

                #82
                AW: Wie lange habt ihr gebraucht ????

                Zitat von BlueBladeX Beitrag anzeigen
                Hallo Jens,

                tritt das Wegkippen auch bei langsamem Geradeausflug auf oder nur in Kurven?

                Mein Fehler bei gezogenen Kurven war, dass ich die Nase des Helis immer genau in Flugrichtung (wie bei einem Flächenmodell) zeigen ließ. Dabei wurde mir der Heli stets etwas zu langsam und kippte dann weg. Aus dem Grund ist mir der Heli auch abgestürzt, weil ich bei dem Wegkippen die Fluglage nicht korrekt erkannt hatte.

                Nun fliege ich die Kurven mit der Nase mehr zum Kurveninneren. Da ist der Heli deutlich stabiler, die Nase geht nicht so stark nach oben und der Heli hält dadurch die Geschwindigkeit besser. Das liegt wohl daran, dass man dabei nicht so sehr Nick (Höhe) ziehen muss. Schöne, saubere Kurven zu fliegen find ich persönlich schwieriger als Schweben.

                Grüße

                Dietmar
                Hallo Dietmar,

                das Wegkippen passiert auch beim langsamen Flug.
                Beim Vorwärtsflug nach links, beim Rückwärtsflug nach rechts. Die Geschwindigkeit ist dabei egal, nur je schneller ich fliege, umso stärker ist der Drang des Helis zu kippen.
                Das nervt extrem, da ich, je nach Rechts- oder Linkskurve verkehrt und unterschiedlich stark gegenlenken muss.
                Versuche ich eine Rechtskurve, muss ich den Heli geradezu dazu "zwingen" in der Spur zu bleiben, da er sich von alleine wieder aufstellen möchte; bei einer Linkskurve habe ich aber genau das andere Extrem ich muss, egal bei welcher Geschwindigkeit, den Heli ständig davon abhalten immer stärker abzukippen.

                Das Ganze ist mir ein Rätsel!?
                Das hatte der Heli aber schon beim Jungfernflug, damals hatte ich das aber auf mein persönliches Unvermögen geschoben, doch zeigt sich immer deutlicher, dass hier eher ein Problem mit dem Heli vorherrscht, welches ich bisher nicht lösen konnte.
                Damit wird das Fliegen für mich extrem unberechenbar, da ich bei gleicher Fluglage je nach Richtung anders reagieren muss... ist alles momentan nicht sehr befriedigend und macht mich nur noch unsicherer....

                mCPx V² / Blade 450 Hughes 500E / Align 500 Super Cobra / Align 550 DFC Pro

                Kommentar

                • benko
                  Gelöscht
                  • 24.01.2012
                  • 2098
                  • Michal

                  #83
                  AW: Wie lange habt ihr gebraucht ????

                  Zitat von danielgonzalez Beitrag anzeigen
                  ...und zweitens immer gleich das vom Sim versucht habe umzusetzten
                  Sehr wichtige Punkt. Ich habe vor kurzem mit einem Flugkollege diskutiert, er konnte schon mehrere Monaten am Sim in allen Lagen und Richtungen fliegen, hat sich aber draußen nicht getraut es umzusetzen und nur sicheren Rundflug in Normallage geflogen. Nicht die neu erlernte Dinge in echt ausprobiert.

                  Ich habe 1,5 Monaten vor meinem Erstflug am Sim trainiert, und auch bisschen mit dem mCPX. Dann mit Logo 500 beim Erstflug einen Rundflug mit 8-ten und einem Looping gemacht. Bei mir gab es dank Sim keine Kampfschweben-Phase.

                  Drei Wochen nach meinem Erstflug habe ich 5 Tage lang 1 Stunde täglich Rückenrückwärtsflug gelernt. Am fünften Tag habe ich eine Video vom Sim-Training gemacht, und als ich mir das angeschaut habe war mir klar - es ist genug, jetzt muss ich es mit dem Heli ausprobieren. Heli und Akkus gepackt, schnell auf die Wiese, dann in Sicherheitshöhe ausprobiert - und es hat geklappt. Wie anders !

                  Rückenrückwärts am Sim: http://www.youtube.com/watch?v=b34DSdqYsoo
                  mit dem Logo am gleichem Tag, mein 30te Flug: http://www.youtube.com/watch?v=GqK97h-3wr4&feature=plcp

                  Ich mache es weiter so - erst am Sim, wenn es einigermaßen klappt, schnell mit dem Logo.
                  Heutzutage ohne Sim mit dem Heli fliegen zu lernen ist verantwortungslos - verschwendete Geld, mehr Stress und damit verbundene Angst in der Zukunft neue Sachen ausprobieren.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X