Startprobleme beim neuen Hobby...liegt es an meinem E-Rix 500 oder bin ich zu blöd?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ChrischiPf
    ChrischiPf

    #1

    Startprobleme beim neuen Hobby...liegt es an meinem E-Rix 500 oder bin ich zu blöd?

    Servus Leute,

    ich bin neu hier und das ist mein erster Beitrag. Ich komme aus dem Montafon in Vorarlberg und hatte letztens einen kleinen Monstertronic MT 180 gekauft.

    Das ganze hat mir recht gut gefallen und ich wollte gleich auf einen Pitchgesteuerten bzw. richtigen Modellhubschrauber gehen. Der Verkäufer meinte ich soll den E-Rix 500 kaufen weil der genau das richtige für mich ist und ich mit dem am anfang am besten klarkomme. An dem Tag habe ich mich mit 2 Schweizer Helifans unterhalten ( die waren auch grad im Laden) die meinten ich soll mir den Blade 130x kaufen.

    Im moment hab ich ein kleines Tief....bin eingentlich noch in der ßbungsphase des Heckschwebens und hab nach dem 5. LIPO schon das ßbungsgestell weggelassen vor lauter Freude gleich ne DX7s Funke gekauft!!!als ich dann beim einstellen des kreisels steckenblieb...ich kapierte den zusammenhang nicht: Ich kann beim Kreisel die Empfindlichkeit einstellen und am Sender aber auch, und ab einem gewissen einstellwert drehte sich der Heli schlagartig in die andere richtung.
    Dann passierte es!!! der Heli kippte plötzlich zur seite und die Hauptrotorblätter hats auseinandergespalten und ein servo surrte plötzlich vor sich hin -> Servo Getriebeschaden nach nicht mal 10 Lipos.
    Ich hab die schnauze voll von dem Sch... Billigteil. Soll ich in die Kiste jetzt anständige Servos und nen anständigen Kreisel investieren??
    Oder soll ich den E-Rix gleich in die Tonne treten und mir nen Blade 130x oder sonst was erschwingliches holen.
    Hat jemand eine Idee wie ich mir den Einstieg in dieses Wunderschöne Hobby etwas einfacher gestalten kann??
  • seijoscha
    seijoscha

    #2
    AW: Startprobleme beim neuen Hobby...liegt es an meinem E-Rix 500 oder bin ich zu blö

    Hi und erst mal herzlich willkommen !

    Ich würde sagen du solltest die Sache nicht überstürzen du begibst dich in die Modellflieger Höhle des Löwen .Denn Heli fliegen ist nicht nach ein paar Lipo erlernt .
    Ich halte auch den Blade 130X für einen Anfänger nicht für den richtigen Heli.
    Da sollte man schon etwas erfahrung haben beim 130x .

    Du solltest dir als ersten einen Simulator zulegen zB. den Phönix !Am Sim kannst du üben bis
    zum erbrechen was dir am Anfang für die ersten Flugversuche sicher helfen wird.


    Und dann solltest du dich in die Materie der Helis einlesen .

    Eine empfehlung für den richtigen Anfängerheli zu geben ist immer so eine Sache .
    Aber vielleicht solltest du es erst mal mit einem kleinen Blade msrx oder Blade nano cpx
    ausprobieren .

    Die möglichkeiten sind vielfältig !

    Welchen Anfänger Heli? - RC-Heli Community

    Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger - RC-Heli Community

    Anfängerheli für außen - RC-Heli Community

    Erfahrungen und Tipps für Anfänger von einem Anfänger - RC-Heli Community
    Zuletzt geändert von Gast; 12.11.2012, 19:56.

    Kommentar

    • Spökes
      Spökes

      #3
      AW: Startprobleme beim neuen Hobby...liegt es an meinem E-Rix 500 oder bin ich zu blö

      Also ich übe mit einem mCPx, der kann Stürze gut ab...der 130er wohl auch noch...

      Den E-Rix hatte ich auch mal ins Auge gefasst...wenn Du ihn abgibts, sach bescheid ^^

      Ist halt nicht einfach...dran bleiben und Geduld haben...mit nem 500er zu üben ist krass.
      Besser Sim und nen kleinen, der die Fehler wegsteckt...

      Die größeren würde ich erst fliegen wenns klappt...

      Ist halt auch ModellBAU, jeder RTF´ler muß früher oder später ran und über Clone gibts verschiedene Meinungen...kommt auf Deinen Anspruch an...

      Der Blade Nano ist auch beliebt...

      Kommentar

      • Reiner Fuchs
        Mitarbeiter Hempel KG
        • 26.09.2008
        • 2373
        • Tayfun
        • 52.042275,10.468926

        #4
        AW: Startprobleme beim neuen Hobby...liegt es an meinem E-Rix 500 oder bin ich zu blö

        Zitat von Reiner Fuchs Beitrag anzeigen
        hi, ich will Dir nicht zu nahe kommen aber der Rix ist schon ein Klapperheli, das Ding taugt wirklich nicht zum fliegen.


        Warum der 500er Rix nix taugt? kann ich dir auch verraten!

        Für Anfänger ist der Heli schon mal garnix, da das Ding einfach nicht vernünftig fliegt und wenn man noch nicht mal aus Erfahrung weiß warum, dann hat man schlechte Karten.

        Ich habe für jemanden versucht das Ding auf Flybarless (HC3SX) umzubauen, alle Wellen alle Lager + original Align FBL Kopf verbaut + gute Digital Servos, alles zusammen kommt dem Kaufpreis eines Align T-REX 500 ESP Supercombo gleich.

        Das erste mal abgehoben und das Ding hatte so starke hochfrequente Vibs das der Heli immer weggekippt ist, ende vom Lied, er hat sich einfach den ESP gekauft und fliegt seither fröhlich mit dem Teil durch die gegend

        die Hauptrotorwelle ist so weich, das ein 5 jähriger denkt er sei Uri Geller,
        beim Chassi, was von sehr bescheidener Qualität zeugt und bei einem 500er Heli lebensgefährlich auseinander fällt.
        das er als RTF ohne Sanftanlauf kleinholz macht und dabei noch nicht mal fliegt.

        Abgesehen von den Servos die noch nicht einmal so viel kraft haben wie ein HS-55 mit einem Drehmoment von 11 (Ncm)


        hau wech den müll,
        Blade 130x ist nicht blöd als Einsteiger, kann ich dir nur empfehlen.
        Warp360, LOGO 600SX, LOGO 700 VTX, Hammer V3, DS-24, DX9

        Kommentar

        • syberbruno
          syberbruno

          #5
          AW: Startprobleme beim neuen Hobby...liegt es an meinem E-Rix 500 oder bin ich zu blö

          ..Hallo und Willkommen.....mach es wie mein Vorredner gesagt hat
          Nimm Dir vor allem Zeit und breche nix übers Knie. Helifliegen ist nicht über Nacht zu lernen ( ich spreche aus bitterer Erfahrung) Einen Königsweg zum Helifliegenlernen gibt es nicht. Die einen Sagen "gleich in die Vollen mit einem 500er" die anderen sagen lieber "step by step" und klein anfangen.
          Ich habe mit einem Walkera cb 180z (fixed Pitch) angefangen und nachdem ich den recht gut fliegen konnte bin ich dann auf einen Walkera HM HIKO 400 (CP-Heli )umgestiegen und den fliege ich heute noch.Wenn ich es nochmal machen würde, würde ich es genauso wieder machen. Einen sim kaufen ist Ansichtssache. Ich habe zwar einen, aber ich benutze ihn nicht. Macht mir irgendwie keinen Spass. Ich stürze lieber real ab:-)

          Kommentar

          • Klaus O.
            Senior Member
            • 03.12.2007
            • 22475
            • Klaus

            #6
            AW: Startprobleme beim neuen Hobby...liegt es an meinem E-Rix 500 oder bin ich zu blö

            Zitat von syberbruno Beitrag anzeigen
            Ich stürze lieber real ab:-)
            Hüstl....., Masochist.
            Zuletzt geändert von Klaus O.; 12.11.2012, 20:09.
            Gruß Klaus

            Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

            Kommentar

            • ChrischiPf
              ChrischiPf

              #7
              AW: Startprobleme beim neuen Hobby...liegt es an meinem E-Rix 500 oder bin ich zu blö

              hmmm...ja ich glaub ich werd die E Rix Gurke in Zukunft als Dekoration neben meinen Lego-Technik Fahrzeugen aufstellen ( Passt glaub gut dazu ).

              Es wird glaub einen kleinen Blade geben...wie gesagt das schweben klappte mit dem E-Rix 500 bis sich der Servo verabschiedete. Ich denke mit dem Geld das ich benötigen würde um den E-Rix halbwegs Flugtauglich zu machen ( bessere Servos und vl. einen besseren Kreisel) kaufe ich mir lieber einen kleinen Blade. Pitchgesteuert muss er sein. DX7s funke habe ich. DVD von Heliernst dazu ist bestellt. Sim habe ich auch ( Realflight).

              Ich glaub wenn ich mit dem Rix weitermache vergeht mir das Helifliegen noch diesen Monat. Haube drauf und ab zum Legokram

              Kommentar

              • Sisko
                Sisko

                #8
                AW: Startprobleme beim neuen Hobby...liegt es an meinem E-Rix 500 oder bin ich zu blö

                Kannst den E-Rix ja noch behalten und ggf. tunen, wenn du mit dem 130X gut klarkommst.

                Kommentar

                • Horatio
                  Horatio

                  #9
                  AW: Startprobleme beim neuen Hobby...liegt es an meinem E-Rix 500 oder bin ich zu blö

                  Zitat von ChrischiPf Beitrag anzeigen
                  ...
                  kaufe ich mir lieber einen kleinen Blade.
                  ...
                  Glaub nicht, dass die ohne Probleme sind. Lies dir, am
                  besten vor dem Kauf, die entsprechenden Threads hier
                  im Forum durch. Da findest du die Vor- und Nachteile
                  der kleinen Blades und weißt dann auch vorher was dich
                  erwartet.



                  Grüße

                  Kommentar

                  • ChrischiPf
                    ChrischiPf

                    #10
                    AW: Startprobleme beim neuen Hobby...liegt es an meinem E-Rix 500 oder bin ich zu blö

                    Soo...hab mir soeben eien Blade 130x bestellt der Morgen bei mir eintreffen wird. ))

                    Kommentar

                    • Heiner K.
                      Senior Member
                      • 06.01.2010
                      • 1295
                      • Heiner
                      • Spielberg

                      #11
                      AW: Startprobleme beim neuen Hobby...liegt es an meinem E-Rix 500 oder bin ich zu blö

                      Na dann viel Spass damit, und bis ßbermorgen im Blade 130X - Erfahtungsfred...
                      Gruß Heiner

                      Kommentar

                      • ThorstenB1978
                        Senior Member
                        • 08.12.2011
                        • 1365
                        • Thorsten
                        • Dachau, am Acker hinten links

                        #12
                        AW: Startprobleme beim neuen Hobby...liegt es an meinem E-Rix 500 oder bin ich zu blö

                        War auf jeden Fall eine gute Entscheidung.
                        Wenn ich in eine Spielzeugabteilung gehe und dort Helis von Jamara kaufen kann sagt das eigentlich schon alles...
                        Nur das ein Heli mit 1m Rotordurchmesser alles Andere als ein Spielzeug ist...

                        Kommentar

                        • JustusL
                          JustusL

                          #13
                          Du kannst bei Spektrum Community deine dx7s registrieren, übrigens gute Wahl bei der Funke :-) dann kannst du dir die Einstellungsprofile gleich runterladen und brauchst da nicht von Grund auf experimentieren.

                          Ich habe das mal bei einem Blade 450 bnf gemacht. Klappt tadellos!

                          Kommentar

                          • LudwigX
                            Senior Member
                            • 12.06.2012
                            • 4635
                            • Thomas
                            • Siegen

                            #14
                            AW: Startprobleme beim neuen Hobby...liegt es an meinem E-Rix 500 oder bin ich zu blö

                            Zitat von JustusL Beitrag anzeigen
                            Du kannst bei Spektrum Community deine dx7s registrieren, übrigens gute Wahl bei der Funke :-) dann kannst du dir die Einstellungsprofile gleich runterladen und brauchst da nicht von Grund auf experimentieren.

                            Ich habe das mal bei einem Blade 450 bnf gemacht. Klappt tadellos!
                            Was heißt denn da experimentieren? Ich würde jedem (und ganz besonders den Spektrum Nutzern) empfehlen sich ein paar Stunden Zeit zu nehmen und mit dem Handbuch den Heli einzustellen. In den Handbüchern steht genau beschrieben was man einstellen kann bzw. muss. Wenn man sich bei einem Heli durchgekämpft hat, sind bei allen weiteren Helis in 10 Minuten das Grundsetup der Funke durch.

                            Die Paar Stunden sind nicht nur da um den Heli zu programmieren sondern um auch viele Anfängerfragen zu beantworten.

                            Kommentar

                            • ChrischiPf
                              ChrischiPf

                              #15
                              AW: Startprobleme beim neuen Hobby...liegt es an meinem E-Rix 500 oder bin ich zu blö

                              Servus Leute,

                              soooo... also mit dem Blade 130x hab ich das schweben und das Nasenschweben so halbwegs im Griff. Er funktioniert eigentlich bis jetzt ganz gut bis auf das Vibrationsproblem, das bei meinem recht heftig ist. Ich muss entweder gleich Kräftig gas geben ( gefahr des umkippens ) oder die Schwanzflosse beim hochfahren festhalten.

                              Das problem mit dem E-Rix hat sich erledigt ich war heute bei meinem Modellbauhändler, der hat mir meinen E-Rix 500 zu einem guten Tarif für einen Logo 500 in Zahlung genommen . Ich denke mit gutem Material ist der Anfang auch etwas einfacher.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X