Das Video (Fraps) wird vom Recording(G3) gemacht. Da kannste zoomen.
Direkt aufnehmen geht praktisch nicht, da die Framerate dabei mächtig runtergeht und die Physik nimmer passt.
Langsames Chaos ist ein Widerspruch in sich, das geht nicht.
Könnte man höchstens ein Slowmo davon machen.
Gerade angekuckt mit der putzigen, seitenverkehrten Aufschrift auf der einen Seite des Roxter :-)
Wollte gerade mal kucken, ob ich es hirnmässig umsetzen kann, geht aber wieder nicht, da nicht Mode 3 :-(
Du machst Dir ganz schön Arbeit mein Freund aus alten Tagen ! :-)
Sorry Andreas, es geht hier um Kunstflug.
Basics kannste bei www.3d-Heli.de anschauen. Der Frank baut da gerade was auf.
Wenn ich ein Vid vom Rundflug machen würde, würdest du sehen, dass du nix siehst.
Die Knüppelausschläge sind minimal
Tip/Anm.:
Viele der Vids sind absichtlich mit reichlich Expo und niederer Drehzahl eingeflogen, damit man mehr an den Knüppeln sieht.
Speziell bei Piroufiguren sind kleine Ausschläge an der TS angesagt.
Wenn´s also partout nich klappen will, einfach mal reichlich Expo drauf und die Drehzahl runter.
Ein ruhiges Heck hilft auch ungemein, Drehraten um 400°/sek sind leichter zu handeln/dosieren als 800°/sek
Zuletzt geändert von Uwe Caspart; 02.11.2008, 15:14.
Unspektakuläre Figur, aber echt schwer das sauber hinzubekommen.
Bei den 3DX ist das (zurecht) auf einer K-Stufe mit so Sachen wie Chaos-Looping, Pirou-Tictoc, Walzer, Rückenpirouetten-Acht
In real etwas leichter als am Sim.
Gefährlich sind die Positionen nach ca. 1/3 des Kreises, da hier die Lageerkennung (Heck) gleich Null ist und man sich drauf verlassen muss, dass man richtig geknüppelt hat.
Steht das Heck nicht in Position für den nächsten Abschwung, kommt das Gras sehr schnell entgegengesprungen
Was du meinst, nennt sich Walzer.
Ok, ist ´ne Herausforderung.
Aber da wir gerade bei den ßberschlägen sind, hier der Rolling Flip.
Zu deutsch Pirouettenrolle. Oder noch einfacher Pirouflips mit Fahrt, auf Neudeutsch:
Walzer ist doch, wenn man mehrere Funnels nebeneinander macht, so daß sie auf einem Kreis angeordnet sind (der natürlich einen weit größeren Durchmesser hat als die Funnels).
Was ich meine ist, dass man quasi Rollen fast senkrecht fliegt, wobei die Rollen auf einem Kreis angeordnet sind.
Puh, schwer zu beschreiben.
Ich kann ja mal nen Film rein stellen, wo ich das versuche. Sieht grauenhaft aus, mehr als einen 3/4 Funnel habe ich noch nicht geschafft und außerdem schaffe ich nur eine Rolle pro 1/4 Funnel. Aber vielleicht verstehst Du dann, was ich meine.
Wie schaut es denn mit einem "gedrehten" TicToc aus? Also TicTocs und die nun auf der Senkrechten gedreht; Bsp Standard-TicToc und nun immer etwas Roll dazu.
Das ganze zum 4Z-TicToc oder gleich als "gedrehter PiroFlip"
Oder gibs das schon?
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar