Phoenix 3.0 und DX8

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • physiker
    physiker

    #31
    AW: Phoenix 3.0 und DX8

    Zitat von diwenty Beitrag anzeigen
    bei der dx8 ist hinten nur ein klinkestecker
    was hast du denn für einen eingang
    Hab sowohl Stereo-Klinke direkt vor der Phoenix USB Box als auch nen Adapter auf Mono bzw. Futaba Stecker (bisher mit Futaba T6EX am Sim geflogen).

    Zitat von MatthiasK Beitrag anzeigen
    am einfachsten einen SimStick und einen billigen 6 Kanl Empfänger.
    Schon kanns losgehen und das ganze ohne Kabel.
    Kabel stört mich nicht, aber gut zu wissen

    Zitat von Xabba Beitrag anzeigen
    Funktionieren tun beide, als Lehrer/Schülerkabel wird aber Mono vorgeschrieben, am Phönix Originalkabel ist Stereoklinke.
    Ok, ich hab nur bedenken, weil ich irgendwo las, dass man sich mit dem falschen den Sender schrotten kann?!

    Kommentar

    • Xabba
      Member
      • 12.01.2010
      • 114
      • Andy
      • Zizishausen

      #32
      AW: Phoenix 3.0 und DX8

      Zitat von physiker Beitrag anzeigen
      Ok, ich hab nur bedenken, weil ich irgendwo las, dass man sich mit dem falschen den Sender schrotten kann?!
      Also ich hab das erste 1/2 Jahr nur mit einem Stereokabel mit meinem Sohn Lehrer/Schüler gemacht, keinerlei Probleme!
      Erst als mich alle im Forum verückt gemacht haben, hab ich mir dann ein Monokabel zugelegt.
      Stereo hat in Kombi Dx6i <=> DX8 oder DX8 <=> DX8 ohne irgendwelche Probleme funktioniert.
      Man lässt sich manchmal einfach durch ein paar Oberlehrer im Forum anstecken.

      Zitat von MatthiasK Beitrag anzeigen
      am einfachsten einen SimStick und einen billigen 6 Kanl Empfänger.
      Schon kanns losgehen und das ganze ohne Kabel.
      Die Variante hab ich mir auch schon durch den Kopf gehen lassen wenn ich mit dem Beamer und Leinwand auf dem Sim übe. Dann ärgert mich der Kabelsalat jedesmal. Wo bekommt man das den am günstigsten?
      Logo 500 SE

      Kommentar

      • physiker
        physiker

        #33
        AW: Phoenix 3.0 und DX8

        Mal ne Frage, wenn ich im Phoenix das Standard DX8 Profil auswähle funktioniert aber keiner der Schalter. Wenn ich versuche auf den Mix/Hold Schalter rechts außen Gas zu legen geht das nicht, weil der weiterhin an den Pitch gekoppelt bleibt, der halt aus oder an geht. Wie setzt man dann für nen CP Heli die Drehzahl damit fest um dann nur noch Pitch auf Kanal 1 (Mode 2) zu haben?

        Muss man das in der Fernsteuerung einstellen? Dachte das macht der Sim selber?!

        cheers.

        Kommentar

        • Xabba
          Member
          • 12.01.2010
          • 114
          • Andy
          • Zizishausen

          #34
          AW: Phoenix 3.0 und DX8

          Ich hab mir ein Heliprogramm in der Funke programmiert mit den einzelnen Kanälen die noch frei sind auf Schaltern. Somit kann ich beispielsweise die Drehzahl von einem Heli regulieren über den Drehpoti. Denn muss man übrigens beim kalibrieren im Phönix gleich mit den Steuerknüppeln in alle Richtungen drehen, nicht erst mit den Schaltern. Sonst fun ktioniert er nicht stufenlos sondern wird als 3 Stufen Schalter erkannt. Bei Interesse kann ich meine Einstellunen im Sim und der DX8 posten zum runterladen. Den Stuntmode hab ich mir auf einen Schalter gelegt, somit erkennt der Sim ob ich die feste Drehzahl fliegen will oder wie beim Koax über den Knüppel der Funke. Hab auch ein weilchen gebraucht um dahinter zu kommen weil es hieß man bräuchte nur die Grundeinstellungen eines Flächemodells in der Funke programmieren. War mir zu wenig, Herausforderung war für mich der Tilt Rotor den wollte ich unbedingt auf dem Drehpoti haben, also musste ich mich mit der Thematik und denn Einstellungen in der Funke auseinandersetzen.
          Logo 500 SE

          Kommentar

          • gerjam
            Member
            • 05.02.2012
            • 234
            • Gerd
            • Schwabhausen (Dachau)

            #35
            AW: Phoenix 3.0 und DX8

            Zitat von Xabba Beitrag anzeigen
            Bei Interesse kann ich meine Einstellunen im Sim und der DX8 posten zum runterladen.
            Hallo Xabba,
            Interesse ist da, bitte zum runterladen poste!
            Grüße,
            Gerd

            Kommentar

            • CaptainBalu
              Senior Member
              • 12.05.2011
              • 5233
              • Bernd
              • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

              #36
              AW: Phoenix 3.0 und DX8

              Zitat von gerjam Beitrag anzeigen
              Interesse ist da, bitte zum runterladen poste!
              Da schliess ich mich doch glatt einfach mal an

              Kommentar

              • Xabba
                Member
                • 12.01.2010
                • 114
                • Andy
                • Zizishausen

                #37
                AW: Phoenix 3.0 und DX8

                Sorry das es etwas gedauert hat, aber hatte viel um die Ohren ;-)
                Die PXC Datei muss unter diesen Pfad rein kopiert werden:
                C:\Users\[SIZE="5"]"Euer Benutzer"[/SIZE]\Documents\PhoenixRC\Settings\mappingProfiles\Cust om

                Das andere Profil kommt in die DX8.

                Auf dem Poti liegt Kanal 8 den benutze ich beim Tilt Rotor zum stufenlosen
                einstellen der Rotoren und bei einem Heli um die Drehzahl einzustellen.
                Sehr schön beim Henseleit der fliegt mit ganz wenig Drehzahl immer noch.
                "Gear" an der Funke ist für das Landegestell Heli / Fläche
                "Aux2/GOV" benutze ich für Stuntmode beim Heli.
                "Flap" Landeklappen
                Der Rest ist im Profil des Simulators zu finden. Wichtig beim Kalibrieren der
                Funke den Poti als Knüppel im Knüppelmenü kalibrieren dann wird er Stufenlos!!!
                Wenn er als Schalter kalibriert wird, gibts nur Aus, Mitte oder An.

                Ich hoffe Ihr kommt klar.
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Xabba; 12.03.2012, 16:41.
                Logo 500 SE

                Kommentar

                • olifall
                  olifall

                  #38
                  AW: Phoenix 3.0 und DX8

                  Hallo Sebastian,

                  vielen Dank für deine Files, endlich läufts bei mir auch. Ich hab jetzt schon so lange versucht die DX8 mit dem Phönix zum laufen zu bringen aber da ich mich mit den Einstellungen nicht so auskenne bin ich immer gescheitert.

                  Jetzt bin ich überglücklich das ich auch mal im 3D Modus am Sim üben kann. Mit der DX5 war das ja nicht möglich.

                  Vielen Dank noch mal.

                  Gruss Oli

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X