realflight 7.5

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aspirin4u
    aspirin4u

    #106
    AW: realflight 7.5

    Zitat von ABC Beitrag anzeigen
    Sagt für mich eigentlich recht deutlich aus: Entweder Du brauchst dafür einen Tx-R-Sender (mit SLT-Protokoll) oder einen Sender mit AnyLink 2 ausgestattet

    Hier ein bisschen Hintergrundinfos zu SLT und Tx-R:
    Tactic SLT Technology

    Suchergebnisse zu "SLT Tx-R", wenn einem das unklar sein sollte:
    SLT Tx-R - Bing
    Hi,

    um ersters so zu interpretieren fehlten mir die Hintergrundkenntnisse zu den unterschiedlichen Sendersystemen. Da ich meine T8FG in einem Pult fliege, konnte ich das anylink2 sehr passend zwischen beiden Bügeln von unten mit Montagepads festpappen. Es sieht jetzt so aus, als ob 2 Antennen aus meiner T8FG raus kommen. Es stört nichts und es passt alles hervorragend.

    Wegen meinen Augen, habe ich mir gestern Abend im REAL zum Sonderkurs von 399.- einen LG 49LF5400 geschnappt. Das ist nichts anderes als ein Full HD IPS Panel 49" Monitor mit eingebautem "Nutzlos Fernsehempfänger" ßber HDMI dann an meinen Rechner und schon konnte ich auf dem Riesen Schirm SIMen.

    Mit wireless kann ich mich dann bequem in 2-3m Abstand vor den Schirm stellen. Gestern Abend hatte ich erstmals die Gelegenheit mit einem SIM zu arbeiten und wirklich alles gut zu sehen. Die ßbungen gingen wie geschmiert. Ich denke ich habe jetzt endlich die für mich passende SIM Plattform gefunden, welche dann auch richtig Spass macht.


    VG Phil

    Kommentar

    • ABC
      ABC
      Member
      • 13.12.2014
      • 841
      • Achim

      #107
      AW: realflight 7.5

      Zitat von aspirin4u Beitrag anzeigen
      Da ich meine T8FG in einem Pult fliege, konnte ich das anylink2 sehr passend zwischen beiden Bügeln von unten mit Montagepads festpappen. Es sieht jetzt so aus, als ob 2 Antennen aus meiner T8FG raus kommen. Es stört nichts und es passt alles hervorragend.
      /.../

      Ich denke ich habe jetzt endlich die für mich passende SIM Plattform gefunden, welche dann auch richtig Spass macht.
      Dann ist's ja gut .

      Kommentar

      • tc1975
        Senior Member
        • 18.08.2008
        • 6747
        • Timo
        • MFG Tangstedt

        #108
        AW: realflight 7.5

        möchte gerne von phönix zum realflight wechseln und dafür meine vbar nutzen.
        was brauche ich um das zum laufen zu bekommen? funktioniert die drahtlosvariante schon? gibt es den realflight derzeit irgendwo als "schnapper"?

        danke für info´s
        RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

        Kommentar

        • parkplatzflieger
          Senior Member
          • 18.03.2012
          • 8994
          • Torsten
          • FMBG Schifferstadt-Assenheim

          #109
          AW: realflight 7.5

          Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen
          funktioniert die drahtlosvariante schon?
          Drahtlos simmen geht immer mit z. B. rx2sim.

          Du brauchst:

          1. RF 7.5 in der Interface Edition(!) (ca. 90,-- Euro)
          2. rx2sim von freakware (ca. 30,-- Euro)
          3. einen Empfänger passend zu Deinem Sender
          Torsten
          Voodoo 600, Logo 600SX
          Spektrum, Spirit, Heli X

          Kommentar

          • Sheep78
            Member
            • 22.05.2013
            • 270
            • Lars
            • Reutlingen

            #110
            AW: realflight 7.5

            Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
            Drahtlos simmen geht immer mit z. B. rx2sim.

            Du brauchst:

            1. RF 7.5 in der Interface Edition(!) (ca. 90,-- Euro)
            2. rx2sim von freakware (ca. 30,-- Euro)
            3. einen Empfänger passend zu Deinem Sender
            Oder du lötest dir das Empfängerkabel einfach an den Dongle wie in folgendem Thread beschrieben: RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Graupner (DSC) an RealFlight (Interlink) - ggf. über GR-12?

            Kommentar

            • aspirin4u
              aspirin4u

              #111
              AW: realflight 7.5

              Zitat von Sheep78 Beitrag anzeigen
              Oder du lötest dir das Empfängerkabel einfach an den Dongle wie in folgendem Thread beschrieben: RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Graupner (DSC) an RealFlight (Interlink) - ggf. über GR-12?
              Hi, ich hab für den RF7.5 wireless + anylink2 zusammen insgesamt 112 Tacken incl. Versand gelöhnt. Da noch irgendwas zu löten lohnt sich eigentlich nicht mehr. Bin jetzt gerade dabei auf der Basis von einem ASUS H81 Gamer Mainboard eine preislich nach unten angesetzte Rechnerbüchse zusammen zu stöpseln. Auf meinem Bürorechner gibt es nur die Intel on Chip Grafik..........und da ruckelt es dann bei Full HD

              Als CPU reicht ein Dual Core I3-4150 mit 4 Threads vollkommen aus. Als Grafikbeschleuniger habe ich mich für die MSI GT750 Variante mit 1GB Speicher entschieden. Das sollte auch völlig ausreichen die volle Auflösung ruckelfrei zu bekommen. Diese Karte ist wenigstens um den Faktor 5 schneller als die bisherige Grafik. Gehäuse und Netzteile und Krams liegen noch rum.

              Mit 49" Monitor und SIM komme ich am Ende dann doch auf einen glatten Tausi für meine SIM Umgebung. Ich finde das lohnt sich aber auf jeden Fall statt noch einen 3ten und 4ten Hubi ........wenn man eh noch nicht gut fliegen kann.......ich habe mich gerade von 2 Hubis getrennt und habe nicht den Eindruck, daß mir was fehlt ......im Gegenteil, das ßben macht schon jetzt sehr viel mehr Spass und wenn dann bald auch mal Full HD in Echtzeit abgeht, dann ist das ßben traumhaft. Ich kann es wirklich jedem nur empfehlen, der mit den Augen Schwierigkeiten hat.

              LG Phil

              Kommentar

              • KommandoFENIX
                Member
                • 11.04.2014
                • 450
                • Rick

                #112
                AW: realflight 7.5

                Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen
                möchte gerne von phönix zum realflight wechseln und dafür meine vbar nutzen.
                was brauche ich um das zum laufen zu bekommen? funktioniert die drahtlosvariante schon? gibt es den realflight derzeit irgendwo als "schnapper"?

                danke für info´s
                Moin, den rx2Sim kannst du dir sparen, vermute mal der kommt mit dem VBar Satelliten eh nicht zurecht.
                Du brauchst den RF 7 Interface Version (langt!)
                Zusätzlich noch die VSim einheit von Mikado/ oder eine alte VStabi mit der SimFirmware und bei beiden Varianten noch nen Mikado Satelliten.
                Und dann kannst du Kabellos mit der VbarControl simmen.
                Logo 550 SE und G Buddy, Vbar Control

                Kommentar

                • roxxter78
                  Member
                  • 11.08.2013
                  • 957
                  • Markus
                  • Hartkirchen, AT

                  #113
                  AW: realflight 7.5

                  Zitat von KommandoFENIX Beitrag anzeigen
                  Moin, den rx2Sim kannst du dir sparen, vermute mal der kommt mit dem VBar Satelliten eh nicht zurecht.
                  Du brauchst den RF 7 Interface Version (langt!)
                  Zusätzlich noch die VSim einheit von Mikado/ oder eine alte VStabi mit der SimFirmware und bei beiden Varianten noch nen Mikado Satelliten.
                  Und dann kannst du Kabellos mit der VbarControl simmen.
                  Hallo, habe ich da was verpasst?
                  Wo kann man diese sim Firmware fürs vstabi herunterladen?

                  Gruß Markus
                  Zuletzt geändert von roxxter78; 06.08.2015, 21:54.
                  Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist

                  Kommentar

                  • KommandoFENIX
                    Member
                    • 11.04.2014
                    • 450
                    • Rick

                    #114
                    AW: realflight 7.5

                    Zitat von roxxter78 Beitrag anzeigen
                    Hallo, habe ich da was verpasst?
                    Mag sein...
                    ßber deinen Account auf Vstabi.info kannst du das Laden.
                    Den Sim Kabelsatz von Mikado wirst du noch brauchen (sorry hab ich vergessen).
                    Besorge das am besten zuerst, dann lässt sich das Updaten leichter gestalten weil du die Vstabi über USB bestromen kannst. Dann musst du zuerst die recovery FW aufs Stabi spielen und kannst anschliessend (über die PC Software fürs Vstabi) die SimFW draufspielen.
                    Logo 550 SE und G Buddy, Vbar Control

                    Kommentar

                    • Crash Pilot
                      Member
                      • 01.07.2015
                      • 38
                      • James
                      • NRW / Wohnzimmer

                      #115
                      AW: realflight 7.5

                      Tach zusammen
                      Auch wenn ihr mich gleich erschlagen solltet
                      Habe eine MZ-12 Anlage und will mir diesen Sim holen, was brauche ich da
                      ich blicke langsam nicht mehr durch
                      Ich will nur Funke an PC ohne Kabel, mehr nicht
                      Also:
                      1x Wireless SLT Transmitter Interface Edition ?
                      und dann

                      Gruß CP

                      Kommentar

                      • parkplatzflieger
                        Senior Member
                        • 18.03.2012
                        • 8994
                        • Torsten
                        • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                        #116
                        AW: realflight 7.5

                        Du brauchst:

                        1x RF 7.5 Interface Edition (nix wireless)
                        1x rx2sim
                        1x Graupner Empfänger

                        Es gibt wohl auch die Möglichkeit ohne rx2sim auszukommen.
                        Musst Du Dir die entsprechenden Beiträge zusammensuchen. Ob
                        diese Bastelei was für Dich ist oder ob Du lieber die 30,-- Euro für
                        rx2sim ausgibst, musst Du selbst wissen.

                        Wenn Du doch meinst, die wireless Edition vom RF kaufen zu wollen,
                        dann denk dran, dass Du dafür noch ein Sendemodul (anylink) für Deine
                        MX12 brauchst, welche unschön an den Sender gepappt werden muss.
                        Torsten
                        Voodoo 600, Logo 600SX
                        Spektrum, Spirit, Heli X

                        Kommentar

                        • Rambole
                          Senior Member
                          • 19.09.2009
                          • 6877
                          • Rainer
                          • Schönaich,Raum Stuttgart

                          #117
                          AW: realflight 7.5

                          Zitat von Crash Pilot Beitrag anzeigen
                          Tach zusammen
                          Auch wenn ihr mich gleich erschlagen solltet
                          Habe eine MZ-12 Anlage und will mir diesen Sim holen, was brauche ich da
                          ich blicke langsam nicht mehr durch
                          Ich will nur Funke an PC ohne Kabel, mehr nicht
                          Also:
                          1x Wireless SLT Transmitter Interface Edition ?
                          und dann

                          Gruß CP
                          Kleiner Tip.....

                          Hol ihn dir mit Interlink!

                          Erstens brauchst du nicht immer den Senderakku zu laden und zweitens schonst du deine Knüppel!
                          Einfach Interlink einstecken und am Schreibtisch liegen lassen, dann brauchst du einfach nur den RF zu starten, das Interlink in die Hände zu nehmen und los gehts!

                          Grüßle Rainer
                          Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                          Kommentar

                          • Kronos
                            Member
                            • 13.07.2013
                            • 819
                            • Patrick
                            • Bezirk Leoben, Steiermark

                            #118
                            AW: realflight 7.5

                            Wann kommt der 8er raus?
                            Also wann ist immer Release der neuen Versionen?
                            Oktober?
                            Ratpor E700 | Gaui X3 | T-Rex 150 | Blade Nano CPX

                            Kommentar

                            • parkplatzflieger
                              Senior Member
                              • 18.03.2012
                              • 8994
                              • Torsten
                              • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                              #119
                              AW: realflight 7.5

                              Zitat von Rambole Beitrag anzeigen
                              Einfach Interlink einstecken und am Schreibtisch liegen lassen, ...
                              Setzt voraus, dass man am Schreibtisch und mit Kabel simmen will.
                              Beides trifft z. B. auf mich nicht zu.
                              Torsten
                              Voodoo 600, Logo 600SX
                              Spektrum, Spirit, Heli X

                              Kommentar

                              • Rambole
                                Senior Member
                                • 19.09.2009
                                • 6877
                                • Rainer
                                • Schönaich,Raum Stuttgart

                                #120
                                AW: realflight 7.5

                                Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                                Setzt voraus, dass man am Schreibtisch und mit Kabel simmen will.
                                Beides trifft z. B. auf mich nicht zu.
                                Dann ist es natürlich nicht sinnvoll.

                                Wenn man aber zB. am Wohnzimmer Flatscreen simmen will (statt am Schreibtisch), kann man sich ein USB Verlängerungskabel holen und dieses am Laptop anschließen, dann hat man einiges an Freiheit, da das Interlink Kabel allein schon relativ lang ist.

                                Wenn man allerdings gar kein Kabel will, ist ein Interlink natürlich nicht geeignet!
                                Ich finde das Interlink halt sehr "bequem"

                                Grüßle Rainer
                                Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X