Hallo zusammen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helmut64
    Member
    • 21.06.2024
    • 113
    • Olaf
    • Leipzig Land

    #106
    Hallo,

    heute ein wenig den Blade 360 und

    den 550 er bewegt, hat wieder Freude bereitet.
    Angehängte Dateien
    mCP BL2 130 S 250 CFX 360 Fusion T Rex 550 E T Rex 550 E ProT Rex 600 E Pro NX 10 mx 20

    Kommentar

    • Helmut64
      Member
      • 21.06.2024
      • 113
      • Olaf
      • Leipzig Land

      #107
      Hallo,

      habe heute beim Blade 360 Fusion alle

      3 Servos getauscht, neu eingestellt und kalibriert,

      fliegt wieder super, wie er soll.

      Nur die leichten Vibrationen bekomme ich

      nicht weg, trotz neuer Blätter schüttelt

      er manchmal im langsamen Flug oder beim Start.

      Grüße
      mCP BL2 130 S 250 CFX 360 Fusion T Rex 550 E T Rex 550 E ProT Rex 600 E Pro NX 10 mx 20

      Kommentar

      • Helmut64
        Member
        • 21.06.2024
        • 113
        • Olaf
        • Leipzig Land

        #108
        Hallo,

        kann mir jemand helfen, bei meinem

        Spektrum 7210 BX, wenn die

        Status LED blau leuchtet, ist dann

        SAFE trotzdem eingeschaltet oder nicht.

        Habe über Level L den Rettungsmodus

        mit Pitchkontrolle eingestellt.

        Besten Dank

        Grüße
        mCP BL2 130 S 250 CFX 360 Fusion T Rex 550 E T Rex 550 E ProT Rex 600 E Pro NX 10 mx 20

        Kommentar

        • Helmut64
          Member
          • 21.06.2024
          • 113
          • Olaf
          • Leipzig Land

          #109
          Hallo,

          war jetzt mal 10 Akkus fliegen mit dem

          Blade 360 Fusion, ich habe verschiedene

          Drehzahlen im Kunstflug Modus 2 ausprobiert

          und bei 95 % war er etwas ruhiger und hat

          kaum noch geschüttelt.

          Grüße
          mCP BL2 130 S 250 CFX 360 Fusion T Rex 550 E T Rex 550 E ProT Rex 600 E Pro NX 10 mx 20

          Kommentar

          • Khaosprinz
            Member
            • 13.01.2025
            • 18
            • Chris

            #110
            Du fliegst ja den Fusion und den Eclipse, ich suche gerade was etwas größeres als Nachfolger / Ergänzung zum 230S V2 um mit dem Rundflug weiter zu kommen und irgendwie spricht mich der Eclipse optisch schon an. Geht mir vor allem erstmal drum mit Rundflug weiter zu kommen und etwas weniger windempfindlich zu sein. Welcher von den beiden würde mir deiner Erfahrung da eher weiter helfen? Oder fliegen die trotz unterschiedlichem Heck doch eher ähnlich?
            Und fliegst du die original Blade Akkus oder auch irgendwelche andere? Hab keine Lust mit noch das Blade Ladegerät holen zu müssen.

            Kommentar

            • Helmut64
              Member
              • 21.06.2024
              • 113
              • Olaf
              • Leipzig Land

              #111
              Hallo,

              aus meiner Sicht ist der Blade Eclipse sehr gut für den Rundflug geeignet, der Blade 360 Fusion ist dann schon deutlich agiler und ein gutes Trainingsgerät .

              Ich fliege die Spektrum Lipo mit Balancestecker und lade die 8 Akkus gleichzeitig an den beiden
              Torcster Quattro , somit kann ich nach 30 min. los.

              Grüße
              mCP BL2 130 S 250 CFX 360 Fusion T Rex 550 E T Rex 550 E ProT Rex 600 E Pro NX 10 mx 20

              Kommentar

              • Helmut64
                Member
                • 21.06.2024
                • 113
                • Olaf
                • Leipzig Land

                #112
                Hallo,

                wie fliegt Ihr, mit beiden Daumen oder mit

                Daumen / Zeigefinger, gibt es Vor - und Nachteile ?

                Bei mir ist es so, ich komme aus dem früheren

                RC - Car Sport, da gab es noch keine

                Sender als Pistolengriff, also hatten wir

                2 Kanal Anlagen mit kurzen Knüppeln und

                seitdem geht es nur über die beiden Daumen.

                Grüße
                mCP BL2 130 S 250 CFX 360 Fusion T Rex 550 E T Rex 550 E ProT Rex 600 E Pro NX 10 mx 20

                Kommentar

                • Helmut64
                  Member
                  • 21.06.2024
                  • 113
                  • Olaf
                  • Leipzig Land

                  #113
                  Hallo,

                  momentan fliege ich viel mit dem

                  Blade 360 Fusion und bin am überlegen,

                  ob ich mir noch einen T Rex 500 X

                  als Trainingsmodell zulege.

                  Ich habe gelesen, das die T Rex mit dem

                  Starrantrieb doch etwas empfindlicher

                  reagieren bei einer härteren Landung .

                  Der Blade 360 Fusion wird nicht ewig halten,

                  da ist vielleicht ein T Rex 500 X zum üben

                  eine bessere Wahl.

                  Grüße
                  mCP BL2 130 S 250 CFX 360 Fusion T Rex 550 E T Rex 550 E ProT Rex 600 E Pro NX 10 mx 20

                  Kommentar

                  • Khaosprinz
                    Member
                    • 13.01.2025
                    • 18
                    • Chris

                    #114
                    Zitat von Helmut64 Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    wie fliegt Ihr, mit beiden Daumen oder mit

                    Daumen / Zeigefinger, gibt es Vor - und Nachteile ?

                    Bei mir ist es so, ich komme aus dem früheren

                    RC - Car Sport, da gab es noch keine

                    Sender als Pistolengriff, also hatten wir

                    2 Kanal Anlagen mit kurzen Knüppeln und

                    seitdem geht es nur über die beiden Daumen.

                    Grüße
                    Nur mit Daumen an der TX16. Zeigefinger liegen an den Kippschaltern für Hold/Rettung der Rest hält die Funke. Bin ich so z.B. vom Gamepad gewohnt. Für Daumen & Zeigefinger bräuchte ich wohl ein Pult und müsste Hold und Rettung woanders drauf legen.
                    Bei der TX16 habe ich Spacer dazu bekommen um die Gimbals tiefer zu montieren, die werde ich noch ausprobieren, kann mir Vorstellen dass das angenehmer wird.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X