Neuer Heli aber welcher soll es werden.....
Einklappen
X
-
AW: Neuer Heli aber welcher soll es werden.....
Also weder in der Anleitung zum Heli noch in der des GLM steht, dass eins der beiden überhaupt eine Fail Safe Funktion bietet, im Gegenteil beim Heli steht explizit drin, dass man auf gar keinen Fall die Funke vor dem Modell ausschalten darf.Zitat von kreids Beitrag anzeigen
- Top
-
AW: Neuer Heli aber welcher soll es werden.....
Ich dachte jeder Heli muss das machen?!
Wenn ich den Senderwieder anschalte bindet er sic wieder und ich kann dann wieder steuern.
Was soll ich jetzt machen?Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Heli aber welcher soll es werden.....
Es gibt meines Wissens kein Gesetz, welches das vorschreibt. Ich kann Dir da nicht weiterhelfen, da ich nur die Anleitung gelesen habe, keine Anhnug wieso Dir geraten wurde, diesen Test zu machen. Ich gehe mal davon aus, dass die Kollegen sich etwas dabei gedacht haben.Zitat von kreids Beitrag anzeigenIch dachte jeder Heli muss das machen?!
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Heli aber welcher soll es werden.....
Ja,ist das nicht unverantwortlich dann damit zu fliegen?
Wenn doch mein Signal mal gestört oder abgebrochen ist Fliegt der Heli mir ja davon!!
So wie einem hier aus dem Forum......
Ist dieser Futubachip die kleine Platine?
Wenn ja gibt es eine möglichkeit den chip zu umgehen?Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Heli aber welcher soll es werden.....
Ich kann Dir wirklich nicht helfen, ich kenne das Teil nicht. Es wird, wie in diesem Preissegment üblich, irgendein ein Exot sein, wo Robbe seinen Namen drauf druckt. Die Fail Safe Funktionen sind von Firma zu Firma unterschiedlich. Bei Spektrum ist bei den Helis das Gas immer aus, wenn die Verbindung abreisst, bei Futaba kann man wählen, ob aus, oder der letzte Wert, der benutzt wurde, als die Verbindung abriss. Das kommt ganz toll, wenn Du dann noch ein HC3SX im Heli hast, der ihn immer schön waagerecht hält und dafür sorgt, dass er munter davon fliegt ;-)Zitat von kreids Beitrag anzeigenWenn doch mein Signal mal gestört oder abgebrochen ist Fliegt der Heli mir ja davon!!
Also auch bei teuren Systemen kann es zu Fehlern führen, wenn der Anwender Mist baut.
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Heli aber welcher soll es werden.....
Wenn der Anwender mist baut?
Es kann doch auch zum technischen Ausfall kommen, oder übertragungsverlust!
Was kann dann der Anwender dafür?Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Heli aber welcher soll es werden.....
Im Falle von Futaba kann er falsch programmieren, das meinte ich. Ein Heli der einfach wegfliegt und komplett außer Kontrolle ist, ist nicht lustig. Fail Safe ist ja genau dazu da, einzugreifen, wenn die Technik versagt. Wenn man Fail Safe aber dämlich programmiert, und Futaba lässt das leider im Gegensatz zu Spektrum zu, funktioniert das Ganze nicht.Zitat von kreids Beitrag anzeigenWas kann dann der Anwender dafür?
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Heli aber welcher soll es werden.....
Wie kann ich das Programmieren, mir wäre es lieber Motor aus. Momentan behält er die alte Einstellung.Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Heli aber welcher soll es werden.....
Also dann noch mal, jetzt zum dritten Mal: ICH KENNE DEINEN MINI HELI NICHT, FRAGE JEMAND DER DIR DEN TIPP GEGEBEN HAT; Z.B. RAIMUNDZitat von kreids Beitrag anzeigenWie kann ich das Programmieren, mir wäre es lieber Motor aus. Momentan behält er die alte Einstellung.
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Heli aber welcher soll es werden.....
Jaa ist ja Gut,immer locker bleiben.Zitat von Kami Katze Beitrag anzeigenIm Falle von Futaba kann er falsch programmieren, das meinte ich. Ein Heli der einfach wegfliegt und komplett außer Kontrolle ist, ist nicht lustig. Fail Safe ist ja genau dazu da, einzugreifen, wenn die Technik versagt. Wenn man Fail Safe aber dämlich programmiert, und Futaba lässt das leider im Gegensatz zu Spektrum zu, funktioniert das Ganze nicht.
Dachte es hat was mit dem Sender zu tun.Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Heli aber welcher soll es werden.....
Kannst Du mir sagen was der Sender damit zu tun haben kann, wenn er ausgeschaltet ist?
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Heli aber welcher soll es werden.....
Dann hab ich es evtl. falsch verstanden, hab es so verstanden das es auf dem Sender Programmiert werden kann wie er reagiert bei Verbindungsverlust.Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Heli aber welcher soll es werden.....
Das Problem was du hast, scheint ganz offensichtlich kein Einzelfall zu sein. Es scheint auch weder am Sender, noch am GLM, noch am Empfänger des Helis zu liegen. Der ßbeltäter ist wohl der auf die RX-Einheit aufgepropfte Futabachip.Zitat von kreids Beitrag anzeigenWas ratet ihr mir denn jetzt?
Was du jetzt da machen sollst, ist eine gute Frage. Dein Ansprechpartner ist eigentlich Robbe, denn von denen kommt sowohl das GLM, als auch dieser Chip im Heli. Aber von denen bekommst du vermutlich keine zufriedenstellende Antwort.
Klar ist, das es unverantwortlich wäre, so zu fliegen. Und da es bisher wohl keine Lösung des Problems gibt, hast du meiner Meinung nach jetzt genau drei Möglichkeiten.
1. Du trittst vom Kauf zurück und schickst sowohl Heli, als auch GLM an Robbe zurück und verlangst dein Geld zurück.
oder,
2. Du behälst den Heli, schickst nur das GLM zurück, verkaufst die DX6 und kaufst dir eine Devo.
oder,
3. Du behälst sowohl den Heli, als auch das GLM und verkaufst nur die DX6 und kaufst dir stattdessen eine Futabafunke.
Eine kurze Anmerkung noch zum Ausschalten des Senders. Es ist selbstverständlich, das man niemals den Sender ausmacht, solange der Heli noch am Akku angeschlossen ist. Das steht so auch in jeder Anleitung. Es geht bei dem Versuch lediglich darum, zu testen, was passiert, wenn die Verbindung zur Funke unterbrochen wird. Und das kann man halt nur testen, indem man die Funke ausschaltet, oder indem man sich mit dem Heli so weit von der eingeschalteten Funke entfernt, bis die Verbindung abreist. Deshalb ja auch der dringende Rat von mir, bei diesem Versuch die Blätter abzuschrauben.
RaimundXK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Heli aber welcher soll es werden.....
Robbe hat schon eine Email von mir.
Ja da bleibt nur neuer Sender, oder halt Robbe kann helfen was ich aber nicht glaube.
Gibt es nicht noch die möglichkeit den Empfänger zu tauschen?Zuletzt geändert von kreids; 09.12.2014, 00:19.Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X
- Top
Kommentar

Kommentar