Anfänger sucht Sim für CP-Vorbereitung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mirkobeast
    Senior Member
    • 27.10.2009
    • 2069
    • Mirko
    • FMSC Steinfurt / Münster / Treffen

    #61
    AW: Anfänger sucht Sim für CP-Vorbereitung

    Zitat von Wizard Beitrag anzeigen
    Poste dein Prob. doch mal im RF 7 Fred. Vielleicht gehts da schneller RealFlight 7 Erfahrungsaustausch - Seite 81 - RC-Heli Community
    Gruß
    Lieber nicht. Wenn's um ein konkretes und klar abgegrenztes Problem geht, wäre ich als Moderator dafür, einen eigenen Thread zu eröffnen, das ist einfach übersichtlicher.

    Mirko
    Mirko Align zuhaus

    Kommentar

    • DaLurka
      DaLurka

      #62
      AW: Anfänger sucht Sim für CP-Vorbereitung

      Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen
      Hast Du nicht irgend'nen Einsteigerheli den Du damit fliegst? Wenn's da nicht ruckt, liegts wohl an der Elektronik in dem USB-Dongle. Da ich RF7 nicht kenne, habe ich ansonsten keine weiteren Ideen, aber teste das Ding mal an 'nem anderen Rechner, nicht daß der 'nen Schuß hat...
      Jo das mache ich übers WE.
      und im RF7 Forum auch. mal sehen was dabei rumkommt.
      Vielen dank schonmal für die vielen Tipps.

      Kommentar

      • ArguZ
        ArguZ

        #63
        AW: Anfänger sucht Sim für CP-Vorbereitung

        Zitat von DaLurka Beitrag anzeigen
        Merkmale:
        1. Bereits am Boden ist das Hintergrundgeräusch des Helis durch kurze Aussetzer unterbrochen.
        2. Die Drehzahl die der Navigator anzeigt ist nicht konstant.
        3. Bereits während der Kalibrierung sind die Balken der Kanäle nicht 100% still sondern haben von Zeit zu Zeit leichter Wackler. Insgesamt sind die Balken recht unruhig. Schätze das ist das Hauptproblem.
        4. Der Sender zeigt bei einer Störung eine starke abrupte Steuerbewegung die nicht von mir kommt.

        Ist das Normal*
        Das klingt als ob Dein System fritte ist.
        Aber so einiges...
        nimm den Kram doch mal mit Zu einem Kollegen mit sauberem Rechner, alternativ Windows neu drauf (backup mit Acorinis vorher)

        Kommentar

        • DaLurka
          DaLurka

          #64
          AW: Anfänger sucht Sim für CP-Vorbereitung

          Zitat von ArguZ Beitrag anzeigen
          Das klingt als ob Dein System fritte ist.
          Aber so einiges...
          nimm den Kram doch mal mit Zu einem Kollegen mit sauberem Rechner, alternativ Windows neu drauf (backup mit Acorinis vorher)
          Puuuuh hatte die letzten vier Tage div. Multifunktionsstörungen am ganzen Körper. Jetzt geht es wieder zur Arbeit und an den Heli.

          Mein System ist nicht fritte!!!
          Alles bis auf RF 7 läuft einwandfrei. Ok. Er ist zwar schon 1,5 Jahre alt, wurde aber als Gaming- Plattform konzipiert. Also Rechnerleistung + GFX-Leistung sind vorhanden. ßber den Optimalen Voraussetzungen!!!



          ich habe nun:
          1. die DX6i an einen anderen Heli gebunden und bin damit geflogen. Ich konnte keine Störungen feststellen. Obwohl ich zugeben muss das man bei einem Coaxial wahrscheinlich sowieso nichts sehen würde, da er zu träge ist.
          2. habe den RF7 mit Dx6i bei einem Bekannten installiert. Der PC war Up to Date. Und es wurden die gleichen Ruckler festgestellt.
          3. Ich habe auf meinem PC RF7 neu installiert. Ohne Verbesserung.
          4. Der Servomonitor zeigt die Ruckler nicht an. Lediglich im RF7 sind beim Kalibrieren die Ruckler zu sehen. Dies macht sich dadurch bemerkbar das die Balken der Kanäle nie ruhig sind sondern sich alle paar Sekunden merklich bewegen oder die ganze Zeit ruckeln. Im Flug macht sich das dadurch bemerkbar das der Heli von Zeit zu Zeit kurz seine Bewegungsrichtung ändert. Zum Teil sehr stark. Man kann dies auch im Radio Gadget (die Steuerung wird unten rechts angezeigt) beobachten. D.h. die Störung ist in im virtuellen Sender zu sehen.
          5. Ich habe festgestellt das im Servomonitor der DX6i die Servoanzeigen (kl. schwarze Dreiecke) flackern wenn der Kontrast <60% ist. Konnte aber bisher keinen Zusammenhang mit dem oben genanten Problem ausmachen. D.h. bei Contrast 100% waren die Ruckler auch da.

          Ich denke ich muss das RF7 Interface wieder zurückschicken. Hat keinen Sinn so. Und meinen Rechner komplett platt machen ist keine Option. Zuviel Daten. Zuviel Aufwand.
          Ich denke ich werds mal mit der Interlink Version probieren.
          Oder meint ihr es könnte am Sender liegen?
          mfg
          DaLurka

          Kommentar

          • ThomasC
            Senior Member
            • 10.02.2012
            • 3963
            • Thomas
            • Giessen

            #65
            AW: Anfänger sucht Sim für CP-Vorbereitung

            @Lurka: wie schon angedeutet, gibt es mit SmartPropoPlus eine Software, die Dir das direkte Testen der PPM-Signale über den Mikrofoneingang Deiner Soundkarte ermöglicht, es ist sogar eine Art Oszilloskop dabei. Wenn diese Tests einwandfrei verlaufen, kann es nur noch das Interface sein - sollten hier allerdings auch diese Ruckler auftreten, ist es der Sender.

            Viel Erfolg beim Rausfinden

            Gruß

            ThomasC
            Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

            Kommentar

            • DaLurka
              DaLurka

              #66
              AW: Anfänger sucht Sim für CP-Vorbereitung

              Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen
              @Lurka: wie schon angedeutet, gibt es mit SmartPropoPlus eine Software, die Dir das direkte Testen der PPM-Signale über den Mikrofoneingang Deiner Soundkarte ermöglicht, es ist sogar eine Art Oszilloskop dabei. Wenn diese Tests einwandfrei verlaufen, kann es nur noch das Interface sein - sollten hier allerdings auch diese Ruckler auftreten, ist es der Sender.

              Viel Erfolg beim Rausfinden

              Gruß

              ThomasC
              hab das jetzt noch nicht ausprobiert, bin aber dran.

              Was mir sehr auffällig erscheint, ist die Tatsache das im Servomonitor die Ruckler nicht angezeigt werden. Aber das dafür die kl. Dreiecke die die Position des Servos anzeigen ständig flackern.
              Auch wenn sie nicht bewegt werden.
              Alles andere kann man deutlich sehen. Könnte mal jemand gucken ob er sowas auch sehen kann* Ich denke normalerweise würde einem das nicht auffallen wenn man nicht darauf achtet. Es wird vor allem sehr deutlich wenn der Kontrast niedrig ist. <50%

              Kommentar

              • ThomasC
                Senior Member
                • 10.02.2012
                • 3963
                • Thomas
                • Giessen

                #67
                AW: Anfänger sucht Sim für CP-Vorbereitung

                Zitat von DaLurka Beitrag anzeigen
                Was mir sehr auffällig erscheint, ist die Tatsache das im Servomonitor die Ruckler nicht angezeigt werden. Aber das dafür die kl. Dreiecke die die Position des Servos anzeigen ständig flackern.
                Beim LCD wird die Anzeige grundsätzlich getaktet angesteuert, anders lassen sich Graustufen und Helligkeiten gar nicht darstellen bzw. justieren. Hat mit Deinem Problem also ganz sicher nichts zu tun. LCDs flackern immer ein bißchen, bei manchen sieht man es eben deutlich. Die DX6i ist eine Einsteigerfunke - die fehlende Displaybeleuchtung finde ich viel schlimmer als das Flackern

                Ob der DSC-Ausgang Deiner Funke einen Schuß hat, siehst Du evtl. nicht im Servomonitor. Aber wenn ich mal ein "Bauchgefühl" äußern darf: ich tippe auf den PPM->USB-Wandler an Deinem Interface. Ich vermute, der Sender ist okay. Aber das wirst Du ja gleich rausfinden

                Gruß & viel Erfolg

                ThomasC
                Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                Kommentar

                • DaLurka
                  DaLurka

                  #68
                  AW: Anfänger sucht Sim für CP-Vorbereitung

                  Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen
                  Beim LCD wird die Anzeige grundsätzlich getaktet angesteuert, anders lassen sich Graustufen und Helligkeiten gar nicht darstellen bzw. justieren. Hat mit Deinem Problem also ganz sicher nichts zu tun. LCDs flackern immer ein bißchen, bei manchen sieht man es eben deutlich. Die DX6i ist eine Einsteigerfunke - die fehlende Displaybeleuchtung finde ich viel schlimmer als das Flackern

                  Ob der DSC-Ausgang Deiner Funke einen Schuß hat, siehst Du evtl. nicht im Servomonitor. Aber wenn ich mal ein "Bauchgefühl" äußern darf: ich tippe auf den PPM->USB-Wandler an Deinem Interface. Ich vermute, der Sender ist okay. Aber das wirst Du ja gleich rausfinden

                  Gruß & viel Erfolg

                  ThomasC
                  LßTEN?!
                  das kann ja heiter werden. Ich passe.
                  Ich schicks lieber zurück. Ich verlasse mich auf dein und mein Bauchgefühl.
                  Sender wird behalten, Interface geht zurück.
                  Bestimmt habe ich mit der Interlinkversion mehr Glück.
                  Danke auch.
                  DL

                  Kommentar

                  • ThomasC
                    Senior Member
                    • 10.02.2012
                    • 3963
                    • Thomas
                    • Giessen

                    #69
                    AW: Anfänger sucht Sim für CP-Vorbereitung

                    Zitat von DaLurka Beitrag anzeigen
                    LßTEN?!
                    das kann ja heiter werden. Ich passe.
                    Ich schicks lieber zurück. Ich verlasse mich auf dein und mein Bauchgefühl.
                    Sender wird behalten, Interface geht zurück.
                    Bestimmt habe ich mit der Interlinkversion mehr Glück.
                    Danke auch.
                    DL
                    Ach, ein Kabel 3,5mm-Klinke (Mono) auf 3,5mm-Klinke (Mono) hast Du keins? Das war bei meiner Funke (Devo7) dabei, da hatte ich es einfach: einstecken und ging, wenn auch sehr unpräzise, da ich mit den Defaultsettings bei SmartPropo Plus nur 18 Stufen hatte, und 100 sollten es schon sein für einigermaßen feinfühligen Simulatorbetrieb. Das liegt an der beschränkten Samplingfrequenz der Soundkarte, dafür kann die Funke und die Software nichts.

                    Gruß, Viel Erfolg

                    ThomasC
                    Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                    Kommentar

                    • Rambole
                      Senior Member
                      • 19.09.2009
                      • 6877
                      • Rainer
                      • Schönaich,Raum Stuttgart

                      #70
                      AW: Anfänger sucht Sim für CP-Vorbereitung

                      Hast du an deinem PC auch ein Gampad, Joystick oder Lenkrad angeschlossen?
                      Wenn ja, mal abstöpseln!

                      Grüßle Rainer
                      Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                      Kommentar

                      • DaLurka
                        DaLurka

                        #71
                        AW: Anfänger sucht Sim für CP-Vorbereitung

                        Zitat von Rambole Beitrag anzeigen
                        Hast du an deinem PC auch ein Gampad, Joystick oder Lenkrad angeschlossen?
                        Wenn ja, mal abstöpseln!

                        Grüßle Rainer
                        PAD und Stick waren nicht angeschlossen.
                        Hab den RF7 nun eingeschickt. Der Händler will das ßberprüfen und ggf. sogar zum Hersteller schicken. Dann erst wird entschieden ob ich mein Geld zurück oder einen neuen Sim bekommen. Schöne scheisse jetzt darf ich erstmal wochenlang warten.
                        Hoffentlich fallen mir bis dahin nicht die Daumen ab.
                        Falls ich die Option hab nehme ich dann aber die Interlinkversion. Sicher ist sicher.

                        Kommentar

                        • DaLurka
                          DaLurka

                          #72
                          AW: Anfänger sucht Sim für CP-Vorbereitung

                          Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen
                          Ach, ein Kabel 3,5mm-Klinke (Mono) auf 3,5mm-Klinke (Mono) hast Du keins? Das war bei meiner Funke (Devo7) dabei, da hatte ich es einfach: einstecken und ging, wenn auch sehr unpräzise, da ich mit den Defaultsettings bei SmartPropo Plus nur 18 Stufen hatte, und 100 sollten es schon sein für einigermaßen feinfühligen Simulatorbetrieb. Das liegt an der beschränkten Samplingfrequenz der Soundkarte, dafür kann die Funke und die Software nichts.

                          Gruß, Viel Erfolg

                          ThomasC
                          Nee war keins dabei. Da ich noch neu bin in dem Hobby bin ich noch nicht so gut ausgestattet.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X