Hifestellung und Tips 3D Einstellungen am Heli

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Clarion Power
    Senior Member
    • 29.10.2012
    • 1972
    • Mirko
    • Mittelhessen

    #16
    Ganz wichtig ist die Drehrate für alle Achsen. Die muss vom Sim gleich sein wie bei deinem echten Heli. Oder rumgedreht.

    Dreh den Heli auf der Stelle um die Nick Achse 10 mal und stop die Zeit. Mach ein Video davon und dann kannst du die Zeit am PC besser analysieren. Am Sim das gleiche machen. Wenn beide Drehraten identisch sind, kannst du ans Expo gehen und ggf. die Reaktionszeit im Stabi anpassen. Aber mit der Drehrate musst du anfangen.

    Drehrate wird gemessen in Grad/ Sekunde.

    Kommentar

    • Gast
      Gast

      #17
      Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
      Ganz wichtig ist die Drehrate für alle Achsen. Die muss vom Sim gleich sein wie bei deinem echten Heli. Oder rumgedreht.

      Dreh den Heli auf der Stelle um die Nick Achse 10 mal und stop die Zeit. Mach ein Video davon und dann kannst du die Zeit am PC besser analysieren. Am Sim das gleiche machen. Wenn beide Drehraten identisch sind, kannst du ans Expo gehen und ggf. die Reaktionszeit im Stabi anpassen. Aber mit der Drehrate musst du anfangen.

      Drehrate wird gemessen in Grad/ Sekunde.
      Super ,Danke du verstehst auch was ich meine da bin ich beruhigt
      Ich werde das so umsetzen ,als erstes das Heck.
      Danke für den Tipp mit der Zeit stoppen.
      Evtl werde ich den Style erstmal runter auf 90 , die Wendigkeit auf 110 und Expo mach ich mal auf 30 und fang damit an.
      Heute wird das leider nichts mehr aber die Tage mache ich mich da ran und gebe euch dann Rückmeldung wie es aussschaut.

      Wer noch Tipps hat immer her damit. Ich bin für alles offen

      PS: Die kürzeren Blatthalterarme..Soll ich die verbauen? macht das Sinn?

      Gruß
      Sam
      Zuletzt geändert von Gast; 04.03.2024, 13:29.

      Kommentar

      • Clarion Power
        Senior Member
        • 29.10.2012
        • 1972
        • Mirko
        • Mittelhessen

        #18
        Du musst erstmal schauen ob deine Drehzahl und deine Ausschläge deine gewünschte Drehrate zulassen. Wenn alles passt, brauchst du die kürzeren Blatthalterarme nicht.

        Kommentar

        • Gast
          Gast

          #19
          Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
          Du musst erstmal schauen ob deine Drehzahl und deine Ausschläge deine gewünschte Drehrate zulassen. Wenn alles passt, brauchst du die kürzeren Blatthalterarme nicht.
          Stimmt da war ja noch was..die Drehzahl die ja Einfluß auf die Wendigkeit hat.
          Ich fliege beim Kraken 580 mit 600er Blätter auf Bank3 mit 1860 Umdreh/Min.
          Ok da sind einige Parameter die ich berücksichtigen muss.
          Jetzt habe ich ja eine Reihenfolge an die ich mich halten soll, das ist schonmal ein guter Ansatz
          Mal schauen ob ich es hinbekomme.

          Gruß
          Sam

          Kommentar

          • TurboTom
            Member
            • 23.05.2015
            • 934
            • Thomas
            • VohenstrauÃ?

            #20
            Zitat von Bako Beitrag anzeigen
            Ich fliege beim Kraken 580 mit 600er Blätter auf Bank3 mit 1860 Umdreh/Min.
            Da haben wir den Übeltäter. Geh mal auf 2100 Umdreh/Min. 😀
            Specter 700 V1/V2, RAW700, Nimbus 550, VBCT

            Kommentar

            • Gast
              Gast

              #21
              Zitat von TurboTom Beitrag anzeigen

              Da haben wir den Übeltäter. Geh mal auf 2100 Umdreh/Min. 😀
              So viele Parameter auf die man achten muss und die ich übersehe. Danke dafür
              Ja im Sim fliege ich mit 2100 umdreh..Bin ich dumm..aber echt das mir das nicht aufgefallen ist.
              Bin bei 80% Regleröffnung und muss evtl wieder das vorherige Riemenrad verbauen um auf die Drehzahl zu kommen da ich auf 12S umgerüstet hab.
              Danke der Tipp war gut

              Kommentar

              • Homer
                Senior Member
                • 04.10.2012
                • 4837
                • Rico
                • Kreis Karlsruhe

                #22
                Also wenn ich sehe wie du SIM fliegst würde ich eher sagen die Werte im SIM passen nicht. Ich kenne das Vstabi recht gut und die Drehraten die du im Stabi hast passen da optisch eher wie das, was du am SIM eingestellt hast. Das macht aber nichts, stell dir das Stabi eben so ein dass es für dich passt. An welchen „Rädchen“ du drehen musst hast du ja schon selbst herausgefunden.
                Den Style finde ich persönlich zu hoch. Das fliegt wie in Kaugummi gerührt. Versuch mal lieber Style 90 und mach das Kopfgain höher. Wenn er dir zu lahm reagiert, mach den Optimierer höher
                Ich denke der SIM kommt auch der Physik eines 700ers recht nahe wenn ich sehe wie der sich bewegt. Der Kraken 580 fliegt anders, und der 420 nochmal anders. Das kannst du nicht mit einem 700er vergleichen.
                Der Kraken 580 ist auch nicht so wendig, da könnte man die kürzeren Blattanlenkung versuchen. Wichtig ist auch die 8° im Vatbi Menue genau einzustellen.
                Dass dir der Heli in Real schnell mal zu nahe kommt ist normal. Ich kenne keinen SIM der auf Pitch ein echtes Gefühl hat. Das musst du leider draussen üben. Die Blätter, wieviel Pitch, Drehzahl… alles anders draussen.
                Und dann noch meinen Respekt für 14 Monate SIM fliegen dieses Level zu haben
                zu viele Helis...

                Kommentar

                • TurboTom
                  Member
                  • 23.05.2015
                  • 934
                  • Thomas
                  • VohenstrauÃ?

                  #23
                  Der Hinweis mit der Drehzahl kam eher von Mirko.
                  Mir ist das auch schon mal passiert. Aber ich finde, dass zu deinem Flugstil dann doch eher die 2100 passen als die 1860
                  Specter 700 V1/V2, RAW700, Nimbus 550, VBCT

                  Kommentar

                  • trailblazer
                    Senior Member
                    • 06.10.2008
                    • 1694
                    • Andre
                    • Hamburg

                    #24
                    Auch nochmal zur Info aus der Anleitung:
                    ABOUT THE TAIL
                    The standard SETUP is optimized for 3d flight, headspeed 2400-2600 rpm. If you prefer flying at
                    low speed (< 2200 rpm), for best results we recommend changing the tail pulley to increase tail
                    rotor rpm. In this way, you will have extremely precise tail control even at low RPM.
                    This pulley is available in the upgrade list [H0310-S]
                    If you want to fly under 2000 rpm, we suggest to use bigger 105 mm tail blades.​
                    RAW Nitro, Goblin RAW
                    VBar Touch

                    Kommentar

                    • Gast
                      Gast

                      #25
                      Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                      Also wenn ich sehe wie du SIM fliegst würde ich eher sagen die Werte im SIM passen nicht. Ich kenne das Vstabi recht gut und die Drehraten die du im Stabi hast passen da optisch eher wie das, was du am SIM eingestellt hast. Das macht aber nichts, stell dir das Stabi eben so ein dass es für dich passt. An welchen „Rädchen“ du drehen musst hast du ja schon selbst herausgefunden.
                      Den Style finde ich persönlich zu hoch. Das fliegt wie in Kaugummi gerührt. Versuch mal lieber Style 90 und mach das Kopfgain höher. Wenn er dir zu lahm reagiert, mach den Optimierer höher
                      Ich denke der SIM kommt auch der Physik eines 700ers recht nahe wenn ich sehe wie der sich bewegt. Der Kraken 580 fliegt anders, und der 420 nochmal anders. Das kannst du nicht mit einem 700er vergleichen.
                      Der Kraken 580 ist auch nicht so wendig, da könnte man die kürzeren Blattanlenkung versuchen. Wichtig ist auch die 8° im Vatbi Menue genau einzustellen.
                      Dass dir der Heli in Real schnell mal zu nahe kommt ist normal. Ich kenne keinen SIM der auf Pitch ein echtes Gefühl hat. Das musst du leider draussen üben. Die Blätter, wieviel Pitch, Drehzahl… alles anders draussen.
                      Und dann noch meinen Respekt für 14 Monate SIM fliegen dieses Level zu haben
                      Vielen lieben Dank für das Kompliment , das tut gut
                      Und Danke auch an Mirco für den Hinweis wegen der Drehzahl.Wollte dich nicht übersehen mit deinem Beitrag
                      Ich habe vor 14 Monaten den Mode umgelernt und von Daumen auf Daumen Zeigefinger. Bin vorher nur Rundflug geflogen, nur Vorwärts.
                      Ok das war jetzt viel Input von euch was ich versuche umzusetzen. Danke dafür.


                      Gruß
                      Sam
                      Zuletzt geändert von Gast; 04.03.2024, 15:04.

                      Kommentar

                      • Gast
                        Gast

                        #26
                        Zitat von trailblazer Beitrag anzeigen
                        Auch nochmal zur Info aus der Anleitung:
                        Ja ich hatte in der Tat Probleme mit dem Heck das es nicht gehalten hat bei manchen Figuren bzw zuviel Pitch und habe jetzt auf 105er Heckrotorblätter gewechselt aber noch nicht getestet.

                        Gruß
                        Sam

                        Kommentar

                        • <<Philipp>>
                          Senior Member
                          • 16.11.2016
                          • 2466
                          • Philipp

                          #27
                          Ist ein interessanter Ansatz, die Realität an eine Simulation anpassen zu wollen ...

                          LG Philipp

                          Kommentar

                          • Gast
                            Gast

                            #28
                            Zitat von <<Philipp>> Beitrag anzeigen
                            Ist ein interessanter Ansatz, die Realität an eine Simulation anpassen zu wollen ...

                            LG Philipp
                            Ich möchte nur das meine Steuerung so wie im Sim passt.Meinst du das dies falsch ist oder gar nicht möglich?
                            Für mich war irgendwann klar...so muss ich es bei meinem Realen Heli einstellen damit es passt. Sonst muss ich mich umgewöhnen und das möchte ich auf keinen Fall.
                            Ich kann so nicht fliegen wenn ich die Dualrate zb auf 90 stelle oder auf 100..Es passt nichts mehr dann. das kanns ja nicht sein.Oder?

                            Gruß
                            Sam

                            Kommentar

                            • Clarion Power
                              Senior Member
                              • 29.10.2012
                              • 1972
                              • Mirko
                              • Mittelhessen

                              #29
                              Es kann auch sein, dass du den Sim viel zu aggressiv eingestellt hast und dich die Realität jetzt einholt....

                              Such mal im Forum nach Drehraten, da hast du ein paar Beispiele an denen du dich orientieren kannst. Müsste nachschauen was ich aktuell habe. Auf der Taumelscheibe ca 280grad/ Sekunde, aber ohne Gewähr. Die Drehrate sollte ja egal welcher Heli ungefähr gleich eingestellt werden können.

                              Kommentar

                              • Gast
                                Gast

                                #30
                                Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
                                Es kann auch sein, dass du den Sim viel zu aggressiv eingestellt hast und dich die Realität jetzt einholt....

                                Such mal im Forum nach Drehraten, da hast du ein paar Beispiele an denen du dich orientieren kannst. Müsste nachschauen was ich aktuell habe. Auf der Taumelscheibe ca 280grad/ Sekunde, aber ohne Gewähr. Die Drehrate sollte ja egal welcher Heli ungefähr gleich eingestellt werden können.
                                Ok also im Sim DR 110 und Expo auf 25 beim Kraken 700.
                                Beim 580 bin ich DR 110 aber Expo auf 30.

                                Ich finde es nicht wirklich Agressiv aber schauen wir mal wie weit ich die Tage komme.
                                Ich mach das jetzt Schritt für Schritt so wie ihr es sagt.
                                Das ist das was ich von euch hören wollte..Endlich eine Reihenfolge an die ich mich halten kann..Stück für Stück
                                Schliesslich seid ihr die mit der Erfahrung und nicht ich

                                Gruß
                                Sam
                                Zuletzt geändert von Gast; 04.03.2024, 15:23.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X