Kaufberatung für Anfänger - Logo 550 SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vlk
    vlk
    Senior Member
    • 26.09.2009
    • 6996
    • Sigmund
    • Wuppertal

    #181
    AW: Kaufberatung für Anfänger - Logo 550 SX

    Da hast Du auch wieder recht.
    Man kann ja lieber zuerst zu hoch einstellen und wenn man feststellt das die Spannung nach dem Schweben deutlich steigt und die Restkapazität deutlich über 20-30% ist, den Pieper entsprechend einstellen.

    Bisher hatte 3,6V aber bei unseren Schwebern gereicht, da es nicht alle Zellen sind, sondern die erste die sich meldet.
    Vielleicht sind die billigen Pieper auch konservativ justiert.
    Gruß
    Siggi

    Kommentar

    • jumphigh
      Senior Member
      • 16.12.2009
      • 4151
      • Andreas
      • Allstedt

      #182
      AW: Kaufberatung für Anfänger - Logo 550 SX

      Zitat von Proto Beitrag anzeigen
      Gerade neue Zellen, und besonders so gute Zellen bleiben viel zu lange auf einem ähnlichen Level um nach Spannung zu fliegen.
      Das müsstest du jetzt mal erklären, wie das gehen soll. Es mag sein, dass moderne Zellen beim Entladen nicht großartig an Innenwiderstand zulegen, so dass man in der Tat das Level nicht unter 3,7V oder 3,6V setzen sollte, aber die 0,5V Differenz zwischen voll und leer verlieren sich natürlich trotzdem. Man kann also schon noch nach Spannung fliegen. Angesichts der Genauigkeit der LiPo-Pieper fliege ich jedoch immer nach Timer.
      Grüße von Andreas

      Kommentar

      • osiris81
        Member
        • 27.08.2013
        • 701
        • Rico

        #183
        AW: Kaufberatung für Anfänger - Logo 550 SX

        Da habe ich mal einen neuen 6s 3700mAh / 40C xtron mit 30A (8.1C) zu 70% entladen. Der hält sich wirklich gut, vor allem in der 1. Hälfte hält er die Spannung sehr gut. Ansonsten verhält er sich aber genau wie alle anderen Akkus auch, ist jetzt nichts ungewöhnliches dabei.

        Angehängte Dateien
        OXY 2, T-Rex 450/470/500x/600, Embla 450e, Protos 500, Alien 500

        Kommentar

        • Proto
          Member
          • 24.07.2014
          • 300
          • Christian
          • Frankenthal

          #184
          AW: Kaufberatung für Anfänger - Logo 550 SX

          Zitat von osiris81 Beitrag anzeigen
          Das müsstest du jetzt mal erklären, wie das gehen soll. Es mag sein, dass moderne Zellen beim Entladen nicht großartig an Innenwiderstand zulegen, so dass man in der Tat das Level nicht unter 3,7V oder 3,6V setzen sollte, aber die 0,5V Differenz zwischen voll und leer verlieren sich natürlich trotzdem. Man kann also schon noch nach Spannung fliegen. Angesichts der Genauigkeit der LiPo-Pieper fliege ich jedoch immer nach Timer.
          Na genau das meinte ich doch. Wenn ich mich auf diese 3,6 versteife und fliege schön Rundflug mit ein paar Turns etc, dann mag dieser Wert ja ok sein, wenn ich aber einfach nur versuche den Heli nicht zu bewegen und zu schweben, dann kann ich viel mehr raus ziehen bevor ich überhaupt merke das die Zellen langsam absacken.
          Aber ok, das mag vielleicht auch daran liegen das ich mir Grundsätzlich etwas mehr reserve lasse als die 20% und somit eigentlich nicht in den Bereich komme in dem die Spannung einbricht. Das ist aber eher der Premisse geschuldet, das ichs auch schon erlebt hab das ein Hund 5 Minuten aufm Acker umher rennt und den Heli anbellt bevor die Spaziergänger mal überlegen ihn zu sich zu rufen. Und da bin ich einfach froh wenn ich etwas mehr als 1 Minute Schwebereserve im Lipo hab.

          Die Spannungswarnung zum Landen mag für den Ein oder Anderen gut sein, aber ich halte davon nicht viel. Wie schon gesagt, ist eben meine Meinung und nicht die ultima Meinung.

          Kommentar

          • jumphigh
            Senior Member
            • 16.12.2009
            • 4151
            • Andreas
            • Allstedt

            #185
            AW: Kaufberatung für Anfänger - Logo 550 SX

            Schon ok, ich hatte es so verstanden, dass neuere LiPos sozusagen lange Zeit überhaupt keine sinkende Spannung zeigen und dann ein plötzlicher Einbruch kommt, wenn der Akku eigentlich schon kaputtentladen wurde. Wir sind uns also einig, dass man den Warner eben nicht mehr wie früher üblich unterhalb von 3,6V setzen sollte, sondern nun mit 3,7V gut fährt?
            Grüße von Andreas

            Kommentar

            • Heli-X-Tom
              Member
              • 04.08.2013
              • 200
              • Thomas
              • Ulm

              #186
              AW: Kaufberatung für Anfänger - Logo 550 SX

              Zitat von Proto Beitrag anzeigen
              Das ist aber eher der Premisse geschuldet, das ichs auch schon erlebt hab das ein Hund 5 Minuten aufm Acker umher rennt und den Heli anbellt bevor die Spaziergänger mal überlegen ihn zu sich zu rufen.
              @Proto: Weißt Du eigentlich was eine Prämisse ist?

              Viele Grüße
              Tom
              Logo 600SX | Pyro700-45L | Neo
              Diabolo 700L | Pyro750-50 | Neo

              Kommentar

              • Proto
                Member
                • 24.07.2014
                • 300
                • Christian
                • Frankenthal

                #187
                AW: Kaufberatung für Anfänger - Logo 550 SX

                Jo, ich weiß das ich auch mal nicht direkt landen kann da gewisse Umstände mir eine Wartezeit abverlangen und wenn ich immer bis 80% verflieg und dann nicht landen kann ist der Lipo hinüber, also lass ich mir logischerweise etwas mehr Reserve drin.
                Ist das jetzt Thema?
                Jo klar Jumphigh, das ist ein gesunder Wert. Und wen es dann nicht stört das das Ding auch mal ständig piepen kann, der kann ja gern so fliegen. Aber ich kenne eigentlich niemanden der sich das lange antut. Zeit oder Telemetrie. Beim Schweben und Rundflug kann man sich wunderbar nach der Zeit richten, da muss man sich nicht auf diese Schätzeisen einlassen.

                Kommentar

                • vale46
                  Member
                  • 31.08.2014
                  • 447
                  • Richard
                  • Niederösterreich

                  #188
                  AW: Kaufberatung für Anfänger - Logo 550 SX

                  Also bei 3.7 Volt pro Zelle den Alarm setzen halte ich für sehr Konservativ.
                  Kommt aber auch drauf an wie man fliegt.
                  Wenn der Heli auch mal etwas gefordert wird wären mir Persönlich die 3.7 zu hoch angesetzt.

                  Bei meinem 550Sx mit 6S 5000mah Xtron 30C habe ich 3,5 Volt pro Zelle eingestellt.
                  Meine Flugzeit beträgt meist zwischen 5 und 8 Minuten, durch mein nicht optimales pitch management habe ich sehr häufig 135- 150 Ampere als Spitzenstrom laut Telemetrie.

                  Meine beiden Lipos machen das jetzt sein einem Jahr und derzeit 210 Flügen pro Lipo mit. Ich muss aber sagen das ich jetzt nur mehr 3300mah vom Lipo nutze und auch vorwärme wenn es unter 20 Grad hat.
                  Ich denke wenn ein Lipo über 200 Ladungen schafft, kann die Behandlung nicht all zu schlecht sein.

                  Kommentar

                  • vlk
                    vlk
                    Senior Member
                    • 26.09.2009
                    • 6996
                    • Sigmund
                    • Wuppertal

                    #189
                    AW: Kaufberatung für Anfänger - Logo 550 SX

                    Sehe ich genau so und mache ich auch so, aber wir belasten den Akku und ziehen die Spannung runter, die bei Entlastung sofort wieder ansteigt.

                    Wenn es bei uns Piept oder die Telemetrie Zellüberwachung anschlägt und wir entlasten sofort, können wir noch einige Zeit fliegen.

                    Beim Anfänger ist es wie schon gesagt anders.
                    Wenn es da Piept oder die Telemetrie anschlägt, bleibt die Spannung auch nach dem Landen in diesem Bereich.
                    Deshalb muss ein Heckschweber die Warnstufe hochsetzen, genau so musste ich sie bei guten neuen Akkus hochsetzen, da ich sie am Anfang nicht so belaste.

                    Da Zellüberwachung für mich nicht ausreicht, habe ich zusätzlich eine Kapazitätswarnung bei 30% Rest.
                    Gruß
                    Siggi

                    Kommentar

                    • vale46
                      Member
                      • 31.08.2014
                      • 447
                      • Richard
                      • Niederösterreich

                      #190
                      AW: Kaufberatung für Anfänger - Logo 550 SX

                      Da bin ich ganz bei dir Siggi!
                      Kappawarnung habe ich bei 28%. Die VBC regelt den Rest über den Akkuschoner.

                      Kommentar

                      • JustusL
                        JustusL

                        #191
                        AW: Kaufberatung für Anfänger - Logo 550 SX

                        Wieso überhaupt dumm? Was sollen immer diese Wertungen? Er hat das sehr gut gemacht und eine Verletzung von Leib und Leben anderer war ausgeschlossen. Nur weil man selbst nicht genügend... in der Hose hat, braucht man andere nicht zu beleidigen.

                        Gesendet von meinem E6553 mit Tapatalk

                        Kommentar

                        • Qoo
                          Qoo

                          #192
                          AW: Kaufberatung für Anfänger - Logo 550 SX

                          Danke, wollte mich zu dem "dumm" nicht weiter äußern da mir Internet rambos relativ egal sind.
                          Man kann, soll und darf seine Meinung kund tun.
                          Ob jetzt gewisse Sachen so sein müssen liegt im Auge des Betrachters.
                          Man kann leider im Internet schlecht bei jedem Text herauslesen ob dieser jetzt humorvoll oder ernsthaft geschrieben ist.
                          Bei einem einfachen "dumm" von jemanden der sich vorher nicht wirklich geäußert hat gehe ich von einem stillen mitleser, der auf seine Sternstunde gewartet hat, aus.
                          Mehr möchte ich jetzt dazu auch nicht mehr schreiben da es bis auf den "Hinweis" einen weiträumigeren Platz für Flugversuche zu suchen absolut nichts mit dem Thema zu tun hat.
                          Ich habe mich beim Schweben sicher gefühlt und weiss auch wo der Motor-Aus, für den absoluten Notfall, ist.
                          Habe ja bereits vor dem besagten Post erwähnt absofort auf ein Feld auszuweichen.

                          Mfg

                          Kommentar

                          • jumphigh
                            Senior Member
                            • 16.12.2009
                            • 4151
                            • Andreas
                            • Allstedt

                            #193
                            AW: Kaufberatung für Anfänger - Logo 550 SX

                            Zitat von JustusL Beitrag anzeigen
                            Er hat das sehr gut gemacht und eine Verletzung von Leib und Leben anderer war ausgeschlossen. Nur weil man selbst nicht genügend... in der Hose hat, braucht man andere nicht zu beleidigen.
                            Ja dann, solange nur Verletzungen ausgeschlossen sind... darf jeder sein Material demolieren, wie er will. Mir wäre die Gefahr für einen Erstflug in so einer Umgebung zu groß- unabhängig davon, wie gut man fliegen kann. Alleine der Steinboden ist kein guter Gegner für Landegestell und Heck bei einem schreckhaften Absetzen. Ich dachte nur ständig, komm da nicht in den Abfluss, wie schnell verhakt sich was und kippt.

                            Und ich verwahre mich, hier jemanden beleidigt zu haben! Dummes Verhalten bleibt dummes Verhalten, es kann wahrscheinlich jeder- also auch ich- eine Anekdoten beitragen, wo er vorher gewusst hat, dass sinnlos Risiken eingegangen werden, es dann auch nicht gut ging und man sich am liebsten selber in den Hintern beißen wollte. Es ist euer Problem, daraus abzuleiten, dass ich die Person generell als dumm bezeichnet hätte. Eure offensichtlichen Beleidigungen kommentiere ich mal nicht...
                            Grüße von Andreas

                            Kommentar

                            • ThomasC
                              Senior Member
                              • 10.02.2012
                              • 3963
                              • Thomas
                              • Giessen

                              #194
                              AW: Kaufberatung für Anfänger - Logo 550 SX

                              [ot]
                              @Jumphigh: ich kann auch einige Lieder davon singen, Situationen, die ich hier im Forum gar nicht schildern möchte. Ich nenne es allerdings nicht "dumm", sondern "leichtsinnig", das klingt nicht so abwertend. Solange es den Erfahrungsschatz nachhaltig bereichert, nenne ich es "aus Fehlern lernen" (aktiviere niemals die Servotestfunktion an einem Heli im Werkbankmodus, bei dem der Motor noch angeklemmt ist...)
                              [/ot]

                              Gruß

                              ThomasC
                              Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                              Kommentar

                              • XCorsair
                                Member
                                • 28.12.2014
                                • 96
                                • Felix
                                • Schwelm, Bottrop

                                #195
                                AW: Kaufberatung für Anfänger - Logo 550 SX

                                Zitat von jumphigh Beitrag anzeigen
                                Mutig oder dumm? Ich hätte in so einer Umgebung auf jeden Fall nicht meinen Erstflug mit einem Großen als Anfänger unternommen.
                                Bei der Ausrucksweise ist es schwer, die Aussauge nicht auf die Person zu beziehen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X