Welchen Heli zum Geburtstag?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • konstantin1288
    konstantin1288

    #16
    AW: Welchen Heli zum Geburtstag?

    Meine Meinung: Wenn du schon ein anderes FBL drauf packst, dann gleich eins das Autolevel / Rettung drauf hat.

    Wenn du dich nur 1x mal verknüppelst hat sich die Rettung in der Regel amortisiert. Vorraussetzung ist natürlich, dass du nicht in 2m überm Boden deine ßbungen machst, dann reicht die Reaktionszeit um den Schalter zu ziehen auch nicht mehr.

    Gewisse Helis wie 130x sind als "Bastelbuden" in verruf geraten. Ich habe selber keinen und kanns nicht beurteilen, aber google bevor du dir irgendwas kaufst erstmal nach den ganzen Kinderkrankheiten.

    Meine Empfehlung:

    mcpx bl für draußen ( kann bis ca 30km/h Wind ab )
    oder ncpx für draußen (nahezu windstill) und drinnen

    oder

    450er (Mini Titan 360, nicht 325 wegen den Servos, oder T-Rex oder Blade 450V2) mit Brain/Spirit wegen Rettung, der BD hat zwar auch eine, aber das kostet ja so viel wie der komplette Heli. Vom Brain weiß ich sicher, dass er mit der dx6i+Rettung funktioniert, Spirit müsstest du mal recherchieren. Das Stock FBL System verticken. Nen AR6210 Empfänger rein. Fertig.

    Unterschätze nicht, dass du noch Akkus und ein Ladegerät brauchst, Pitchlehre, etc. Da biste auch noch mal 100-200€ los

    Kommentar

    • Welder1
      Welder1

      #17
      AW: Welchen Heli zum Geburtstag?

      Also ladegerät hab ich B6 mit 80 Watt. Sollte erstmal reichen. Brauch dann nur noch passende Kabel zum laden.

      Kommentar

      • rcandirc
        Member
        • 07.11.2009
        • 675
        • Andreas
        • Wien/Aspern

        #18
        AW: Welchen Heli zum Geburtstag?

        FBL mit Rettung würde ich sein lassen. Erspart einem zwar vielleicht den einen oder anderen Crash, man gewöhnt sich aber in einer gefährlichen Situation an einen Schalter zu betätigen und nicht den Heli aus zu steuern.
        Das ist vielleicht am Anfang noch ganz okay aber wenn man dann besser fliegt nicht so prickelnd.
        Ist aber nur meine Meinung
        Protos 500 stretch, Gaui X5F und Raptor E700

        Kommentar

        • Mario844
          Mario844

          #19
          AW: Welchen Heli zum Geburtstag?

          Also ich bin auch noch totaler anfänger....

          Ich finde den ncpx sehr quirlig... schwer zu fliegen auch mit viel dr/expo! Hällt aber viel aus und die teile auch nicht teuer.. das landegestell musst du sicher bald wechseln den das ist bei uns Anfängern schnell gebrochen!

          Der 130X find ich ist sehr gut zu fliegen..mit dem schwebe ich gerne mal im Garten, auch abstürze verkraftet er soweit Gas null ist...
          die Zahnräder sind ein nachteil, die würd ich gegen metall ersetzten...
          ist mein Favorit zum lernen!

          Ich hab auch 450er aber da hab ich noch zu grossen respekt die mal in die höhe zu schweben (5-10 meter)
          Also Fazit ich schwebe am liebsten mit dem 130x und dann den TREX 150... der ncpx wird nur indoor geflogen.. 450er werden nur kurz geschwebt...

          P.S die Hauben am blade sind auch schnell gebrochen...

          lg

          Kommentar

          • Landorer
            Senior Member
            • 03.12.2013
            • 1165
            • Alex

            #20
            AW: Welchen Heli zum Geburtstag?

            Zitat von luha Beitrag anzeigen
            ... auch einen Mini Titan E325S nehmen. schmeiß das GT 5.1 raus und klebe ein AR7200BX drauf. Wenn Du das GT 5.1 bei ebay verkaufst, sollte das vom Budget auch fast passen.
            Der Heli kommt fast komplett aufgebaut aus der Kiste. Man muss eigentlich nur noch das Heck dran schrauben und die Servokabel anstecken.

            Den AR7200BX und die Mechanik einstellen, musst Du bei den BnF Blades auch erst mal. Die sind so "krumm und schief" eingestellt, dass Du das sowieso machen musst
            Sind bei dem eigentlich die Servos mal gefixt? Oder zerbröseln die immernoch beim Anschauen, war der Hauptgrund für mich gewesen den Heli nicht zu nehmen.
            MfG Alex
            Der, der mit dem Ritzel dreht ;-)

            Kommentar

            • konstantin1288
              konstantin1288

              #21
              AW: Welchen Heli zum Geburtstag?

              Zitat von rcandirc Beitrag anzeigen
              FBL mit Rettung würde ich sein lassen. Erspart einem zwar vielleicht den einen oder anderen Crash, man gewöhnt sich aber in einer gefährlichen Situation an einen Schalter zu betätigen und nicht den Heli aus zu steuern.
              Das ist vielleicht am Anfang noch ganz okay aber wenn man dann besser fliegt nicht so prickelnd.
              Ist aber nur meine Meinung
              Mir geht's nicht rein ums aussteuern, sondern auch um die Fluglagenerkennung.
              Bei mir hat das mehr mit schlechten Augen als mit können zu tun

              @Landorer: deswegen den E360 nehmen

              Kommentar

              • rcandirc
                Member
                • 07.11.2009
                • 675
                • Andreas
                • Wien/Aspern

                #22
                AW: Welchen Heli zum Geburtstag?

                Dann sollte man nicht so weit weg fliegen oder sich einen größeren Heli kaufen

                Na im Prinzip jeder wie er will. Mein Weg wäre es nicht trotzdem ist er nicht falsch und Hauptsache es macht Spaß
                Protos 500 stretch, Gaui X5F und Raptor E700

                Kommentar

                • konstantin1288
                  konstantin1288

                  #23
                  AW: Welchen Heli zum Geburtstag?

                  An dieser Stelle beginnt natürlich ein Glaubenskrieg

                  Grundsätzlich hast du nicht unrecht.

                  Nur ich fliege halt komplexe neue wilde Manöver lieber zu weit weg, als zu nah an mir und anderen Piloten. Und das auch bei absolutem Sauwetter mit Wind bis 40-50km/h. Da ist nunmal der Heli schnell ein bisschen weiter abgedriftet oder bei diesigem Wetter die Kontur nicht mehr richtig zu erkennen.

                  Für mich ist die Rettung ein "Heavy Duty Helfer"

                  Kommentar

                  • soundmaster
                    Senior Member
                    • 29.07.2012
                    • 3784
                    • Otis

                    #24
                    AW: Welchen Heli zum Geburtstag?

                    Für das Wohnzimmer Nano CPX. Für draussen wenn du Crashen willst MCPx BL und sonst 180 cfx. Der 130x ist extrem anfällig.

                    Kommentar

                    • mieziundsugar
                      mieziundsugar

                      #25
                      AW: Welchen Heli zum Geburtstag?

                      Ich verfolge die Diskussion mit interesse.
                      Im grossen und ganzen stimme ich allen soweit zu.
                      Drinnen den Nano CPX, bei leichten Wind draussen den MCPX BL, da die mit DX6I kompatibel.
                      Jetzt werfe ich aus Erfahrung noch den 300 CFX ins rennen. DX6i passt, selbst bei wind ok, und durch die Grösse gut sichbar, ohne direkt furchteinflössend zu sein.
                      Nur wenig kleiner als der 450er.
                      Klar, später eine andere Funke und ein grosser, wo dann natürlich alles offen ist.
                      So bin mal auf die Antworten gespannt
                      Wolfgang

                      Kommentar

                      • stl
                        stl
                        Member
                        • 14.09.2013
                        • 443
                        • Stephan
                        • Hamburg

                        #26
                        AW: Welchen Heli zum Geburtstag?

                        Bevor 300er würde ich eher auf einen 450er gehen. Warum? Wenn es knallt sind beide kaputt. 450er ist eine "Standardgröße" im Helibereich. Daher hat man eine sehr große Auswahl an Upgrades und Teilen (Regler, Servos, Motor, Rotorblätter, Heckrotorblätter und und und). Ersatzteile sind je nach Modellwahl gut bis sehr gut verfügbar und preiswert, teilweise sogar untereinander kompatibel.

                        Ein 450er an der DX6i geht auch gut.

                        Nur so als Idee.

                        Kommentar

                        • mieziundsugar
                          mieziundsugar

                          #27
                          AW: Welchen Heli zum Geburtstag?

                          Ist verständlich. Sollte sich Welder1 mal beide anschauen unter o.g. Tipps

                          Kommentar

                          • stl
                            stl
                            Member
                            • 14.09.2013
                            • 443
                            • Stephan
                            • Hamburg

                            #28
                            AW: Welchen Heli zum Geburtstag?

                            Oder 300er und 450er, dann hat er den direkten Vergleich. Es werden ohnehin mit der Zeit immer mehr Modelle.

                            Er braucht ja auch ein Ersatzmodell, wenn einer gerade kaputt ist. ;-)

                            Kommentar

                            • soundmaster
                              Senior Member
                              • 29.07.2012
                              • 3784
                              • Otis

                              #29
                              AW: Welchen Heli zum Geburtstag?

                              Nicht vergessen es ist sein erster CP Heli. Da einen 300er oder sogar 450er zu empfehlen halt ich für unverantwortlich. An sich ist der 180 cfx schon sehr grenzwertig für einen Anfänger.

                              Würde sogar tatsächlich erst mal den Nano CPX kaufen und wenn du mit dem halbwegs klar kommst dann erst was grösseres. Wenn du den Nano im griff hast kannst du alles grössere fliegen.

                              Vielleicht bekommst sogar noch einen MCPX V2 irgendwo. War damals mein erster CP Heli. Gibt noch Restposten für um die € 100,- . Ist nicht ganz so hibbelig wie der Nano aber auch sehr Crashresistent. MMn ein super erster CP Heli.
                              Zuletzt geändert von soundmaster; 26.01.2015, 17:41.

                              Kommentar

                              • mieziundsugar
                                mieziundsugar

                                #30
                                AW: Welchen Heli zum Geburtstag?

                                Unverantwortlich, wenn er nicht schon Vorerfahrung hat: ja
                                Er hat aber ein Sim und auch schon FP Erfahrung.
                                Damit sollte sicher gestellt sein, dass Vorsicht und Kontrolle immer Vorrang haben muss.
                                Aus der gleichen Konstellation habe ich auch den 300er und ich komme besser mit ihm klar als mit dem MCPX. Der ist sehr agil und durch seine grösse dann draussen auch schwieriger.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X