Basiseinstellungen für Sender und Simulatoren

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helihfl
    helihfl

    #46
    AW: Basiseinstellungen für Sender und Simulatoren

    Hallo,

    habe den Phönix SIM Version 5p.
    Funke Futaba FF7 (T7C).
    Nach Anschluss wird die Funke nicht erkannt vom SIM.
    Heli H-1 ist eingestellt. Gibt es da noch nen Schalter oder ßhnliches ?
    Meine 4K-Funke von ESKY läuft seit Jahren ohne Probleme.


    helihfl

    Kommentar

    • Matrix
      Senior Member
      • 10.03.2009
      • 1014
      • Robert
      • Ganz im Westen

      #47
      AW: Basiseinstellungen für Sender und Simulatoren

      Ich klinke mich mal kurz wegen einer Frage hier ein.
      Welche Helikopter Modelle sind im Reflex XTR 2 eigentlich enthalten? ( rex 600, tdr etc)
      Ich finde da irgendwie nichts zu.
      Danke!
      Tippfehler sind Special-Effects
      Goblin 700, T-Rex 600, Blade MCPX-TDR Baby

      Kommentar

      • Johnny
        OMPHOBBY
        • 27.11.2010
        • 5628
        • Jonas
        • Wherever

        #48
        AW: Basiseinstellungen für Sender und Simulatoren

        Wieso gerade hier? O.o
        Jonas
        OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

        Kommentar

        • botimbo
          botimbo

          #49
          AW: Basiseinstellungen für Sender und Simulatoren

          Einen wunderschönen Guten Morgen an alle hier ^^

          Ich habe mir, um unzählige Abstürze mit meinem Heli weitgehenst zu vermeiden,
          den Sim "Heli-X" heruntergeladen und installiert.
          Als Steuerung habe ich mir vorerst meinen XBox 360 Controller ausgewählt.
          Das Einbinden hat soweit funktioniert, doch nun zu meinem Problem:
          Wenn ich den Heli versuche zu steuern, reagiert dieser sehr sehr empfindlich,
          so dass minimale Bewegungen am Steuerknüppel ausreichen um den Heli
          extrem zu steuern.
          Auch, reagiert der Heli mit Bewegungen, obwohl ich den Steuerknüppel gar
          nicht betätige.
          Habe ich hier etwas falsch eingestellt, oder etwas nicht richtig beachtet?
          Um mein Problem einfacher darzustellen, werde ich heute abend ein Video
          darüber machen und es auf Youtube hochladen (Link poste ich dann hier).

          Hier ein paar Eckdaten:
          Betriebssystem: Windows 10 - 64bit
          Controller: XBox 360 Controller (ßber USB angeschlossen)
          Heli-X Version: 6.1 (ist glaube ich die aktuellste Version)

          Kommentar

          • luha
            Senior Member
            • 07.10.2013
            • 4847
            • Lutz
            • Lehrte bei Hannover

            #50
            AW: Basiseinstellungen für Sender und Simulatoren

            Zitat von botimbo Beitrag anzeigen
            Wenn ich den Heli versuche zu steuern, reagiert dieser sehr sehr empfindlich,
            so dass minimale Bewegungen am Steuerknüppel ausreichen um den Heli
            extrem zu steuern.
            Du hast in Heli-X selbst noch eine Kalibrierung vorgenommen?
            Allerdings habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass sämtliche Gamecontroller viel zu ungenau für einen Sim sind.

            Auch, reagiert der Heli mit Bewegungen, obwohl ich den Steuerknüppel gar
            nicht betätige.
            Habe ich hier etwas falsch eingestellt, oder etwas nicht richtig beachtet?
            Wieder besagte Ungenauigkeit, evtl. hilft es ein Wenig in der Flugphasen-Konfiguration das "Dead Band" auf ein 1-2 % zu erhöhen. Wenn Du noch höher musst, schmeiss den Controller weg

            Hier hasst Du auch mit Herabsetzen von D/R die Möglichkeit die Steuerauschläge zu verringern. Alle Einstellungen gelten nur für das aktive Modell.
            Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

            Kommentar

            • botimbo
              botimbo

              #51
              AW: Basiseinstellungen für Sender und Simulatoren

              Das werde ich mal ausprobieren.
              Dass es mit einem "stinknormalen" Gamecontroller schwierig werden würde,
              habe ich mir schon fast gedacht.
              Ich teste mal die Einstellungen und melde mich dann mit einem Ergebnis wieder zurück.

              Kommentar

              • botimbo
                botimbo

                #52
                AW: Basiseinstellungen für Sender und Simulatoren

                Also hier mein Ergebnis.
                Das Dead Band habe ich schritt für schritt höher gestellt, auch D/R habe ich um 10% verringert.
                So hat sich der Heli schon um einiges besser fliegen lassen.
                Aber das wirklich ware ist es echt nicht, mit einem Gamecontroller zu fliegen.
                Dennoch hat es mir schon ein wenig gefühl für die eigentliche Steuerung vermitteln können.
                Nichts desto trotz werde ich mir ein Anschlusskabel für meine Funke besorgen, um mit einem
                richtigen Steuergerät fliegen zu können.
                Könnt ihr mir da irgendwas passendes für eine Spektrum DX6i empfehlen?

                Kommentar

                • Astra La Vista
                  Senior Member
                  • 14.05.2010
                  • 1005
                  • Aljoscha Nikolai
                  • Lindhorst bei Hannover

                  #53
                  AW: Basiseinstellungen für Sender und Simulatoren

                  Super dass es diesen Thread hier gibt!

                  Habe vor meine DX8 mit dem RX2SIM zu binden und damit möchte ich gerne den Heli X Simulator fliegen.
                  Wie muss ich meine Funke für den sim einstellen?
                  Rc Heli oder Flugzeug?
                  Beim Phoenix damals hat ja Flugzeug gereicht und den Rest hat es ja fast von selbst eingerichtet

                  Beste Grüße
                  Sollten hier mein(e) Heli(s) stehen?

                  Kommentar

                  • luha
                    Senior Member
                    • 07.10.2013
                    • 4847
                    • Lutz
                    • Lehrte bei Hannover

                    #54
                    AW: Basiseinstellungen für Sender und Simulatoren

                    In der Regel reicht ein "leeres" Modell im Sender anzulegen. Den Rest kann man am Sim konfigurieren.
                    Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                    Kommentar

                    • Astra La Vista
                      Senior Member
                      • 14.05.2010
                      • 1005
                      • Aljoscha Nikolai
                      • Lindhorst bei Hannover

                      #55
                      AW: Basiseinstellungen für Sender und Simulatoren

                      Danke dir! ich probiere es mal aus
                      Sollten hier mein(e) Heli(s) stehen?

                      Kommentar

                      • jean-marc
                        Member
                        • 10.06.2008
                        • 70
                        • jean-marc
                        • ohlungen

                        #56
                        hallo zusamen ich habe ein heli x simulator und mochte den mit meiner FX 36 binden habe ein WSC1 von futaba fersteuerung ist eingestelt wie oben erklart sie seht auf sfhss bei einschalten blinkt rot und wird grun klinkent so balt ich fernsteuerung einschalte was habe ich falch gemacht ich habe windos 11 hatt schonn jemanden diese konfiguration mus ich am pc was einstellen das die funke erkannt wir bin ratlos sorry fur mein deutch jean marc

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X