Anfänger sucht Kontakt zu Profis

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rambole
    Senior Member
    • 19.09.2009
    • 6877
    • Rainer
    • Schönaich,Raum Stuttgart

    #61
    AW: Anfänger sucht Kontakt zu Profis

    Zitat von drivemax1 Beitrag anzeigen
    Hallo Leute,

    ich bins mal wieder. Seitdem ich hier angemeldet bin und auch schon viele gute Tipps von euch bekommen habe, merke ich , dass ich ne wichtige Sache bisher nicht genügend beachtet habe!.....das ßben am Simulator!!! Hab nur so ne Starter Edition von easyFly 3. Das kannste echt vergessen! Habs dann halt so versucht, erst mit nem Koax-Heli und dann mit nem Singlerotor von Reely. Das hat ja auch ganz gut geklappt. Aber bevor ich mir nen ncp zulege, sollte ich vielleicht doch mal noch bissl am Simulator üben, oder???

    Ist da der RealFlight Basic ne gute Idee, oder was Andres???

    Mario
    Ich würde den Realflight in Vollversion nehmen, dann hast du sehr viele Modelle und kannst zusätzlich von den Knife Edge Swap Pages ne Menge Modelle und auch viele Fugplätze kostenlos runter laden!
    Der Basic ist halt auf die Basicmodelle und die Basicflugplätze beschränkt!

    Grüßle Rainer
    Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

    Kommentar

    • soundmaster
      Senior Member
      • 29.07.2012
      • 3784
      • Otis

      #62
      AW: Anfänger sucht Kontakt zu Profis

      Zitat von drivemax1 Beitrag anzeigen
      Hallo Leute,

      ich bins mal wieder. Seitdem ich hier angemeldet bin und auch schon viele gute Tipps von euch bekommen habe, merke ich , dass ich ne wichtige Sache bisher nicht genügend beachtet habe!.....das ßben am Simulator!!! Hab nur so ne Starter Edition von easyFly 3. Das kannste echt vergessen! Habs dann halt so versucht, erst mit nem Koax-Heli und dann mit nem Singlerotor von Reely. Das hat ja auch ganz gut geklappt. Aber bevor ich mir nen ncp zulege, sollte ich vielleicht doch mal noch bissl am Simulator üben, oder???

      Ist da der RealFlight Basic ne gute Idee, oder was Andres???

      Mario
      Ich verwende Phoenix mit meiner DX6i. Für mich sehr Sinnvoll, da ich sonst auch Blade Helis fliege.

      Kommentar

      • drivemax1
        Member
        • 18.11.2014
        • 17
        • Mario

        #63
        AW: Anfänger sucht Kontakt zu Profis

        Hab in den letzten Tagen viel von Anfängern, so wie ich einer bin, gelesen.

        Es wurde von euch sehr oft der Blade nQX empfohlen und ich hatte mich schon fast für den Kauf entschieden.

        Hab einen U816 4-Kanal-Quadrocopter von Torro, mit dem das Fliegen einwandfrei klappt, auch outdoor bei Windstille oder wenig Wind. Hat jemand Erfahrung mit diesem Modell und macht damit das ßben weiter Sinn?

        Was kann der nQX mehr?

        Danke für eure Hilfe.

        Mario

        Kommentar

        • Blader
          Senior Member
          • 21.09.2009
          • 2269
          • Roland
          • Köln / Erftstadt

          #64
          AW: Anfänger sucht Kontakt zu Profis

          Hallo Mario,

          der nano QX und auch der mqx haben gemeinsam eine ganz besondere Eigenschaft, sie müssen im Profi Mode ziemlich so geflogen werden wie CP-Hubis.

          Das bedeutet dann, ein 1 x mal gegebener Steuerbefehl wird nicht von der Elektronik (oder irgendeiner mechanischen Hilfe ) wieder zurückgenommen !!

          Das macht es Einsteigern ins Hobby sehr schwer diese Teile lange in der Luft zu halten !!
          ( Aber der Nano und der neue mqx haben deshalb ja auch den Einsteiger Mode ! )

          Du kannst also leicht prüfen, ob der U816 sich auch so verhält !!
          Ein mal kurz Nick antippen - was passiert !!

          CP-Hubis und die beiden genannten Quads - fliegen so lange weiter nach vorne bis Du dem entgegensteuerst !

          mfg
          Roland
          mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

          Kommentar

          • soundmaster
            Senior Member
            • 29.07.2012
            • 3784
            • Otis

            #65
            AW: Anfänger sucht Kontakt zu Profis

            In der Beschreibung vom U816 steht mehrmals das Wort eigenstabil

            Kommentar

            • Blader
              Senior Member
              • 21.09.2009
              • 2269
              • Roland
              • Köln / Erftstadt

              #66
              AW: Anfänger sucht Kontakt zu Profis

              In den diversen Beschreibungen von "Spielzeug" steht vieles - auch viel Mist !

              Aber bislang habe ich noch nicht gelesen, das andere micro Quads die gleichen Flugeigenschaften wie nano und mqx haben, aber ich lese auch nicht alles !

              mfg
              Roland
              mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

              Kommentar

              • Ilasor
                Member
                • 26.12.2011
                • 736
                • Daniel
                • Saarland

                #67
                AW: Anfänger sucht Kontakt zu Profis

                Zitat von Blader Beitrag anzeigen
                Aber bislang habe ich noch nicht gelesen, das andere micro Quads die gleichen Flugeigenschaften wie nano und mqx haben, aber ich lese auch nicht alles !
                Stimmt schon. Die ganzen kleinen Quads sind quasi alle eigenstabil. Ich hab letztens mal nach einer Alternative vom nqx gesucht, aber keine gefunden.

                Kommentar

                • Blader
                  Senior Member
                  • 21.09.2009
                  • 2269
                  • Roland
                  • Köln / Erftstadt

                  #68
                  AW: Anfänger sucht Kontakt zu Profis

                  Um nur einfach was um die Kaffee-Tasse zu fliegen, tun es die 20,- bis 50,- Euro no Name Quads ja auch, um sich etwas besser auf das vorzubereiten was einen beim CP-Hubi erwartet sind sie dann halt weniger gut geeignet.

                  Der Markt wird ja gradezu überschwemmt mit solchen Dingern und viele wollen ja nicht unbedingt zum CP-Hubi hin, die sind damit evt. auch zufrieden.

                  mfg
                  Roland
                  mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

                  Kommentar

                  • drivemax1
                    Member
                    • 18.11.2014
                    • 17
                    • Mario

                    #69
                    AW: Anfänger sucht Kontakt zu Profis

                    ...da steht auch was von Anfänger-und Expertenmodus!!!

                    Da ist aber nur langsame oder schnelle Geschwindigkeit angegeben! Nicht Näheres. Die Eigenstabilität wird also erhalten bleiben!??... ähnlich nem Koax-Heli!?

                    Da wäre ja "Expertenmodus" bissl hochgestapelt, oder?

                    Mario

                    Kommentar

                    • soundmaster
                      Senior Member
                      • 29.07.2012
                      • 3784
                      • Otis

                      #70
                      AW: Anfänger sucht Kontakt zu Profis

                      Zitat von drivemax1 Beitrag anzeigen
                      ...da steht auch was von Anfänger-und Expertenmodus!!!

                      Da ist aber nur langsame oder schnelle Geschwindigkeit angegeben! Nicht Näheres. Die Eigenstabilität wird also erhalten bleiben!??... ähnlich nem Koax-Heli!?

                      Da wäre ja "Expertenmodus" bissl hochgestapelt, oder?

                      Mario
                      Probier es halt aus so wie Blader beschrieben. Gib einen Steuerimpuls und setzt den Hebel dann wieder auf Neutral. Der Quad sollte dann weiterhin in diese Richtung fliegen dann ist er nicht eigenstabil.

                      Kommentar

                      • Landorer
                        Senior Member
                        • 03.12.2013
                        • 1165
                        • Alex

                        #71
                        AW: Anfänger sucht Kontakt zu Profis

                        Für den nqx gibt es auch noch für längere Zeit gesicherte Ersatzteile geben
                        MfG Alex
                        Der, der mit dem Ritzel dreht ;-)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X