Gas und Pitchkurven

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Doktor_Rotor
    Senior Member
    • 31.05.2016
    • 1052
    • David
    • Gelsenkirchen

    #1

    Gas und Pitchkurven

    Guten Abend,

    Ich bin neu und stelle mich erst mal vor.

    Mein Name ist David ich komme aus Gelsenkirchen bin in einem Verein und fliege Fläche.

    Vor Jahren wollte ich schon mal in die Heliwelt schnuppern und flog nach einigen Std SIM den Blade SR im Rundflug und Schweben bis ich im Garten den Schuppen angebummst habe und das Thema gegessen war. Nun nach über 3-4 Jahren will ich es doch wissen und ich warte gerade noch auf meinen TT MT E360 der Montag ankommen sollte. Das zu meiner Person.

    Nun geht es wie die ßberschrift schon sagt um Gas / Pitch Kurven

    Ich habe am Sim folgende Kurvenund kenne das Heli fliegen am Sim auch nur so da ich mich erst seit gestern mit den Kurven intensiv beschäftige.

    Hier mal ein grobes Beispiel

    Gas: 85-85-85-85-85

    Pitch: 85-42-0-42-85

    So habe ich es am Sim gerlernt zu fliegen und es geht wunderbar.

    Jetzt da ich mich intensiv damit beschäftige und in real erst mal schweben üben möchte wenn es soweit ist, kommt die Frage auf wie ich das am besten bewerkstellige

    mit einer wie oben genannten Einstellung oder wie folgt.

    Beispiel:

    Gas: 85-72-50-72-85

    Pitch: 0-25-50-75-100

    Wobei ich sagen mus es für mich total ungewohnt ist den knüppel ganz runter zu setzen beim landen und einfacher ihn in Mittelstellung zu haben

    Als Regler würde ich mir einen mit funktionierendem Governor Mode besorgen aber was ist für einen Anfänger der nicht ganz unbegabt ist besser ?

    So wie ich es am Sim beherrsche oder von vorn anfangen mit Kurven die mir neu sind ?

    Gruß
  • peter_pan
    Senior Member
    • 31.12.2011
    • 1559
    • MArco

    #2
    AW: Gas und Pitchkurven

    Gas ist eine gerade bei governor, wieviel das ist musst du fuer deine komponenten ausrechnen / testen.
    (such hier im forum nach hobbywing regler und lies dich ein)
    Pitchkurve im sender den kompletten weg, 0-100 bzw. -100 - 100 (je nach sender) und dann im flybarlesssysten deinen pitch einstellen.
    Am besten direkt -12grad bis 12grad pitch....
    Diabolo700 & Diabolo550

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #3
      AW: Gas und Pitchkurven

      Zitat von Doktor_Satan Beitrag anzeigen
      Pitch: 85-42-0-42-85
      Eine V-förmige Pitch-Kurve kann nicht funktionieren.

      Kommentar

      • Doktor_Rotor
        Senior Member
        • 31.05.2016
        • 1052
        • David
        • Gelsenkirchen

        #4
        AW: Gas und Pitchkurven

        Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
        Eine V-förmige Pitch-Kurve kann nicht funktionieren.

        Diese Grafik hatte ich so im Heli-X Flugphasenmenü. Also 0 der mittelpinkt und - Negativ pitch und + Positiv

        -85-42-o+42+85

        Kommentar

        • Rookie_KS
          Senior Member
          • 26.03.2014
          • 1554
          • Hendrik

          #5
          AW: Gas und Pitchkurven

          Zitat von Doktor_Satan Beitrag anzeigen
          Diese Grafik hatte ich so im Heli-X Flugphasenmenü. Also 0 der mittelpinkt und - Negativ pitch und + Positiv

          -85-42-o+42+85
          Das macht schon mehr Sinn.

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #6
            AW: Gas und Pitchkurven

            Zitat von Doktor_Satan Beitrag anzeigen
            -85-42-o+42+85
            Das macht schon mehr Sinn. Oben hast du es ja genau verkehrt hingeschrieben.

            Kommentar

            • Mr. M
              Member
              • 08.04.2013
              • 948
              • Matthias
              • Beelitz

              #7
              AW: Gas und Pitchkurven

              Zitat von peter_pan Beitrag anzeigen
              Am besten direkt -12grad bis 12grad pitch ....

              Zum Schweben lernen reicht ein Pitchbereich von -4 bis +9 oder+11 Grad.
              Alles andere wird zu unruhig. Gerade bei einem Heli mit 360er Blättern.


              Einen symetrischen Bereich (-12 bis +12 Grad) braucht man nur bei 3D.
              Und das kommt erst später.
              Viel Erfolg!
              Nemo me impune lacessit

              Kommentar

              • luha
                Senior Member
                • 07.10.2013
                • 4845
                • Lutz
                • Lehrte bei Hannover

                #8
                AW: Gas und Pitchkurven

                Zitat von Mr. M Beitrag anzeigen
                Einen symetrischen Bereich (-12 bis +12 Grad) braucht man nur bei 3D.
                Und das kommt erst später.
                Man kann es auch gleich so lernen und muss sich dann später nicht umgewöhnen. Da ich selbst bereits beim Einstieg wusste, ich möchte 3D fliegen, habe ich direkt mit -12° - +12° Pitch angefangen.
                Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                Kommentar

                • Mr. M
                  Member
                  • 08.04.2013
                  • 948
                  • Matthias
                  • Beelitz

                  #9
                  AW: Gas und Pitchkurven

                  Zitat von luha Beitrag anzeigen
                  Man kann es auch gleich so lernen und muss sich dann später nicht umgewöhnen. Da ich selbst bereits beim Einstieg wusste, ich möchte 3D fliegen, habe ich direkt mit -12° - +12° Pitch angefangen.
                  Dann empfehle ich Dir, Dr. Satan, doch beide Einstellungen am Sim auszuprobieren. Vielleicht liegt Dir der symetrische Pitchbereich ja wirklich mehr.
                  Wie Du siehst, gibt es hier verschiedenste Erfahrungen und dementsprechend unterschiedliche Meinungen.
                  Was für Dich das richtige ist, kannst Du am Sim ja gefahrlos -und vor allem kostenneutral- austesten.

                  Auf jeden Fall sollte am Sim alles klappen, bevor der 360er in die Luft darf.
                  Nemo me impune lacessit

                  Kommentar

                  • Helipilot77
                    Senior Member
                    • 21.05.2012
                    • 2930
                    • Christoph
                    • Viersen / fme-Erkelenz

                    #10
                    AW: Gas und Pitchkurven

                    Zitat von luha Beitrag anzeigen
                    Da ich selbst bereits beim Einstieg wusste, ich möchte 3D fliegen, habe ich direkt mit -12° - +12° Pitch angefangen.
                    So habe ich das auch gemacht und hat gut funktioniert! Man muss halt beim landen etwas feinfühliger steuern
                    Aber natürlich jeder wie er mag und am besten zurecht kommt!

                    Grüße und viel Erfolg

                    Christoph
                    Helichrissi/ EC145 600(MB);Rex600 EFL Pro(MB);Rex500(MB);E325 V2(MB);Logo600se; Bell 212TJ

                    Kommentar

                    • Doktor_Rotor
                      Senior Member
                      • 31.05.2016
                      • 1052
                      • David
                      • Gelsenkirchen

                      #11
                      AW: Gas und Pitchkurven

                      Danke für die rege Beteiligung !

                      Ich hab jetzt schon nasse Hände obwohl ich mir sicher bin das alles gut gehen wird. Die meiste Zeit werde ich wohl viel einstellen um 100% sicher zu sein und mich noch theoretisch mit allem befassen was man wissen sollte/muss zum einstellen. Am Montag wird er da sein, dann wird ein neuer Regler gekauft da der Stock regler TT ACE RC 50A ja nicht so dolle sein soll. / Pitchlehre, vielleicht Digital. Ich freue mich aber schon riesig.

                      Jetzt frage ich mich nur, sollte ich gleich mit dem Governor Mode fliegen oder die Gaskurve selber einstellen.

                      Danke erst mal und ich hoffe ich werde ein gelungenes Erstflugvideo vorzeigen können.

                      Kommentar

                      • Robert Englmaier
                        ( Roben155 )
                        • 02.11.2010
                        • 8955
                        • Robert
                        • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                        #12
                        AW: Gas und Pitchkurven

                        Zitat von Doktor_Satan Beitrag anzeigen
                        dann wird ein neuer Regler gekauft da der Stock regler TT ACE RC 50A ja nicht so dolle sein soll.
                        Kauf dir den Hobbywing-Regler -->> Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch - RC-Heli Community

                        oder den 60er V4!
                        Grüsse Robert
                        MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                        Kommentar

                        • peter_pan
                          Senior Member
                          • 31.12.2011
                          • 1559
                          • MArco

                          #13
                          AW: Gas und Pitchkurven

                          direkt mit governor und wie mehrfach schon erwähnt, am beten einen hobbywing regler...
                          Diabolo700 & Diabolo550

                          Kommentar

                          • luha
                            Senior Member
                            • 07.10.2013
                            • 4845
                            • Lutz
                            • Lehrte bei Hannover

                            #14
                            AW: Gas und Pitchkurven

                            Zitat von Doktor_Satan Beitrag anzeigen
                            Am Montag wird er da sein, dann wird ein neuer Regler gekauft da der Stock regler TT ACE RC 50A ja nicht so dolle sein soll. / Pitchlehre, vielleicht Digital. Ich freue mich aber schon riesig.

                            Jetzt frage ich mich nur, sollte ich gleich mit dem Governor Mode fliegen oder die Gaskurve selber einstellen.

                            Danke erst mal und ich hoffe ich werde ein gelungenes Erstflugvideo vorzeigen können.
                            Spar Dir das Geld für einen neuen Regler erst mal für Ersatzteile. Für die ersten 100 Flüge reicht der Stock Regler locker aus. Fang nicht an den Heli zu "vertunen" bevor Tuning wirklich nötig ist. Programmiere Dir 3 V Kurven (70,65,60,65,70) (75,70,65,70,75) (80,75,70,75,80) und übe damit erst einmal Schweben und Rundflug. Ganz wichtig trainiere Dir die Handhabung vom Ein- und Ausschalten des Motors über wenigstens einen besser zwei Schalter an.
                            Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                            Kommentar

                            • Mr. M
                              Member
                              • 08.04.2013
                              • 948
                              • Matthias
                              • Beelitz

                              #15
                              AW: Gas und Pitchkurven

                              Wollte gerade schreiben: "3 User, eine Meinung!!! "

                              Da kommt einer ums Eck und alles ist hin...
                              Zuletzt geändert von Mr. M; 02.06.2016, 13:29.
                              Nemo me impune lacessit

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X