Neuer Heli zum sanften 3D Training gesucht, aber welchen...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • freakystylez
    Senior Member
    • 09.08.2011
    • 9332
    • Stefan
    • Mal hier,... mal da... :)

    #76
    AW: Neuer Heli zum sanften 3D Training gesucht, aber welchen...

    Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
    und bei allen wurde er heiß.
    Wieviel Grad war er denn?

    Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
    ich glaube da einfach nicht drann, denn wenn ein hk3 mit 1100 verbaut wurde, dann sollte der hw heiß werden und bei ein bischen härter so richtig heiß werden..
    Im Cell hatte ich nen 4025- 890 HK3.
    Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

    Kommentar

    • DieterB
      Member
      • 17.01.2016
      • 792
      • Dieter
      • Kamp-Lintfort

      #77
      AW: Neuer Heli zum sanften 3D Training gesucht, aber welchen...

      Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
      also ich hatte bisher 6 mal den hw 100a verbaut und bei allen wurde er heiß.
      Ich habe ihn 2x und bei uns im Verein fliegen ihn noch 4, 5 andere, und da wurde selbst in den heißen Monaten bei 38 Grad, nicht Heiß. Handwarm würde ich sagen.

      Kommentar

      • RalfWo
        Member
        • 02.01.2016
        • 286
        • Ralf
        • nähe Bodensee, im Allgäu

        #78
        AW: Neuer Heli zum sanften 3D Training gesucht, aber welchen...

        Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
        schon das rummdrehen mit den 550er latten ist doch für den 100er eine qual..und der wird dann richtig heiß gegenüber den anderen beiden reglern.


        mich interessiert mal wieviel Grad ist denn heiß?

        Wie messt ihr das?

        Fliegt ihr 1,2,3 oder mehr TicTocs, dann schnell runter, Haube ab, Infrarotthermometer auf den Kühlkörper?

        Oder einen kompletten Akku und dann nach der Landung mit dem Thermometer?

        Oder durch Telepathie, ähh Handauflegen

        Oder gar mit Telemetrie??
        XK K110, T-Rex 450/500/550, Goblin 380, Blade 550x, Spirit Pro, Taranis X9D+

        Kommentar

        • Gast
          Gast

          #79
          AW: Neuer Heli zum sanften 3D Training gesucht, aber welchen...

          Zitat von DieterB Beitrag anzeigen
          Ich habe ihn 2x und bei uns im Verein fliegen ihn noch 4, 5 andere, und da wurde selbst in den heißen Monaten bei 38 Grad, nicht Heiß. Handwarm würde ich sagen.
          Bei den Temperaturen wurde er in meinem Goblin 500 Sport schon ordentlich heiß, so dass man gleich die Hand weggezogen hat.
          Nichtsdestotrotz lief er ohne einen Absteller oder ähnliches.

          Kommentar

          • freakystylez
            Senior Member
            • 09.08.2011
            • 9332
            • Stefan
            • Mal hier,... mal da... :)

            #80
            AW: Neuer Heli zum sanften 3D Training gesucht, aber welchen...

            Zitat von RalfWo Beitrag anzeigen
            mich interessiert mal wieviel Grad ist denn heiß?
            Das ist von Regler zu Regler verschieden, aber so ab 90°C wird es kritisch!

            Zitat von RalfWo Beitrag anzeigen
            Wie messt ihr das?
            Telemetrie oder IR Thermometer

            Zitat von RalfWo Beitrag anzeigen
            Fliegt ihr 1,2,3 oder mehr TicTocs, dann schnell runter, Haube ab, Infrarotthermometer auf den Kühlkörper?

            Oder einen kompletten Akku und dann nach der Landung mit dem Thermometer?
            IR Thermometer: Nach einem kompletten Flug!
            Telemetrie: Während dem Flug mal kurz aufs Display linsen!

            Zitat von Catnova Beitrag anzeigen
            Bei den Temperaturen wurde er in meinem Goblin 500 Sport schon ordentlich heiß, so dass man gleich die Hand weggezogen hat.
            Nichtsdestotrotz lief er ohne einen Absteller oder ähnliches.
            Hand auflegen ist halt nur schätzen. Ab 40°C bleibt die Hand nicht wirklich lange drauf! und von 40°C bis 90°C ist schon ne weite Spanne...
            Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

            Kommentar

            • helibilly
              OMP/KDS Support
              • 31.01.2013
              • 3550
              • Guido
              • Hannover

              #81
              AW: Neuer Heli zum sanften 3D Training gesucht, aber welchen...

              Zitat von DieterB Beitrag anzeigen
              Ich habe ihn 2x und bei uns im Verein fliegen ihn noch 4, 5 andere, und da wurde selbst in den heißen Monaten bei 38 Grad, nicht Heiß. Handwarm würde ich sagen.
              mit 550er oder 600er latten?

              heiß heißt bei mir das man ihn nicht mal mehr berühren kann und er irgendwann im flug aussteigt oder besser das er nicht mehr hochläuft und man 5min warten muß bis er abgekühlt ist und er dann wieder startet.
              wie gesagt, ihr habt alle andere erfahrungen gemacht als wir hier und beim nächsten flugtag werde ich mal gucken ob ich noch einen mit einem 100er sehe und dann gucke ich genau hin..

              ohne lüfter hatte ich keine chance...deswegen habe ich die 120er verbaut und null problemo mit denen und die mehrausgabe würdeich immer wieder machen..

              Kommentar

              • helibilly
                OMP/KDS Support
                • 31.01.2013
                • 3550
                • Guido
                • Hannover

                #82
                AW: Neuer Heli zum sanften 3D Training gesucht, aber welchen...

                Zitat von RalfWo Beitrag anzeigen
                mich interessiert mal wieviel Grad ist denn heiß?

                Wie messt ihr das?

                Fliegt ihr 1,2,3 oder mehr TicTocs, dann schnell runter, Haube ab, Infrarotthermometer auf den Kühlkörper?

                Oder einen kompletten Akku und dann nach der Landung mit dem Thermometer?

                Oder durch Telepathie, ähh Handauflegen

                Oder gar mit Telemetrie??
                ganz einfach:
                er startet nicht mehr da er zu heiß geworden ist.
                du kannst es auch an den kabeln sehen, die werden so schön weiß und wellig...sollte wohl durch wärme kommen oder hexerei

                Kommentar

                • DieterB
                  Member
                  • 17.01.2016
                  • 792
                  • Dieter
                  • Kamp-Lintfort

                  #83
                  AW: Neuer Heli zum sanften 3D Training gesucht, aber welchen...

                  Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
                  mit 550er oder 600er latten?
                  600er Blätter und 100mm am Heck
                  Was mich stört, das Stellenweise über 200A geloogt werden und ich keine Ahnung habe warum

                  Kommentar

                  • Daniel Schmidt
                    Gelöscht
                    • 02.03.2009
                    • 6426
                    • Daniel

                    #84
                    AW: Neuer Heli zum sanften 3D Training gesucht, aber welchen...

                    Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
                    was schreibst du denn da? 550er latten und dann den 100a hw, sorry, dann zeig mir mal wie das im low rpm mit dem 100er gehen soll, aber wenn du nicht den vergleich hast, dann weißt du es auch nicht.
                    nimm mal den jive und mach den mal an den scorpion aus der logo combo rann und dann den 100er hw und dann den 120er hw,
                    also wenn du dann nicht den unterschied merkst, dann ist es für dich egal und doch super, wenn ein 55 euro regler reicht..

                    schon das rummdrehen mit den 550er latten ist doch für den 100er eine qual..und der wird dann richtig heiß gegenüber den anderen beiden reglern.

                    der yge ist eine ganz andere nummer, der macht ähnlich auf wie der 120er hw, nicht so sauber aber viel besser als der 100 hw...

                    und ob 600er latten nicht richtig grenzwertig sind...darum gibt es ja die 600er klasse mit 12s, nicht ohne Grund
                    Also ich hatte den HW100 auch im 550SE und der machte alles klaglos mit. Heiß ist er auch nicht geworden. Vielleicht ist bei dir ja irgendwas anderes faul gewesen.

                    Kommentar

                    • Heli-Rob70
                      Member
                      • 26.10.2015
                      • 384
                      • Roberto
                      • BW

                      #85
                      AW: Neuer Heli zum sanften 3D Training gesucht, aber welchen...

                      Ich bin nun mittlerweile doch zwischen 550x (900€) und 700V2 (1100€) am abwägen.

                      In den 550x kommen soweit ich weiß normal 5000mAh rein.
                      Kann ich da mit meinen 3000mAh Lipos 3-4min sportliche Rundflugzeit erwarten?

                      Könnte ich in den 550er auch zwei meiner 3000mAh zu einem 6000mAh zusammenschalten, passen da zwei rein in den Rex?
                      Welche Flugzeiten sind da zu erwarten ohne extrem 3D zu fliegen, also bei mittlerer sportlicher Flugweise und moderater/mittlerer Kopfdrehzahl.

                      Zur Verfügung stehende Akkus, alle in 6s:
                      6x 3000mAh/6s/40-50C
                      2x 4000mAh/6s/60C


                      Könnte ich mit diesen Akkus auch den Rex 700 V2 mit 12s betreiben und somit jeweils 2 Akkus in Reihe schalten. Das wären dann 12s 3000mAh
                      Passt das rein in den Rex700 und welche FLugzeit wäre da zu erwarten?

                      Ahso und zwei der Lipos wiegen knapp unter nem Kilo.
                      Wenn die Gewichtsangabe beim Rex 700 mit 3450g stimmt, wäre ich ja noch locker unter der 5kg Grenze.

                      Kommentar

                      • Heli-Rob70
                        Member
                        • 26.10.2015
                        • 384
                        • Roberto
                        • BW

                        #86
                        AW: Neuer Heli zum sanften 3D Training gesucht, aber welchen...

                        So liebe Helifreunde, es ist tatsächlich ein REX 550x geworden den ich zu einem guten Kurs gebraucht kaufen konnte. Ich möchte mich hier noch einmal bedanken für die vielen Gedanken, Tips und Hinweise. Hier herrscht gerade eine regnerisch windige Zeit und sobald es das Wetter zulässt steh ich mit dem Heli wieder auf der Wiese.
                        Bildschirmfoto 2018-12-22 um 11.11.26.jpgBildschirmfoto 2018-12-22 um 11.18.30.jpg
                        ßbrigens, es war hier im Gespräch das der Schritt vom 500er auf den 550er nicht so gross wäre.....schaut mal selbst, das is doch ein deutlicher Unterschied.
                        Bildschirmfoto 2018-12-22 um 11.13.52.png
                        Euch allen wünsche ich besinnliche Weihnachtstage
                        Roberto

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X